
Welche Virtualisierungsplattform ist die richtige?
Erstellt am 19.02.2014
Zitat von : Kann es sein, dass das beim Hyper-V nicht ohne third party Software funktioniert? Manches geht, manches nicht. Daher soltlest Du im ...
58
KommentareWelche Virtualisierungsplattform ist die richtige?
Erstellt am 19.02.2014
Zitat von : Eine OEM Version berechtigt nicht zur Nutzung in einer Virtuellen Maschine, dazu bräuchtest du eine Open Lizenz mit gültiger Software Assurance ...
58
KommentareUser aus alter Domäne in neue übernehmen
Erstellt am 18.02.2014
Zitat von : Der neue Server und die Domäne ist startklar. Wie stelle ich das am geschicktesten an? Meine Lösungen wären: Neue Benutzer einfach ...
4
KommentareSuse RAID-1 scheinbar defekt - allerdings beide Festplatten
Erstellt am 18.02.2014
Zitat von : Was mich wundert, ist dass mal die eine und mal die andere Platte nicht genutzt wird, mdadm -detail /dev/mdX gibt mir ...
10
KommentareSimilar To Administrator.de: Gregor Gysi??
Erstellt am 18.02.2014
Zitat von : > Zitat von : > Mit sozialistischem Gruss, Thomas (formerly known as GG) oder IM Advocat? Nicht IM Eierlikör? lks ...
5
KommentareFestplattenreparatur im laufenden Betrieb
Erstellt am 18.02.2014
Zitat von : Meine Frage: habt Ihr evtl. Softwareprodukte gefunden, welche das auch im laufenden Betrieb erledigen? Moin, Weißt du was du da verlangst? ...
7
KommentareMehrer FTP Server im Intranet aus dem Internet ansprechen ....
Erstellt am 18.02.2014
Zitat von : > daß seine Kunden oder der TO sich mit VPN "herumquälen" wollen. > Dann wäre das naheligendste dann der reverse proxy, ...
13
KommentareWindows Server 2008R2 Lizenzen - wo verkaufen?
Erstellt am 17.02.2014
Zitat von : Moin, habe hier zwei Lizenzen von W2008R2 EE liegen, einmal mit 10CAL und einmal mit 25CAL. Wo kann ich die am ...
7
KommentareSerienmail bzw Newsletter
Erstellt am 17.02.2014
Zitat von : Dann musst du noch aufpassen das das Text / Bildverhältniss in der Mail stimmt. Also nicht nur Bilder verwenden. Und eine ...
7
KommentareSerienmail bzw Newsletter
Erstellt am 17.02.2014
Zitat von : Muss ich noch auf irgendetwas anderes achten? Die Leute fragen, ob sie Spam von euch wollen? lks ...
7
KommentareMehrer FTP Server im Intranet aus dem Internet ansprechen ....
Erstellt am 17.02.2014
Zitat von : Na das hört sich für mich aber eigentlich immer noch ganz stark nach einer VPN Verbindung an, tut mir leid wenn ...
13
KommentareWelche Virtualisierungsplattform ist die richtige?
Erstellt am 17.02.2014
Zitat von : Vielen Dank für deine Hartnäckigkeit bzgl. Hyper-V. Eigentlich wurde das System von vornherein kategorisch ausgeschlossen, da sogar für häufig verwendete Distributionen ...
58
KommentareStandard Gateway(.254) nicht mehr anpingbar von Server (.1)
Erstellt am 17.02.2014
Zitat von : @ Lochkartenstanzer: Komische Reaktion - Sobald ist Wireshark installiert hatte und den LAN Stream mitgeschnitten hatte, funktionierte der Ping und auch ...
7
KommentareMehrer FTP Server im Intranet aus dem Internet ansprechen ....
Erstellt am 17.02.2014
Zitat von : Bei der Konfiguration kann dir hier sicher der eine oder andere Spezi auf die Sprünge helfen. ...
13
KommentareWelche Virtualisierungsplattform ist die richtige?
Erstellt am 17.02.2014
Zitat von : Ganz genau. Ich erhoffe mir ein "Dann kauf dir nen Golf oder Polo, damit machste nichts falsch" damit. ;-) Dann kauf ...
58
KommentareWelche Virtualisierungsplattform ist die richtige?
Erstellt am 17.02.2014
Zitat von : > Zitat von : > > wiesi200 > Da würd ich dir den Hyper-V empfehlen. > Ist das überhaupt ein echter ...
58
KommentareWelche Virtualisierungsplattform ist die richtige?
Erstellt am 17.02.2014
Zitat von : ist nun die Frage aufgekommen, ob man nicht auch eine brauchbare, kostenlose Alternative zu vSphere für diese kleine Umgebung benutzen kann ...
58
KommentareProgramme von Win xp auf Win 7 kopieren
Erstellt am 17.02.2014
Zitat von : Das Endergebnis war, dass ich für diese Testkandidaten (zu) viel Zeit vergeudet hatte, zumal sich die Updatehistory der Geräte und MS-Technet ...
4
KommentareFehlerbehebung
Erstellt am 17.02.2014
Zitat von : Eigentlich würd ich es schon gern bei wheezy bleiben Ist ein Bug. einfach warten, oder manuell irgendeinen workaround versuchen. lks ...
11
KommentareFehlerbehebung
Erstellt am 17.02.2014
Zitat von : Ja die Distri Ubuntu hat zurzeit wie ich es aus den Bugs lesen konnte die selben Probleme. Ich habe das Problem ...
11
KommentareProgramme von Win xp auf Win 7 kopieren
Erstellt am 17.02.2014
moin, Zitat von : Wisst ihr dafür ein kostenloses Tool mit dem das auch möglichst schnell geht? Gibt's nicht (soweit ich weiß). Du kannst ...
4
KommentareDSL Router im Windows 2011 SBS Netzwerk bei aktiviertem IP V 6 nicht ereichbar
Erstellt am 15.02.2014
Zitat von : NSLOOKUP nur mit IP V4 klappt prima. Standartserver : speedport.ip. Welcher speedport ist es denn? Hat der IPv6 aktiv? was sagt ...
7
KommentareRichtig verbunden, falsche IP
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Ich kann ja für mein internes Netzwerk nehmen was ich will.!? Nur dann, wenn Du nicht mit anderen redest. udn wenn ...
5
Kommentare2 Netzwerke mit iptables verbinden
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Den Dhcp Server zu konfigurieren schaffe ich denke ich aber mit den iptables habe ich probleme. Ich habe vorerst ein nat ...
1
KommentarRichtig verbunden, falsche IP
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Auch habe ich die IP Adressen geändert auf, (Router 200.227.1.1) DHCP-Server Start IP 200.227.1.2. Diese IP-Adressen sind nciht für privaten gebrauch ...
5
KommentareAls Administrator Rechner herunterfahren, wo jemand angemeldet ist
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : BTW: und einmal hat sich die Kiste selbst heruntergefahren, weil sie auf einmal gedacht hat, sie ist ein Notebook und der ...
32
KommentareMehrer FTP Server im Intranet aus dem Internet ansprechen ....
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Braucht man dazu einen Speziellen Router ? oder kann mann das mit der Host Datei und Routin Datei Steuern ? weder ...
13
KommentareInfo zu Tabellen in jet-DBs von T-Online Email 6.0
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Hallo lks, > einfach ber Datenbankexport/Import in ein handlicheres Format > umzuwandeln. mit Hilöfe der mdb-tools ist es ja auch kein ...
4
KommentareInfo zu Tabellen in jet-DBs von T-Online Email 6.0
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : aber dieses t-online Email basiert noch auf dem sehr anfälligen IE6 und wenn ich darüber nachdenke, scheint ja XP noch sehr ...
4
KommentareO2-Box mit Ubuntu und WLAN
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Es ist noch zu klären, warum er nicht mal mit dem iPhone per 192.168.1.1 (das sei die o2 Box Standard IP) ...
8
KommentareAls Administrator Rechner herunterfahren, wo jemand angemeldet ist
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Ich wäre ein Riesendepp wenn ich ein so aussergewöhnliches Vetrauensverhältnis sowohl zu den Kollegen als auch zur GF aufs Spiel setzen ...
32
KommentareAls Administrator Rechner herunterfahren, wo jemand angemeldet ist
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : ich denke mal das kommt auf die jeweiligen Vereinbarungen des Unternehmens zu den MA an. Ein Kündigungsgrund wäre berechtigterweise natürlich ein ...
32
KommentareAls Administrator Rechner herunterfahren, wo jemand angemeldet ist
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Das ist nicht Sinn der Sache, daß der Admin die daten der User hat. In ...
32
KommentareAls Administrator Rechner herunterfahren, wo jemand angemeldet ist
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Hast Du als Admin nicht die Accountdaten der User? Das ist nicht Sinn der Sache, daß der Admin die daten der ...
32
KommentareHERCULES ec900b - öffnen
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Jedoch auf Höhe der "A"-Taste hält irgendwas dagegen. Nachdem ich schon eine Weile moin, ich kenne jetzt dein gerät nicht, aber ...
1
KommentarO2-Box mit Ubuntu und WLAN
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Hallo ein Freund (wohnt woanders), hat DSL von o2 bekommen. Eine o2 Box mit WLAN. Welche? Er hat einen Ubuntu PC ...
8
KommentareProblem beim Starten eines Bash-Shell-Scripts mit einem anderen
Erstellt am 13.02.2014
Zitat von : ZU meinem Problem: das hat sich gelöst, ich glaube aber, dass es zu schwierig wäre das hier zu beschreiben, daher ein ...
14
KommentareProblem beim Starten eines Bash-Shell-Scripts mit einem anderen
Erstellt am 13.02.2014
Zitat von : Aber was genau bringt mir das jetzt? Nichts, aber man sieht, ob die rechte korrekt gesetzt sind. Ich weiß jetzt echt ...
14
KommentareTechnische Probleme und schwache Nachfrage: Cisco schwächelt
Erstellt am 13.02.2014
Zitat von : <Sarkasmus an> > AVM? Huahuahua, haben wir gelacht! Such doch mal bitte in den Bereichen Tipp oder Link hier im Forum ...
9
KommentareProblem beim Starten eines Bash-Shell-Scripts mit einem anderen
Erstellt am 13.02.2014
Moin, Mach mal und poste das ergebnis (copy&paste und nicht jpg/Bild) hier rein. lks Nachtrag: sind /srv oder /srv/samba eigenständgige Filesysteme? ...
14
KommentareEigener Kalender und Adressbuch Server
Erstellt am 13.02.2014
Zitat von : Einen Raspberry Pi oder als Server, 10 - 20 Clients (Outlook, OS X, iPhone). Da würde ich 20 euro drauflegen udn ...
6
KommentareTechnische Probleme und schwache Nachfrage: Cisco schwächelt
Erstellt am 13.02.2014
Moin, kommt drauf an, was du mit TK-Hardware meinst. Sofern es der zugangsrouter oder Vioip-Anlage für KMU sein soll, kann man das mit Standard-hardware ...
9
KommentareProblem beim Starten eines Bash-Shell-Scripts mit einem anderen
Erstellt am 13.02.2014
Zitat von : (foto1) (foto2) (foto3) Ich weiß mir echt keinen Rat, was ich da falsch mache :-(. Hoffentlich kann mir einer von euch ...
14
KommentareVirtuelle Rechner im Netzwerk
Erstellt am 12.02.2014
Zitat von : Also derzeit haben wir einen SBS2011 mit mehreren W7 Clients. Wenn dann wäre so eine "Überlegung" nur mal für zukünftige Clients ...
16
KommentareVirtuelle Rechner im Netzwerk
Erstellt am 12.02.2014
Zitat von : Kleiner Tipp: Setz dich gut in den Stuhl, wenn du die Preise für Hardware, Software, Lizenzen siehst. :-) Wenn man das ...
16
KommentareExe als Dienst starten.
Erstellt am 12.02.2014
Zitat von : Die Anwendung heißt Commerzbank MultiCash 3.23 multicash hat selbst die Optionen um das als Dienst laufen zu lassen. Ruf doch einfach ...
9
KommentareDokumente via Google gefunden - als Hacker bestraft
Erstellt am 12.02.2014
Zitat von : > Bei einer Google-Suche zu einem völlig anderen Thema Bin ich der Einzige, der an dieser Stelle des Textes erstmal ...
4
KommentareVirtuelle Rechner im Netzwerk
Erstellt am 12.02.2014
Zitat von : Wie binge ich einem MonitorPC bei, von einem virtuellen entfernen Laufwerk zu booten. PXE Ist sowas mit VMware etc umsetzbar? JA ...
16
KommentareDokumente via Google gefunden - als Hacker bestraft
Erstellt am 12.02.2014
Zitat von : interessant worauf man so achten muss. Vielleicht sollte man mal den Suchanbieter wechseln :) Ich wäre eher für Juristen/Richter wechseln. Denn ...
4
KommentareSuche System wie Teamviewer oder LogMeIn als eigenständige OpenSource-Lösung
Erstellt am 12.02.2014
Zitat von : Natürlich, es kommt auch darauf an "Welcher" Anbieter. Hier ist aber offensichtlich keine Modifikation vornehmbar, was soll dann gemacht werden, besser ...
30
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.