Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

BIOS Passwort entfernengelöst

Erstellt am 30.11.2012

Moin, Sofern Dir google mit den assenden Worten nicht hilft, solltest Du den herstellersupport bemühen. Der kann i.d.R. sagen, wie das geht. Ansonsten gelten ...

10

Kommentare

Virus versteckt Ordnergelöst

Erstellt am 29.11.2012

Ich zitiere aus meinem Kommentar zu dem oben erwähnten Link: Der Scan und das Desinfizieren sollten nur dazu dienen, die Schädlinge zu identifizieren um ...

7

Kommentare

Virus versteckt Ordnergelöst

Erstellt am 28.11.2012

7

Kommentare

Win7 unter 7 GB

Erstellt am 28.11.2012

Zitat von : - Hallo, sehr gewagt, Linux verwenden? Wenn wirklich nur ein NX-client benötigt wird, reicht ein Linux, die es ab 50MB bis ...

6

Kommentare

Druckerwarteschlange unter Windows 7 beendet sich selbst

Erstellt am 28.11.2012

Zitat von : - 2nd Steep: In den Pfad Navigieren "C:\Windows\System32\spool\PRINTERS" den Inhalte aus dem Ordner "Printers" vollständig löschen. Hilft leider meist nur bis ...

4

Kommentare

Win7 unter 7 GB

Erstellt am 28.11.2012

Pagefile abschalten, spart 1GB. :-) lks ...

6

Kommentare

Windows 8 Recover DVD

Erstellt am 27.11.2012

Zitat von : - Aktueller und netter Artikel zu der Thematik: Oder bei Heise. Das dort erwähnte Tool pkeyui.exe scheint zu funktionieren, hat bei ...

16

Kommentare

Lahme Festplatte fehlerfrei? Garantiefall oder was für die Rechtsabteilung?

Erstellt am 27.11.2012

Zitat von : - ich habe keine lahme Hitachi Platte gekauft, sondern einen neuen Samsung Notebook. Reingeschaut habe ich erst nach der Reparatur. Wenn ...

12

Kommentare

Lahme Festplatte fehlerfrei? Garantiefall oder was für die Rechtsabteilung?

Erstellt am 27.11.2012

Zitat von : - Áber sicher habe ich etwas Konkretes: Ein neues Notebook (mit Rechnung) und eine alte Platte. Und der Vorgang sollte auch ...

12

Kommentare

Lan - Wlan Outdoor Webcam

Erstellt am 26.11.2012

Zitat von : - Was nützt Dir die Kamera wenn sie: 1. Die Linse/Optik Vereist ist? 2. Das Schmelzwasser sie evtl. beschädigt? 3. Zu ...

3

Kommentare

Frage als Laie. Ist es praktisch möglich, das Internet, zumindest national, abzuschalten?

Erstellt am 26.11.2012

hast Du angefangen, die Tipps auszuprobieren? :-) lks ...

58

Kommentare

WLAN und Repeater

Erstellt am 26.11.2012

Zitat von : - > Möglichkeit B: Du bist immer noch am AP angemeldet und meinst nur daß es funktioniert. (Sehr wahrscheinlich). auch nein, ...

7

Kommentare

Internetverbindung funktioniert nicht

Erstellt am 26.11.2012

Zitat von : - 1. WLAN-Stick kaufen 2. WLAN-Treiber installieren 3. WLAN-Key eingeben 4. fertig Nee, kabel kaufen, anstecken fertich ...

16

Kommentare

Internetverbindung funktioniert nicht

Erstellt am 26.11.2012

Zitat von : - Internetverbindung funktioniert nicht Kann nicht sein. Du postest ja. :-) lks PS: Sortiert mal Deine Angaben etwas besser, damit wir ...

16

Kommentare

Linux Server mit DD sicherngelöst

Erstellt am 26.11.2012

Zitat von : - Wäre es auch möglich mit DD den Datenstrom auch auf einen FTP Server zu schieben? Im Prinzip ja. z.B. mit ...

18

Kommentare

WLAN und Repeater

Erstellt am 25.11.2012

Zitat von : - Die kanäle müssen aber unterschiedliche sein, damit sie sich nicht gegenseitig stören. Auch darüber wurde vom TO keine Aussage gemacht. ...

7

Kommentare

WLAN und Repeater

Erstellt am 25.11.2012

Zitat von : - Hallo zusammen, Moin Szenario: Ich habe ein Wlan AP, und möchte die Reichweite durch einen Repeater vergrößern. Mir ist ist ...

7

Kommentare

Aldi Computer Medion Akoya P5220D

Erstellt am 25.11.2012

Zitat von : - Kann ich das Betriebssystem Windows 8 löschen und Windows 7 Professional 64 Bit darauf installieren und noch verwenden Außer eventuellen ...

5

Kommentare

Linux Server mit DD sicherngelöst

Erstellt am 23.11.2012

Um beim Beispiel Hetzner zu bleiben: Rescue-System lks Nachtrag: Bei Strato wäre das der RecoveryManager. ...

18

Kommentare

Linux Server mit DD sicherngelöst

Erstellt am 23.11.2012

Zitat von : - wo stand hier was von Hetzner??? (oder habe ich den Zug übersehen?) Hetzner kam mit expicore ins Spiel. Meine Antwaort ...

18

Kommentare

Linux Server mit DD sicherngelöst

Erstellt am 23.11.2012

Zitat von : - Hallo Lochkartenstanzer danke genau das meinte ich danke dir. Denk aber dran: Im laufenden betrieb ein dd bringt Dir nur ...

18

Kommentare

Hobby Elektronik Messe 2012 Stuttgart War jemand dort?

Erstellt am 23.11.2012

Zitat von : - Ich selber bin eigentlich immer gerne auf die Messe gegangen. Die Messe war, als sie noch auf dem Killesberg war, ...

1

Kommentar

XP Prof. SP3 plötzlich sehr langsam

Erstellt am 23.11.2012

Mach mal einen badblock-scan. Und überprüfe die SMART-Werte (z.B. mit crystaldisk). Vermutlich ist die Platte am abrauchen. lks PS: Backup ziehen! Nachtrag: Könnte auch ...

4

Kommentare

Linux Server mit DD sicherngelöst

Erstellt am 23.11.2012

Zitat von : - Lochkartenstanzer - da war ich zu lange beim Post - :-) meine Lösung ist viel eleganter! (bestimmt aber auch nur ...

18

Kommentare

Linux Server mit DD sicherngelöst

Erstellt am 23.11.2012

Zitat von : - Wenn das System gerade online ist - für SSH recht wahrscheinlich - wird das kein konsistentes Backup ergeben - d.h. ...

18

Kommentare

Linux Server mit DD sicherngelöst

Erstellt am 23.11.2012

Zitat von : - Also das Image geht so: dd if=/dev/hda1 of=./hda1.img Meine Frage ist kann ich den Datenstrom umlenken auf meinen Rechner? Inet ...

18

Kommentare

Linux Server mit DD sicherngelöst

Erstellt am 23.11.2012

Zitat von : - Ein Direkt Image wird so einfach nicht gehen, da du mit Sicherheit nicht ins RZ von Hetzner darfst, und du ...

18

Kommentare

Frage als Laie. Ist es praktisch möglich, das Internet, zumindest national, abzuschalten?

Erstellt am 21.11.2012

Zitat von : - Wenn bei den Providern raus kommt: Firmware schlecht. Dann kommt schnell ne funktionierende drauf Wenn es die gepatchte Firmware zuläßt ...

58

Kommentare

Frage als Laie. Ist es praktisch möglich, das Internet, zumindest national, abzuschalten?

Erstellt am 21.11.2012

Zitat von : - > (N)EMP > Das hätte wohl einige "Nebengeräusche" ;-) Ne groß genuge EMP bzw. mehrere EMPs wirst du für 100Mio. ...

58

Kommentare

Frage als Laie. Ist es praktisch möglich, das Internet, zumindest national, abzuschalten?

Erstellt am 21.11.2012

Zitat von : - Und natürlich gibt's Exemplare für euch alle, wenn es soweit ist - das ist ja wohl das Mindeste!! Danke. > ...

58

Kommentare

IMAP-Konten zusammenfassen

Erstellt am 20.11.2012

Moin, Vielleicht ist ein anderer MUA eine Option? z.B. Thunderbird kann das. Du könntest natürlich auch ein weiteres IMAP Konto einrichten, daß sich die ...

8

Kommentare

IPv6 Subnetzegelöst

Erstellt am 19.11.2012

Zitat von : - IPv4 Wenn ich jetzt zusätzlich noch VLANs einsetzen will, dann muss ich zwangsläufig für jedes VLAN ein eigenes Subnetz einrichten. ...

7

Kommentare

Umfangreiche it netzwerke

Erstellt am 16.11.2012

moin Aus dem Bauch heraus: meherere dutzend Standorte mit jeweils mehreren hundert Nodes. Allerdings ist das ein schwammiger begriff und wie die kollegen schon ...

7

Kommentare

Festplatten Temparaturanzeige Einbauzubehörgelöst

Erstellt am 16.11.2012

moin, ich würde da ein USB-Display nehmen und skriptgesteuert die per S.M.A.R.T. ausgelesenen Werte da drauf ausgeben. Kostet aber als ein simples Digitalthermometer für ...

4

Kommentare

Festplatte unter XP als NTFS unter Vista RAW erkannt

Erstellt am 16.11.2012

Moin, einfach mal ein fsck/chkdsk drüberlaufen lassen. Manchmal ist es nur ein verhunztes Filesystem, mit dem XP noch zurechtkommt, aber Vista als kapuut ansieht. ...

3

Kommentare

Frage als Laie. Ist es praktisch möglich, das Internet, zumindest national, abzuschalten?

Erstellt am 16.11.2012

Zitat von : - > Eine kurze Anfrage beim KGB oder NSA über informelle Kanäle bringt da einige Preise zutage. Der KGB heißt doch ...

58

Kommentare

Frage als Laie. Ist es praktisch möglich, das Internet, zumindest national, abzuschalten?

Erstellt am 15.11.2012

Zitat von : - und zwar hier Aber nur mit den richtigen Browsereinstellungen. Ansonsten gibt es Probleme. lks ...

58

Kommentare

Frage als Laie. Ist es praktisch möglich, das Internet, zumindest national, abzuschalten?

Erstellt am 15.11.2012

Zitat von : - Aber wie gesagt einfach abschalten ist nicht. Doch. Man muß nur den Strom wegnehmen. Und der Batterie- und Dieselvorrat reicht ...

58

Kommentare

Frage als Laie. Ist es praktisch möglich, das Internet, zumindest national, abzuschalten?

Erstellt am 15.11.2012

Zitat von : - Entgegen der Meinung einiger hier bin ich der Meinung: geht ohne Probleme. Natürlich. Es ist nur eine frage des Aufwandes, ...

58

Kommentare

Frage als Laie. Ist es praktisch möglich, das Internet, zumindest national, abzuschalten?

Erstellt am 14.11.2012

Nachtrag: Die wichtigste Frage bei solchen Unternehmungen: Welches Budget steht für die realisation zur Verfügung? Ab mehreren Millionen läßt sich da schon was ordentliches ...

58

Kommentare

Frage als Laie. Ist es praktisch möglich, das Internet, zumindest national, abzuschalten?

Erstellt am 14.11.2012

Hallo Du V-Mann, Ist das jetzt die neue Methode Ideen für Anschläge zu sammeln? Oder bist Du gar einer der Fundamentalisten, die Ideen für ...

58

Kommentare

Frage als Laie. Ist es praktisch möglich, das Internet, zumindest national, abzuschalten?

Erstellt am 14.11.2012

Moin, Als erstes solltest Du noch erfahrugn im Schreiben sammeln. grußformelsn und so, if you know that i mean. Zu deinem Problem: ein paar ...

58

Kommentare

Bereitstellen eine LanCapi Schnittstelle mit Windows 2008 Servergelöst

Erstellt am 14.11.2012

Zitat von : - Also w2k08 bringt den Treiber selber mit. Jedenfalls wird das Device ordentlich erkannt. Dave: generell bin ich da bei dir,allerdings ...

29

Kommentare

Bereitstellen eine LanCapi Schnittstelle mit Windows 2008 Servergelöst

Erstellt am 14.11.2012

Zitat von : - IMHO ist eine Fritz!Box kein Ansatz zum Aufbau einer Unternehmenslösung. Frit!Box und Fritz!Card sind zwei paar stiefel. Und außerdem haben, ...

29

Kommentare

Bereitstellen eine LanCapi Schnittstelle mit Windows 2008 Servergelöst

Erstellt am 14.11.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Fritzcard USB laufen mit W2K8x64. Das habe ich nicht in Abrede gestellt, es ...

29

Kommentare

Bereitstellen eine LanCapi Schnittstelle mit Windows 2008 Servergelöst

Erstellt am 14.11.2012

Zitat von : - Wir können allerdings die Router / Firewall Lösung von SecurePoint nicht abschaffen, da wir die erst vor 3 Monaten teuer ...

29

Kommentare

Bereitstellen eine LanCapi Schnittstelle mit Windows 2008 Servergelöst

Erstellt am 14.11.2012

Zitat von : - USB-Adapter muss man auch fummeln, ich kenne keinen, der einen Treiber für x64-Server mitbringt. Fritzcard USB laufen mit W2K8x64. Aber ...

29

Kommentare

Bereitstellen eine LanCapi Schnittstelle mit Windows 2008 Servergelöst

Erstellt am 14.11.2012

Zitat von : - hier auch noch einmal Moin und Entschuldigung für die verpatzte Begrüßung Also das Szenario soll wie folgt aussehen: EIne LanCapi ...

29

Kommentare

Auf einem Notebook zweimal Windows 7 installieren. Getrennte System-Partition, aber gemeinsame Daten-Partition

Erstellt am 14.11.2012

Zitat von : - Könntest du mir das bitte in kleineren Schritten erläutern? Nunja, Ferengiweibchen gibt es hier nicht, aber ich will diesmal nicht ...

6

Kommentare

Bereitstellen eine LanCapi Schnittstelle mit Windows 2008 Servergelöst

Erstellt am 14.11.2012

Moin, von shamrock leistet mir gute Dienste, z.B. mit Fritz!USB an realer Maschine und CAPI-Client in VM. lks ...

29

Kommentare