Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Windows XP als Routergelöst

Erstellt am 08.07.2013

Moin, Meister aqui hat ganz viele Anleitungen geschrieben, unter anderem Routing mit 2 Netzwerkkarten unter Windows u. Linux. Die Suchfunktion fördert das sogar ganz ...

14

Kommentare

Lubuntu eine RDP Verbindung zu einem Win Terminalserver herstellen

Erstellt am 08.07.2013

Zitat von : - über eine Antwort von Lochkartenstanzer bzgl. der Sicherheit der beiden Tools im Vergleich zu rdesktop würde mich noch freuen, da ...

13

Kommentare

Windows Dateiberechtigungen für Linux Clients

Erstellt am 08.07.2013

Zitat von : - Jeder Benutzer arbeitet mit einer Verknüpfung auf die entsprechenden Freigaben. Das sieht dann wie folgt aus: Desktop Entry URL$e=smb://USERIPADRESSE/FREIGABENAME Wenn ...

6

Kommentare

Win7 System reserviert auf andere HDD verlegengelöst

Erstellt am 08.07.2013

Zitat von : - sorry aber das ist mehr nur normal und bedarf keiner weiteren Erläuterung, solche Dinge sollten selbstverständlich sein. Schon, aber nachdem ...

7

Kommentare

Teamviewer-Verbindungen droppen

Erstellt am 07.07.2013

Zitat von : - Hallo, was für Möglichkeiten gibt es, um Teamviewer-Verbindungen in einem Netzwerk zu verbieten? whitelist. :-) lks ...

13

Kommentare

Mails vor Abhören sicher, wenn innerhalb des Rechnenzentrums verschickt?

Erstellt am 07.07.2013

Zitat von : - Wie ist das bei großen hostern? Solange man nicht seinen eigenen Mailserver im eigenen Rechenzentrum betreibt, muß man immer davon ...

9

Kommentare

Office 2012 Private Nutzung

Erstellt am 06.07.2013

Moin, Dann soll er doch das Office aus dem Geizblödmarkt nehmen und mit den Folgen leben. Der "Gewinn" hält sich bei so einer Installation ...

7

Kommentare

Win7 System reserviert auf andere HDD verlegengelöst

Erstellt am 06.07.2013

Zitat von : - klemm die nicht benutzen platten, SSD und was auch immer ab und installiere windows 7 neu, auf der platte deines ...

7

Kommentare

Win7 System reserviert auf andere HDD verlegengelöst

Erstellt am 06.07.2013

Zitat von : - Hallo Experten ! Hi, daß Windows bei der Installation einen der beiden Schnellläufer als Datenträger bereits partitioniert hatte um ...

7

Kommentare

Vorschlag für ein Feature

Erstellt am 06.07.2013

Zitat von : - Der Hintergrund ist nicht der, dass den Fragestellern nach zwei Jahren eine Detailfrage beantwortet werden soll, ich denke eher an ...

3

Kommentare

Sicherheitsexperte warnt vor Server-Fernwartung

Erstellt am 06.07.2013

Nichts überraschendes. Deswegen hat man hat auch getrennte Netze/VLANS für Administration und Produktivbetrieb. lks PS: Und nicht vergessen, die switche/firewalls so einzustellen, daß auch ...

2

Kommentare

Sicherheitslücke in allen Android-Versionen

Erstellt am 06.07.2013

Warum sich die Kunden in Scharen trotzdem für Andorid entscheiden, ist mir, bezüglich der Sicherheitsmängel, absolut unbegreiflich. Ich denke sie wissen es einfach nicht ...

2

Kommentare

Lubuntu eine RDP Verbindung zu einem Win Terminalserver herstellen

Erstellt am 06.07.2013

Moin, Was stört Dich an rdesktop? das kann alles was Du brauchst. Und den link auf dem Desktop oder den Autostart kann man ohne ...

13

Kommentare

Windows Dateiberechtigungen für Linux Clients

Erstellt am 05.07.2013

Moin, Du schreibst nicht, wie Du auf die Shares zugreifst: Macht das jeder Benutzer selbst mit eigenem User und Paßßwort selbst oder mountest Du ...

6

Kommentare

Windows Remote Desktop Verbindung - wer kann mir zur Sicherheit etwas beantworten?

Erstellt am 04.07.2013

Zitat von : - Hallo nochmals > Zitat von : > nachtrag. Und wenn immer noch RC4 und kein SSL benutzt wird, kann man ...

24

Kommentare

Windows 7 Startkonfiguration beschädigt

Erstellt am 02.07.2013

Zitat von : - Hi, meine Windows 7 Startkonfiguration ist defekt und das Systemwiederherdtellungstool der Windows Live CD funktioniert nicht. Bei der Fehlersuche wurde ...

3

Kommentare

SUSE 10.3 soll auf Windows2008R2 DNS-Server zugreifemgelöst

Erstellt am 02.07.2013

Zitat von : - Nein weshalb? Weil Du dauernd versucht hast, einen Host Namens nslookup aufzulösen, trotz mehrfacher Hinweise, mal andere Namen zu verwenden. ...

13

Kommentare

SUSE 10.3 soll auf Windows2008R2 DNS-Server zugreifemgelöst

Erstellt am 01.07.2013

Zitat von : - Hallo, Ja das geht so. > nslookup.com Server: 192.168.1.20 Address: 192.168.1.20#53 Name: nslookup.com Address: 209.15.13.134 Gebe ich aber: >nslookup meinPC ...

13

Kommentare

Suche Thinclient Client-OS

Erstellt am 01.07.2013

Versuch's mal mit Thinstation. lks ...

5

Kommentare

Windows Remote Desktop Verbindung - wer kann mir zur Sicherheit etwas beantworten?

Erstellt am 01.07.2013

Zitat von : - Keylogger? Was hat das dann mit sniffen zu tun? Ach herrjeh ich dachte mit schnorcheln gehst Du wieder auf's Sniffen ...

24

Kommentare

Windows Remote Desktop Verbindung - wer kann mir zur Sicherheit etwas beantworten?

Erstellt am 01.07.2013

Zitat von : - > da der Admin die Kontrolle über den kommunikationsendpunkt (Server) hat, kann er natürlich auch die entsprechenden daten abschnorcheln. er ...

24

Kommentare

SUSE 10.3 soll auf Windows2008R2 DNS-Server zugreifemgelöst

Erstellt am 01.07.2013

Zitat von : - Hallo, wenn ich nslookup eingebe und dann: nslookup Du mußt wie zu MSDOS-Zeiten eingeben. :-) Dann sollte als Antowrt sowas ...

13

Kommentare

Windows Remote Desktop Verbindung - wer kann mir zur Sicherheit etwas beantworten?

Erstellt am 01.07.2013

Moin, Hier mal etwas mehr zu dem Thema: Wenn man seien Systeme mti anderen verbindet, bzw. mit denen Daten austauscht, muß erstmal festgestellt werden, ...

24

Kommentare

Windows Remote Desktop Verbindung - wer kann mir zur Sicherheit etwas beantworten?

Erstellt am 01.07.2013

Zitat von : - Moin LKS! Ich sehe keinen Zusammenhang zu seiner Lage. Kommt drauf an, wie "bösartig" die Angreifer sind. Allein die tatsache, ...

24

Kommentare

Windows Remote Desktop Verbindung - wer kann mir zur Sicherheit etwas beantworten?

Erstellt am 01.07.2013

Zitat von : - Nein, Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Nichts, was Du mit RDP auf dem Remotesystem machst, verringert Deine Sicherheit. ...

24

Kommentare

Windows Remote Desktop Verbindung - wer kann mir zur Sicherheit etwas beantworten?

Erstellt am 01.07.2013

Vulnerability in Remote Desktop Client Could Allow Remote Code Execution (2828223) :-) ...

24

Kommentare

Centos Server im laufenden Betrieb komplett sicherngelöst

Erstellt am 01.07.2013

Zitat von : - Jetzt hat der Server übrigens ein Raid 5 mit 3 Platten, ich konnte komischerweise jetzt wo wir ein wenig Downtime ...

11

Kommentare

E-Mails verschlüsseln geht das wirklich nicht anders...gelöst

Erstellt am 28.06.2013

Zitat von : - Das sind doch auch (neben dem Verwaltungsaufwand) ziemliche Kosten, oder? Verwaltungsaufwand sind Kosten, da man die zeit, die man dafür ...

17

Kommentare

E-Mails verschlüsseln geht das wirklich nicht anders...gelöst

Erstellt am 28.06.2013

Zitat von : - kann der Austausch des Schlüssels bequem auf einem Stück Papier erfolgen. :) eine Zeitungsannonce ist auch auf einem Stück Papier. ...

17

Kommentare

Virtuelle Server bei einem root-Server aufsetzengelöst

Erstellt am 28.06.2013

Moin, Und auch sowas oder sowas sollte auf der todo-liste stehen. lks ...

10

Kommentare

Virtuelle Server bei einem root-Server aufsetzengelöst

Erstellt am 28.06.2013

Zitat von : - Hey, Du solltest Dir einen Admin suchen. Mit kurz ein bisschen spielen und dann los aufs Produktivsystem, wie schon oft ...

10

Kommentare

E-Mails verschlüsseln geht das wirklich nicht anders...gelöst

Erstellt am 28.06.2013

Zitat von : - OK jetzt halte mich mal nicht für ganz doof :-). Es geht ja gar nicht darum, wie der Empfänger die ...

17

Kommentare

DOS Anwendung umprogrammieren

Erstellt am 28.06.2013

Moin, Wenn Du nur die Andwendung hast und das eine "kleine" Anwenduns ist, ist es ggf sogar sinnvoller einfach eine neue "kleine" Anwendung zu ...

13

Kommentare

DOS Anwendung umprogrammieren

Erstellt am 27.06.2013

Zitat von : - Moin, überlege mal den Stundensatz - der Typ muß das Proggy decompilieren, verstehen und dann ändern. Wenn der Programmierer vorausschauend ...

13

Kommentare

DOS Anwendung umprogrammieren

Erstellt am 27.06.2013

Moin, Ist der Sourcecode vorhanden? Wieviel Budgete ist eingeplant? Ansonsten, immer her damit. :-) lks ...

13

Kommentare

E-Mails verschlüsseln geht das wirklich nicht anders...gelöst

Erstellt am 27.06.2013

Zitat von : - Muss der Empfänger wirklich auch PgpWin installieren um die E-Mail wieder entschlüsseln zu können oder geht das auch anders. Natürlich ...

17

Kommentare

Virtuelle Server bei einem root-Server aufsetzengelöst

Erstellt am 27.06.2013

Zitat von : - Nur habe ich davon keine Ahnung. Schlecht, insbesondere wenn man einen root-server betreiben will. Weiß jemand etwas, wo ich mich ...

10

Kommentare

Netzwerkkabel beschädigt

Erstellt am 27.06.2013

Zitat von : - damit der behaarte Kollege nicht wieder zuschlägt :-) Das hilft auch dagegen. ...

8

Kommentare

Netzwerkkabel beschädigt

Erstellt am 27.06.2013

Am besten mit einem Tool wie diesem die restlichen Adern bearbeiten, damit man in keine Gewissenskonflikte kommt. Und dann baldmöglichst ein frisches Kabel nehmen, ...

8

Kommentare

Prism-Skandal: Werdet ihr eure IT-Strategie überdenken?

Erstellt am 27.06.2013

Ein paar kurze Anmerkungen zu den diversen Kommentaren: OS vs. CS: Der wesentliche Knackpunkt ist das Vertrauen, egal ob open oder closed source. Klar ...

30

Kommentare

Citrix: Xenserver wird Open Source

Erstellt am 26.06.2013

Zitat von : - und damit ist es amtlich, dass der ehemals gute Citrix Xenserver sterben wird das ist nicht gesagt. kommt drauf an, ...

3

Kommentare

Formatierungs-Symbolleiste für Kommentare und Beiträgegelöst

Erstellt am 26.06.2013

Zitat von : - Was meint Ihr ? Frank entscheidet. Er hat ja auch die Arbeit. Ich wäre eher dafür, einfach eine Symbolleiste zu ...

3

Kommentare

Prism-Skandal: Werdet ihr eure IT-Strategie überdenken?

Erstellt am 26.06.2013

Wer erst PRISM und Snowden braucht, um auf den Trichter zu kommen, hat sich schon vorher nicht um seine IT- Security gekümmert: Es ist ...

30

Kommentare

Y-Kabel für Stromversorgung von externer Festplatte bei Datenüberspielung

Erstellt am 26.06.2013

Zitat von : - 1A sollte für die Platte reichen, da die nur beim Anlaufen etwas mehr Strom ziehen. lks meint mit schlauem Netzteil ...

10

Kommentare

Windows 7 Lizensierung

Erstellt am 25.06.2013

Zitat von : - damit würdest du bei Ms nicht durchkommen fürchte ich. Die Frage ist aber nicht, ob man bei MS durchkommt, sondern ...

8

Kommentare

Y-Kabel für Stromversorgung von externer Festplatte bei Datenüberspielung

Erstellt am 25.06.2013

Zitat von : - Welche Möglichkeit, außer der Betrieb mit einem Y- Kabel bleibt mir noch, wenn ich meine zwei 2.5" Externen HDD ohne ...

10

Kommentare

Windows 7 Lizensierung

Erstellt am 25.06.2013

Zitat von : - Streng genommen möchte MS - im Falle eines Audits - neben dem Aufkleber auch die Rechnung sehen. Und wenn es ...

8

Kommentare

Gigabit USB 2.0 Adapter

Erstellt am 25.06.2013

Zitat von : - Kurze Grundfrage: Kurze Gegenfrage (unpassender Autovergleich):: Wenn Du zwei nahegelegene größere Orte (>100.000 Einwohner) Orte A und B jeweils über ...

7

Kommentare

Backdoor in Backup-Servern von HP Security

Erstellt am 25.06.2013

Zitat von : - Noch dazu sind die LoginDaten inzwischen bekannt! Die habe ich zwar extra nicht dazugeschrieben, aber da eine kurze Recherche die ...

4

Kommentare

OpenDNS hat seit heute einige Seiten gesperrt.. ???gelöst

Erstellt am 25.06.2013

Zitat von : - OpenDNS ist natürlich für die Internetverbindung eingerichtet und NICHT für den DC! Abgesehen davon, daß man sowas als forwarder im ...

5

Kommentare