Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Raid 5 System - zwei Partitionen weggelöst

Erstellt am 26.04.2014

Zitat von : Das Raid hat 14 Festplatten. Davon sind nun 2 defekt. Wenn alle 14 in einem RAID5 zusammengeschalten waren, sind die RAIDs ...

12

Kommentare

Raid 5 System - zwei Partitionen weggelöst

Erstellt am 26.04.2014

Zitat von : Die Datensicherung ist ein paar Stunden alt, sodass einige wichtige Daten verloren wären Moin, auch wenn der Thread schon als gelöst ...

12

Kommentare

Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi - Fragen eines Anfängersgelöst

Erstellt am 25.04.2014

Zitat von : 0,5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55 * * * * /usr/bin/mrtg /home/pi/mrtg.cfg 0-59/5 * * * * /usr/bin/mrtg /home/pi/mrtg.cfg schreibt sich einfacher und das Interval läßt ...

52

Kommentare

Lieferanten für große mengen USB-Sticks?gelöst

Erstellt am 25.04.2014

Zitat von : Ich kann dir andere Artikel vorschlagen - . Bei Kugelschreibern ist die Datenübertragungsrate und die Aufzeichnugnsdichte etwas zu klein für das ...

18

Kommentare

Server: Benutzerkontenkennwortänderung über Netzwerk möglichgelöst

Erstellt am 25.04.2014

Zitat von : Ich hatte mich bereits schon mal an einer Domain versucht, dann aber festgestellt, dass man bei Anschluss eines Computers an eine ...

5

Kommentare

Server: Benutzerkontenkennwortänderung über Netzwerk möglichgelöst

Erstellt am 25.04.2014

Zitat von : Bei lokaler Anmeldung mit den Benutzerdaten funktioniert alles, ich nutze den Server 2012 und Windows 8. Ja, weil es lokale Benutzer ...

5

Kommentare

Unterschied Prefetching - Cachinggelöst

Erstellt am 25.04.2014

Zitat von : *edit* Kann es sein, dass Prefetching lediglich ein Algorithmus ist, welcher die zu cahenden Daten ermittelt? Prefetching ist einfach eimne Methode ...

2

Kommentare

Externer Zugriff auf TP-LINK Routergelöst

Erstellt am 25.04.2014

Zitat von : PV = Photovoltaik Es hätte auch PferdeVuß oder WR = Wechselrichter WeichteilReport heißen können. :-) lks PS. Ach ja: MrNetman hat ...

14

Kommentare

Theorie ARP RARP über mehrere Netzwerksegmentegelöst

Erstellt am 25.04.2014

Moin, ARP funktioniert auf MAC-Layer, deswegen würde ein RARP übe reinen Router hinweg nicht funktionieren. lks ...

5

Kommentare

IBM Server x3500 M4 Speicherproblemgelöst

Erstellt am 25.04.2014

moin, Windows Server Memory Limits lesen und verstehen. :-) lks ...

2

Kommentare

Kein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAIDgelöst

Erstellt am 25.04.2014

Zitat von : Das Problem wird vermutlich daran liegen, dass die erste Partition bei Sektor 2048 beginnt, also 1MB Freiraum. Das ist kein problem ...

23

Kommentare

Welche Version vom Server, Label nicht erkennbar

Erstellt am 24.04.2014

Zitat von : Hattest du den Fall schon mal? Also klar, x86 Problematik sollte bei Servern mittlerweile tot sein, aber selbst beim Wechsel hatte ...

8

Kommentare

Programm in Terminalverbindung schliessen

Erstellt am 24.04.2014

Moin, statt einen täglichen Serverneustart (erinnert mich an die Zeiten von NT3/NT4) würde ich sowas ähnliches wie: versuchen. :-) ggf. kan nman ja die ...

10

Kommentare

Welche Version vom Server, Label nicht erkennbar

Erstellt am 24.04.2014

Zitat von : Der Verkäufer meint, er hat keinen Ahnung ob es jetzt 32Bit sind oder 64. er kann dir aber sicher sagen, was ...

8

Kommentare

HD wird nach bluescreen von XP nicht erkanntgelöst

Erstellt am 24.04.2014

Zitat von : meine Info war auch wirklich nur als info gedacht Das ist nett von dir, daß man jetzt zumindest von einemProgramm weiß, ...

16

Kommentare

Externer IT Administrator

Erstellt am 24.04.2014

Zitat von : Nebenbei durfte ich die Erfahrung machen, dass selbst Firmen, die nur 10km oder 15min Stadtfahrt entfernt sitzen z.T 3-4 Tage Reaktionszeit ...

19

Kommentare

Externer IT Administrator

Erstellt am 24.04.2014

Zitat von : Wenn man natürlich jemanden benötigt, der täglich, physisch die Händchen hält ist der "Typ vor Ort" als externer (meist) sowieso zu ...

19

Kommentare

Externer IT Administrator

Erstellt am 24.04.2014

Zitat von : Wenn er erst mal 6 Stunden Hinweg hat wird sich das nicht rechnen. Für den Anbieter rechnet es sich, wenn er ...

19

Kommentare

HD wird nach bluescreen von XP nicht erkanntgelöst

Erstellt am 23.04.2014

Zitat von : denn jetzt wo ich den Echtzeitscanner von Avire deaktiviert habe gibt es auch keinen bluescreen mehr zumindest bis jetzt und die ...

16

Kommentare

Externer IT Administrator

Erstellt am 23.04.2014

Moin, Die Beziehung zu einem iT:Dienstleister ist wie zu einem Arzt (Frag mal Kollegen keine.-Ahnung hier im F.orum): Man braucht vertrauen zu ihm um ...

19

Kommentare

Dateinamen kürzen in Win7pro64b mit 1-4a-Rename ver 1.56.0gelöst

Erstellt am 23.04.2014

Zitat von : Vorhandener Dateiname: 01 Cantata No. 51, ''Jauchzet Gott in allen Landen,'' BWV 51 (BC A134)- No. 1. Aria Jauchzet Gott in ...

3

Kommentare

Administrator-Rechte bzw. Passwortgelöst

Erstellt am 22.04.2014

Zitat von : Folgende Frage: Wie kann ich ein Administrator-Kennwort (in Windows 7) ändern bzw. zurücksetzen? Hier würde die Regel 5 aus der FAQ ...

2

Kommentare

Potentialausgleich für den Serverschrank über einer Schelle an der Wasserleitunggelöst

Erstellt am 22.04.2014

Zitat von : Der Elektriker will dann über eine PVC-Verdrahtungsleitung (H07V-R16>100<, 16 mm²) und mittels einer Erdungsschelle zur Befestigung der Leitung an der Wasserleitung ...

6

Kommentare

HD wird nach bluescreen von XP nicht erkanntgelöst

Erstellt am 22.04.2014

Zitat von : erkennt trotzdem jemand einen Zusammenhang? Microsft hat XP mit dfem letzten Update so gapatcht, daß es jetzt bei allem möglichen Bluescreens ...

16

Kommentare

Emailbedarf für kleine Firma realisieren. Nur wie? Mailserver, Hoster, usw.?

Erstellt am 22.04.2014

Zitat von : Dann habt ihr auch das Thema rund um Synchronisation auf mobile Geräte elegant gelöst. Und Backups macht die NSA auch kostenlos. ...

9

Kommentare

Emailbedarf für kleine Firma realisieren. Nur wie? Mailserver, Hoster, usw.?

Erstellt am 22.04.2014

Zitat von : Heutzutage schaltet man generell TLS und SSL Verschlüsselung ein, da auch der Uplink Provider das erzwingt (außer einigen ewig Gestrigen) In ...

9

Kommentare

Office Compatibility Pack - Windows 7 64bit Office 2003

Erstellt am 22.04.2014

Zitat von : Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Kaputte Office-Datei? Hast Du mal versucht sie testweise mit OpenOffice oder Libreoffice aufzumachen? ...

4

Kommentare

HD wird nach bluescreen von XP nicht erkanntgelöst

Erstellt am 22.04.2014

Zitat von : von XP wir die HD seit dem bluesreen ignoriert ??? chkdsk sagt : Volume kann für direkten Zugriff nicht geöffnet werden. ...

16

Kommentare

HD wird nach bluescreen von XP nicht erkanntgelöst

Erstellt am 22.04.2014

Zitat von : seit dem wird die HD unter XP nicht meher angezeigt ? Was sagt der festplattenmanager? Was sagt diskpart? was sagt chkdsk? ...

16

Kommentare

HD wird nach bluescreen von XP nicht erkanntgelöst

Erstellt am 22.04.2014

Zitat von : an einem WIN 7 PC wird die HD erkannt, unter WIN 7 habe ich das Verzeichnis gelöscht das durch den Entpackvorgang ...

16

Kommentare

Mehrere Administratoren in Windows Domäne

Erstellt am 22.04.2014

Zitat von : Wie also kann ich die Administratoren unterteilen bzw. in ihren Rechten beschränken? - ohne dass sie sich die Rechte zurückholen können! ...

8

Kommentare

Wie seh ich bei Win7 dass ich mich in der Domain und nicht local angemeldet habe???gelöst

Erstellt am 22.04.2014

Zitat von : dass is schon klar. aber alles benutzer gibt es local und in der Domain. Gibt es einen besonderen Grund dafür? normalerweise ...

7

Kommentare

Wie seh ich bei Win7 dass ich mich in der Domain und nicht local angemeldet habe???gelöst

Erstellt am 22.04.2014

Zitat von : stelle grad rechner von xp auf win7 um Daran, mit welchem Benutzernamen Du Dich angemeldet hast? Du kanns explizit angeben, ob ...

7

Kommentare

2 Netzwerke in einem PC Nutzen.gelöst

Erstellt am 22.04.2014

Moin, ich frage mal nicht nach dem Sinn dieser Konstruktion. :-) Einfach in dem Netz, in dem die Synology steckt staische Ip-Adressen vergeben und ...

4

Kommentare

Windows xp pro auf dell inspiron bootet nicht mehr nach versuchter systempartitiongeschlossen

Erstellt am 22.04.2014

Zitat von : Kannst Du mir vielleicht sagen, wie ich zu einer windows live-cd komme, oder kann ich sie selber herstellen wie auf beschrieben? ...

21

Kommentare

Dateinamen kürzen in Win7pro64b mit 1-4a-Rename ver 1.56.0gelöst

Erstellt am 22.04.2014

Moin, Hast Du es mal ganz einfach in der Kommandozeiole versucht? Hast Du irgnedwelceh Sonderzeichen in den Dateinamen? Oder versuchts du igrnedwelche Sonderzeichen reinzumachen? ...

3

Kommentare

Zusammenspiel bzw. -hang: Router, ISP, Gateway und Servergelöst

Erstellt am 22.04.2014

Zitat von : Kleine Korrektur noch der Form halber: Die Provider IP Adressen werden im Consumer Bereich nur bei Kabel TV und meist auch ...

11

Kommentare

Zusammenspiel bzw. -hang: Router, ISP, Gateway und Servergelöst

Erstellt am 21.04.2014

Zitat von : Kann ein/e Fachmann/-frau die Fragen hier beantworten und so formulieren, dass sie auch von Laien verstanden wird? Schau mal da. :-) ...

11

Kommentare

Zusammenspiel bzw. -hang: Router, ISP, Gateway und Servergelöst

Erstellt am 21.04.2014

Zitat von : Hallo Wolfgang, ist doch alles eigentlich nicht so wild. Zuallererst bekommen sämtliche ISPs einen gewissen Pool an IP Adressen zur eigenen ...

11

Kommentare

Zusammenspiel bzw. -hang: Router, ISP, Gateway und Servergelöst

Erstellt am 21.04.2014

Zitat von : Letztlich wird es bei dem ISP wie auch in einem kleinen Netzwerk eine Art DHCP Server geben. Nicht nur "eine Art", ...

11

Kommentare

Dauer Ping und DSL Speed messengelöst

Erstellt am 21.04.2014

Moin, du kannst ja per cronjob (geplante tasks) und wget einfach eine größere datei alle 10 Minuten herunterladen.Dann siehst Du an der Dauer des ...

3

Kommentare

Bootmanager nach abgebrochener Installation Server 2008r2gelöst

Erstellt am 20.04.2014

Zitat von : Und zwar habe ich die Installation von Windows 2008 auf die bereits bestehende Installation drüber gebrutzelt. o.k. Manchmal helfen auch Holzhämmer. ...

5

Kommentare

Bootmanager nach abgebrochener Installation Server 2008r2gelöst

Erstellt am 20.04.2014

Zitat von : Das ganze funktionierte problemlos, bis ich beschlossen habe, auf der letzten FP , die direkt am C600 Intel-Controller des Mainboards angeschlossen ...

5

Kommentare

Festplatten Crusher ADR Crushbox - Harddisc Zerstörer - Festplatte schreddern - Festplatte sicher löschen

Erstellt am 19.04.2014

Zitat von : Dein Nachbar wird sicherlich nicht aus der Mülltonne die Platte holen und zusammenpuzzeln xD Natürlich ist das immer eine Frage des ...

4

Kommentare

Im Test: Ubuntu 14.04

Erstellt am 19.04.2014

Man konnte das Upgrade schon vor ein paar wochen durchführen. Hatte dann zwar die "beta-version", die war aber erstaunlicherweise stabil. habe es an einem ...

2

Kommentare

WLAN im Mehrfamilienferienhaus

Erstellt am 18.04.2014

Zitat von : Setze dir bei sowas auf jeden Fall eine Opensource Firewall (IPFIRE,IPCOP,Monowall, etc.) auf mit Proxy und Url-Filter auf somit kannst du ...

6

Kommentare

WLAN im Mehrfamilienferienhaus

Erstellt am 18.04.2014

Zitat von : Ich mache mir nun Gedanken wie ich das Thema Sicherheit (vor Abmahnungen) einbauen kann. Gar nicht. :-) Die Idee wäre, dass ...

6

Kommentare

Suche Free Emailanbieter der SMTP ohne SSL Verschlüsselung anbietet

Erstellt am 18.04.2014

Zitat von : Warum nen Pi? Weil der unabhängig von allem anderen ist (und ich den mag). Auf seinem NAS lässt sich ein für ...

19

Kommentare

Stadt Emmerich ignoriert Gefahr durch Hacker-Angriffe

Erstellt am 18.04.2014

Zitat von : Noch ein problem. Hacker-Angriffen, oh nein Nein! Doch! Oh! ...

1

Kommentar

Suche Free Emailanbieter der SMTP ohne SSL Verschlüsselung anbietet

Erstellt am 18.04.2014

Hast Du aquis Post nicht gelesen? einfach einen raspberry Pi (oder etwas vergleichbares) in Dein netzwerk stöpseln, Deien Provider als Smarthost im Pi eintragen ...

19

Kommentare