Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

WIndows 7 auf neuen PC umziehen

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Soweit O.K. Aber von Produktivserver bin ich nicht ausgegangen. Da oben steht ich habe einen neuen PC bekommen. mein alter hat ...

11

Kommentare

Subnetting-Problem bei Win CE 5.0 Client

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Es sollten nicht mehr als 100 Systeme zum auswerten sein, aber plötzlich bestanden die sogenannten Anlagen nicht mehr aus einem PC, ...

12

Kommentare

Windows Vista auf einem PC mit 768 MB RAM installierengelöst

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Primär schon, sekundär bieten die Windows Versionen seit Vista schon einiges mehr an Sicherheit ;) Sollte man meinen. Aber so oft ...

14

Kommentare

WIndows 7 auf neuen PC umziehen

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : ich würde das Vorgehen am Alter und der Installations-/Deinstallationswut aufhängen. Je älter ein System ist und je häufiger es umkonfiguriert wird, ...

11

Kommentare

Windows Vista auf einem PC mit 768 MB RAM installierengelöst

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : das Problem ist da ist XP drauf. mach ein ordentliche linux Deiner Wahl drauf (z.B. lubuntu) und erfreu dich noch eine ...

14

Kommentare

Windows Vista auf einem PC mit 768 MB RAM installierengelöst

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Hallo, ja das stimmt. ic frage mich nur warum ms den Support für XP beendet hat. Geld! XP-Support kostet Geld und ...

14

Kommentare

Immer wieder diese blöden Kacheln

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Oder doch eher, wie Linux es dir vorschreibt, Linux zu nutzen. Es gibt nicht das linux Man kann sich unter hunderten ...

47

Kommentare

Subnetting-Problem bei Win CE 5.0 Client

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Weiterhin werden die CSV-Dateien von einem Rechner von den Anlagen abgefriffen, und dort zentral ausgewertet und gespeichert. Dies ist bei einem ...

12

Kommentare

Immer wieder diese blöden Kacheln

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Hi lks, naja, das stimmt jetzt aber nicht. Microsoft hat zusätzlich zur alten "Windows Desktop API" eine neue "Modern UI API" ...

47

Kommentare

Immer wieder diese blöden Kacheln

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Letztendlich "Grüßt doch das Murmeltier". Neuerungen von MS werden zerrissen, am Ende nutzt es doch wieder jeder. Du siehst wieder nur ...

47

Kommentare

CentOS 6 Crash - wie Fehler analysieren?

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Wie kann ich jetzt analysieren, wie diese Crash's zustande kommen? Du könntest, falls vorhanden, die Core-dumps untersuchen. das sind dateien, die ...

3

Kommentare

RAID 5 - Partition Laufwerk C vergrößerngelöst

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Im Moment hab ich 80GB für Laufwerk C, Rest Laufwerk D (1,28 TB). Nach dem Tausch der Platten habe ich noch ...

9

Kommentare

Subnetting-Problem bei Win CE 5.0 Client

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Daher würde ich trotz allem versuchen, dieses /20 - Netz zu benutzen. Leider ist es so, daß es imme rnoch Geräte(-Hersteller) ...

12

Kommentare

RAID 5 - Partition Laufwerk C vergrößerngelöst

Erstellt am 21.05.2014

Nachtrag: Wie ist denn Dein derzeitiges Partitionslyout? lks ...

9

Kommentare

RAID 5 - Partition Laufwerk C vergrößerngelöst

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Doch leider kann das Windows eigene Partitionswerkzeug nur Platz hinter einer Partition freigeben. Da ist gparted ganz brauchbar. Ich habe auch ...

9

Kommentare

WIndows 7 auf neuen PC umziehen

Erstellt am 20.05.2014

Moin einfach vorbereiten und dann mit ddrescue rüberkopieren. Anschließend kann man dann die Partition auf die 2TB erweitern. lks PS: hat der neue UEFI-Secure-boot ...

11

Kommentare

PC zum Lan sperren

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Die einfachste, schnellste und preiswerteste "Lösung": RJ45 Stecker aus stecken, bei Bedarf (Programminstallation über Fernwartung) einstecken und danach wieder aus stecken ...

16

Kommentare

Zwei Fritzboxen 7390 - zuviele IPs Verständnisfragegelöst

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : die IP Client Einstellung ist genau das richtige. So klappt das mit den beiden 7170 und 7270. Nur die neue 7390 ...

31

Kommentare

Zwei Fritzboxen 7390 - zuviele IPs Verständnisfragegelöst

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Wieso dieses? Ist doch kein DHCP-Server aktiv - oder verhau ich mich hier grad total? Die fritzbox hat auch eine Ip-Adresse ...

31

Kommentare

Zwei Fritzboxen 7390 - zuviele IPs Verständnisfragegelöst

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Sorry, ich habe irgendwie nicht verstanden, was Du mit dieser AVM-Sammlung überhaupt bezweckst? Eine große WLAN-Blase (sagt der Kaffeseatz aus meienr ...

31

Kommentare

Zwei Fritzboxen 7390 - zuviele IPs Verständnisfragegelöst

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Ansonsten: Nicht Internet via LAN-1 nutzen, sondern einfach normal anklemmen - dann wird das LAN "durchgereicht" Falsch. So hat man nur ...

31

Kommentare

Zwei Fritzboxen 7390 - zuviele IPs Verständnisfragegelöst

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : dass Du die Fritzboxen, die nicht WAN-routen, eh vergewaltigst. Man kann die Dinger auch wunderbar als reinen AP oder WLAN-Bridge benutzen. ...

31

Kommentare

Zwei Fritzboxen 7390 - zuviele IPs Verständnisfragegelöst

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Frage 1 zum WLAN: Macht die Vergabe von zwei SSID für die 2,4GHz und 5 GHz Bänder Sinn? ja, um ganz ...

31

Kommentare

Zwei Fritzboxen 7390 - zuviele IPs Verständnisfragegelöst

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Fritzbox 2 – 7390 akt. Firmware • Interne IP 10.3.2.5, SubnetMask 255.255.255.0 Fritzbox 3 – 7270 akt. Firmware – Erweiterung WLAN • Interne ...

31

Kommentare

PC zum Lan sperren

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Mit Benutzerrechte kann es nicht gesteuert werden? du sagtest: damit verschiedene Entwickler Programme installieren. Damit hast Du wieder das Problem mit ...

16

Kommentare

PC zum Lan sperren

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Wir haben auf einem PC Teamviewer installiert und nicht auf das Lan zugeriffen werden kann. Waschen ohne Naß zu werden? geht ...

16

Kommentare

Rsync zwischen zwei Server

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : machen. Lies Dir mal die Manpage von rsync durch. Der parameter für -e fehlt. :-) lks ...

1

Kommentar

Festplatte nicht lesbar - Dynamischer Datenträger ungültiggelöst

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Nein, den NAS sichere ich kaum. Der dient als Speicher für volatile Dateien (avi, mpg, mp3 etc) und als Backup. Mehr ...

12

Kommentare

Windows 8 Gewährleistung

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Läuft nach der Neuinstallation wieder alles problemlos, wars kein Hardwaredefekt und kein Mangel an der Software. D.h. Dienstleistung muss bezahlt werden. ...

25

Kommentare

ThinClient Einrichtunsprobleme

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Wisst Ihr vielleicht was ich gegen diese Verbindungs- und Startprobleme machen kann? Bei der erstmaligen Einrichtung habe ich ausgewählt, dass der ...

1

Kommentar

Microsoft Freigabe nicht zufriedenstellend, Alternativen?!gelöst

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Hallo, Danke für deine ausführliche Antwort. Der NAS-Gedanke ist interessant auch wenn ich Windows7 noch nicht ganz verwerfen will. Ich würde ...

21

Kommentare

AT-Befehl funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Nur leider ist das Script nicht ausgeführt worden. Hat es überhaupt die richtigen Berechtigungen? lks ...

6

Kommentare

Fritzbox, Gastzugang IP-Adressbereich änderngelöst

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Ich dachte nur, man könne den Gastzugang sinnvoll nutzen, aber dieser lässt sich wohl mit meinen IP-Adressen nicht realisieren. Natürlich kann ...

8

Kommentare

Performance Vergleich zwischen ESXi, KVM, Xen und Hyper-Vgelöst

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : Allerdings wird Fax bei uns immer weniger und wird fast nur noch von Landwirtschaftlichen Betrieben benutzt die noch so ne alte ...

14

Kommentare

Windows 8 Gewährleistung

Erstellt am 20.05.2014

Zitat von : In den ersten 6 Monaten ok, aber danach gibt es die sog. Beweislastumkehr. D.h. der Käufer muss das Gegenteil beweisen - ...

25

Kommentare

RAID-BBU auch bei Absicherung über UPS notwendig ?

Erstellt am 19.05.2014

Zitat von : Wozu braucht man diese BBU, wenn der Server, in dem das RAID werkelt sowieso mittels UPS vor Stromausfällen abgesichert ist? Übungsaufgabe: ...

3

Kommentare

Festplatte nicht lesbar - Dynamischer Datenträger ungültiggelöst

Erstellt am 19.05.2014

Moin, Kann es sein, daß die Platte eventuell zusammen mirt der anderen Platte im verbund (RAID0 oder Erweirterung der ersten platte, o.ä.) war? Was ...

12

Kommentare

Phantomspeicher - mehr weg als vorhandengelöst

Erstellt am 19.05.2014

Moin, bei solchen Problem sind Windirstat und sequoiaview Deine Freunde. lks ...

4

Kommentare

Routing 2 Router 1 Server 1 Netz

Erstellt am 19.05.2014

Zitat von : zu meiner frage ist es möglich das routen per Server so zu gestalten das für bestimmte IP's die 6000er und für ...

3

Kommentare

SBS 2011 - kein Internetgelöst

Erstellt am 19.05.2014

Zitat von : Hallo lks, > Billies Wege sind manchmal unergründlich. Aber ich tippe mal, daß da irgendeine Autokonfiguration spinnt. > Ich würde einfach ...

17

Kommentare

SBS 2011 - kein Internetgelöst

Erstellt am 19.05.2014

Zitat von : > Das die "Möhre" behelfsweise alle DNS-Anfragen an das Gateway forwarded wäre keine Option, zumindest als temporärers workaround? Würde sich IMHO ...

17

Kommentare

SBS 2011 - kein Internetgelöst

Erstellt am 19.05.2014

Zitat von : Die Fehler sind klar: wenn die Möhre nich ins Inet kann, gibts auch kein DNS. Das die "Möhre" behelfsweise alle DNS-Anfragen ...

17

Kommentare

SBS 2011 - kein Internetgelöst

Erstellt am 19.05.2014

Zitat von : PS: tada, wieder weg, wieder da, wieder weg, wieder da wie gibt es das, daß eine v6er IP mal da is, ...

17

Kommentare

SBS 2011 - kein Internetgelöst

Erstellt am 19.05.2014

Ich nehme mal an, daß ipconfig/all auch alles korrekt anzeigt und netstat -r die korrekte Route zeigt? Da würde ich einfach mal den netwerkmonitor ...

17

Kommentare

Ihnalte einer PDF-Datei schützengelöst

Erstellt am 19.05.2014

Zitat von : ich möchte gerne Inhalte einer PDF-Datei gegen Kopieren schützen. Die PDF-Datei wird jedem Online verfügbar sein aber ich möchte nicht, dass ...

3

Kommentare

Computer aus Domäne nehmen ohne Adminrechte am Clientgelöst

Erstellt am 19.05.2014

Zitat von : Ich habe also keinen lokalen Admin und kann mich nicht mit dem Domänenadmin anmelden. Habt ihr eine Idee was ich da ...

5

Kommentare

Internet Explorer 8 downloaded .docx Dateien als .zip

Erstellt am 19.05.2014

0,21 Sekunden google führt dorthin: DWORD=0 setzen lks ...

2

Kommentare

Fritzbox, Gastzugang IP-Adressbereich änderngelöst

Erstellt am 19.05.2014

Zitat von : das wundert nicht, nativ gibt es nämlich keine Möglichkeit dies zu tun. zumindest bei den aktuellen Firmwares. bei den alten ging ...

8

Kommentare

Speicher testen, lohnt sich das?gelöst

Erstellt am 19.05.2014

Zitat von : Speicher testen, lohnt sich das? ja Gibt es das evtl ein Hardware Modul, so eine Art Dockstation für Speicher? Ja. lks ...

5

Kommentare

SSD Platte gesucht, die bei einer Windows 7 Installation sichtbar istgelöst

Erstellt am 19.05.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Mach mal ein paar Bilder aus verschiedenen Winkeln vom Gehäuseinneren Bilder bitte direkt hier rein. ...

58

Kommentare