
Windows 7 Lizensierung
Erstellt am 25.06.2013
Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > 2.) Darf ich die Lizenz überhaupt auf einem anderen System einsetzen? Hier, Ja. Du ...
8
KommentareProblem mit Windows Update usw.
Erstellt am 25.06.2013
Zitat von : - - Leider ist das Problem nicht behoben. Die Zeit stimmt, wird aus dem Netz synchronisiert und trotzdem bestehen die Probleme ...
5
KommentareSockets - Server in Linux, Client in Windows
Erstellt am 25.06.2013
Zitat von : - Hi NG, kann ich in C/C eine Client/Server-Anwendung realisieren, bei der der Server auf Linux und der Client auf Windows ...
2
KommentareY-Kabel für Stromversorgung von externer Festplatte bei Datenüberspielung
Erstellt am 25.06.2013
Moin,. Nimm einfach einen HUB mit eigener ausreichender Stromversorgung. Das sollte den Strom für die HDDs liefern können. Y-Kabel sind immer eine Roulettespiel. lks ...
10
KommentareNetzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Erstellt am 25.06.2013
Zitat von : - Wie bekomme ich pfsense auf den Raspberry? imho dadurch, daß Du Dir ein BSD-Image draufmachst und dann pfsense dazuinstallierst. Soweit ...
110
KommentareWindows 7 zerstört sich durch update selbst ? (Reproduzierbar)
Erstellt am 24.06.2013
Zitat von : - Besser mit WSUS Offline Update. Bei Neuinstallationen lohnt sich wsusoffline fasst immer, selbst dann, wenn man zuerst sich ncoh die ...
32
KommentareBash quotingproblem: command in command
Erstellt am 22.06.2013
Zitat von : - das funktioniert. schön. Nur gefühlt habe ich genau das Gleiche heute schon 100x ausprobiert Es gibt aso Tage, da ist ...
3
KommentareNTLDR fehlt - Wiederherstellung mittels Windows CD zwecklos?
Erstellt am 22.06.2013
Zitat von : - Wollte Windows XP installieren und jetzt kommt ein Bluescreen mit dem Fehlercode: 0x0000007B. Habe auch schon nachgeguckt was das sein ...
12
KommentareWindows 7 zerstört sich durch update selbst ? (Reproduzierbar)
Erstellt am 21.06.2013
Moin, lade Dir das aktuelle Win7ProSP1-Image von MS herunter. (google hilft dabei). hole alle Updates per wsusoffline mach einen clean install installier alle Updates ...
32
KommentareNTLDR fehlt - Wiederherstellung mittels Windows CD zwecklos?
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - Auf seinem Netbook ist der Aufkleber mit WIndows 7-Starter drauf. Werde zunächst mal XP drauftun. das wäre nciht das erste ...
12
KommentareBash quotingproblem: command in command
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - Kann mir jmd. helfen, damit pkill als Suchmuster "${RM_DIR}/prog -s ${LC_IP}" verwendet? Hast Du verscucht, "${RM_DIR}/prog -s ${LC_IP}" in quotes ...
3
KommentareDHCP nur für Domänenmitglieder
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - Einzig das Internet werden sie dann nutzen können. Es reicht schon, wenn sie snifffen können. Ansonsten nochmals: hat man im ...
19
KommentareNTLDR fehlt - Wiederherstellung mittels Windows CD zwecklos?
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - Was hätte das für auswirkungen bzw. was ermöglicht mir das, wenn ich diese Verzeichnisse sehen kann? Das filesystem ist nicht ...
12
KommentareNTLDR fehlt - Wiederherstellung mittels Windows CD zwecklos?
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - ICh hatte mir Ubuntu auf einen USB Stick draufinstalliert und per Live-Modus in seine Dateien geschaut und keiner Bilder, Musik ...
12
KommentareDHCP nur für Domänenmitglieder
Erstellt am 21.06.2013
802.1X lks ...
19
KommentareAnrufbeantworter mit Weiterleitung nach Ansage
Erstellt am 21.06.2013
Nimm eine fritzbox und hau da Asterisk drauf und schon hast Du alles was Du brauchst. :-) lks ...
4
KommentareLaptop Frosten bzw Härten
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - Das Notebook soll nur zum surfen im internet genutzt werden und zum Schutz vor Mißbrauch oder Schadbefall, soll es sich ...
9
KommentareNTLDR fehlt - Wiederherstellung mittels Windows CD zwecklos?
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - ich habe das Netbook eines Freundes bekommen, welches beim Start von Windows 7 direkt zu beginn anzeigt, das der NTLDR ...
12
KommentareNoch eine Frage zu ddrescue und einer 1:1 Kopie
Erstellt am 21.06.2013
Dann nimm dafür parted magic oder acronis lks ...
9
KommentareNoch eine Frage zu ddrescue und einer 1:1 Kopie
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - hinterher den MBR wieder erzeugen ist aber auch nicht trivial. Ein MBR zu erzeuigen ist recht einfach. Der MBR macht ...
9
KommentareNoch eine Frage zu ddrescue und einer 1:1 Kopie
Erstellt am 21.06.2013
Hallo Arielle, Due kannst dafür z.B. parted magic oder Acronis nehmen. Damit kann man dann genauer angeben, welche Partition wohin kopiert werden soll. Mit ...
9
KommentareWindows XP FTP Server und FTP schedule Push automatisieren
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - Hi zanko, sorry die Umsetzung hat etwas Zeit veranschlagt, mit ncftp lässt sich die Problematik an sich lösen, ein Problem ...
12
KommentareDebian Squezze DNS Problem
Erstellt am 20.06.2013
Zitat von : - Habe erst vor kurzem diese Maschine (ist eigentlich eine physische Maschine) über dem VMware Converter auf eine virtuelle Maschine (ESXi) ...
5
KommentareKurze Frage zu ddrescue
Erstellt am 20.06.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Dann geht es mit Plattenkopie und das System startet wie gewohnt. Wie mache ...
6
KommentareNetzwerkkabel Abschirmung auflegen im Endgerät?
Erstellt am 20.06.2013
Moin, Du verwechselst Abschirmung mit Erdung. Das Auflegen an Dndgeräten kann, wenn die verkabelung nicht korrekt gemacht wurde zu Masseschleifen führen, die dann wieder ...
11
KommentareIP-Adresse wird bei DynDNS nicht aktualisiert (Fernzugang via FritzBox und DynDNS)
Erstellt am 19.06.2013
Zitat von : - Wie gesagt, an der FritzBox wurde nichts geändert. Unter dem DynDNS Account wurde ein identischer Eintrag (gleiche Adresse xyz.dyndns.org) eingestellt. ...
6
KommentareIP-Adresse wird bei DynDNS nicht aktualisiert (Fernzugang via FritzBox und DynDNS)
Erstellt am 19.06.2013
Zitat von : - > Zitat von : > Nun wurde leider vor einigen Tagen der DynDNS-Eintrag seitens DynDNS gelöscht. Falsch. es wurde das ...
6
KommentareWindows 7 Installation mit UEFI
Erstellt am 18.06.2013
Moin, Secure Boot ausschalten 64-Bit win7 benutzen. Siehe auch lks ...
4
KommentareSuche dringend guten Virenscanner
Erstellt am 18.06.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Um wirklich sicher zu sein, muß man sich den Prozessor sich wie anno ...
27
KommentareSuche dringend guten Virenscanner
Erstellt am 18.06.2013
Zitat von : - So, jetzt aber genug Paranoia, sonst designen wir morgen hier die CPUs selber ;-) Habe ich schon gemacht. Vor 25 ...
27
KommentareSuche dringend guten Virenscanner
Erstellt am 18.06.2013
Zitat von : - Wie du vielleicht oben gelesen hast liegen die Seiten bei Servern von 1und1, Strato und co. Ich hab da ...
27
KommentarePPTP noch sicher genug?
Erstellt am 17.06.2013
Zitat von : - Über PPTP lese ich aber nur schlechtes. guten Abend, Die Kollgen haben ja schon zu IPSEC genügend gesagt. PPTP sollte ...
9
KommentareWebmin zeigt FTP Server nicht an
Erstellt am 17.06.2013
Zitat von : - Hallo ich muss wieder eine Frage stellen. Ich habe proftpd auf meinem V Server installiert aber unter Webmin kann ich ...
3
KommentareCrystalDisk sagt Vorsich auf Grund schwebender Sektoren
Erstellt am 17.06.2013
Zitat von : - Danke wieder mal für die Hilfe!!!! Gibt es bestimmte Werte die ich im Auge bahlten soll, oder reicht es immer ...
6
KommentareSuche dringend guten Virenscanner
Erstellt am 17.06.2013
Zitat von : - Naja, die Chance dann noch infiziert zu sein, ist wohl relativ gering. Aber doch vorhanden. Mir ist noch nie ein ...
27
KommentareCrystalDisk sagt Vorsich auf Grund schwebender Sektoren
Erstellt am 17.06.2013
Halllo Arielle, schwebende Sektoren sin dhalt sektoren, mit denen es halt mal fehler gab, d.h. beim leser (korrigierbare) Fehler auftraten. Wenn so ein Sektor ...
6
KommentareSuche dringend guten Virenscanner
Erstellt am 17.06.2013
Zitat von : - Betroffen waren die verschiedensten Webseiten: - Bei einem phpbb Forum wurden alle style Dateien verändert Einfallstor: http-server, php, phpbb, vermutlich ...
27
KommentareSuche dringend guten Virenscanner
Erstellt am 17.06.2013
Zitat von : - -> Nach diesem Vorgehen sollte dein System frei von Kompromittierungen sein, denn die Platte ist komplett platt und der Speicher ...
27
KommentareSuche dringend guten Virenscanner
Erstellt am 16.06.2013
Moin, Das Problem sind nicht die Virenscanner, sondern Deine Paßwörter und Deine Server sagt meine Kirstallkugel. Du solltest mal Deien Webseiten nach backdoors und ...
27
KommentareUnsicherer Passwort-Test
Erstellt am 14.06.2013
Dieser Paßwort-test ist deutlich besser gemacht. ...
6
KommentareCrystalDisk sagt Vorsich auf Grund schwebender Sektoren
Erstellt am 14.06.2013
Hallo Arielle., Ist das die Platte aus dem Thread? Dann einfach mit dban komplett löschen (oder mit ddrescue mit Nullen überschreiben lassen). Danach nochmal ...
6
KommentareAnzahl DNS- und WINS-Server im LAN ermitteln
Erstellt am 14.06.2013
Moin, mit nmap problemlos möglich: lks ...
3
KommentareFreie software als toolpaket verkaufen ?
Erstellt am 14.06.2013
Zitat von : - Das was SusE oder RedHat verkaufen ist nicht die SOFTWARE sondern die dazugehörige Dienstleistung Das ist die frage, was man ...
13
KommentareFreie software als toolpaket verkaufen ?
Erstellt am 13.06.2013
Zitat von : - Hi Die Sache ist einfach Ist es erlaubt Software die unter der GNU Lizenz vertrieben wird zu verkaufen ? Also ...
13
KommentareFreie software als toolpaket verkaufen ?
Erstellt am 13.06.2013
Zitat von : - Das hat ja fast den schalen Beigeschmack von Betrug Muß kein Betrug sein. Wenn die Toolssammlun gordentlich zusammengesteltl und gepflegt ...
13
KommentareFreie software als toolpaket verkaufen ?
Erstellt am 13.06.2013
Zitat von : - Ist es erlaubt Software die unter der GNU Lizenz vertrieben wird zu verkaufen ? moin, ja, wenn Du Dich an ...
13
KommentareEmpfehlenswerte Leasetimedauer bei rd. 1000 Clients
Erstellt am 13.06.2013
Moin, Ich mache es da ganz einfach: Viele oft, wiederkehrende Clients => lange leasedauer (30 bis 180 Tage) dann sind die Clients fast immer ...
8
KommentareFachinformatiker - Gehalts?!
Erstellt am 13.06.2013
Moin, 1,5kE netto hat keine Ausagekraft, solange man nicht weiß, wieviel die Sozialkassen, das Finanzamt, die Ex-, der Gerichtsvollzieher und sonstige Abzugsberechtige was davon ...
23
KommentareOffice 2013 PKC Lizenz Aufbewahrung
Erstellt am 13.06.2013
Zitat von : - Hui, ist das wirklich wichtig? Wir haben uns nur die Karten abgeheftet in den Lizenzordner. Wenn man die Hülle auch ...
7
KommentareOffice 2013 PKC Lizenz Aufbewahrung
Erstellt am 13.06.2013
Moin, binde mal das Bild direkt hier ein. externe Links sind etwas umständlich anzuschauen. Wie das geht steht in den FAQs. Zu Deinem Problem: ...
7
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.