
Re:publica 2014 - Sascha Lobo, Dorothee Werner: Betriebssystem Buch
Erstellt am 16.05.2014
Zitat von : Es ist überall das Gleiche: Sascha Lobo polarisiert ganz offensichtlich. Ob es an der Irokesen-Frisur liegt, am Schnurrbart oder woran auch ...
7
KommentareE-Mail Provider ohne SSL-Zwang
Erstellt am 16.05.2014
Zitat von : Ich suche, wie oben schon genannt einen (möglichst kostenlosen) E-Mail Provider, bei dem ich SMTP OHNE SSL benutzen kann. Nimm doch ...
9
KommentareRe:publica 2014 - Sascha Lobo, Dorothee Werner: Betriebssystem Buch
Erstellt am 16.05.2014
Nunja, die Dorothee Werner kenn ich nicht, aber Sascha Lobo ist ein Dumschwätzer. Den tu ich mir nicht an. lks ...
7
KommentarePerformance Vergleich zwischen ESXi, KVM, Xen und Hyper-V
Erstellt am 16.05.2014
Zitat von : Da die die Ungleichmäßige Ausführungsgeschwindigkeit durch eine VM gegeben ist und somit z. B. das Faxprotokoll G3 nicht mehr entsprechend priorisieren ...
14
KommentarePerformance Vergleich zwischen ESXi, KVM, Xen und Hyper-V
Erstellt am 16.05.2014
Zitat von : Gibt es eigentlich Irgendwo einen Überblick welche Anwendungen man nicht Virtualisieren kann bzw. sollte, wie z. B. FAX ich habe sonst ...
14
KommentareBildschirmbereich überwachen - E-Mail
Erstellt am 16.05.2014
Alternative: Überwachungkamera drauf richten und die Überwachunssoftware eine Mail schicken lassen, wenn sich das Bild ändert. :-) lks ...
9
KommentareVergleich Beamer
Erstellt am 16.05.2014
Zitat von : Were cool wen ihr mir weiter helfen könntet, da ich mich mit beamern nicht so gut auskenne Soll ich mir einen ...
7
KommentareRobocopy - Änderungen nicht auf Original-Destination kopieren?
Erstellt am 16.05.2014
Zitat von : Ich mache ein robocopy: "robocopy c:\Quelle d:\Originalziel /e" allerdings möchte ich, daß diese (die geänderten Dateien) nicht nach d:\Originalziel kopiert werden ...
8
KommentareSuche einfachen Protscanner. Sollte vom DC prüfen was alles an LDAP Anfragen kommt. Kein Wireshark. Sollte sehr einfach und ohne Installation sein.
Erstellt am 16.05.2014
moin, Bau Dir einen TAP. lks PS: Du kannst natürlich tcpdump nehmen. Aber ob Dich das glücklich macht? ...
11
KommentareZeichen vor den letzten zwei Zeichen einfügen
Erstellt am 16.05.2014
Zitat von : Habe die Lösung mit Hilfe eines Kollege gefunden: sed -ri 's/^(.*)()$/\1;\2/' DATEINAME Da finde ich sed -e "s:$:;&:g" -i DATEINAME schöner ...
3
KommentareZeichen vor den letzten zwei Zeichen einfügen
Erstellt am 16.05.2014
Zitat von : Weiß evtl. jemand wie ich per sed oder ähnlichem Tool vor die letzten zwei Zeichen in jeder Zeile das ";" einfügen ...
3
KommentareAlles funktioniert wunderbar auf meinem experimentellen SBS 2011, nur beim mailen an gmx bekomme ich :554 invalid DNS PTR resource record.:ins Log geschrieben. Kein Plan wie ich das beheben könnte...
Erstellt am 16.05.2014
Zitat von : Noch eine-Frage: Kann man eigentlich mehr als 2 MX haben? Also z.B die ersten beiden wie gehabt zum Hoster und dann ...
6
KommentareZahl aus PDF auslesen und automatisch speichern
Erstellt am 16.05.2014
Zitat von : Als Text umwandeln würde leider nicht gehen, da das DPD Label dafür zu umfangreich ist (schräger Text usw) Wenn die auszulesende ...
3
KommentareNach dem Herunterfahren des PC , komische Punkte auf dem Bildschirm
Erstellt am 15.05.2014
Zitat von : Nur interessehalber: Wo erscheinen Pixelfehler sonst? Manchmal auch an der Wand. Abhängig davon, was man vorher zu sich genommen hat oder ...
20
KommentareBenutze Ports einsehen?
Erstellt am 15.05.2014
Zitat von : ja der Befehl ist mir bekannt, leider sehe ich dort nur die derzeit aktiven! Ich würde aber gerne alle benötigten Ports ...
6
KommentareNach dem Herunterfahren des PC , komische Punkte auf dem Bildschirm
Erstellt am 15.05.2014
Zitat von : > Quatrate Was zum Geier sind Quatrate? Eine südländische Obstsorte? Eine Fischart? Ich bin Ossi - kenn noch nicht alles Das ...
20
KommentareNach dem Herunterfahren des PC , komische Punkte auf dem Bildschirm
Erstellt am 15.05.2014
Zitat von : Ich habe gestern meinen PC nheruntergefahren und seit heute früh habe ich Komische Punkte auf meinem Bildschirm. Also das Bild kann ...
20
KommentareStandortübergreifendes Routing ohne Default Gateway bei den Clients
Erstellt am 15.05.2014
Zitat von : Das ist ein proprietäres Protokoll zwischen den F-Baugruppen, und das ist laut Siemens nicht routingfähig. Wird doch nicht etwa NetBEUI oder ...
26
KommentareRegistry Eintrag der Profile gelöscht, was tun?
Erstellt am 15.05.2014
Zitat von : soviel ich weiß legt Windows7/8 eine Kopie unter C:\Windows\System32\config\RegBack. Die Festplatte kann man an einen anderen PC anschließen oder von der ...
16
KommentareRegistry Eintrag der Profile gelöscht, was tun?
Erstellt am 15.05.2014
Dann wirst Du zu gut "optimiert" haben. Viel Spaß beim "neumachen". :-( lks ...
16
KommentareWelche Virtualisierungsplattform ist die richtige?
Erstellt am 15.05.2014
Zitat von : Die P2V Migration der bestehenden Systeme war dagegen ein Albtraum. Deswegen nehme ich für solche Migrationen einfach dd/ddrescue. Vorher hdd-treiber anpassen, ...
58
KommentareFunkuhren manipulieren via Lautsprecher - Bastian Born
Erstellt am 15.05.2014
Zitat von : Allerdings haben gute Uhren dafür ein Schutz drinne wenn aufeinmal die Zeit um Stunden Tage abweicht. Deswegen ändert man die zeit ...
3
KommentareService-as-a-Service: Administratoren sollen wegrationalisiert werden
Erstellt am 15.05.2014
Zitat von : > sonst ist's um euch geschehen Aber nur bis sie alle gemerkt haben, dass es sich um eine NSA Tarnfirma handelt ...
6
KommentareAlles funktioniert wunderbar auf meinem experimentellen SBS 2011, nur beim mailen an gmx bekomme ich :554 invalid DNS PTR resource record.:ins Log geschrieben. Kein Plan wie ich das beheben könnte...
Erstellt am 15.05.2014
Zitat von : 450 4. 7.1 Client host rejected - Cannot find your Hostname. Da fehlt dann auch die "vorwärtsauflösung", sprich tein A-record oder ...
6
KommentareRegistry Eintrag der Profile gelöscht, was tun?
Erstellt am 15.05.2014
Zitat von : Ich befürchte, dass ich um eine Neuinstallation nicht drumrum komme Dann aktiviere doch den Administrator mit net user Administrator /active:yes, damit ...
16
KommentareSquid - Eine Website ist nicht erreichbar
Erstellt am 15.05.2014
Zitat von : Passiert manchmal bei schlecht programmierten Seiten. Oder schlecht gewählten regulären Ausdrücke (z.B. *sex* :-)). Ich vermute eher, daß die da irgendwo ...
5
KommentareUnbekannte IPs im LAN , wieso habe ich die ?
Erstellt am 15.05.2014
War ja auch nur ein Hinweis, wie man den Plaste-Router ggf sinnvoll "aufwerten" könnte. Nach einem unerfreulichen Erlebnis mit dem TP_Link-Gedöns vor vielen Jahren ...
7
KommentareSquid - Eine Website ist nicht erreichbar
Erstellt am 14.05.2014
Zitat von : Hat jemand evtl. noch eine Idee zum Troubleshooting? Tcpdump/wireshark anwerfen und dann mal schauen, was rein udn was rausgeht. lks ...
5
KommentareUnbekannte IPs im LAN , wieso habe ich die ?
Erstellt am 14.05.2014
Zitat von : Ich frage mich also: 1. Wie kommen die 2 IPs überhaupt in mein LAN ? Sind mir die vom IPS aufgezwungen ...
7
KommentareRegistry Eintrag der Profile gelöscht, was tun?
Erstellt am 14.05.2014
Zitat von : Win7 Home Premium 32bit. Abgesicherter Modus geht. Siehst du einen Ansatzpunkt? Leg mal einen neuen Benutzer an. :-) lks ...
16
KommentareRegistry Eintrag der Profile gelöscht, was tun?
Erstellt am 14.05.2014
Zitat von : Habt ihr eine Idee was man in so einem Fall tun könnte damit man sich wieder anmelden kann? Backup einspielen oder ...
16
KommentareRAID-Controller besser als der von Motherboard?
Erstellt am 14.05.2014
Zitat von : Danke. die Workstation ist eine Videoworkstation für Newsproduktion. Die Kollegen schneiden also damit. Dann würde ich die Finger von RAID5 lassen. ...
8
KommentareRAID-Controller besser als der von Motherboard?
Erstellt am 14.05.2014
Zitat von : "8-lane, 5 GT/s PCI Express 3.0 Compliant" Marvell gilt als nicht besonders gut. Der Intel-Controlelr ist ein fake-raid, d.h. der Prozessor ...
8
KommentareRAID-Controller besser als der von Motherboard?
Erstellt am 14.05.2014
Zitat von : Hallo, ich würde jetzt einen externen Controller für RAID5 (für vier SATA-Platten) bzw. für einen LTO-6 Laufwerk einrichten (MB Asus P9x79 ...
8
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 14.05.2014
Zitat von : Wie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde? Wenn euer Admin gut ist: gar nicht. er ...
119
KommentareStandortübergreifendes Routing ohne Default Gateway bei den Clients
Erstellt am 14.05.2014
Zitat von : Ein Typ der SPS kann nicht mit einem Gateway versehen werden, soll aber mehrere Verbindungen mit anderen SPSen auf mehreren Standorten ...
26
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 14.05.2014
Zitat von : In einem EGO-Film ;-) Habe die Administration dieser Seite eben schon gebeten, diesen Thread zu schließen und zu LÖSCHEN zumachen ja, ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 14.05.2014
Zitat von : > In welchem Film sind wir eigentlich? Früher gab es mal so ein move "Und ewig grüsst das Nagetier" - scheint ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 14.05.2014
Zitat von : Du findest den Punkt unter OrganisationsKonfiguration,\ Hub Transport \ und er heisst Journal Regeln . Hier gibt es einstellungen mit denen ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 14.05.2014
Zitat von : Ich habe ganz am Anfang bereits geschrieben, dass ich die Berechtigungen habe - wie soll ich auch sonst an die Verwaltungskonsole ...
119
KommentareO2-Box mit Ubuntu und WLAN
Erstellt am 14.05.2014
Zitat von : Das Netzwerk GUI Programm von Ubuntu (NetworkManager) funktioniert irgendwie nicht. Dort kann ich zwar eine LAN Verbindung mit DHCP einrichten, aber ...
8
KommentareUpdate Mac OS 10.4.11
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : Kann man ein neues OS X als Update einspielen oder muss das System neuinstalliert werden? Soweit ich weiß, muß da neu ...
2
KommentareBenutzer mit Script unter Linux erstellen
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : > zunächst ein Wort zu Deiner Unsitte, hier Beiträge zu erstellen udn dann gleich wieder zu löschen oder zu sperren: Durch ...
4
KommentareWindows 8 Festplatte, Ruhezustand, kein Zugriff mit ubuntu
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : das kann von einer (Bitlocker-)Verschlüsselung, über SecureBoot (in deinem Fall eher nicht), einem dynamischen (bin mir nicht sicher, ob Linux das ...
6
KommentareYumi Mehrere Windows-Versionen funktioniert nicht
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : Hattet Ihr auch schon mal solche Problem oder schon mal versucht merhere Windows-CDs auf einen Stick zu schieben? Funktioniert mit den ...
1
KommentarSmtp relay...
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : ja ich möchte eine firewall umgehen. da mein backup prg. als dienst läuft und ich somit keine statusmeldungen sehen kann. somit ...
5
KommentareLinux (Ubuntu) in Windows Domäne aufnehmen und mit Windows Benutzern an Linux anmelden
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : Hoffe ihr könnt mir helfen Da guckt man einfach mal beim "Hersteller". lks ...
2
KommentareWindows 8 Festplatte, Ruhezustand, kein Zugriff mit ubuntu
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : Hi, wie ich gesagt hatte, die platte ist ok, nur der rechner ist hin. Die Aussage, daß die Platte o.k. ist, ...
6
KommentareWindows 8 Festplatte, Ruhezustand, kein Zugriff mit ubuntu
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : aber ich kann nicht auf die W8 Platte zugreifen. Any ideas? Erstmal: Was heißt nicht zugreifen? Wird das device nicht gefunden? ...
6
KommentareNach Update Windows zerstört
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : Habt ihr mir ein paar Tipps wie ich weiter vorgehen soll? Ich bin gerade echt ziemlich am verzweifeln Koch Dir einen ...
10
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.