Sicherheitslücke in allen Android-Versionen
Auch das noch: In allen Android Versionen ist von der Sicherheitsfirma Bluebox eine Sicherheitslücke entdeckt worden (seit Android 1.6 alias Donut bekannt). Darüber können Unbefugte Schadcode in eine App einfügen, ohne dass sich die kryptographische Signatur verändert.
Das bekräftig mich in meiner Meinung das, dass Android Update System einfach nicht funktioniert. Ich persönlich mag Android, aber Google hat es einfach versäumt ein einheitliches System gemeinsam mit den Herstellern aufzubauen. Der Dumme ist leider nun der Kunde. Das muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen: Alle Android Telefone sind unsicher und für die meisten wird es kein Update mehr geben - ein unbequemer Gedanke. Warum sich die Kunden in Scharen trotzdem für Andorid entscheiden, ist mir, bezüglich der Sicherheitsmängel, absolut unbegreiflich. Ich denke sie wissen es einfach nicht besser.
Gruß
Frank
http://www.golem.de/news/bluebox-sicherheitsluecke-in-allen-android-ver ...
Das bekräftig mich in meiner Meinung das, dass Android Update System einfach nicht funktioniert. Ich persönlich mag Android, aber Google hat es einfach versäumt ein einheitliches System gemeinsam mit den Herstellern aufzubauen. Der Dumme ist leider nun der Kunde. Das muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen: Alle Android Telefone sind unsicher und für die meisten wird es kein Update mehr geben - ein unbequemer Gedanke. Warum sich die Kunden in Scharen trotzdem für Andorid entscheiden, ist mir, bezüglich der Sicherheitsmängel, absolut unbegreiflich. Ich denke sie wissen es einfach nicht besser.
Gruß
Frank
http://www.golem.de/news/bluebox-sicherheitsluecke-in-allen-android-ver ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 209106
Url: https://administrator.de/forum/sicherheitsluecke-in-allen-android-versionen-209106.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Warum sich die Kunden in Scharen trotzdem für Andorid entscheiden, ist mir, bezüglich der Sicherheitsmängel, absolut unbegreiflich.
Ich denke sie wissen es einfach nicht besser.
Ich denke sie wissen es einfach nicht besser.
Ich denke, das passende Stichwort ist "Freiheit". Bei Android hat man die Option sich von der Gängelung zu befreien, so man will. Freiheit bedeutet natürlich auch, daß man auch die Freiheit hat, auch von unbekannten "überfallen und beraubt" zu werden und nicht nur vom Hersteller.
Das ganze ist einfach eine persönliche Abwägung worauf man mehr Wert legt.
lks
PS: Daß bei Android die Freiheit teilweise auch nur eine Illusion ist, sei mal dahingestellt.
Nachtrag: Daß es inzwischen Andoird-Smartphones für unter 100€ gibt, trägt vermutlich auch seinen Anteil bei.