
Registrierter ß-Umlaut im Domainnamen wird nicht erreicht, sondern in ss umgewandelt und auf fremder Website weitergeleitet.
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : Hallo ihr Lieben, ich habe ein Problem: bei einem namhaften Provider habe ich mir eine Domain mit Umlaut (ß) registrieren lassen. ...
17
KommentareUmzug von IP-Adressen leicht verunglückt - Ripe Datenbank Einträge
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : Hat jemand eine Idee? eine Brief/Fax vom rechtsverdreher Deiner wahl mit eine Zahl die ganz viele Nullen vor dem Komma hat ...
22
KommentareDNS Internet Weiterleitung
Erstellt am 27.12.2013
Zitat von : Ich habe bei RAS/VPN-Server eine DHCP-Relay-Agent eingerichtet und nun geht das Internet bei jedem Clienten. irgendetwas ist da faul. denn der ...
13
KommentareStrom via Patchkabel
Erstellt am 27.12.2013
Zitat von : Das Forum ist eindeutig cool und hilfreich, allein schon weil ich dabei bin *Arroganz*, aber ich mag eben das Denken außerhalb ...
21
KommentareStrom via Patchkabel
Erstellt am 27.12.2013
Zitat von : Wenn du kein (dem Ausbildungsstand nach) Fachmann bist, und das trotzdem installierst, hast du im Falle eines Problems die dicke A-Karte. ...
21
KommentareStrom via Patchkabel
Erstellt am 27.12.2013
Zitat von : Siehe das obige Kabel vom Kollegen Ich gebe zu, ich habe das Bild bei aqui geklaut. Einfach aus seinem letzten Posting ...
21
KommentareStrom via Patchkabel
Erstellt am 27.12.2013
Nimm das: lks PS: Nein, Du solltest nicht mal dran denken, das zu machen, weil die Netzwerkkabel nciht für die Leistungen ausgelegt sind, die ...
21
KommentareAbsender von gemeinsamer Adresse - Exchangeserver
Erstellt am 27.12.2013
Zitat von : Wo kann ich eine IP Protokollierung am Exchangeserver einstellen? ...
7
KommentareAbsender von gemeinsamer Adresse - Exchangeserver
Erstellt am 27.12.2013
Zitat von : Hi, habe unbeabsichtigt auf gelöst geklickt und wusste nicht wie man das rückgängig macht. Einfach beitrag bearbeiten und dann den haken ...
7
KommentareAbsender von gemeinsamer Adresse - Exchangeserver
Erstellt am 27.12.2013
Moin, Was ist da jetzt anders, als bei der Frage, die Du schon als gelöst markiert hattest und dann gelöscht hast? Haben Dir die ...
7
KommentareWindows 8.1 neu installieren nach tausch der HDD
Erstellt am 27.12.2013
Zitat von : Wie bekomme ich zu meinem Key aus dem BIOS? Dazu gibt es programme, die diesen auslesen können. einfach mal bei Chip, ...
10
KommentareHP Superdome - HP UX virtualisieren
Erstellt am 27.12.2013
Zitat von : Gibt es eine Möglichkeit ein HP UX zu virtualisieren und zwar nach Möglichkeit nicht unter einer HP Kiste? Haben eine Anwendung ...
2
KommentareVon 2 Stk 3 TB Platten wird eine plötzlich nur mehr mit 746 GB erkannt.
Erstellt am 27.12.2013
Zitat von : und sofort nach dem Löschen der 3 Volumes wird die Platte in der Datenträgerverwaltung nur mehr als 746 GB angezeigt. sieht ...
7
KommentareWofür darf man das MS Action Pack denn nun einsetzen?
Erstellt am 27.12.2013
Zitat von : Nachteiliger ist da schon eher der Passus, dass die verwendete Software innerhalb von 12 Monaten auf den aktuellsten Stand gebracht werden ...
7
KommentareDNS Internet Weiterleitung
Erstellt am 27.12.2013
Zitat von : Hier die gewünschte ipconfig des Servers: Microsoft Windows Version 5.2.3790 Wenn Du einfach W2K3R2 hingeschrieben hättest wäre es netter gewesen, weil ...
13
KommentareDNS Internet Weiterleitung
Erstellt am 26.12.2013
Zitat von : Hallo. Lt der Anleitung der anethgmbh.ch einegrichtete DNS sowie DHCP und TCP/IP. Bekomme leider aber kein Internet an angeschlossenen Clienten Du ...
13
KommentareWLAN im Jugendtreff
Erstellt am 26.12.2013
Zitat von : z.B. ein WLAN Ticketsystem. Ja, ich weiß. a) Der Aufwand ist sehr groß, aber es gibt auch gute Lösungen unter 1.000 ...
5
KommentareWebseite als PDF speichern
Erstellt am 26.12.2013
Zitat von : Es gibt in dem Sinne eine "größte Variante", dass sich die Seite ab einer bestimmten Auflösung nicht mehr verändert. ;-) Dann ...
17
KommentareWebseite als PDF speichern
Erstellt am 26.12.2013
Zitat von : So eine "größte Variante" gibt es doch im Prinzip immer, Nein (abhängig von der Webseite natürlich) oder irre ich da? Ja ...
17
KommentareWebseite als PDF speichern
Erstellt am 26.12.2013
Zitat von : Ich möchte ja, dass die PDF hinterher 1:1 die Webseite abbildet. Du unterliegst dem Irrtum, daß es sowas wie ein default-Ansicht ...
17
KommentareVm-ware Player 2.5.5 startet unter SUSE SLES 12.2 nicht
Erstellt am 26.12.2013
Zitat von : Das mit dem ESX zu machen, denkst du da an die freie Version vom ESXI 5.1 ? Kann man die dann ...
15
KommentareVm-ware Player 2.5.5 startet unter SUSE SLES 12.2 nicht
Erstellt am 26.12.2013
Zitat von : P.S. Der Grund meines Versuchs ist folgender, Ich habe HA Cluster mit Headbeat und DRBD mit SLES 10.3 am laufen und ...
15
KommentareVm-ware Player 2.5.5 startet unter SUSE SLES 12.2 nicht
Erstellt am 26.12.2013
Zitat von : Hallo Lochkartenstanzer, Es gibt keinen besonderen Grund welche Version ich nehme. Dann soltleast Du Dir eine aktuell (Desktop-)Distribution und den aktuellen ...
15
KommentareWebseite als PDF speichern
Erstellt am 26.12.2013
Moin, Im Prinzip kann man das Poblem mit Browser-Druckvorschau und PDF-Drucker erschlagen. z.b. in Mozilla einfach ind er Druckvorschau die Skalierung passen wählen und ...
17
KommentareVm-ware Player 2.5.5 startet unter SUSE SLES 12.2 nicht
Erstellt am 26.12.2013
Zitat von : Hallo, Ich habe mir SUSE SLES 12.2 auf einen Testserver installiert. Dann habe ich mir den VM-WARE Player 2.5.5 installiert. Aktuell ...
15
KommentareKaufempfehlung mini PCIe WLAN Karte
Erstellt am 24.12.2013
Da ist eine Übersicht. Frohes Fest lks ...
4
Kommentare2 Server verbinden
Erstellt am 23.12.2013
Zitat von : Danke, hatte ich überlesen. Paß aber auf, daß die (Windows-)Firewalls korrekt konfiguriert sind und den Traffic nur über das VPN lassen ...
9
Kommentare2 Server verbinden
Erstellt am 23.12.2013
Zitat von : Löst aber noch nicht meine Frage: Wie kann ich von Server 1 aus Anwendungen auf Server 2 aufrufen. habe ich doch ...
9
KommentareDiverse STOP-Fehler bei TravelMate 7530G
Erstellt am 23.12.2013
Zitat von : Wer hat eine Idee, wie ich dem Fehler auf die Schliche kommen kann. Freue mich über jeden Hinweis! Passieren die Fhler ...
2
Kommentare2 Server verbinden
Erstellt am 23.12.2013
Zitat von : Ist dies unter der gegebenen Konfirmation überhaupt möglich? Im Prinzip ja, aber unter den gegebenen Voraussetzungen würde ich es als grob ...
9
KommentareHotel-Wlan: Filesharing durch Whitelist unterbinden?
Erstellt am 23.12.2013
Zitat von : Dafür ist das garantiert abmahnsicher (der gesamte Internetverkehr geht über sorglosinternet), und das Netzwerk kann einfach offen sein IANAL, aber ich ...
47
KommentareHotel-Wlan: Filesharing durch Whitelist unterbinden?
Erstellt am 22.12.2013
Zitat von : Die Sichtweise des Eigentümers schliesst teuere Lösungen aus. Aus seiner Sicht bietet er eine Gratisdienstleistung an und wenn die missbraucht wird, ...
47
KommentareHotel-Wlan: Filesharing durch Whitelist unterbinden?
Erstellt am 22.12.2013
Zitat von : Man kann voreingestellte Listen finden mit etwa 500 Seiten. Da wird Einiges dabei sein. Ach und was, wenn die unvollständig sind ...
47
KommentareHotel-Wlan: Filesharing durch Whitelist unterbinden?
Erstellt am 22.12.2013
Zitat von : Es gab eine Abmahnung im hohen vierstelligen Bereich. Das Vertrauen kommt da sicherlich nie wieder Die sollen sich einfach mal ausrechnen, ...
47
KommentareHotel-Wlan: Filesharing durch Whitelist unterbinden?
Erstellt am 22.12.2013
Zitat von : Jedoch ist es den Kunden nicht zu vermitteln dass es Geld/Zeit kostet. Die wollen auch kein CaptivePortal. Wenn die kein Geld ...
47
KommentareHotel-Wlan: Filesharing durch Whitelist unterbinden?
Erstellt am 22.12.2013
Zitat von : Ist eine Whitelist keine sichere Lösung? Ich gebe doch damit vor, weche Ip´s angesteuert werden können. Der Rest fällt weg. Es ...
47
KommentareHotel-Wlan: Filesharing durch Whitelist unterbinden?
Erstellt am 22.12.2013
Zitat von : Gehen wir mal davon aus, dass die meisten Gäste auf derart Ideen nicht kommenEs sind woh eher Menschen die müde nachhause ...
47
KommentarePPPoE von A1 direkt am Server ohne Modem
Erstellt am 22.12.2013
Zitat von : hat man dann fast 5 Minuten gewartet und dauernd auf die Uhr geschaut. Das waren noch Zeiten :-D Sei froh, daß ...
14
KommentarePPPoE von A1 direkt am Server ohne Modem
Erstellt am 22.12.2013
Zitat von : Leider habe ich nur 2 onBoard LAN Steckplätze und ein analoges Modem, jedoch habe ich noch ein Kabel mit einem Telefonstecker ...
14
KommentareWin98 Batch - Datum ermitteln und die Variable splitten in tag,mon,jahr
Erstellt am 22.12.2013
Zitat von : Die Wartezeit war abgelaufen. Ich habs über Tel. versucht, und es hat nicht geklappt. Den WLAN-USB-Treiben konnte ich dann ebenfalls nicht ...
17
KommentareWin98 Batch - Datum ermitteln und die Variable splitten in tag,mon,jahr
Erstellt am 21.12.2013
Zitat von : Nur die Aktivierung hapert, da kein Internet vorhanden ist, aber da gibt es ja noch die Umgehung der Aktivierung über registry ...
17
KommentareWLAN-Router mit integr. Modem für Telekom DSL-Anschluss
Erstellt am 21.12.2013
Zitat von : ja, auf jeden. Nimm eine Fritz! Eine ordentliche fritzbox kosten aber mehr als 100€, wenn man sie nicht gerade aus de ...
18
KommentareFestplatte mit GPT nicht an einem anderen PC (Windows 7 oder Windows 8) lesbar! - GPT-Schutzpartition erscheint
Erstellt am 21.12.2013
Zitat von : Wie groß ist deine HDD (>2 TB?) 4TB, sogar mehrere. Welche Betriebssysteme sind das? linux, NetBSD und windows 7 & 8 ...
3
KommentareSmarthost Probleme mit der Namensauflösung
Erstellt am 21.12.2013
Zitat von : Hallo, Postfix verhält sich btw genau so. Wenn man Postfix benutzt, weiß man i.d.R. auch, daß man da einen MX-Eintrag für ...
20
KommentareFestplatte mit GPT nicht an einem anderen PC (Windows 7 oder Windows 8) lesbar! - GPT-Schutzpartition erscheint
Erstellt am 21.12.2013
Zitat von : Sprich: HDD formatieren als eine Partition z.B. 4 TB, diese soll dann an jedem PC funktionieren? Tut so bei mir. Hängt ...
3
KommentareWLAN-Router mit integr. Modem für Telekom DSL-Anschluss
Erstellt am 21.12.2013
Könnt ihr mir ein gutes Modell für diese Ansprüche empfehlen im Preisrahmen bis max. 70-80 EUR ? Wenn das Budget knap ist, könnte man ...
18
KommentareSind USB Stick mit Schreibschutzschalter sicher
Erstellt am 21.12.2013
Zitat von : SD Karten an sich haben alle einen physischen Schreibschutz Schalter auf der Karte ! Der "Schreibschutz" der SD-Karten ist nur ein ...
11
KommentareSind USB Stick mit Schreibschutzschalter sicher
Erstellt am 21.12.2013
Zitat von : Ist das wirklich sicher? Erfolgt der Schreibschutz physikalisch? Oder ist das nur eine Software Geschichte? Das ist eben die frage, es ...
11
KommentareNachträgliches ändern von AHCI auf RAID bei Windows 2012 R2 mit Supermicro X9DR3-LN4F Plus Board mit Intel RST
Erstellt am 21.12.2013
gegebenfalls hilft Dir auch weiter, wenn Du die Registry-Werte um die RAID-Treiber-Einträge ergänzt. lks ...
2
KommentareWindows 7 64Bit Multi Language
Erstellt am 21.12.2013
Bei Microsoft via ...
2
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.