
Best Practice VHD(x) splitten
Erstellt am 13.05.2013
Zitat von : - Bei einem normalen Server kein Problem, beim SBS durch die zig Nebendienste leider doch. Wenn dieser zum Start kein definiertes ...
9
KommentareNetzwerklast IP Kamera
Erstellt am 13.05.2013
Zitat von : - Das Problem ist, dass bei einem NAS wo eine Sicherung drauf läuft, das Stromkabel leicht rausgezogen war. So, dass das ...
23
KommentareBest Practice VHD(x) splitten
Erstellt am 13.05.2013
Zitat von : - Die Laufwerksbuchstabenzuordnung? Wenn ja, wie? Was meinst Du damit? Denn normalerweiase bleiben bei meiner o.g. Methode die zuordnungen erhalten. In ...
9
KommentareNetzwerklast IP Kamera
Erstellt am 13.05.2013
Zitat von : - Normalerweise wird das Netzwerk von einem externen Dienstleister betreut, aber ich befürchte der hat auch nicht viel mehr Ahnung. Warum ...
23
KommentareBest Practice VHD(x) splitten
Erstellt am 13.05.2013
Zitat von : - Hallo, lochkartenstanzer: Problem ist dabei, dass die Zuordnung nach c und d und zusätzlich die Boot Partition flöten geht. Die ...
9
KommentareKabel bw und fritz box hiiilfeee
Erstellt am 13.05.2013
Zitat von : - Das wäre so als wenn man an eine Gasleitung einen Wasserhahn anschraubt und auf Wasser wartet Und während dem Warten ...
11
KommentareDyn.com - täglich genutzter host wurde wegen Nichtgebrauch gelöscht?!
Erstellt am 11.05.2013
Sofern man bei den großen Prividern webspace oder server gemietet hat, haben die inzwischen meist einen dyndns-Service dabei. Strato hat das inzwischen, die andren ...
17
KommentareSuche Schraube für Netzwerkdose
Erstellt am 11.05.2013
Zitat von : - und man will das Gewinde ja nicht kaputt machen =D Was für ein Gewinde? Das sieht mir nach einer selbstschneidenden ...
15
KommentareSuche Schraube für Netzwerkdose
Erstellt am 11.05.2013
Zitat von : - Ich war bereits im Baumarkt , habe dort aber keine einzelne Schraube bekommen. Was für eine baumarkt habt Ihr denn? ...
15
KommentareSuche Schraube für Netzwerkdose
Erstellt am 11.05.2013
Ein Tütchen von denen ist billiger als eine komplette Dose. Und die bekommt man fast üebrall rein. :-) lks ...
15
KommentareSuche Schraube für Netzwerkdose
Erstellt am 11.05.2013
Zitat von : - habe dort aber keine einzelne Schraube bekommen. Dann kauf ein ganzes Tütchen. EDIT: Die Bilder werden scheinbar nicht angezeigt. Jetzt ...
15
KommentareDyn.com - täglich genutzter host wurde wegen Nichtgebrauch gelöscht?!
Erstellt am 11.05.2013
Zitat von : - Ist schon irgendwie ne Unverschämtheit10$ sind nicht die Welt. Aber für private Zwecke muss das nicht sein. Ist halt wie ...
17
KommentareSuche PC Konfiguration für einen Schleusen PC für Datenträger
Erstellt am 11.05.2013
Moin, Kauf Dir die ct 10/2013 mit desinfect, mach einen "Stick und kopier den Inhalt des Sticks auf die lokale Platte (oder installier gleich ...
5
KommentareDyn.com - täglich genutzter host wurde wegen Nichtgebrauch gelöscht?!
Erstellt am 11.05.2013
Vor einiger zeit kam da eine Mail von dyn rum: Starting today, if you would like to maintain your free DynDNS account, you must ...
17
KommentareAnordnung von Firewall und Router in einem Unternehmensnetzwerk
Erstellt am 11.05.2013
Zitat von : - Und da eine Firewall auch immer routet wäre (eigentlich) auch ein Router davor vollkommen überflüssig. Die meisten Firewalls können auch ...
11
KommentareBest Practice VHD(x) splitten
Erstellt am 10.05.2013
Moin, meine Vorgehensweise wäre: zwei neue VHDs mit der gewünschten aufteilung machen Diese innerhalb der vhd mit diskpart einrichten (mbr oder gpt initialisieren, Zielartition ...
9
KommentarePing nur mit kleinen paketen
Erstellt am 10.05.2013
Zitat von : - Irritiert bin ich jetzt nur noch davon, dass der Switch (ein Netgear GS108E) auf dem Port der FritzBox einen Kurzschluß ...
14
KommentareZwei netzwerke mit OpenVPN verbinden
Erstellt am 10.05.2013
Zitat von : - Hi, Wieso zwei Verbindungen, ein OpenVPN zum verbinden beider Netze. > LAN1 hat bereits jetzt eine pfSense-Installation wo OpenVPN sehr ...
8
KommentareFestplatten für einen Server
Erstellt am 10.05.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Junge: Du mußt wissen, wofür Du das brauchst und was Du machen willst. ...
6
KommentareFestplatten für einen Server
Erstellt am 10.05.2013
Das ist nicht zufällig derselbe server wie hier der für die virtualisierung genutzt wird? Dann für jede vm und den jost je ein plattenpäärchen. ...
6
KommentareFestplatten für einen Server
Erstellt am 10.05.2013
Zitat von : - Ich bin auf der Suche nach HDD´s für obgenannten Server? Such Dir was aus Was macht mehr Sinn "viel interner ...
6
KommentareVM sieht keine lokale Platte
Erstellt am 10.05.2013
Zitat von : - ich habe hier in einem VMWare Player Ubuntu 12.4 und in VirtualBox Lubuntu installiert. aus keinem der beiden VM sehe ...
9
KommentareIP-Adressenkonflikt nach Microsoft Updates
Erstellt am 10.05.2013
Zitat von : - Ich drehe mich im Kreis und habe keine Ideen mehr. Hast Du denn mal mit einem einfache ping und anschließenden ...
5
KommentareVirus (JSREDIR LE) leitet Domain um
Erstellt am 10.05.2013
moin, ich tippe auf ein false positive, weil die das auf redirecten. lks PS: Sorry, tld verwechselt. Ich habe die Fa. informiert. Du könntest ...
3
KommentareTestDisk - Frage und Hilfe zur Datenrettung mit TestDisk
Erstellt am 10.05.2013
Zitat von : - desinfectdesinfect:~$ uptime 10:01:16 up 1 day, 23:53, 8 users, load average: 0.04, 0.04, 0.05 Sieht gut aus. das sollte eigentlich ...
76
KommentareTestDisk - Frage und Hilfe zur Datenrettung mit TestDisk
Erstellt am 09.05.2013
Auf dem Desktop ist ein link zu dem Ordner mit den logdaateien. da soltle eine drin sein. Außerdem kannst Du mit "uptime" im terminal ...
76
KommentareDigitales Kopieren von Daten verbieten
Erstellt am 08.05.2013
Und was ist mit analogem kopieren (Monitor auf Kopierer gelegt oder mit Handykamera abfotografiert?). Irgendwie scheint mri das nicht ganz durchdacht zu sein. Als ...
3
KommentareWindows Server 2012 Domäne gelöscht, kein Login mehr möglich
Erstellt am 08.05.2013
Zitat von : - Ok habs neu aufgesetzt ^^ Naja von der Universität gibts das halt umsonst und ausprobieren kann mans ja mal Datacenter ...
5
KommentareNeuer Netbook-Akku lädt nicht mehr ...
Erstellt am 08.05.2013
Moin, es könnte die Ladeelektronik sein. Aber ohne das Ding zu einer Werkstatt mit entsprechenden Prüfern zu tragen läßt ich das nur vermuten. Nicht ...
8
KommentareDie Router-Warnung
Erstellt am 08.05.2013
Zitat von : - Ist es überhaupt legal, dass Sie sich bei mir am Port 40909 verbinden versuchen? Ja. Sobald Du eine System per ...
10
KommentareUbuntu 12.04 Bandsicherung af LTO4 extrem langsam
Erstellt am 08.05.2013
Zitat von : - "LinuxKennerSympathicus" Danke für die Blumen. Aber das hat nichts mit linux zu tun, sondern eher mit grundlegenden Kenntnissen der Computertechnik. ...
9
Kommentare.vmdk Datei und flat.vmdk
Erstellt am 08.05.2013
Zitat von : - bin zufällig auf diesen thread gestossen, du erstellst die beschreibung der platte manuell? jep, indem ich eine andere vmdk als ...
6
Kommentare.vmdk Datei und flat.vmdk
Erstellt am 08.05.2013
Zitat von : - kann man da nicht wieder eine Datei draus machen? nein, nicht wenn man flat-dateien verwendet. Du kannst sie natürlich in ...
6
KommentareInternal SATA-Ports Hot-Plugable?
Erstellt am 08.05.2013
Zitat von : - RDX ist ihm einfach zu teuer - speziell der Preis pro Gbyte der Cartridges. Ja und? Was kostet es ihn, ...
12
Kommentare.vmdk Datei und flat.vmdk
Erstellt am 08.05.2013
Moin, Ganz einfach: die kleine Datei ist die Beschreibung der virtuellen Platte (Größe, Interface, Köpfe, Sektoren, Zylinder, etc.). die große Datei ist praktisch das ...
6
KommentareInternal SATA-Ports Hot-Plugable?
Erstellt am 07.05.2013
Zitat von : - Ich weiß, dass das nicht die professionellste Variante ist - aber der Kunde hat nur ein bestimmtes Budget zur Verfügung ...
12
KommentareWindows Server 2012 Domäne gelöscht, kein Login mehr möglich
Erstellt am 07.05.2013
Zitat von : - Hallo, Wir haben bei uns Zuhasue gerade einen Windwos Server 2012 installiert. Was habt Ihr denn für ein Hausnetz, daß ...
5
KommentareTestDisk - Frage und Hilfe zur Datenrettung mit TestDisk
Erstellt am 07.05.2013
Sarte einafch die expertentools. Diese legen Ihre Logdateien auf dem Stick ab. lks ...
76
KommentareWord Doc Datei per Mail versendet kommt als Bin an, wieso?
Erstellt am 07.05.2013
Zitat von : - Ja, es wird umbenannt. zBsp. Att02E76B18.bin - Hier eine Mail, ich hoffe ich hab alle persönlichen Infos gekillt ;-) Der ...
3
KommentareWord Doc Datei per Mail versendet kommt als Bin an, wieso?
Erstellt am 07.05.2013
Moin, was ist denn der Inhalt der datei? Ist es einfach nur eine umbenannte BIN-datei? oder passiert da noch mehr damit? Was steht den ...
3
KommentareTestDisk - Frage und Hilfe zur Datenrettung mit TestDisk
Erstellt am 07.05.2013
Zitat von : - ok, dachte ich muss das in den Terminal machen. Also soll ich den Kopiervorgang ruhig schon mal starten od lieber ...
76
KommentarePing nur mit kleinen paketen
Erstellt am 07.05.2013
Zitat von : - 2170, letzte Firmware von 06/2008, keine Chance. dann müßte die noch PPPoE-Passthrough können. einfach mal auf druchzug stellen udn dann ...
14
KommentarePing nur mit kleinen paketen
Erstellt am 07.05.2013
Zitat von : - pings auf jede beliebige Adresse gehen nur bis 512 Byte auch fritz.box? lks ...
14
KommentareTestDisk - Frage und Hilfe zur Datenrettung mit TestDisk
Erstellt am 07.05.2013
Zitat von : - OK, danke! Aber was muss ich eingeben um diesmal eine Logdatei zu erstellen? Diese sollte am USB Stick gespeichert werden. ...
76
KommentarePing nur mit kleinen paketen
Erstellt am 07.05.2013
Zitat von : - kleine Pingpakete bis 512 Byte werden beantwortet, ping auf die webseite oder ping auf die fritzbox? Passiert das auch mit ...
14
KommentareTestDisk - Frage und Hilfe zur Datenrettung mit TestDisk
Erstellt am 07.05.2013
Zitat von : - Den Kopiervorgang an sich würd ich dann lieber über das Tool ddrescue im Ordner Expertentools ausführen - da tu ich ...
76
KommentareFirebird startet nach PC Namensänderung nicht mehr
Erstellt am 07.05.2013
Q&D-Lösung: hosts- und/oder lmhosts-Eintrag mit diesem Namen erzeugen. Schnelle Lösung: DNS-Alias erzeugen. Saubere und aufwendige Lösung: Registry und Einträge in der DB-Konfiguration korrigieren (irgendwelche ...
2
KommentareAnordnung von Firewall und Router in einem Unternehmensnetzwerk
Erstellt am 07.05.2013
Zitat von : - Okay, dann muss hierzu aber die Firewall im gleichen Netz sein wie der Router auch, sonst wär es routing seh ...
11
KommentareAnordnung von Firewall und Router in einem Unternehmensnetzwerk
Erstellt am 07.05.2013
Zitat von : - Okay, aber wenn wie in meinem Fall dargestellt die Firewalls damals nicht routen konnten, wie sind dann die Datenpakete von ...
11
KommentareAnordnung von Firewall und Router in einem Unternehmensnetzwerk
Erstellt am 07.05.2013
Zitat von : - PC1 - Subnetz1 (Switch) - . - Router - Firewall - Router - ISP PC2 - Subnetz2 (Switch) So hat ...
11
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.