
Selbstbau Server für min. 4 Virtuelle Maschinen
Erstellt am 22.12.2012
Zitat von : - Ich bin nicht so auf der Linux Schinee sind zwar Billig oder ostenlos aber Linux kann manche sachen nicht was ...
30
KommentareNetzwerk ohne Internet, 1 PC soll ins Internet
Erstellt am 22.12.2012
Zitat von : - Hallo, Du kannst auch in dem Router (sofern er das unterstützt) unter "Parental control" dem einen Rechner einfach den Internetzugriff ...
11
KommentareNetzwerk ohne Internet, 1 PC soll ins Internet
Erstellt am 22.12.2012
Zitat von : - Hallo, ein Kunde hat ein Netzwerk mit einem Server (Windows SBS 2003) mit zwei PC, die auf dem Server zugreifen, ...
11
KommentareProbleme bei Anbindung von IDE Platte über USB Adapter mit EXT3 Filesystem
Erstellt am 22.12.2012
Zitat von : - Mich hat nur beschäftigt ob die Platte bereits erste Hilfe Zeichen gegeben hat oder ob nicht. Bei Windows merkt man ...
6
KommentareProbleme bei Anbindung von IDE Platte über USB Adapter mit EXT3 Filesystem
Erstellt am 21.12.2012
Zitat von : - Hey Aqui. Natürlich habe ich einen entsprechenden EXT Treiber installiert:-) Was aber gar nichts hilft, wenn der ext-treiber das filesystem ...
6
KommentareWoher weiß mein Rechner mit welcher Geschwindigkeit er senden darf?
Erstellt am 21.12.2012
Zitat von : - .Lochkarte Ein Switch "schaltet" niemals um auf Store and Forward, denn das kann er gar nicht, weil das in seinen ...
26
KommentareWoher weiß mein Rechner mit welcher Geschwindigkeit er senden darf?
Erstellt am 21.12.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Ich gehe also mal von einem TCP ...
26
KommentareWoher weiß mein Rechner mit welcher Geschwindigkeit er senden darf?
Erstellt am 21.12.2012
Zitat von : - Ich gehe also mal von einem TCP Mechanismuss aus. Ein Mechanismuss der VERHINDERT das Datenpakete verloren gehen, nicht der SYN ...
26
KommentareWoher weiß mein Rechner mit welcher Geschwindigkeit er senden darf?
Erstellt am 21.12.2012
Zitat von : - kismet > welcher Mechanismuss dafür sorgt, das ein PC der eine 100 Mbit Verbindung hat, nur mit der > Geschwidigkeit ...
26
KommentarePartitionen laufen voll
Erstellt am 20.12.2012
Zitat von : - Guten Abend, ich weiß nicht, ob das hilfreich ist, von Solaris hab ich leider keine Ahnung. Aber unter Linux würde ...
7
KommentareWoher weiß mein Rechner mit welcher Geschwindigkeit er senden darf?
Erstellt am 20.12.2012
Zitat von : - vielen dank quote Die Korrekturmechanismen der höheren Schichten (z.B. TCP) sorgen dann dafür, daß Pakete nochmal gesendet werden oder die ...
26
KommentareWoher weiß mein Rechner mit welcher Geschwindigkeit er senden darf?
Erstellt am 20.12.2012
Zitat von : - Szenario: PC <- 100Mbit -> SWITCH <- 10 Mbit -> SWITCH <- 100Mbit -> PC In diesem Szenario arbeiten die ...
26
KommentareTyp und Datum eines Ordners verstecken
Erstellt am 20.12.2012
Zitat von : - Hi Leute, Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir einen Ordner angelegt, der keinen namen hat (dank alt+0 1 6 ...
4
KommentareRDP Port geändert - ausgesperrt
Erstellt am 20.12.2012
Moin, über die sinhaftigkeit hat sich ja aqui schon ausgelassen. currentcontrolset findet sich üblicherweise nur im laufenden System. Falls Du die Struktur offline lädst, ...
4
KommentarePartitionen laufen voll
Erstellt am 20.12.2012
Moin, Als Notlösung (wirklich nur Notlösung): Alles was unter /export/home/oracle ist auf /oracle verschieben/kopieren und dann das device oracle auf /export/home/oracle anstelle des devices ...
7
KommentarePartitionen laufen voll
Erstellt am 20.12.2012
Moin, backup und repartitionieren, bzw oracle von /export/home/oracle auf /oracle verschieben. Sieht so aus, als ob jemand bei der Planung gepennt hätte. lks ...
7
KommentareUbuntu mit Samba kuriose Berechtigung
Erstellt am 20.12.2012
Zitat von : - wo ist die Berechtigung neue Ordner zu erstellen oder gar zu löschen? Oder liege ich da jetzt falsch? Die steckt ...
5
KommentareVMWare - Virtualisierung mehrerer Notebooks
Erstellt am 19.12.2012
Zitat von : - Wie rettet man denn bereits existierende Konvertierungen? Das kommt drauf an, welcher "Bluescreen" gemeldet wird. (versuch mal den automatischen Neustart ...
27
KommentareNetzwerkproblem - Fehler im Subnetz?
Erstellt am 19.12.2012
Zitat von : - Vielen Dank für die schnelle Antwort. > * ist die Erreichbarkeit bestimmter IP-Adressen druchgehend nicht gegeben, oder variiert diese? (mal ...
6
KommentareWLAN - Windows XP - Keine IP Adresse per DHCP
Erstellt am 18.12.2012
Gern geschehen. Bitte dran denken, den Thread als gelöst zu markieren. lks ...
14
KommentareWLAN - Windows XP - Keine IP Adresse per DHCP
Erstellt am 17.12.2012
Dann tippe ich auf ein Treiberproblem unter XP. Schau mal, ob Du mit anderen Treibern weiterkommst. ggf noch alle Einstellungen prüfen. lks ...
14
KommentareDrucken von Dokumenten in einem Ordner verhindern
Erstellt am 17.12.2012
Moin, ich fürchte da wirst du pech haben. Wenn die Benutzer sich die Dokumente anschauen dürfen, können die sich auch screenshots ausdrucken. da wirst ...
4
KommentareNetzwerkproblem - Fehler im Subnetz?
Erstellt am 17.12.2012
Moin, ist die Erreichbarkeit bestimmter IP-Adressen druchgehend nicht gegeben, oder variiert diese? (mal erreichbar, mal nicht) hast du mal mit einem netzwerkscanner (z.B. nmap) ...
6
KommentareWLAN - Windows XP - Keine IP Adresse per DHCP
Erstellt am 17.12.2012
Moin, hast Du mal versucht, mit einer Live-CD DHCP-Clientz zu spielen. Wenn es an der Hardware liegt, weil sich manchmal die Chipsätze nicht vertragen, ...
14
KommentareWie baue ich ein Dect Netzwerk auf?
Erstellt am 17.12.2012
Moin, also für den hausgebrauch gibt es in deinem fall drei Möglichkeiten: 1. Die DECT-Basisstatsion zentraler im Haus aufstellen (z.B. EG), manchmal reicht das ...
7
KommentareSoftware Raid wiederherstellen
Erstellt am 17.12.2012
Zitat von : - Es war sogar sehr einfach :) Knoppix eingelegt - Festplatten eingebunden TADA geht alles Vielen Dank für die Hilfe :) ...
10
KommentareVMWare - Virtualisierung mehrerer Notebooks
Erstellt am 17.12.2012
moin, auch wenn es schon gelöst ist: imho solte es helfen einfach per dd die Platten in die images zu kopieren und dann anzuwenden ...
27
KommentareIP-Adresse nutzergebunden?
Erstellt am 17.12.2012
Moin, es könnte auch einfach sein, daß der Admin seinen schönen Netzwerkplan, vielleicht sogar handgemalt, nicht ändern will, weil er dann die IP-Adressen in ...
18
KommentareFestplatte vermultich defekt
Erstellt am 17.12.2012
Moin, auch wenn es schon gelöst ist: imho die einfachste Methode ist es, per dd/dd-rescue die Platte auf die 750er zu klonen und hinterher ...
7
KommentareWie ein Netzlaufwerk zu einem Administrativem Share einbinden (WinXP)
Erstellt am 16.12.2012
Zitat von : - Macbook und c$ ? ob es das gibt. Er sagte doch, daß da XP drauf läuft. Es ist schließlich ein ...
2
KommentareFinale Version von Samba 4 veröffentlicht
Erstellt am 16.12.2012
Passend dazu gibt es in dr ct26/2012 ein komplettes "SBS" auf basis von Samba4, Zarafa und UCS, sogar kostenfrei für bis zu 10 User. ...
2
KommentareInternetzugang über entfernten Router
Erstellt am 15.12.2012
Zitat von : - Hallo! > Wie weit sind ei Standorte voneinander entfernt? Sie sind ca. 300 m voneinander entfernt. Beide Standorte sind über ...
4
KommentareRAID 1 - Festplatte wird alle paar Monate ausgelöst
Erstellt am 15.12.2012
Moin, was samt s.m.a.r.t? Wie wäre es mal einfach mit die Platten tauschen? lks ...
5
KommentareGoogle60 Search Mad Men Style
Erstellt am 14.12.2012
Naja, das "echte" feeling fehlt zwar, aber da werden Erinnerungen wach ;-) ...
2
KommentareNetzwerkkabel in verschiedene Zimmer verlegen, blos wie
Erstellt am 14.12.2012
Moin, Wenn zwei kabel (oder ein Dopppelkabel) ins leerrohr reinpassen, Ein Kabel vom keller durchgehend vomn Zimemr 1 in Zimmer zwei legen und eines ...
17
KommentareInternetzugang über entfernten Router
Erstellt am 13.12.2012
Zitat von : - Hallo, moin, ich habe mal eine Frage: Standort A und B haben je einen LANCOM-Router und ein DSL-Modem. Und "wählen" ...
4
KommentareSoftware Raid wiederherstellen
Erstellt am 13.12.2012
Moin, Wenn das im Notebook steckte und das die einzigen Platten sind, wird es ein sogenanntes fakeraid sein. Mit Windows wird es problemtisch werden, ...
10
KommentareLinux bash script - substring aus string ermitteln
Erstellt am 13.12.2012
Moin, Sofern da immer "path": dasteht und der String mit } endet, würden folgendes funktionieren: Variante 1 Variante 2 Es gibt noch unzählige andere ...
3
KommentareVirus versteckt Ordner
Erstellt am 13.12.2012
Zitat von : - hallo, entfernen war dann doch was schwierig :) habe nun wie walker sagte alles neu installiert. Moin, ich sag jetzt ...
7
KommentareIP Cam von Tenvis zum laufen zu bringen
Erstellt am 12.12.2012
Zitat von : - Ja hab Internet Seite von dem Hersteller aber alles in Englisch und für mich zu schwer zum nachvoll ziehen. Dann ...
12
KommentareIn Alle Ordner mit bestimmten Anfangsbuchstaben eine leere Textdatei erzeugen
Erstellt am 11.12.2012
win-bash funktioniert auch ohne Installation. ...
9
KommentareIn Alle Ordner mit bestimmten Anfangsbuchstaben eine leere Textdatei erzeugen
Erstellt am 11.12.2012
moin cygwin installieren und dann einfach tippen. lks PS: Notfalls reicht auf die windows-version der bash aus, wenn man nicht das koplette cygwin drafuhaben ...
9
KommentareIP Cam von Tenvis zum laufen zu bringen
Erstellt am 10.12.2012
Moin, Google kaputt? Siehe TENVIS IP camera tutorials_install ...
12
KommentareAdmin aussperren!!!
Erstellt am 10.12.2012
Zitat von : - bei unserem Anbieter ne Neue IP Beantragt. Welchen Zweck soll das denn haben? Wenn Ihr eine fest Ip habt, habt ...
15
KommentareLinux Scripting Problem
Erstellt am 10.12.2012
Zitat von : - Ah ok habe es verstanden Danke scheint auch zu klappen Beachte aber, daß in meinem Schnellschuß keine Sonderfälle behandelt wurden, ...
5
KommentareLinux Scripting Problem
Erstellt am 10.12.2012
Zitat von : - Hi Danke dir, leider sehe ich gerade noch keinen Unterscheid zwischen den beiden Zeilen für erste und letzte Zeile? Fall ...
5
KommentareLinux Scripting Problem
Erstellt am 10.12.2012
Moin, So als "quickshot": ...
5
KommentareAcer Aspire 5602 Komponententausch
Erstellt am 10.12.2012
Zitat von : - Hallo, Moin, 1. Die Festplatte des Notebooks ausbauen Deckel auf, Platte raus Platte rein fertig (Plattentest natürlich noch durchführen) und ...
3
KommentareStändige bluescreens
Erstellt am 10.12.2012
Zitat von : - mein bekannter ist ans andere ende der welt gezogen und da wir alle teile einzeln bestellt und dann eigenständig zusammengebastelt ...
23
KommentareStändige bluescreens
Erstellt am 10.12.2012
Zitat von : - aber er hat ja ein halbes jahr lang problemlos funktioniert. schließt sich das dann nicht aus? Nein. ...
23
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.