RAID-Controller besser als der von Motherboard?
Hallo,
ich würde jetzt einen externen Controller für RAID5 (für vier SATA-Platten) bzw. für einen LTO-6 Laufwerk einrichten (MB Asus P9x79 WS-E)
Welchen Performancezuwachs sollte man realistisch von einer externen Karte erwarten? Lohnt es sich der Mehraufwand?
Außerdem lese ich bei dem verlinkten Produkt, dass es etwas kompliziert sein soll:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/tab/reviews/LSI-MegaRAID-SAS ...
Sind diese Kontroller wirklich so kompliziert einzurichten?
Danke sehr für eure Feedbacks.
I.
ich würde jetzt einen externen Controller für RAID5 (für vier SATA-Platten) bzw. für einen LTO-6 Laufwerk einrichten (MB Asus P9x79 WS-E)
Welchen Performancezuwachs sollte man realistisch von einer externen Karte erwarten? Lohnt es sich der Mehraufwand?
Außerdem lese ich bei dem verlinkten Produkt, dass es etwas kompliziert sein soll:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/tab/reviews/LSI-MegaRAID-SAS ...
Sind diese Kontroller wirklich so kompliziert einzurichten?
Danke sehr für eure Feedbacks.
I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 238057
Url: https://administrator.de/forum/raid-controller-besser-als-der-von-motherboard-238057.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 19:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Performancezuwachs im Vergleich zu was? Dem "Controller" auf dem Mainboard?
RAID5 ist beim Schreiben generell nicht besonders schnell, da die Parität errechnet werden muss und auf die Platten verteilt wird. Dann setzt du auf SATA - auch nicht all zu schnell.
Wenn du Geschwindigkeit und Redundanz haben möchtest: RAID 10, wenn es noch schneller sein darf: RAID 10 und SAS-Platten.
Die Einrichtung nimmst du normalerweise im Controller-BIOS vor. Bei LSI ist es eigentlich ganz brauchbar.
Ich weiß ja nicht, in wie weit du dich in der Matrie auskennst...
Gruß,
Florian
Performancezuwachs im Vergleich zu was? Dem "Controller" auf dem Mainboard?
RAID5 ist beim Schreiben generell nicht besonders schnell, da die Parität errechnet werden muss und auf die Platten verteilt wird. Dann setzt du auf SATA - auch nicht all zu schnell.
Wenn du Geschwindigkeit und Redundanz haben möchtest: RAID 10, wenn es noch schneller sein darf: RAID 10 und SAS-Platten.
Die Einrichtung nimmst du normalerweise im Controller-BIOS vor. Bei LSI ist es eigentlich ganz brauchbar.
Ich weiß ja nicht, in wie weit du dich in der Matrie auskennst...
Gruß,
Florian
Zitat von @istike2:
Hallo,
ich würde jetzt einen externen Controller für RAID5 (für vier SATA-Platten) bzw. für einen LTO-6 Laufwerk
einrichten (MB Asus P9x79 WS-E)
Welchen Performancezuwachs sollte man realistisch von einer externen Karte erwarten? Lohnt es sich der Mehraufwand?
Hallo,
ich würde jetzt einen externen Controller für RAID5 (für vier SATA-Platten) bzw. für einen LTO-6 Laufwerk
einrichten (MB Asus P9x79 WS-E)
Welchen Performancezuwachs sollte man realistisch von einer externen Karte erwarten? Lohnt es sich der Mehraufwand?
nur dann, wenn der LSI Adapter mit mehr PCi-lanes angebunden ist wie der onboard marvell-controller.
lks

Hallo,
also den Marvell zu entlasten bzw. zu ersetzen halte ich für eine gute Idee. Mit LSI bin ich auch in sehr großen Installationen sehr zufrieden.
Wenn dir die Geschwindigkeit ausreicht, dann sollte das beim LSI auch passen.
Gruß,
Florian
also den Marvell zu entlasten bzw. zu ersetzen halte ich für eine gute Idee. Mit LSI bin ich auch in sehr großen Installationen sehr zufrieden.
Wenn dir die Geschwindigkeit ausreicht, dann sollte das beim LSI auch passen.
Gruß,
Florian
Der Intel-Controlelr ist ein fake-raid, d.h. der Prozessor macht die Arbeit.
Der marvell kann nur 0/1/10 kein Raid 5.
Ob sich der LSi lohnt, hängt vor allem vom, Einsatz ab. wenn das einafch nurein datengrab werden soll mit sporadischen Zugriffen, reicht der Onboard normalerweise. Ist das Ding im Produktiveinsatz mit vielen Nutzern als Fleserver o.ä. wird es mit dem Onboard wahrscheinlich knapp, aber wieder davon abhängig, welchen prozessor Du reinsteckst, i7 oder Xeon.
lks
Zitat von @istike2:
Danke.
die Workstation ist eine Videoworkstation für Newsproduktion. Die Kollegen schneiden also damit.
Danke.
die Workstation ist eine Videoworkstation für Newsproduktion. Die Kollegen schneiden also damit.
Dann würde ich die Finger von RAID5 lassen. egal ob intern oder extern und RAID 10 nehmen, ggf mit SSDs aufgepimpt. das bringt imho mehr als der externe Controller mit RAID5, den man natürllich trotzdem für RAID 10 nehmen kann.
lks