
Fax-Server Ersatz
Erstellt am 01.07.2014
Zitat von : Die Software nennt sich david.fx und ist von Tobit Software aus Ahaus. Ich habe das im Einsatz, läuft prima :) das ...
7
KommentareFax-Server Ersatz
Erstellt am 01.07.2014
Zitat von : Entweder einen Drucker, der den Fax ausdruckt und zugleich an ein Email weiterleitet oder eventuell habe ich mir gedacht, könnte dies ...
7
KommentareMalware: Microsoft erzwingt Umleitung von Domains des DynDNS-Diensts NoIP
Erstellt am 01.07.2014
Moin, Liegt halt daran, daß ICANN unter amerkanischer Kontrolle ist. Slbst TLDs sidn nciht sicher, wie zeigt. lks Nachtrag;: All jene, denen jetzt was ...
4
KommentareHausvernetzung Telefonie - Internet - WLAN
Erstellt am 01.07.2014
Zitat von : Ist doch aber Deine Idee - oder schreibt der Hersteller zwingend vor, die Fritte in einen Schrank mit Gitternetztür zu sperren?? ...
16
KommentareHausvernetzung Telefonie - Internet - WLAN
Erstellt am 01.07.2014
Moin, einfach eine DECT-Basis (zur Not eine zweite fritzbox an den S0 der ersten hängen) im OG, ggf noch im DG. Oder Du kaufst ...
16
KommentareWebserver auf Laptop als lokale Testumgebung.
Erstellt am 01.07.2014
Zitat von : ein Laptop ist ein Laptop und kein Server. kommt auf den Anwendungszweck an. Und Server ist jedes gerät, daß Dienste für ...
4
KommentareWindows 7 Rechner (Calc) deaktivieren
Erstellt am 01.07.2014
Zitat von : Wobei ich den Lösungsansatz zum vermeiden von Sicherheitslücken etwas fraglich finde. Ich patche lieber die betroffenen Programme um die Lücken zu ...
17
Kommentare2 Netze mit je DHCP und DSL - 1 NAS. Möglich?
Erstellt am 30.06.2014
Zitat von : Hab grade noch eine Anleitung gefunden: Werde das mal versuchen! Damit koppelst Du die beiden Netze. Wichtig ist aber, daß Du ...
7
KommentareVLAN mit zwei Subnets aber nur managed Layer 2 Switch
Erstellt am 30.06.2014
Zitat von : Es geht dabei nicht im die Länge der Cat7 Verkabelung, sondern darum das du dir per Cat7 keine potenzialfreie Verbindung zwischen ...
8
Kommentare2 Netze mit je DHCP und DSL - 1 NAS. Möglich?
Erstellt am 30.06.2014
Moin, Steck Dein NAS in eine DMZ und lass Deinen Nachbarn nur in die DMZ. Nachtrag: Oder du nimmst eien Firewall udn läßt die ...
7
KommentareIMAP Migration
Erstellt am 30.06.2014
Ich werfe mal Imapsync in die Runde. lks ...
6
KommentareRDP auf Computer der in einem anderen Netzwerk befindet?
Erstellt am 30.06.2014
Zitat von : Oder mit den Windows mstsc.exe aber ich weiss nicht wie ich von einem anderen Netz auf den PC zugreifen kann. Vielleicht ...
4
KommentareEigentor: WM-Sicherheitszentrum gibt WLAN-Passwort bekannt
Erstellt am 30.06.2014
Zitat von : Da ist das Foto noch das kleinste Problem - und wer solche Dinge macht der kann nun wirklich auch jedes Smartphone ...
4
KommentareKubuntu in Samba-Domäne anmelden
Erstellt am 30.06.2014
z.B. so: Add Linux Workstation To The Samba Domain lks ...
3
KommentareWindows 7 Rechner (Calc) deaktivieren
Erstellt am 30.06.2014
Zitat von : darf man fragen, wozu? Damit solche exploits nicht mehr funktionieren. Schöne Arbeitswoche :-) lks ...
17
KommentareThunderbird - gelöschte E-Mails wiederherstellen
Erstellt am 30.06.2014
Moin, Moin, Als allererstes mal die datei sichern. Danach würde ich einfach alle zeilen mit x-Mozilla-Status löschen (in einer Kopie der Datei) udn schauen, ...
3
KommentareZugriff mit einem IPv4 Client (Iphone im E-Plus Netz) auf mein VPN mit IPv6 Adresse
Erstellt am 30.06.2014
Naschdem Du den Thread als gelöst markiert hast: Hast du es mit socat gelöst bekommen oder hast du etwas anderes gernommen? lks ...
4
KommentareZugriff mit einem IPv4 Client (Iphone im E-Plus Netz) auf mein VPN mit IPv6 Adresse
Erstellt am 29.06.2014
Zitat von : Der Server kann die Fritzbox via ping6 pingen. Der Client kann im LAN der Fritzbox mit lokalen ipv4 endpoint eine VPN ...
4
KommentareZugriff mit einem IPv4 Client (Iphone im E-Plus Netz) auf mein VPN mit IPv6 Adresse
Erstellt am 29.06.2014
Mit einem Gateway wie z.B. dem hier von sixx geht das. Wenn Du einen unter v4 erreichbaren Server hast, kannst Du auf dem einen ...
4
KommentareVLAN mit zwei Subnets aber nur managed Layer 2 Switch
Erstellt am 29.06.2014
Zitat von : Noch ein nachtrag zu Deinen "Ideen": 1) Layer 3 Switch. Dann könnte ich routen, aber Layer 3 Switches sind viel zu ...
8
KommentareVLAN mit zwei Subnets aber nur managed Layer 2 Switch
Erstellt am 29.06.2014
Moin, falscher Ansatz. Mit einem level-2-switch allein bekommst Du die netze eh nicht zusammen. Du muß zwingend einen Router in Euer netz stelen, der ...
8
KommentareEinfaches Backup-Tool für LTO-6 Tapes unter 100 Euro
Erstellt am 29.06.2014
Zitat von : Der Tandberg-Support hat mich wegen zwei Punkte gewarnt: die Laufwerk braucht mind. 65MB/sek Datenfluß, damit der Kopf das Band nicht beschädigt. ...
9
KommentarePC stellt Internetverbindung nicht her
Erstellt am 28.06.2014
Zitat von : Was ist das "Halteproblem" und wie könnte es gelöst werden? Was denkst Du, warum ich es oben verlinkt habe: man kann ...
34
Kommentare2x DSL bündeln, am PC nicht per Router
Erstellt am 28.06.2014
Zitat von : Naja Down und Upload nach möglichkeit verdoppeln ^^ Funktioniert so nicht für einen einzelnen up/download, nur wenn due viele einzelen Up/downlaods ...
4
Kommentare2x DSL bündeln, am PC nicht per Router
Erstellt am 28.06.2014
Und was wilst Du damit erreichen? Prinzipiell geht das schon mit Multipath-TCP oder anderen Protokollen. Nur brauchst Du dann passende Gegenstellen. lks ...
4
KommentareUsern auf WinXP Rechnern die Anmeldung verbieten
Erstellt am 28.06.2014
Zitat von : psshutdown.exe -r -f -t -u COMPUTERNAME\Administrator -p PASSWORT \\COMPUTER1,COMPUTER2,COMPUTER3, Ich würde da noch etwas wie -t 10 -m "Die Selbstzerstörungssequenz ...
19
KommentareGrose Datenmengen Last Verteilen
Erstellt am 28.06.2014
Moin, Wenn Du FTP-traffic vertelen willst, müssen die Clients die dateien von den verschidenen Server direkt holen oder dorthin verteilen. du köntnest das z.B. ...
3
KommentareKaufberatung - RJ45 Y-Anschlussverdoppler bzw. Splitter oder Combiner
Erstellt am 28.06.2014
Zitat von : (Links zu Portdoublern) Ich befürchte fast, er braucht es umgekehrt: eine Leitung vom Computer durch zwei Leitungen in der Wand zu ...
6
KommentareEinfaches Backup-Tool für LTO-6 Tapes unter 100 Euro
Erstellt am 28.06.2014
MOin, Früher waren bei den Bandlaufwerken doch imerm einfache Backup-Programme dabei. Warum beutzt Ihr das nicht? oder habt Ihr einfach ein "Bulk-Laufwerk" ohne Zubehör ...
9
Kommentare2 Netzwerke gleichzeitig unter Windows 7
Erstellt am 28.06.2014
Zitat von : Die Lösung mit dem Zuweisen der einzelnen Karten funktioniert, sofern ich zwei Browser verwende sollte im Prinzip auch nur mit einem ...
17
KommentareNeuer Mailstandard bei HP
Erstellt am 28.06.2014
Ich interprfetiere das mal so, daß der Punkt direkt hinter dem Klammeraffen stehen soll/muß, damit die Mailadresse des Piraten akzeptiert wird, was aber nicht ...
13
KommentareIdee oder Tool für CD bzw. Stick für automatisierte Systemvorbereitung
Erstellt am 27.06.2014
Moin, ich würde das ganz pragmatisch mit einem Linux-Bootstick erledigen: booten automatisiert mit lspci und lsusb Geräteliste erstellen basierend auf dieser Liste die passenden ...
4
KommentarePC stellt Internetverbindung nicht her
Erstellt am 27.06.2014
Zitat von : Den EU-Cleaner und Kasperskys OnlineViruschecker habe ich stundenlang ohne Ergebnis über den PC laufen lassen. Er dürfte also Trojaner- und Virenfrei ...
34
KommentareWieviele Administratoren für 50 Mitarbeiter?
Erstellt am 27.06.2014
Zitat von : > Zitat von : > Wer im Business Umfeld den User Software xyz installieren lässt und noch mehr es ermöglicht ist ...
36
KommentareUsern auf WinXP Rechnern die Anmeldung verbieten
Erstellt am 27.06.2014
Zitat von : Ich habe die XP-Rechner nicht im Zugriff. Also fällt Platte putzen oder Domänen-Benutzer entfernen weg. Ich muß eine Möglichkeit finden, das ...
19
KommentareKubuntu verstellt Systemzeit nach Verbindung zum WWW
Erstellt am 27.06.2014
Zitat von : Und sollte man beim Dualboot via hwclock die Uhrzeit festlegen, aendert sich diese auch fuer die Winbloedkiste ! Und die ist ...
8
KommentareUsern auf WinXP Rechnern die Anmeldung verbieten
Erstellt am 27.06.2014
idee: Nimm doch alle wieder in die domain auf so daß Du wieder GPOs drauf verteilen kannst. Dann kannst Du die Anmekldunge der user ...
19
KommentareEigentor: WM-Sicherheitszentrum gibt WLAN-Passwort bekannt
Erstellt am 27.06.2014
Zitat von : Ohne Worte Doch. So ist es, wenn Wichtigtuer meinen, ein in eine gute Positur für ein Foto stellen zu müssen, ohne ...
4
KommentareUsern auf WinXP Rechnern die Anmeldung verbieten
Erstellt am 27.06.2014
Zitat von : Ich habe keine Idee, wie ich das machen soll. Lieben Gruß BerraBerra Alle XP-Rechner einsammeln oder Platte putzen :-) Wenn alle ...
19
KommentareKubuntu verstellt Systemzeit nach Verbindung zum WWW
Erstellt am 27.06.2014
Zitat von : > Linux verstellt nicht die Systemzeit im Bios ! Normal nicht, kann es aber wenn man das richtige Kommando (setclock, hwclock) ...
8
Kommentare3 Switch - kaskadieren oder nicht?
Erstellt am 27.06.2014
Zitat von : Hallo Brammer Das mag in der Theorie schön und gut sein und solch ein Schema ist mir auch bekannt, hilft in ...
6
Kommentare2 Netzwerke gleichzeitig unter Windows 7
Erstellt am 27.06.2014
Zitat von : gibt es unter Windows 7 (Enterprise) eine Möglichkeit, über 2 Netzwerkkarten auf 2 verschiedene Netze zuzugreifen? Wie die Kollegen schon sagten: ...
17
Kommentare2 verschlüsselte Webserver über eine public IP veröffentlichen
Erstellt am 27.06.2014
Moin, Damit sollte es gehen: wenn Du allerdins auf beiden Server verschiedene Zertifikate verwenden und darüber die Server Authentifizieren willst, geht es nur, wenn ...
6
KommentareSubdomain für E-Mail-Verkehr
Erstellt am 26.06.2014
Zitat von : vielen Dank, genau dieses Feld habe ich mit meiner öffentlichen festen IP gefüllt. Dann soltle ein nslookup auf den hostnamen (alias ...
15
KommentareImage Tool für Linux auf Windows Pe
Erstellt am 26.06.2014
Zitat von : "Wichtig ist für mich Linux Systeme zu Image auf Windows PE" Gibt es einen besonderen grund, warum das mit winPE laufen ...
2
KommentareKubuntu verstellt Systemzeit nach Verbindung zum WWW
Erstellt am 26.06.2014
Moin, Kollege aqui hat alles wesentliche schon gesagt. Aber noch ein Tipp: Sofern das kein dual-boot-Rechner mit zusätzlichem windows ist, würde ich empfehlen, die ...
8
KommentareBMP Bild mit Text aus Word Datei ersetzen
Erstellt am 26.06.2014
Zitat von : Klar, die bisherigen Dateien sind satte 33MB groß - aber wenn's der Kunde so braucht? ich bezweilfe, daß der das wirklich ...
16
KommentareSubdomain für E-Mail-Verkehr
Erstellt am 26.06.2014
Zitat von : Hoster DNS natürlich, ich weiss auch nicht was der Kommentar noch soll von lks? ich wollte nur darauf hinweisen, daß ein ...
15
KommentareSubdomain für E-Mail-Verkehr
Erstellt am 26.06.2014
Zitat von : Hi, folgendes habe ich eingerichtet bei 1und1: Subdomain mail.domain.com / A-Record auf feste IP vom ISP (jetzt muss ich erstmal bis ...
15
KommentareBMP Bild mit Text aus Word Datei ersetzen
Erstellt am 26.06.2014
Zitat von : Top - der zieht mir die Ohren Lang wenn ich dem 10 Stunden für die Bilderchen abrechne!! :D d.h. Du arbeitest ...
16
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.