Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Ping von außen ergibt ein timeoutgelöst

Erstellt am 17.12.2013

Zitat von : ich habe den Host von außen angepingt; dann tritt der Timeout auf. Stimmt denn die IP-Adresse überhaupt? funktioniert ein ping zu ...

17

Kommentare

Ping von außen ergibt ein timeoutgelöst

Erstellt am 17.12.2013

Zitat von : ich habe mir einen host bei no-ip.com definiert. Welche IP-Adresse hast Du da genommen und stimmt die IP-Adresse, die über no-ip ...

17

Kommentare

Windows XP Reparatur macht Problemegelöst

Erstellt am 17.12.2013

Zitat von : Hallo coltseavers, > Zitat von : > Hmm - wäre vielleicht ne Option, da das System als Raid1 läuft - da ...

21

Kommentare

Smarthost Probleme mit der Namensauflösunggelöst

Erstellt am 17.12.2013

Zitat von : > Nur hier heißt der SMTP Server nur xxxmeier.de, ich glaube hier liegt der Hund begraben. Das wird ziemlich sicher die ...

20

Kommentare

Windows XP Reparatur macht Problemegelöst

Erstellt am 17.12.2013

Zitat von : Es gibt dort wirklich sehr viele unterschiedlichste Versionen bei XP. Deswegen muß auch die Product-ID des Mediums zu der Product-ID des ...

21

Kommentare

Policy nötig um Fragen löschen zu können?gelöst

Erstellt am 17.12.2013

Zitat von : Aktuell tendiere ich eher zur Aufklärung des TO per PM. Gut das ist eine Möglichkeit, die ich noch nicht wahrgenommen habe. ...

30

Kommentare

Windows XP Reparatur macht Problemegelöst

Erstellt am 17.12.2013

Zitat von : Wie gesagt: bootrecord und mbr und boot.ini sind vorhanden und funktionieren. Was fehlt noch? Viele Dateien im Windows-Verzeichnis. Ich weiß nicht ...

21

Kommentare

Smarthost Probleme mit der Namensauflösunggelöst

Erstellt am 17.12.2013

Zitat von : > Zitat von : > > V6-Konnektivität kann man, sofern der Provider so etwas nicht bietet durch eine Tunnelanbieter wie z.B. ...

20

Kommentare

Policy nötig um Fragen löschen zu können?gelöst

Erstellt am 17.12.2013

Zitat von : Hallo, > ich sehe das anders. > Lass dem TO das Recht, den kompletten Beitrag zu entsorgen, genauso, wie > du ...

30

Kommentare

Windows XP Reparatur macht Problemegelöst

Erstellt am 17.12.2013

Zitat von : Im Windows-Setup komme ich trotzdem nicht zu dem Bildschirm(1), wo ich die vorhandene Windows-Installation reparieren kann. Das kann mehrere Ursachen haben: ...

21

Kommentare

Smarthost Probleme mit der Namensauflösunggelöst

Erstellt am 17.12.2013

Zitat von : Hab ich gerade gemacht, Server: Unknown Dann ne V6 Adresse Das könnte das Problem sein. Sofern Du keine IPv6-Konnektivität hast könnte ...

20

Kommentare

Smarthost Probleme mit der Namensauflösunggelöst

Erstellt am 17.12.2013

Zitat von : Nur hier heißt der SMTP Server nur xxxmeier.de, ich glaube hier liegt der Hund begraben. Hast Du mal mit nslookup überprüft, ...

20

Kommentare

Heimnetzwerk: Fritzbox spricht nicht mit Cisco Rouer

Erstellt am 17.12.2013

Zitat von : Ahsoüberlesenan LAN1 Nur um sicherzugehen: LAN1 der fritzbox oder LAN1 der Cisco? BTW: Von welchem Cisco reden wir überhaupt? lks ...

10

Kommentare

Heimnetzwerk: Fritzbox spricht nicht mit Cisco Rouer

Erstellt am 17.12.2013

Zitat von : Hab doch geschriebe, dass der Cisco Router per Kabel an der Fritzbox hängtNitze den Cisco als teuren Switch :-) Ja, aber ...

10

Kommentare

Heimnetzwerk: Fritzbox spricht nicht mit Cisco Rouer

Erstellt am 17.12.2013

Zitat von : an der Fritzbox hängt über ein Kabel angeschlossen ein Cisco Router (IP: 192.168.2.2/ 255.255.255.0/ DHCP deaktiviert) 1. Arbeits-PC, 2. Media-PC, 3. ...

10

Kommentare

Policy nötig um Fragen löschen zu können?gelöst

Erstellt am 17.12.2013

Zitat von : ich würde eine Alternative vorschlagen. Einmal gibt es noch die Standard-Löschung und andererseits könnte man (bei "Peinlichkeiten") den Namen des TOs ...

30

Kommentare

Policy nötig um Fragen löschen zu können?gelöst

Erstellt am 17.12.2013

Zitat von : Ich vermute du zielst auf den Post von epspeter ab? Hat mich gerade auch gewundert. Ja, das war der aktuelle "Tropfen", ...

30

Kommentare

Zwei verschiedenen Gateway IP Adressen in gleichen Netzwerk..

Erstellt am 17.12.2013

Hallo Sladjan , hast Du das Interesse verloren oder bist du noch am Lesen von aquis Dokumentation? Oder stellst Du gerade dein Netzwerk um? ...

35

Kommentare

2 Fritzboxen - 2 IP-Adressbereiche - Remoutedesktopverbindunggelöst

Erstellt am 17.12.2013

Zitat von : 1: wegen vorhandener Hardware Das ist zwar ein Argument, aber kein Grund. 2: wegen Szenario, was ca. 1 Woche bestand hat. ...

4

Kommentare

2 Fritzboxen - 2 IP-Adressbereiche - Remoutedesktopverbindunggelöst

Erstellt am 16.12.2013

Zitat von : Erstmal die Basics: Ebend: Was ist der Sinn dieser Konstruktion? Warum hast Du statt der 7390 nicht einfach einen switch? lks ...

4

Kommentare

Dell FX-170 neu aufsetzen Werkseinstellungen oder Linuxgelöst

Erstellt am 16.12.2013

Zitat von : OK, das werde ich testen. Soeben ist noch eine Mini-Installation von ubuntu abgebrochen mit den gleichen Symtomen wie Xubuntu, sind sich ...

9

Kommentare

Dell FX-170 neu aufsetzen Werkseinstellungen oder Linuxgelöst

Erstellt am 16.12.2013

Zitat von : Lässt sich nicht installieren :( Keine gültige Installationspartition vorhanden. Habe es auch per Hand partitioniert, aber vermutlich sind 4 GB (3+1 ...

9

Kommentare

UHRZEIT im internen Netz

Erstellt am 16.12.2013

Zitat von : Hallo, > der sich selber die Zeit mit einer DCF77-Uhr via Funk direkt aus Frankfurt holt, Mainhausen liegt aber bei Darmstadt ...

8

Kommentare

Paralellbetrieb und Ablösung 2003er Domäne durch 2012 ... Euer Weg?

Erstellt am 16.12.2013

Moin, warum nimmst Du den neuen Serevr nicht gleich als DC mit in die Domain auf. Du kannst dann nach und nach die Rollen ...

3

Kommentare

Bestimmte Seite über Firefox geöffnet verlansamt Thunderbird

Erstellt am 16.12.2013

Zitat von : Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, woran der Fehler liegt. Meine weihnachtskugel würde sagen, daß irgendwelche ...

2

Kommentare

Portweiterleitung m. Fritzbox 7270

Erstellt am 16.12.2013

Zitat von : Hallo erstmal. Moin, Ich bitte um Rat bez. die Erreichbarkeit eines Webservers (Kamera recorder) hinter einen FritzBox. Es sollte der Port ...

2

Kommentare

T-Concept X310 an Speedport W923V

Erstellt am 15.12.2013

Zitat von : Ich möchte gern die TK-Anlage komplett hinter den Speedport hängen, da es ein VoIP Anschluss ist. Hat jemand eine Idee, ob ...

4

Kommentare

Dell FX-170 neu aufsetzen Werkseinstellungen oder Linuxgelöst

Erstellt am 15.12.2013

Zitat von : Alternativ: kann mir (Linux-DAU) jemand eine Linux-Distri empfehlen dafür? Die meisten sind zu groß (habe nur 4 GB SDD) oder zu ...

9

Kommentare

FritzBox Gigabit Router Kaufempfehlung

Erstellt am 15.12.2013

Moin, ich würde, sofern Du AVM willst, auch zu der 7390 raten. In der aktuellen c't 1/2014 ist ein Bericht über die GBit-WLAN-Router, wenn ...

6

Kommentare

Kondensator auf Grafikkarte geplatzt?gelöst

Erstellt am 15.12.2013

Zitat von : Entschuldigt bitte, dass ich die komfortable Bilderuploadfunktion übersehen habe. O.K. Das ist ein Fall für denn Lötkkolben. wenn man weiß welches ...

10

Kommentare

IP-Telefone hinter lokalem NAT?

Erstellt am 15.12.2013

Zitat von : Nun könnte man die Telefone in ein eigenes LAN-Sehment VOR die Firewall bringen macht aber Probleme wegen der nicht genügend vorhandenen ...

7

Kommentare

Kondensator auf Grafikkarte geplatzt?gelöst

Erstellt am 15.12.2013

Zitat von : Hi, darüber zu philosophieren hat wohl wenig Sinn. Die Dinger steigen oft aus wenn sie in die Jahre kommen, ich habe ...

10

Kommentare

Remoteherunterfahren von PCs in Domänegelöst

Erstellt am 13.12.2013

Zitat von : msg * /server:RECHNER-A "Wenn Sie jetzt nicht aufhören Rechner runterzufahren, komm ich mit dem Knüppel vorbei!" Oder mi Cat 9, paßt ...

5

Kommentare

Com to USB - kein Konverterkabelgelöst

Erstellt am 13.12.2013

Zitat von : oder google mal nach "USB to Serial Adapter". Gibt´s mit Treiber. Hilft immer. Hatte auch ganz, ganz alte Temperatur-Logger aus WIN95 ...

13

Kommentare

Virtualbox Zwischenablage mit 2 virtuellen Maschinen

Erstellt am 13.12.2013

Zitat von : Ich betreibe zwei virtuelle Maschinen parallel zu einander. Heißt das, sie laufen gleichzeitig oder liegen die nur zufällig auf derselben Platte ...

2

Kommentare

Com to USB - kein Konverterkabelgelöst

Erstellt am 13.12.2013

Moin, wenn selber programmieren eine Option ist, hilft vielleicht das weiter. lks ...

13

Kommentare

Der Administrator-Wettbewerb - abgeschlossen

Erstellt am 13.12.2013

Zitat von : schöne Idee. Finde ich auch. Ich lege also für die Plätze 7 bis 10 noch vier Taschenbuchausgaben von "Ready Player One" ...

65

Kommentare

Office 365 sucht Mail-Adresse nur in dem eigenen Systemgelöst

Erstellt am 12.12.2013

Moin, Üblicherweise sagt man dem Mailsystem, für elche Domains es sich zuständig fühlen soll udn nicht nur für welche Mailadessen. Wenn die Domain paßt, ...

3

Kommentare

Zwei verschiedenen Gateway IP Adressen in gleichen Netzwerk..

Erstellt am 12.12.2013

Zitat von : ich habe dein Bild ergänzt. Im Router 1 muss eine feste Adresse, eine feste Route eingetragen werden. auf diese 192.168.1.254 für ...

35

Kommentare

Booten von Partionen einer Externen Festplatte

Erstellt am 12.12.2013

Moin, YUMI, Sardu, xboot und wie sie alle sonst noch heißen helfen Dir dabei. Zu finden sind diese u.a. bei pendrivelinux. Nicht vom Namen ...

3

Kommentare

Zwei verschiedenen Gateway IP Adressen in gleichen Netzwerk..

Erstellt am 12.12.2013

Zitat von : Das Problem ist, Das grundsätzliche Problem ist, das Ihr euch arbeit sparen wollt und euch damit mehr Arbeit macht. Ich interpretiere ...

35

Kommentare

Zwei verschiedenen Gateway IP Adressen in gleichen Netzwerk..

Erstellt am 12.12.2013

Zitat von : Vermutlich hat die andere VPN-Gegenstelle auch den IP-Adressbereich 192.168.1.x/24 eingerichtet (was natürlich gerade in Verbindung mit VPN sehr sinnvoll ist). Ja, ...

35

Kommentare

Windows ohne EFI auf GPT-Platte mit GRUB möglich ?gelöst

Erstellt am 12.12.2013

Zitat von : Thx a lot ! MfG Gern geschen. Dann noch Häckchen ans gelöst, wenn es das war. lks ...

7

Kommentare

2 Fritzboxen auf 2 IP-Adressbereichegelöst

Erstellt am 12.12.2013

Zitat von : Aktuell hab ich bei der 7390 folgendes versucht: Internet => Zugangsdaten Moin, Auch wenn Du die frage schon als gelöst markiert ...

3

Kommentare

Smarter Ring mit Bluetooth und Minidisplay

Erstellt am 12.12.2013

One for the Dark Lord on his Dark Throne, In the land of Mordor where the shadows lie, One Ring to rule them all, ...

2

Kommentare

Zwei verschiedenen Gateway IP Adressen in gleichen Netzwerk..

Erstellt am 12.12.2013

Zitat von : Du hast imem rnoch das Problem. daß der Router 2 nicht routen kann, weil er im LAN-Segment 192.168.2.1/24 hat und der ...

35

Kommentare

Windows ohne EFI auf GPT-Platte mit GRUB möglich ?gelöst

Erstellt am 12.12.2013

Zitat von : Danke, sollte ab Win7 64bit funktionieren. Also 3 Partitionen anlegen, 1 Grub, 1 Windows System Reserved und den Rest für Windows, ...

7

Kommentare

Sind auf CBL Blackliste trotz mehrfacher Austragung aus der Liste. Ratschläge zur dauerhaften Entfernung?gelöst

Erstellt am 12.12.2013

Moin, Es gibt ein ZEUS-Update. Nicht vergessen einzuspielen. :-) lks ...

13

Kommentare

Zwei verschiedenen Gateway IP Adressen in gleichen Netzwerk..

Erstellt am 12.12.2013

Zitat von : Hallo Lochkartenstanzer, > Zitat von : > > Lösung: > > Ihr hängt den WAN-Port an das 192.168.1.0/24-Netz und schaltet NAT ...

35

Kommentare

DNS Auflösung funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 12.12.2013

Moin, Prüf mal bei DHCP, ob Du den Gräten eine default route und den korrekten DNS-Domainnamen mitgibst. Wenn DNS korrekt funktioniert, müssen die sich ...

7

Kommentare