Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Finde keinen treibergelöst

Erstellt am 10.09.2012

Moin, Einfach mit eienr Linux-Live-CD booten und mit lspci und dmidecode Dir die Hardware auflisten lassen. Dann soltle es mit diesen informationen kein Problem ...

23

Kommentare

Unterordner mit Batch löschengelöst

Erstellt am 10.09.2012

Zitat von : - Ok Super Danke! Ich probiere mal mein Glück ;-) Denke an Backups!eins!elf! mit rm -rfv hast Du Dir schneller Dein ...

15

Kommentare

Unterordner mit Batch löschengelöst

Erstellt am 10.09.2012

Zitat von : - Moin, Mit bash würde ich es so machen: Dafür kannst Du Dir z.B. cygwin installieren, dann hast Du die ganzen ...

15

Kommentare

Benutzerkonto soll nur Zugriff auf ein einziges Serververzeichnis erhalten

Erstellt am 10.09.2012

Zitat von : - Hui, das geht bei ungeübten Admins aber sicher schief und erzeugt Rechte-Mansch :) ist ja auch nur eine Möglichkeit. Aber ...

11

Kommentare

Unterordner mit Batch löschengelöst

Erstellt am 10.09.2012

Moin, Mit bash würde ich es so machen: lks ...

15

Kommentare

Benutzerkonto soll nur Zugriff auf ein einziges Serververzeichnis erhalten

Erstellt am 10.09.2012

Zitat von : - OK ich frage jetzt nochmal vorsichtig nach mit einem Beispiel ;-) Es handelt sich um ein Verzeichnis innerhalb einer Netzwerkumgebung, ...

11

Kommentare

Benutzerkonto soll nur Zugriff auf ein einziges Serververzeichnis erhalten

Erstellt am 10.09.2012

Zitat von : - Die Freigabeberechtigungen des Verzeichnisses hatte ich schon angepasst. Dennoch kann der User des Benutzerkontos offenbar noch auf andere Verzeichnisse im ...

11

Kommentare

Benutzerkonto soll nur Zugriff auf ein einziges Serververzeichnis erhalten

Erstellt am 10.09.2012

Zitat von : - Was genau meinst Du mit "Berechtigungen der Shares korrekt setzen"? Die Freigabe-Berechtigungen. und die NTFS-Berechtigungen. Diese sind auch aufeinander abzustimmen. ...

11

Kommentare

Windows Server 2012 Downgrade Lizenen und Virtualisierunggelöst

Erstellt am 10.09.2012

Zitat von : - Bei Server 2008 Standard hat man das Recht pro physikalischen Host eine virtuelle Instanz zu betreiben. (Also macht das pro ...

4

Kommentare

Benutzerkonto soll nur Zugriff auf ein einziges Serververzeichnis erhalten

Erstellt am 10.09.2012

Zitat von : - Hallo, ich habe eben ein neues Benutzerkonto angelegt (Windows Server 2008 R2 Standard). Dieses Benutzerkonto soll von einer anderen Stadt ...

11

Kommentare

Netzwerkressourcen - verschiedene Freigaben auf dem gleichen Server

Erstellt am 10.09.2012

Moin, Es ist kein wunder, wenn ein http/https-Server unterschiedlich reagiert je nachdem, ob man ihm eine IP oder einen Namen vorwirft. Die meisten http-Server ...

14

Kommentare

CHMOD 666 mittels Wildcard in Windows eigenem FTP Client (Server 2008 R2)gelöst

Erstellt am 10.09.2012

Zitat von : Nach ein paar Telefonaten und Diskussion mit denen bei dem der FTP steht, soll ich die rechte setzen weil die das ...

2

Kommentare

Monitor zeigt Desktop nicht im Vollbildgelöst

Erstellt am 10.09.2012

Zitat von : - Hallo, bei einem Kunden habe ich nach einem PC-Check für die eingebaute Grafikkarte Radeon 9600XT den aktuellen Treiber installiert, da ...

3

Kommentare

Lokal oder Server gespeichertes Profil für Außendienstmitarbeiter bei längerem Außendiensteinsatz

Erstellt am 10.09.2012

Moin, Für solche zwecke haben sich Synchronisationstools wie z.B. AllWaySync, rsync, Robocopy u.a. als ganz praktisch erwiesen. eingie kann man sogar Scriptgesteuert anwerfen, so ...

1

Kommentar

Nadeldrucker druckt eine Zeile zu tief

Erstellt am 10.09.2012

Zitat von : - guten morgen, vermutlich kein treiber problem. ich kenne das von den alten OKI nadelkisten. die machen in der grundeinstellung auch ...

4

Kommentare

Remote Administration Tool für Fernwartung, Firewall NAT umgehen, aber privater Server

Erstellt am 10.09.2012

Zitat von : - Ich weiß nicht, woher diese Paranoia in Bezug auf Teamviewer kommt Das ist kein Paranoia. es ist nur eine Frage ...

10

Kommentare

Remote Administration Tool für Fernwartung, Firewall NAT umgehen, aber privater Server

Erstellt am 10.09.2012

N'Abend Such mal nach EchoVNC. Das funktioniert so ähnlich wie Teamviewer. UltraVNC soll neuerdings auch die Erweiterungen von EchoVNC haben. Ich selber setze es ...

10

Kommentare

Windows 7 Systemstartreparatur geht schief

Erstellt am 10.09.2012

Mal ein urzer Status zum Stand der Dinge: nach vielen fehlversuchen ist das Beste Ergebnis bisher folgdermaße zustandegekommen: Image zurückspielen die ganzen Dateien, die ...

6

Kommentare

Broadcast und multicast adresse nicht sperrbar?

Erstellt am 09.09.2012

Zitat von : - nein hab ich nicht, wofür braucht ihr die genaue mac-adresse????????????????????????????????? Die gibt vielleicht einen Hinweis drauf, was für ein gerät ...

6

Kommentare

Windows 7 Systemstartreparatur geht schief

Erstellt am 09.09.2012

Zitat von : - schonmal nach aufgeblähten Kondensatoren auf dem Mainboard und im Netzteil geschaut bzw. anderes Netzteil angeschlossen? Grüß dich, Die Kiste ist ...

6

Kommentare

NAS für LAN Partys mit Passwortschutz für Ordnergelöst

Erstellt am 09.09.2012

hier findest Du z.B. eine Auswahl: Die sollte Dicke für deine zwecke reichen. lks ...

25

Kommentare

NAS für LAN Partys mit Passwortschutz für Ordnergelöst

Erstellt am 09.09.2012

Dann hol Dir doch bei ebay eine Gurke für <100€ und häng da die Platten dran. lks ...

25

Kommentare

Windows 7 Systemstartreparatur geht schief

Erstellt am 09.09.2012

Moin, manchmal hilft es eine Nacht darüber zu schlafen, auch wnn das Problem noch nciht ganz aus der Welt ist. Zwischenstand als Antowrt, damit ...

6

Kommentare

Bootfähiges Image von Windows 7 Partitiongelöst

Erstellt am 09.09.2012

Zitat von : - Danke. Die Frage die mich noch rumtreibt ist, ob die Platten dann auch intern als ext3 oder so formatiert sind ...

10

Kommentare

Nadeldrucker druckt eine Zeile zu tief

Erstellt am 09.09.2012

Moin, Manual Seite 14 ff könnte eine Ursache sein. GGf ist noch ein Rand im Drucker eingestellt. lks ...

4

Kommentare

Fixe öffentliche IP

Erstellt am 09.09.2012

Zitat von : - Wie gesagt, ob DynDNS, No-IP oder sonst irgendwas ist wiederum der gleiche Lösungsweg. Das Hauptziel ist, dass der Rechner 24 ...

6

Kommentare

Benutzer-Bild bei sicherer Anmeldung

Erstellt am 09.09.2012

N'Abend, Wenn man google fragt, bekommt man u.a. diese Antwort oder auch diese lks ...

1

Kommentar

Bootfähiges Image von Windows 7 Partitiongelöst

Erstellt am 08.09.2012

Zitat von : - Perfekt! Danke. Das würde ja reichen. Also Raid1 mit zwei SSDs am Marvell-Controller bietet optimale Sicherheit gegen Festplattenausfall und wenn ...

10

Kommentare

Treiber für IBM X226 Server 2008 x64gelöst

Erstellt am 08.09.2012

Moin, Nachdem der gute Mann zuletzt vor über einem Jahr hier im Forum (27.07.2011) zugange war, ist die Wahrscheinlichkeit gering, daß er hier noch ...

3

Kommentare

Werden wir gehackt?

Erstellt am 08.09.2012

Ja, Sag deinem IMAP-Server, das er als optinalen Text zu der Response das hinschreiben soll. Siehe auch RFC-3501. Nachtrag. Eine ALERT-Response wäre z.B. das ...

32

Kommentare

Bootfähiges Image von Windows 7 Partitiongelöst

Erstellt am 08.09.2012

Zitat von : - Was heißt 'normalerweise'? ;-) Werden die Daten bei Raid1 einfach parallel auf beide Platten gespiegelt oder gibt es irgendwelche Zusätze ...

10

Kommentare

Bootfähiges Image von Windows 7 Partitiongelöst

Erstellt am 08.09.2012

Moin, SAg einfach was Du erreichen willst, dann könne wir Dir vielleicht eine Lösung sagen, die das macht. ein RAID1/RAID5 dient vor allem dazu, ...

10

Kommentare

Broadcast und multicast adresse nicht sperrbar?

Erstellt am 08.09.2012

Moin, Hier kannst Du nachlesen, wofür Multicast-Adressen gut sind. Und wenn Du uns die Einträge in der ARP-Liste deines Routers nicht sagen willst, können ...

6

Kommentare

Bekomme immer die gleiche öffentliche IP Adresse angezeigt

Erstellt am 08.09.2012

Zitat von : - Warum ich aber seit Monaten und auch nach einem Reset immer wieder die gleiche IP bekomme wird am Montag in ...

7

Kommentare

Bootfähiges Image von Windows 7 Partitiongelöst

Erstellt am 08.09.2012

Tach auch Zitat von : - Kann man mithilfe der systemeigenen Backup-Funktion ein bootfähiges Image einer Win7-Partition erstellen? Ich möchte gerne zwei Festplatten mit ...

10

Kommentare

NAS für LAN Partys mit Passwortschutz für Ordnergelöst

Erstellt am 08.09.2012

Zitat von : - Das würde bei einem NAS dann der Bit Torrent Client automatisch übernehmen. und was hindert Dich dran, das jetzt schon ...

25

Kommentare

(Linux) Amarok lädt nach Neustart immer wieder die gesamte Playlist von HDD. Warum eigentlich?

Erstellt am 08.09.2012

moin Könnte ja sein, daß Du Musikstücke gelöscht hast, weil Sie Dir nicht mehr gefallen. :-) lks ...

5

Kommentare

Welches Standardgateway, wenn wir einen Proxy nutzen wollengelöst

Erstellt am 08.09.2012

Moin, Du schreibst: Zitat von : - Jetzt gibt es aus verschiedenen Gründen die neue Anforderung, dass der Internetzugang nur noch über den Proxy ...

8

Kommentare

Bekomme immer die gleiche öffentliche IP Adresse angezeigt

Erstellt am 08.09.2012

Zitat von : LKS: Was meinst - wenn jemand sich wundert das er mit ner 10er IP nicht ins WEB kommt - wie hoch ...

7

Kommentare

Bekomme immer die gleiche öffentliche IP Adresse angezeigt

Erstellt am 08.09.2012

Moin, Ganz einfach: Du gehts vermutlich über Mobilfunk ins Netz und bekommst deswegen eine RFC1918-Adresse verpaßt Da mit dieser im Internet nicht viel Anzufangen ...

7

Kommentare

Acces Points und Repeater für Hotel mit RADIUS Server

Erstellt am 07.09.2012

Zitat von : - Gibt es noch eine elegantere Lösung? Wir sagten doch schon: Powerlan und Coax, falls man kein Cat5 dazuziehen kann. lks ...

7

Kommentare

Acces Points und Repeater für Hotel mit RADIUS Server

Erstellt am 07.09.2012

Zitat von : - Wenn die Entscheidung auf eine solche Lösung fällt, dann bitte erst einmal testen, nicht das der Fernsehempfang nachher schlecht ist ...

7

Kommentare

Neues Virtualisierungskonzept, mehrere Möglichkeiten, aber welche?gelöst

Erstellt am 07.09.2012

Zitat von : - > Oder VBox, klingt auch ganz gut. VBox für eine Produktive Server Grundlage ist wohl nicht dein Ernst, oder? Warum ...

24

Kommentare

Probleme mit Ping-Detection bei der Kombination DrayTek Vigor und AVM FRITZ!Box?

Erstellt am 07.09.2012

Zitat von : - Hi goscho, also die WAN-Detection möchte ich egentlich schon haben. Ich habe bei meinen Policies festgelegt, dass er automatisch auf ...

9

Kommentare

Acces Points und Repeater für Hotel mit RADIUS Server

Erstellt am 07.09.2012

Moin, Kabel! Am besten ganz normal Cat5/6/7, je nach Geldbeutel. zur Not noch Stromkabel (mit Powerline-Adaptern). Aber 6 Repeater in Reihe? Da wirst Du ...

7

Kommentare

Hostname und IP Adresse auf Desktop einblendengelöst

Erstellt am 07.09.2012

Zitat von : - könntest du in diesem Zuge zB. einen Screenshot von ipconfig machen und als Desktophintergrund verwenden. Gerüchteweise sollen mit DHCP vergeben ...

12

Kommentare

Pagefile.sys bei Hyper-V Bladeservern 50GB groß

Erstellt am 07.09.2012

Ciao, Dann wirf erstmal ein Blick in den Taskmanager, bzw schmeiß die Protokollierung an, um zu sehen, wieviel RAM wirklich gebraucht wird. Wenn Die ...

4

Kommentare

Pagefile.sys bei Hyper-V Bladeservern 50GB groß

Erstellt am 07.09.2012

moin 32 GB + 50% = 48GB Das ist die normale größe für ein pagefile Ja ich weiß, es ist nervig, daß windows das ...

4

Kommentare

Probleme mit Ping-Detection bei der Kombination DrayTek Vigor und AVM FRITZ!Box?

Erstellt am 07.09.2012

Moin, Falscher Aufbau. Kinenrs, wo lernt Ihr die Grundlagen: IP-netze auf verschiedenen Segmenten müssen immer disjunkt sein!einself!nochmaltausend-ausrufezeichen! *seufz* Und? Mach meil ein bild von ...

9

Kommentare

Java unter Firefox 15 deaktivierengelöst

Erstellt am 07.09.2012

moin, Warum nicht Java ganz deinstallieren? Denn Firefox ist nicht das einzige Einfallstor, um JAVA-Bugs auszunutzen. lks ...

4

Kommentare