
MAC Spoofing unterbinden
Erstellt am 14.08.2013
Zitat von : - wie kann ich verhindern, dass in einem privaten LAN MAC-Spoofing betrieben wird um Sperrzeiten des Routers (Telekom) zu umgehen? Zieh ...
9
KommentareSpeicherplatz wir nicht richtig angezeigt
Erstellt am 14.08.2013
Moin, wenn es Dich wirklich interessiert könntest du auch einfach mal Acronis anschreiben udn fragen. Dier sollten das wissen, lks ...
19
KommentareMehrfachkopie farbig und sw drucken
Erstellt am 14.08.2013
Zitat von : - zwei Drucker benutzen. Einen schwarz/weiß Drucker und einen Farbdrucker und dann die Druckaufträge auf die beiden Drucker verteilen. Moin Dobby. ...
5
KommentareInfektionsrisiko Remote Desktop?
Erstellt am 13.08.2013
Zitat von : - Wenn ich dich richtig verstehe gehst du davon aus (oder bist dir sicher?), dass ein Windows RDP-Client seinen RDP-Server rein ...
5
KommentareInfektionsrisiko Remote Desktop?
Erstellt am 13.08.2013
Zitat von : - Guten Abend zusammen! Aus gegebenem Anlass stelle ich mir die Frage, ob das Infizieren mit Schadsoftware von Rechnern untereinander möglich ...
5
KommentareMehrfachkopie farbig und sw drucken
Erstellt am 13.08.2013
Zitat von : - Hi lks! Soll heißen, einen Mini-Druckserver einzurichten? Wie könnte ein cups-Script aussehen? Habe da keine Erfahrung, ich weiß nicht mal, ...
5
KommentareVPN ineinander verschachtelt, geht das?
Erstellt am 13.08.2013
Zitat von : - Hallo Lochkartenstanzer, vielen Danke für deine Antwort. > > irgendwie ist ncht ganz klar was Du sagen willst, Aber ich ...
4
KommentareVPN ineinander verschachtelt, geht das?
Erstellt am 13.08.2013
Moin,, irgendwie ist ncht ganz klar was Du sagen willst, Aber ich versuche es trotzdem mal: Wenn Du traceroute durch qainen Tunnekl machst, siehst ...
4
KommentareMehrfachkopie farbig und sw drucken
Erstellt am 13.08.2013
Zitat von : - Hat jemand eine Idee, wie man das lösen kann? Vieleicht eine PowerShell-Routine? Wir sind doch sicher nicht der einzige Betrieb, ...
5
KommentareWindows 7 Ultimate 32 GB RAM Verbaut Windows zeigt max. 24GB (16GB Verwendbar)
Erstellt am 13.08.2013
Zitat von : - Hm bei CPU-Z ( 32 GB ) und auch bei AIDA ( Gleiche Modelbezeichnung ) kannst du sehen das es ...
25
KommentareIst größere WLan Reichweite mit 2 FritzBoxen ohne Geschwindigkeitsverlust möglich?
Erstellt am 13.08.2013
Zitat von : - Ich werde mich an eure Anleitungen halten und ggf. noch einmal nach Access Points suchen, falls es nicht klappt. mit ...
8
KommentareWLAN im gesamten Haus verfügbar machen
Erstellt am 13.08.2013
Hier noch ein Link für dich: ...
13
KommentareIst größere WLan Reichweite mit 2 FritzBoxen ohne Geschwindigkeitsverlust möglich?
Erstellt am 13.08.2013
Moin, Im Forum gibt es genügend Inforamtionen, wenn man die Suchfunktionen nutzt, z.B. eine Anleitung von aqui, deren variante 3 für Dich geeignet wäre. ...
8
KommentareWindows 7 Ultimate 32 GB RAM Verbaut Windows zeigt max. 24GB (16GB Verwendbar)
Erstellt am 13.08.2013
Zitat von : - leider geht beides nur bei zwei der vier Riegel, da die anderen zwei unter dem Prozessor Kühler verbaut sind und ...
25
KommentareSpeicherplatz wir nicht richtig angezeigt
Erstellt am 13.08.2013
Zitat von : - Was über sehe ich? Mal in den Papierkorb geschaut? ...
19
KommentareEumex 704 PC Lan
Erstellt am 13.08.2013
Zitat von : - Hallo, Ich habe mir einen neuen Pc zugelegt mit Windows 7 Home Premium, mein Propblem ist das der Capi Treiber ...
3
KommentareSpeicherplatz wir nicht richtig angezeigt
Erstellt am 13.08.2013
Moin, VSS hätte ich auch als erstes getippt. Aberes könnte auch etwas anderes sein: Ich weiß ja nicht was Acronis alles sichert aber ich ...
19
KommentareWindows 7 Ultimate 32 GB RAM Verbaut Windows zeigt max. 24GB (16GB Verwendbar)
Erstellt am 13.08.2013
Zitat von : Die 24GB Stellen sich übrigens aus 2 x 8GB und 2 x 4GB RAM zusammen, wie man im Bild erkennen kann. ...
25
KommentareWindows 7 Ultimate 32 GB RAM Verbaut Windows zeigt max. 24GB (16GB Verwendbar)
Erstellt am 12.08.2013
Moal 'ne Llinux-live-CD (knoppix o.ä.) probieren. Sind dann 32GB nutzbar? Was sagt memtest? lks ...
25
KommentareFestplatte remote löschen (erase) - Windows 2003 - ohne Remote Service Board
Erstellt am 12.08.2013
Zitat von : - Nachtrag: Das kann ja auch nicht hinhauen, die ISO hat ja keine IP-Adresse, somit verliere ich die Verbindung beim Bootvorgang. ...
15
KommentareWindows 7 Ultimate 32 GB RAM Verbaut Windows zeigt max. 24GB (16GB Verwendbar)
Erstellt am 12.08.2013
Moin, Bist du auch die Einstellugen im BIOS durchgegange, ob die alle korrekt stehen, insbesondere die zum Speichermanagement? lks ...
25
KommentareFestplatte remote löschen (erase) - Windows 2003 - ohne Remote Service Board
Erstellt am 12.08.2013
Moin, Also wenn es denn sein muß würde ich es so machen: Eine live-CD als ISO auf die Platte hauen. grub4dos oder andern bootmanager ...
15
KommentareNetzwerk-LW als lokales LW einbinden
Erstellt am 10.08.2013
Zitat von : - Die Zahl im Eröffnungsthread ist die Summe der Bewertungen in den einzelnen Kommentaren und der Frage. Was sich der Webmaster ...
12
KommentareChaos Computer Club: "SSL bei Mail-Providern schützt nicht vor Geheimdiensten"
Erstellt am 10.08.2013
Zitat von : - besser ist dann da der Klassiker GNUPG und Enigmail ;-) Oder Sklaven mit tätowierter Kopfhaut, if you know what i ...
7
KommentareNetzwerk-LW als lokales LW einbinden
Erstellt am 10.08.2013
Zitat von : - Moin und Danke für die Antwort! Kann man das mit einem WinXP-Client und einer Buffalo-NAS verwenden? Im Prinzip schon, wenn ...
12
KommentareWohin am besten mit info(at) Mails?
Erstellt am 09.08.2013
Zitat von : - oder hab ich was vergessen? Rundablage. Was an info und kontakt kommt, ist Müll (zumidnest bei mir, da das keine ...
3
KommentareSamsung 840 Pro 256 GB zu langsam
Erstellt am 09.08.2013
Nachtrag: In der Fritöse geht es natürlich auch. ...
31
KommentareSamsung 840 Pro 256 GB zu langsam
Erstellt am 09.08.2013
Man nehme eine Pizzapfanne, ...
31
KommentareFaxversand funktioniert nicht mehr - Brother 8360 Analogfax an TK-Anlage
Erstellt am 09.08.2013
Moin, das schöne an Analogfaxemn ist ja, daß man die ohne weiteres mit einem telefon tauschen kann und so prüfen kann, ob die Leitung ...
5
KommentareAnmeldung mit Facebook-API - Sinnvoll oder nicht!?
Erstellt am 09.08.2013
Zitat von : - Leider Gottes weichen wir langsam vom Thema ab. Es ist Freitag. :-) Es ist doch völlig okay das jeder seine ...
34
KommentareAnmeldung mit Facebook-API - Sinnvoll oder nicht!?
Erstellt am 09.08.2013
Zitat von : - Ein offenes Auto erweckt weniger Vertrauen, als ein abgeschlossenes. Laß mal einen 5-er BMW oder enstrechenden Audi auf einem öffentlichen ...
34
KommentareAnmeldung mit Facebook-API - Sinnvoll oder nicht!?
Erstellt am 09.08.2013
Zitat von : - Denke früher oder später muss man sich der allgemeinen Mehrheit einfach anschließen, Falsch gedacht. Müssen muß man nur Sterben - ...
34
KommentareAnmeldung mit Facebook-API - Sinnvoll oder nicht!?
Erstellt am 09.08.2013
Zitat von : - > google mal nach Google+ Signin. Glaube es euch doch, war mir trotzdem bislang noch nicht bekannt. War ja auch ...
34
KommentareAnmeldung mit Facebook-API - Sinnvoll oder nicht!?
Erstellt am 09.08.2013
Zitat von : - > Wenn die API für Facebook geschaffen wird ,warum dann auch nicht für Google, etc? mir war nicht bekannt das ...
34
KommentareAdministrator.de im Web
Erstellt am 09.08.2013
Zitat von : - Ach schade - und ich dachte schon du sitzt zuhause vor 30 Monitoren und überwachst uns :-D Dafür hat man ...
7
KommentareAnmeldung mit Facebook-API - Sinnvoll oder nicht!?
Erstellt am 09.08.2013
Zitat von : - Wir sind ein soziales Netzwerk wenn man der Startseite glauben möchte: Genau, wer braucht denn Facebook & Co. wenn er ...
34
KommentareAnmeldung mit Facebook-API - Sinnvoll oder nicht!?
Erstellt am 09.08.2013
Zitat von : - immer mehr wird es zum Standard, dass man sich auf Webseiten mit seinem vorhandenen Facebook-Account einloggen kann. Was haltet Ihr, ...
34
KommentareSicherheitsschlüssel aus dem 3D-Drucker
Erstellt am 09.08.2013
Moin Ich finde eher die Tatsache beeindruckend, daß man den Schlüssel nur anhand des codes nachdrucken kann und keine Vorlage mehr braucht. Solche Schlüssel ...
1
KommentarTemporäres Verzeichnis für Dateiinstallation ändern
Erstellt am 09.08.2013
Zitat von : - Kann man das Temp und Tmp Verzeichnis ändern. Habe ich dich geschrieben. Das habe ich gemacht und es funz. Glück ...
5
KommentareTemporäres Verzeichnis für Dateiinstallation ändern
Erstellt am 09.08.2013
Zitat von : - Mal eine datenträger bereinigung gemacht und alle Temporären datein und fehlerberichte usw gelöscht? Geht besonders einfach mit so einem Tool ...
5
KommentareTemporäres Verzeichnis für Dateiinstallation ändern
Erstellt am 09.08.2013
Zitat von : - Kann ich denn den Speicherort für temporäres Installieren irgendwie ändern? Kommt auf das Programm an, das Du installieren möchtest. Manche ...
5
KommentareSoftware zur Datensicherung, Erstellung und Rücksicherung von Images
Erstellt am 08.08.2013
Zitat von : - - Clonezilla Kostenlos, keinerlei Erfahrung damit Tut wunderbar das wofür es gemacht ist, aber ich bevorzuge eher die hödnische Methode ...
16
KommentareNach Klonen 0x000007b Fehler AHCI IDE Modus
Erstellt am 08.08.2013
Hat es wenigstens geholfen? lks ...
5
KommentareW723v als VDSL Modem oder Router in anderen IP Bereich
Erstellt am 08.08.2013
Zitat von : - Genau das möchte ich nicht! Ich möchte den Speedport als Gateway, welcher nicht im Intranet 192.168.99.0/24 liegt, der gesamte Netzwerkverkehr ...
16
KommentareW723v als VDSL Modem oder Router in anderen IP Bereich
Erstellt am 08.08.2013
Nachtrag: Du könntest natürlich Dir auch einfach einen Draytek holen, wenn es etwas günstiger sein soll. Die gibt es teilweise schon für unter 100 ...
16
KommentareW723v als VDSL Modem oder Router in anderen IP Bereich
Erstellt am 08.08.2013
Zitat von : - Guten Morgen an alle, Wäre das geeignet? ALLNET ALL126AS2 / VDSL2 Slave Modem, geeignet für VDSL2 Highspeed Internet. Kostet aber ...
16
KommentareW723v als VDSL Modem oder Router in anderen IP Bereich
Erstellt am 07.08.2013
Moin, udn warum nimmst Du nicht einfach ein polpeliges VDSL-modem z.B. von Allnet für 3mark-fuffzig oder so und machst alles mit dem Lancom weiter? ...
16
KommentareISDN wird abgeschaltet und auf VOIP umgestellt
Erstellt am 07.08.2013
Zitat von : - > Und bei manchen Geschäftspartnern, wie z.B. aus russischen, chinesischen, italienischen oder auch manchmal anderen > Kulturkreisen ist die Frage ...
32
KommentareISDN wird abgeschaltet und auf VOIP umgestellt
Erstellt am 07.08.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > So ist eben die Vorgehensweise der T-Com HR. Und jetzt kümmer Dich - ...
32
KommentareISDN wird abgeschaltet und auf VOIP umgestellt
Erstellt am 07.08.2013
Zitat von : - 1TR112 ist ein Betriebsstandard der Telekom. Warum sollte der nicht in Tochter-Unternehmen gelten. Wenn das Geld kostet. Da die Telekom ...
32
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.