Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Home NAS Kaufempfehlung gesucht. Windows Home Server od. alternative ?

Erstellt am 28.08.2012

Zitat von : in den passen allerdings auch nur 5 platten rein, da er nur 5 (4+1 esata) sata anschlüsse hatt ;) Man kann ...

25

Kommentare

Home NAS Kaufempfehlung gesucht. Windows Home Server od. alternative ?

Erstellt am 28.08.2012

Zitat von : - Der HP Microserver verbratet ziemlich viel Leistung. Das ist Ansichtssache. Die Kiste ist "kräftig" genug, mehrere VMs laufen zu lassen, ...

25

Kommentare

Home NAS Kaufempfehlung gesucht. Windows Home Server od. alternative ?

Erstellt am 28.08.2012

Milchmädchenrechnung: Den WHS und die Platten darfst Du nicht in die Rechnung mit einbeziehen, weil die ja auch beim "alten Server fällig werden. Andererseits ...

25

Kommentare

Ausgabe in gleichzeitig zwei Dateien umlenkengelöst

Erstellt am 27.08.2012

Moin, Tee hilft in solchen Fällen oft. :-) lks ...

4

Kommentare

Home NAS Kaufempfehlung gesucht. Windows Home Server od. alternative ?

Erstellt am 27.08.2012

Moin, Ich nehme da oft einen HP Proliant Microserver. Den N40L gibt es schon knapp über 200 Euro, mit etwas mehr Speicher und einer ...

25

Kommentare

Neues Mainboard neue CPU vertikale Strichegelöst

Erstellt am 27.08.2012

Zitat von : - oder netzteil zu schwach Da hat ja meine Kristallkugel mit der Spannungsversorgung nicht so falsch gelegen. :-) lks ...

19

Kommentare

Neues Mainboard neue CPU vertikale Strichegelöst

Erstellt am 27.08.2012

Zitat von : - Den RAM um eins nach rechts stecken, das wars :D WTF? Haben sie auch dazugesagt, warum? lks ...

19

Kommentare

Physikalische Übertragungszeit berechnen

Erstellt am 27.08.2012

Ciao, Bei der Netzmafia gibt es allerhand interessantes zu lesen. Insbesondere der Punkt Signallaufzeiten, Slot Time in dem Skript Einführung in die Computernetze sollte ...

8

Kommentare

Hyper-V und virtueller Router

Erstellt am 27.08.2012

Zitat von : - Moin, das kannte ich schon. Offensichtlich hast Du google nicht richtig gefragt: NAT mit Hyper-V sollte Dein Problem lösen können. ...

5

Kommentare

Spiegelung defekt W2k8

Erstellt am 27.08.2012

Ach ja, meine Kristallkugel hat noch gesagt, Du sollst mal den MBR, den Partitions-Bootsektor und den BCD überprüfen. (Fixboot, fixmbr, etc.) lks ...

7

Kommentare

Hyper-V und virtueller Router

Erstellt am 27.08.2012

moin, google schon gefragt? lks ...

5

Kommentare

Spiegelung defekt W2k8

Erstellt am 27.08.2012

Zitat von : - Er fährt aber nicht hoch was muss ich ändern ???!?!?! NoMoin, Die Information üebr die Fehlermeldung. oder wie weit er ...

7

Kommentare

Fritzbox Gastzugang (LAN 4) als Internet Gateway für Mikrotik Routergelöst

Erstellt am 27.08.2012

Zitat von : - Die Routen im Webinterface müssen sich auf das normale Fritzbox Subnet beziehen sonst darf man sie nicht setzen o.k. dann ...

19

Kommentare

Zwei Router hintereinander schaltengelöst

Erstellt am 25.08.2012

Zitat von : Also, ich habe zwei Router: einen Speedport W701V und eine Sinus 154 Basic SE. Jetzt möchte ich die Sinus hinter den ...

13

Kommentare

2 TAE-Dosen, 1 Verteilerschrank und Splitter - Wie verkabeln?

Erstellt am 25.08.2012

Zitat von : - Salve, Χαιρε > lks retour Du mußt nicht alles für Ernst nehmen, was ich schreibe. Aber Löten ist schon etwas, ...

10

Kommentare

Neues Mainboard neue CPU vertikale Strichegelöst

Erstellt am 25.08.2012

moin, Mal mit einer live-CD probiert (WinPE, HBCD, knoppix o.ä.)? Mein Kristallkugel sagt, HW-Defekt oder unsauber beim zusammenbau gearbeitet. Stimmt die Spannungsversorgung der Grafikkarte? ...

19

Kommentare

Vernünftiger Printserver

Erstellt am 25.08.2012

Moin, Du solltest beachten, daß nicht jeder Drucker/Printserver-Kombination funktioniert. Manche Druckertreiber wollen nicht per lpd, cups, smb, etc. drucken und wünschen sich einen USB-Anschluß. ...

9

Kommentare

2 TAE-Dosen, 1 Verteilerschrank und Splitter - Wie verkabeln?

Erstellt am 24.08.2012

Die Telekom benutzt oft solche Kabelverbinder. Löten oder Verdrillen ist auch eine Möglichkeit. Oder eine Verteilerdose mit Schneid-Klemm-Technik. lks ...

10

Kommentare

OpenVPN-Server unter Windows Server 2008 - Internet funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 24.08.2012

Zitat von : - > Hatte zuvor fälschlicherweise die 10.8.0.1 als Gateway verwendet. Das ist doch ganz einfach zu merken. Der "next hop" sprich ...

15

Kommentare

Alte Videos von Kamera auf einen PC überspielengelöst

Erstellt am 24.08.2012

Schau mal ob die Kamera eine Firewire- aka IEEE-1394-Anschluß hat. Dann könntest Du eventuell ohne Qualitätsverluste überspielen. ...

26

Kommentare

OpenVPN-Server unter Windows Server 2008 - Internet funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 24.08.2012

Zitat von : - Hallo, Tracing route to www-cctld.l.google.com 173.194.69.94 over a maximum of 30 hops: 1 <1 ms <1 ms <1 ms 192.168.1.1 ...

15

Kommentare

2 TAE-Dosen, 1 Verteilerschrank und Splitter - Wie verkabeln?

Erstellt am 24.08.2012

Zitat von : - Kann ich denn mit Hilfe des grauen Kabel (im ersten Bild mit der 1 markiert) sowohl die Amts-Leitung verlängern als ...

10

Kommentare

Alte Videos von Kamera auf einen PC überspielengelöst

Erstellt am 24.08.2012

Zitat von : - 25fps müssten fürs menschliche Auge reichen oder? Kommt auf das Filmmaterial an. Und auf dem Menschen. manche sehen auch bei ...

26

Kommentare

Alte Videos von Kamera auf einen PC überspielengelöst

Erstellt am 24.08.2012

25 vollbilder/ 50 Halbbilder sind Standard bei PAL. das ist auch das, was herkönnliches "Fernsehen" sendet. lks ...

26

Kommentare

Kleines Problem mit einem Raid 5 mit 4 Platten

Erstellt am 24.08.2012

Zitat von : - also ich, würde die Platte solange laufen lassen, bis defekt. Solange man kein wichtigen Daten hat, villeicht. Aber das ist ...

3

Kommentare

Kleines Problem mit einem Raid 5 mit 4 Platten

Erstellt am 24.08.2012

Zitat von : - Hallo zusammen Ich betreibe in einem NAS ein Raid 5 mit 4 Platten und 2 LVM´s unter Debian Seit heute ...

3

Kommentare

OpenVPN-Server unter Windows Server 2008 - Internet funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 24.08.2012

nachdem der openVPN-Server auf dem W2K8 läuft, weiß der, wo 10.8.0.0/24 liegt. Das einfachste ist, die Route nach 10.8.0.0/24 auf dem default-Router in 192.168.1.0/24 ...

15

Kommentare

Alte Videos von Kamera auf einen PC überspielengelöst

Erstellt am 24.08.2012

Zitat von : - Würde es mit diesem Adapter zu 100% funktionieren? Nur wenn die Kamera das Signal passend liefert und Du die passenden ...

26

Kommentare

OpenVPN-Server unter Windows Server 2008 - Internet funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 24.08.2012

Moin, Ist das 10-er Netz im router (192.168.1.1?) eingetragen? lks ...

15

Kommentare

2 TAE-Dosen, 1 Verteilerschrank und Splitter - Wie verkabeln?

Erstellt am 24.08.2012

Moin, imho Fehlplanung: Wenn Du die erste TAE-Dose zum Telefonieren nutzen willst, muß die im Prinzip "hinter" die Anlage. So ist die TAE_Dose noch ...

10

Kommentare

Netzwerkscanner für Windows Server 2008

Erstellt am 23.08.2012

Zitat von : - Die Software die ich einsetze ruft den eigenen Scannertreiber auf. Dann beißt man halt in den sauren Apfel und kauft ...

12

Kommentare

Netzwerkscanner für Windows Server 2008

Erstellt am 23.08.2012

Zitat von : - Der Scanner muss für meine Software sichtbar sein. und welche ist das? Epson und Canon haben zwar Geräte aber die ...

12

Kommentare

Unterschied Stripe Size (Raidcontroller) und Blockgröße (Festplatte)

Erstellt am 23.08.2012

Moint, Du soltest einfach mal google oder eine andere Suchmaschine Deiner Wahl bemühen und Dich in die Grundlagen einlesen. Hie rnur ein Kurzüberblick. Daten ...

9

Kommentare

Administrator Konto aktivierengelöst

Erstellt am 22.08.2012

Zitat von : Es gibt genug Suchmaschinen und Tankstellen-PC-Ratgeber wir sind nicht der letzte Strohhalm für Passwort-Vergesser und Sich-Selbst-Aussperrer. Genau. Deswegen gibt es schlüsseldienste ...

20

Kommentare

Microsoft Outlook Mailgelöst

Erstellt am 22.08.2012

einfachste Möglichkeit: Erstelle in Outlook ein neues Konto mit Deinen AOL-Daten, vorzugsweise IMAP (Server siehe oben). Synchronisiere mit AOL Kopiere/Verschiebe alle Mails die Du ...

13

Kommentare

Administrator Konto aktivierengelöst

Erstellt am 22.08.2012

Zitat von : - Google mal nach "chntpasswd" oder setz dich am besten gleich mit diesem wunderbaren Tool Das wurde gerade oben von Biber ...

20

Kommentare

Microsoft Outlook Mailgelöst

Erstellt am 22.08.2012

moin, Einfach mit IMAP oder POP3 von AOL die Mails raussaugen und entweder auf den neuen Server packen oder ins outlook hinein. Synctools gibt ...

13

Kommentare

SMTP Aktivitäten in Realtime überwachen

Erstellt am 21.08.2012

Moin, mit Wireshark oder jedem anderen Sniffer sieht man in Echtzeit, was sich per smtp tut. lks ...

2

Kommentare

Fehlende Buttons bei Fritz Box

Erstellt am 21.08.2012

Sorry, meinte natürlich erweiterte Ansicht. :-) Wenn das nicht hilft, einfach mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Backup!einself!!). lks ...

8

Kommentare

Fehlende Buttons bei Fritz Box

Erstellt am 21.08.2012

Expertenmodus? Dein Kommentar muss mindestens 30 Zeichen lang sein. Bitte wiederhole Deine Eingabe! ...

8

Kommentare

Zu wenig Speicherplatz auf Datenträger vargelöst

Erstellt am 21.08.2012

hallo, eine Kristallkugel ist wieder zurück und sie hat mir gesagt, daß Du das default-cache-verzeichnis nicht geändert hast (/var/cache/davfs2) udn weil Du eben "riesige" ...

7

Kommentare

Windows 8 auf MSDN und Technet verfügbar

Erstellt am 21.08.2012

So ähnlich fühle ich mich. :-) ...

4

Kommentare

Zu wenig Speicherplatz auf Datenträger vargelöst

Erstellt am 21.08.2012

Mon, Was sagen Mein Kristallkugel ist nämlich gerade zur Wartung. lks ...

7

Kommentare

Administrator Konto aktivierengelöst

Erstellt am 21.08.2012

Moin, Habt Benutzt Ihr ADS? dann nimm das Notebook in die Domäne auf und arbeite mit einem Admin-Account der Domäne. Damit kannst Du ganz ...

20

Kommentare

Administrator Konto aktivierengelöst

Erstellt am 21.08.2012

20

Kommentare

Netzwerkdrucker über Wlan ansteuerngelöst

Erstellt am 21.08.2012

Zitat von : - Lochkartenstanzer Ja du hast recht, kurzer Anruf bei unserem Dienstleister! Das Gerät von Cisco beherbergt Firewall,VPN,Router! Eine gut gewartete Kristallkugel ...

15

Kommentare

Linux hilfe! lampp(xampp)

Erstellt am 21.08.2012

Moin Erstmal solltest Du dich damit auseinandersetzen, daß nicht alle Systeme Groß- und Kleinschreibung ignorieren. Auch Menschen haben es etwas leichter, wenn man regelkonform ...

6

Kommentare

Zeitsynchronisation für Windows-Clients im Netzwerk

Erstellt am 21.08.2012

Darauf, daß man in Samba Logon-Skripten mitgeben kann. Da die maschinen auch jeweils sich an de Domäne anmelden müssen, kann man diesen auch Logon-Skripten ...

32

Kommentare

Zeitsynchronisation für Windows-Clients im Netzwerk

Erstellt am 21.08.2012

Skript beim Maschinen-Account anlegen, nicht beim User. Die Maschine "logt" sich auch ein, wenn sie hochfährt. Dann kann sie auch skripten ausführen. lks ...

32

Kommentare

Zeitsynchronisation für Windows-Clients im Netzwerk

Erstellt am 21.08.2012

32

Kommentare