mxyptlk
Goto Top

Unprotokollierter Zugriff auf Heim-PC

Hallo Forum,

bei uns im Unternehmen ist es verboten privat zu surfen. Ich möchte aber gerne in den Pausen von extern auf meinen Heim-PC zugreifen ohne das dies von unseren Admins bemerkt werden kann.

Teamviewer läuft hier auf jedem Arbeitsplatz, aber ich befürchte dass die Verbindungen protokolliert werden - damit fällt diese Möglichkeit also weg!

Was kann ich machen um unbemerkten Zugang zu meinem Heim-PC zu bekommen?

Gruß

MXYPTLK

Content-ID: 234569

Url: https://administrator.de/forum/unprotokollierter-zugriff-auf-heim-pc-234569.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 08:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 04.04.2014 aktualisiert um 12:31:06 Uhr
Goto Top
Zitat von @Mxyptlk:

bei uns im Unternehmen ist es verboten privat zu surfen. Ich möchte aber gerne in den Pausen von extern auf meinen Heim-PC
zugreifen ohne das dies von unseren Admins bemerkt werden kann.

Ohne Adminwissen -> Abmahnugn -> Kündigung -> job weg.

Willst Du das wirklich?

Teamviewer läuft hier auf jedem Arbeitsplatz, aber ich befürchte dass die Verbindungen protokolliert werden - damit
fällt diese Möglichkeit also weg!

Natürlich. das ist der Job der Admins.

Was kann ich machen um unbemerkten Zugang zu meinem Heim-PC zu bekommen?

Dein Schmartfön benutzen?


Also mal im Klartext:

Ihr dürft in der Firma bestimmte Sachen nicht und Du willst das umgehen? Das ist für die meisten Arbeitgeber ein Kündigungsgrund, wenn man sich nicht dran hält.

Du hast einen wichtigen Grund, warum Du auf Deien Heim-PC zugreifen mußt? -> Rede mit den Admins! Die sind meist ganz nett udn kooperativ, wenn es sinnvol ist. Zumindest die, die ich bisher kennengelernt habe.

Du willst die Admins nicht einbeziehen? -> Kauf Dir ein Smartphone oder Tablet mit SIM und Internet-Flat und installier da drauf was Du brauchst, um auf Deinen PC zuzugreifen. Teamviewer gibt es übrigens auch als App.

lks
TlBERlUS
TlBERlUS 04.04.2014 um 12:17:41 Uhr
Goto Top
net sicher ob Troll, wenn man in einem Admin-Forum nach der Möglichkeit fragt, selbige zu hintergehen...

Gruß Tiberius
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 04.04.2014 um 12:21:16 Uhr
Goto Top
Zitat von @TlBERlUS:

net sicher ob Troll, wenn man in einem Admin-Forum nach der Möglichkeit fragt, selbige zu hintergehen...

Egal ob Troll oder nicht. Manchmal sind die Leute einfach zu naiv und da muß man ihnen die Wahrheit sagen.

lks
sk-it83
sk-it83 04.04.2014 um 12:28:38 Uhr
Goto Top
Hallo,

selbstverständlich gibt es Möglichkeiten unprotokolliert ins Internet bzw. auch auf deinen PC daheim zu kommen, aber wie lks schon sagt, du gefährdest damit deinen Job.

Einzige legale Möglichkeit ist der Einsatz eines privaten Smartphones in den Pausenzeiten.

Die anderen Begrifflichkeiten werfe ich mal nicht in den Raum, da ich das nur ungern unterstützen möchte ;)

VG
TlBERlUS
TlBERlUS 04.04.2014 um 12:33:34 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Egal ob Troll oder nicht. Manchmal sind die Leute einfach zu naiv und da muß man ihnen die Wahrheit sagen.

Definitiv, aber auf die Idee zu kommen, im Forum (das schon "Administrator" im Namen trägt) zu hoffen, dass diese antworten und sich somit selbst ins Knie schießen...

Gruß Tiberius
aqui
aqui 04.04.2014 aktualisiert um 16:20:03 Uhr
Goto Top
Jeder Dummie und Erstklässler weiss doch wie das geht, dafür muss man keinen solchen Thread in einem Administrator Forum eröffnen. Dieses Szenario wird hier im Forum wöchentlich 3mal angefragt....
  • Auf dem Heimrouter ein Port Forwarding (Port Weiterleitung) von TCP 3389 (RDP Protokoll) auf die lokale IP des Heim PC einstellen
  • Auf dem Heim PC in der lokalen Firewall den Zugriff auf RDP von fremden IPs erlauben
  • 3 Mausklicks, Fertisch
Im Office startest du jetzt den RDP Client und gibst die IP Adresse deines Routers als Zieladresse an.
Der erkennt dann die eingehenden RDP Verbindung, sieht in seiner Forwarding Tabelle nach da steht: ab damit an den lokalen Heim PC und.... Tataaaa schon hast du im Office deinen Heim PC auf dem Schirm !
Damit du nicht immer deine Heim Router IP nachsehen musst aktivierst du DynDNS auf deinem Router. Dann kannst du als Ziel immer eingeben z.B. heim-pc.dyndns.org und lanndest immer auf deinem Rechner zuhause.
Einfacher gehts ja nun wahrlich nicht !

Wie du das mit deinem Arbeitsvertrag und der Personalabteilung in Einklang bringst ist dein deine eigene Sache !

Ach so.... Netzwerk Profis, sprich Administratoren, machen das nicht mit Port Forwarding sondern mit einem VPN damit die Daten verschlüsselt werden. Anleitungen dazu findest du zuhauf hier im Forum oder bei http://www.wintotal.de/vpn-unter-windows-xp-version-2/
Für Anfänger ist PFW aber die einfachste Option wenn sie mit der NSA im Nacken leben können und wollen ?!
ToniMichael11
ToniMichael11 21.06.2014 um 15:09:56 Uhr
Goto Top
Als Alternative zu Teamviewer kannst Du auch AnyDesk benutzen. Musst Du nicht mal im Büro installieren. Zuhause installierst Du das Programm und vergibst ein Passwort. Siehe "Unattended Access" auf http://support.anydesk.com/knowledgebase/articles/364400-accessing-othe ...

Gruß
aqui
aqui 22.06.2014 aktualisiert um 11:43:52 Uhr
Goto Top
Am fehlenden Feedback kann man ja ablesen das dem TO eine Lösung nicht mehr wirklich interessiert.

Nicht mal zu einem
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
hat es ja mehr gereicht face-sad