Sind die Instalationsmedien bei Win7 Refurbished Lizenzen immer mit dabei?
Hallo Kollegen,
ich habe gerade den Fall, daß ein Kunde sich einen Refurbished PC mit Windows 7 HP gekauft hat und keine DVD dazu bekommen hat. Nachdem die digital-river-links im Moment nciht mehr funktionieren, kann er sich also auch nicht mit einem Download behelfen.
Da ich auf die Schnelle bei google und Microsoft nicht gefunden habe, ob es da auch wie bei OEM-Lizenzen vom Gutdünken des Refurbishers abhängt, ob er eine DVD mitliefert oder nicht, woltle ich mal in die Runde fragen, ob das einer von euch aus dem direkt weiß? Wenn nicht, werde ich vermutlich heute Nacht die Zeit haben etwas ausführlicher danach zu googlen.
lks
ich habe gerade den Fall, daß ein Kunde sich einen Refurbished PC mit Windows 7 HP gekauft hat und keine DVD dazu bekommen hat. Nachdem die digital-river-links im Moment nciht mehr funktionieren, kann er sich also auch nicht mit einem Download behelfen.
Da ich auf die Schnelle bei google und Microsoft nicht gefunden habe, ob es da auch wie bei OEM-Lizenzen vom Gutdünken des Refurbishers abhängt, ob er eine DVD mitliefert oder nicht, woltle ich mal in die Runde fragen, ob das einer von euch aus dem direkt weiß? Wenn nicht, werde ich vermutlich heute Nacht die Zeit haben etwas ausführlicher danach zu googlen.
lks
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 234191
Url: https://administrator.de/forum/sind-die-instalationsmedien-bei-win7-refurbished-lizenzen-immer-mit-dabei-234191.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 08:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
bei meinem Testnotebook - ebenfalls Refurbished - war auch kein Datenträger dabei,...
Gruß,
Florian
bei meinem Testnotebook - ebenfalls Refurbished - war auch kein Datenträger dabei,...
Gruß,
Florian
Zitat von @Lochkartenstanzer:
> Zitat von @certifiedit.net:
>
> ich würde mal behaupten, dass das wirklich am Gutdünken liegt.
Befürchte ich auch. Für eien ander Kudne hatte ich mal zwei refurbished (DELL-)Notebooks besorgt, denen Medien
für W7Pro beilagen, die sich aber von denen von digitalriver unterschieden.
> Bei DELL Liegt noch bei jedem Business Device eine DVD
> bei. Bei den anderen (aber auch Consumer) Geräten hast du meist nur noch eine Recovery Partition.
Jepp, ich hadere schon länger mit den meisten OEMs, weil die keine ordentlichen Medien beilegen. Die erste Diskussion dieser
Art hatte ich mit Compaq vor 15 Jahren, weil das mitgelieferte ME von CD sich nicht mehr installieren ließ, sobald man die
Platte ersetzte. Deswegen rkaufe ich Neugeräte nur von Herstellern, die Medien beilegen, von denen man "sauber" neu
installieren kann.
> Also obliegt das wohl jedem selbst.
Bei OEM snscheinend schon. Mich hätte es halt interessiert, ob es bei den MAR-Lizenzen genauso ist oder ob da wenigstens die
dinge rmitgelifert werden müssen/sollen. wie gesagt, wenn einer da was genaues weiß, dann her damit. Ansonsten werde
ich heute Abend mal schauen, ob ich gin der großen weiten Internetwelt etwas dazu finde.
> Zitat von @certifiedit.net:
>
> ich würde mal behaupten, dass das wirklich am Gutdünken liegt.
Befürchte ich auch. Für eien ander Kudne hatte ich mal zwei refurbished (DELL-)Notebooks besorgt, denen Medien
für W7Pro beilagen, die sich aber von denen von digitalriver unterschieden.
> Bei DELL Liegt noch bei jedem Business Device eine DVD
> bei. Bei den anderen (aber auch Consumer) Geräten hast du meist nur noch eine Recovery Partition.
Jepp, ich hadere schon länger mit den meisten OEMs, weil die keine ordentlichen Medien beilegen. Die erste Diskussion dieser
Art hatte ich mit Compaq vor 15 Jahren, weil das mitgelieferte ME von CD sich nicht mehr installieren ließ, sobald man die
Platte ersetzte. Deswegen rkaufe ich Neugeräte nur von Herstellern, die Medien beilegen, von denen man "sauber" neu
installieren kann.
> Also obliegt das wohl jedem selbst.
Bei OEM snscheinend schon. Mich hätte es halt interessiert, ob es bei den MAR-Lizenzen genauso ist oder ob da wenigstens die
dinge rmitgelifert werden müssen/sollen. wie gesagt, wenn einer da was genaues weiß, dann her damit. Ansonsten werde
ich heute Abend mal schauen, ob ich gin der großen weiten Internetwelt etwas dazu finde.
Ruf doch einfach bei den Refurbishern an. Ich denke aber nicht, dass bei denen Regeln gelten, die für die OEMs nicht gelten. Btw: Dell' CDs sind nicht 1:1 Digitalriver, die haben angepasste Icons (u.a hat der Admin ein Dell Logo), aber nichts großes und besser das, als das, was ich bei HP erlebt hab (keine CD).
Hallo lks,
ich habe leider meinen Windows 7 pro 64 refurhished Rechner bei lauter Vorfreude auf Windows 10 einfach so leichtsinnig installiert.
Nun lasst sich das leider nicht aktivieren... Vermutlich war das Windows noch nie aktiviert, ich habe den Rechner so komplett bezogen. Somit muss ich auf Windows 7 zurück.
Leider kann ich mit meinem Key die noch vorhandenen MS Download nicht starten.
Bekommt man einen Win7 Refurbished Lizenz Download nicht im Internet?
Kann man sich einfach eine andere ISO von Jemanden besorgen und diese dann verwenden?
Danke der Horst!!
Riesen Bock geschossen ich Dussel
ich habe leider meinen Windows 7 pro 64 refurhished Rechner bei lauter Vorfreude auf Windows 10 einfach so leichtsinnig installiert.
Nun lasst sich das leider nicht aktivieren... Vermutlich war das Windows noch nie aktiviert, ich habe den Rechner so komplett bezogen. Somit muss ich auf Windows 7 zurück.
Leider kann ich mit meinem Key die noch vorhandenen MS Download nicht starten.
Bekommt man einen Win7 Refurbished Lizenz Download nicht im Internet?
Kann man sich einfach eine andere ISO von Jemanden besorgen und diese dann verwenden?
Danke der Horst!!
Riesen Bock geschossen ich Dussel