Verschiedene BOOT CDs kombinieren
Hi,
in manchem faellen kommen wir aufgrund von propritärer software nicht drumherum von boot medien zu starten,
soll bedeuten das wir im Notfall verschiedene Boot Sticks nutzen muessen.
Gibt es eine Moeglichkeit mittels Software eine Art Bootloader zu basteln mit welchem man die einzelnen
boot isos auswaehlen kann sodass wir sagen wir 4-5 boot discs/sticks auf einem stick "betreiben" koennen ?
in manchem faellen kommen wir aufgrund von propritärer software nicht drumherum von boot medien zu starten,
soll bedeuten das wir im Notfall verschiedene Boot Sticks nutzen muessen.
Gibt es eine Moeglichkeit mittels Software eine Art Bootloader zu basteln mit welchem man die einzelnen
boot isos auswaehlen kann sodass wir sagen wir 4-5 boot discs/sticks auf einem stick "betreiben" koennen ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 239339
Url: https://administrator.de/forum/verschiedene-boot-cds-kombinieren-239339.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
alternativ zum Bootloader - und auch wesentlich DAU sicherer:
Zalman ZM-VE300
Gruß
win-dozer
alternativ zum Bootloader - und auch wesentlich DAU sicherer:
Zalman ZM-VE300
Gruß
win-dozer
Zitat von @agnostiker:
Gibt es eine Moeglichkeit mittels Software eine Art Bootloader zu basteln mit welchem man die einzelnen
boot isos auswaehlen kann sodass wir sagen wir 4-5 boot discs/sticks auf einem stick "betreiben" koennen ?
Gibt es eine Moeglichkeit mittels Software eine Art Bootloader zu basteln mit welchem man die einzelnen
boot isos auswaehlen kann sodass wir sagen wir 4-5 boot discs/sticks auf einem stick "betreiben" koennen ?
Hallo,
Ja, mit einschränkungen.
lks
PS: Google einfach mal nach multiboot USB Stick
Zitat von @agnostiker:
hmm sardu kenne ich, dort war es aber nur moeglich die pre-definierten isos zu nutzen, wie siehts mit eigenen tools aus hat da
jemand erfahrung ?
hmm sardu kenne ich, dort war es aber nur moeglich die pre-definierten isos zu nutzen, wie siehts mit eigenen tools aus hat da
jemand erfahrung ?
Stimmt so nicht. Bei Sardu kann man auch eigene Iso-Dateien einbinden.
Zitat von @agnostiker:
hmm sardu kenne ich, dort war es aber nur moeglich die pre-definierten isos zu nutzen,
hmm sardu kenne ich, dort war es aber nur moeglich die pre-definierten isos zu nutzen,
Nicht nur.
wie siehts mit eigenen tools aus hat da jemand erfahrung ?
einfach grub, grub2 oder syslinux auf den stick, passende einträge dazu in die menu.lst, grub.cfg oder syslinux.cfg und man kann fast jedes ISO booten. Nur bei Windows-ISOs hibt es manchmal probleme, weil die manchmal mit "booten aus einer datei" probleme haben. WinPE geht oft, wenn genug RAm vorhanden ist, das Image komplett zu laden. Instalaltions-DVD-Isos fallen damit meist weg, weil die oft wesentlich über 2GB groß sind. udn dann der Speicher knapp wird.
lks