Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

SSD Bootmgr fehlt bei SATA3 Port an PCIe Karte

Erstellt am 24.05.2012

Zitat von : - Super, wie sag ich denn dem Controller, dass er die Platte ruhig booten darf? Manual? Übers BIOS komme ich mE ...

10

Kommentare

SSD Bootmgr fehlt bei SATA3 Port an PCIe Karte

Erstellt am 24.05.2012

Zitat von : - PS Der Bootmanager wird beim direkten Anschluss am Mainboard erkannt, allerdings nicht wenn die Platte an der Karte angeschlossen ist, ...

10

Kommentare

WLAN von LAN an einem DSL-Anschluss getrennt betreibengelöst

Erstellt am 24.05.2012

Moin, Nimm 'ne neuere Fritzbox (z.B. 72xx oder 73xx), bei denen kannst Du WLAN un LAN in getrennte netze stecken, die nciht miteinander reden ...

8

Kommentare

2 Dateien in einem Ordner in 1 Zip matchen

Erstellt am 24.05.2012

MMoin, Mein Vorschlag mit der unix-toolchain (Unter Windows z.B. mit cygwin verfügbar): und fertich. lks ...

11

Kommentare

SSD Bootmgr fehlt bei SATA3 Port an PCIe Karte

Erstellt am 24.05.2012

moin, meine Kirtallkugel rätselt noch darüber, welchen Bootmanager du meinst? Sie weiß auch nicht genau, ob Du damit meinst, die Platte bootet nicht, oder ...

10

Kommentare

Netzwerkverkehr auf einem bestimmten Port am Switch

Erstellt am 24.05.2012

Das sollte keinesfalls ein Vorwurf oder perönlicher Angriff sein, aber wie soll ich sonst diese Aussage von Dir interpretieren: Zitat von : - Ich ...

12

Kommentare

Word Dokument auf Win 7 anders als auf XPgelöst

Erstellt am 24.05.2012

Zitat von : - Ich denke dann muss ich mich wohl damit abfinden denn die Lösungsvorschläge sind natürlich so nicht umsetzbar ;-) Sofern Du ...

12

Kommentare

Foto-Dateien nach Systemwiederherstellung verstümmeltgelöst

Erstellt am 24.05.2012

Standardmethode: Daten sichern (mit liv-System, nicht mit dem infizierten System. Frisches System aufsetzen nachdem man die Platte geputzt (formattiert/gelösct, z.B. mit DBAN) ) hat, ...

6

Kommentare

Analyse von WebServer-Logfiles

Erstellt am 24.05.2012

Moin, Ich antworte Dir mal trotzdem: versuchs mal mit awstats. ...

4

Kommentare

Eigene Zone verwaltengelöst

Erstellt am 24.05.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Ach so ja stimmt hoster vergessen xD serverway.de > > werd mal im ...

7

Kommentare

Eigene Zone verwaltengelöst

Erstellt am 23.05.2012

Siehe z.B. bei Hetzner: Thema delegieren und Domains registrieren Bei deinem Hoster sollte es auch einen Supportbereich geben, wo du solche Sachen nachschauen kannst. ...

7

Kommentare

FreeNAS Wake on LANgelöst

Erstellt am 23.05.2012

Zitat von : - Hallo Nemesis! Danke für deine rasche Antwort. schon klar, dass WOL im BIOS aktiviert sein muss, trotzdem muss es vom ...

8

Kommentare

Eigene Zone verwaltengelöst

Erstellt am 23.05.2012

Moin, Ist die domain denn überhaupt delegiert? Ist dein Server denn primary oder hidden-primary? Die Antworten Die Du suchst, sollte Dir dein Hoster eigentlich ...

7

Kommentare

FreeNAS Wake on LANgelöst

Erstellt am 23.05.2012

WOL ist eine Funktion der Hardware, nicht der Software. Du mußt Dir nur eie NAS-Box suchen, die das kann. Allerdings ist das heutzutage fast ...

8

Kommentare

Wer hat Erfahrung mit SBS2003 nach SBS2011 Migration? Showstopper? Fehler?

Erstellt am 23.05.2012

Steht bei einem meiner Kunden demnächst auch an. Von daher wäre ich an Deinen Erfahrungen auch interessiert. Wäre schön, wenn Du anschließend hier kurz ...

8

Kommentare

Word Dokument auf Win 7 anders als auf XPgelöst

Erstellt am 23.05.2012

Zitat von : - Hallo, ich habe ein lustiges phänomen öffne ich eine .doc Datei auf Windows XP mit Office 2010 SP1 hat dieses ...

12

Kommentare

2 Firmen intern email über 2 Exchange austauschen, wie?gelöst

Erstellt am 23.05.2012

Zitat von : - und man kann nur hoffen das er nicht mit 2 IP Adressen auf demselben Draht fährt, sondern sich hat nur ...

13

Kommentare

Backups auf 2 USB Festplatten

Erstellt am 23.05.2012

Zitat von : - Ich habe USB Festplatten 3.0 Wichtig ist, daß auch da System USB-3.0-Schnittstellen hat. Auch wenn ein USB 3.0-Gerät an einem ...

4

Kommentare

Gerät mit 2 DHCP Bereichen für Enduser für normales und Gastnetzgelöst

Erstellt am 22.05.2012

Moin, einfach einen Microtik-Router hinter das DSL-Modem klemmen. Damit kann er mehre Teilnetze aufspannen, die er/Du gegeneinader abdichten kann/kannst, ggf sogar eine DMZ bauen. ...

26

Kommentare

Per Batch (oder anders) feststellen ob Rechner Aufgeweckt wurde oder schon lief

Erstellt am 22.05.2012

Dann schalt die Kiste halt ganz ab, spart sogar Strom. Du kannst sie ja zeitgesteuert und/oder per WOL aufwecken. Dann sollte das mit der ...

8

Kommentare

Per Batch (oder anders) feststellen ob Rechner Aufgeweckt wurde oder schon lief

Erstellt am 22.05.2012

Zitat von : - Das der Rechner sich beim Arbeiten, also wenn du Eingaben machst, in den Ruhezustand/Standby fährt sollte nicht sein und ist ...

8

Kommentare

2 Firmen intern email über 2 Exchange austauschen, wie?gelöst

Erstellt am 22.05.2012

Nachdem die Server sich direkt sehen können, mußt Du für die jeweiligen Domains im Exchange nur einstellen, daß die Mails an den anderen Server ...

13

Kommentare

Per Batch (oder anders) feststellen ob Rechner Aufgeweckt wurde oder schon lief

Erstellt am 22.05.2012

Moin, Prüf doch einfach, wie lange der Rechner schon läuft (uptime ist das stichwort). Läuft er länger als eine bestimmte zeit, ist die Wahrscheinlichkeit ...

8

Kommentare

Geschwindigkeit bei Internetlanschluss

Erstellt am 22.05.2012

Zitat von : Also wenn das Netz sauber ist und der KNB auf Reserve achtet, sollte es nicht so weit kommen. Ich sage ja ...

26

Kommentare

Geschwindigkeit bei Internetlanschluss

Erstellt am 22.05.2012

Zitat von : - Aso, wenn die 3 "Teilnehmer" an der 2 MBit/s Standleitung hängen und den Upload voll ausreißen, stehen sie natürlich besser ...

26

Kommentare

Server (lokal oder evtl. virtuell) als Gateway Server

Erstellt am 22.05.2012

Hallo, mir würde da spontan die Lösung mit einem VPN-gateway vor den IPCs kommen und nur Clients mit entsprechenden Rechten werden ins IPC-Netz gelassen. ...

3

Kommentare

Geschwindigkeit bei Internetlanschluss

Erstellt am 22.05.2012

Zitat von : - > Kann es eine Situation geben (ist sie wahrscheinlich) bei der ich mit dem 128 MBit/s von unitymedia > langsamer ...

26

Kommentare

Was sind scoopsgelöst

Erstellt am 22.05.2012

Hier sind auch Bilder von Ice Scoops: scnr lks ...

5

Kommentare

Proxyserver gesuchtgelöst

Erstellt am 22.05.2012

ipcop/pfsense, oder du installierst auf einer Kiste squid (o.a. proxy) und läßt nur diesen durch die M0n0wall nach "außen". lks ...

6

Kommentare

.vmx Datei weg, neue frei erstellt und nun kein Zugriff mehr per Remotedeskopverbindung

Erstellt am 21.05.2012

Nochmal on vorn: von welchem VMware Produkt reden wir : Player, Server, Workstation, ESX(i), GSX oder anderes? Welche Version davon? auf welchem Host? Üblicherweise ...

9

Kommentare

.vmx Datei weg, neue frei erstellt und nun kein Zugriff mehr per Remotedeskopverbindung

Erstellt am 21.05.2012

Üblicherweise steht ind er vmx so etwas wie. Je nachdem wie Du Deine Interfaces genannt hast, sollte da wie bei mir "bridged" o.ä. stehen. ...

9

Kommentare

.vmx Datei weg, neue frei erstellt und nun kein Zugriff mehr per Remotedeskopverbindung

Erstellt am 21.05.2012

Moin, nur so der Sicherheit halber: hast Du auch den NIC-Typ bridged genommen und nicht aus Versehen Nat oder host-only? lks ...

9

Kommentare

Backups auf 2 USB Festplatten

Erstellt am 21.05.2012

Guten Morgen. Zitat von : - Meine Fragen dazu funktioniert das so zuverlässig? i.d.R. schon. Man muß nur immer darauf achten, daß die Platten ...

4

Kommentare

Windows 8 - Klassisches Startmenü einrichten

Erstellt am 19.05.2012

Zitat von : - Hallo, also grundsätzlich würde ich Metro / Windows 8 nicht verteufeln. Das Konzept hätte schon Potential wenn man's richtig umsetzt. ...

23

Kommentare

Netzwerkverkehr auf einem bestimmten Port am Switch

Erstellt am 17.05.2012

moin, Offensichtlich fehlt es Dir an Grundlagenwissen. Dann gebe ich Dir mal den Tipp, Dich mal bei den Skripten der Netzmafia umzuschauen. Insbesondere die ...

12

Kommentare

Windows Bootsektor für Windows XP wiederherstellen nach Imaging durch Windows Deployment Services

Erstellt am 15.05.2012

Und aktivieren der ersten bzw. Boot-Partition nicht vergessen-) lks ...

4

Kommentare

Netzwerkverkehr auf einem bestimmten Port am Switch

Erstellt am 15.05.2012

Zitat von : - (lks) um Broadcastdomänen zu trennen benötigt man Router und korrekt konfigurierte VLANs. (verschiedene) VLANs sind per definitionem getrennte Netze, die ...

12

Kommentare

Sicherer Speicherbereich für den Betriebsratgelöst

Erstellt am 15.05.2012

Zitat von : Drittens: An meinem ersten Arbeitstag wurde mir schon gesteckt, nichts Vertrauliches per Email zu verschicken. Es fand sich vor kurzem gar ...

18

Kommentare

Netzwerkverkehr auf einem bestimmten Port am Switch

Erstellt am 15.05.2012

Zitat von : - Ich habe vor einer Weile die Subnetzmaske vergrößert. von einer /24 auf eine /16. Nicht genau zeitgleich aber erst nach ...

12

Kommentare

Sicherer Speicherbereich für den Betriebsratgelöst

Erstellt am 15.05.2012

Zitat von : - Hi, Gott sei Dank bin ich so klein, dass ich keinen Betriebsrat brauche ;-) /me 2 Ansonsten schau mal hier:, ...

18

Kommentare

Netzwerkverkehr auf einem bestimmten Port am Switch

Erstellt am 15.05.2012

Mon, ein Schaltbild/Netzwerkplan wäre nicht schlecht, um zu verstehen, was Du meinst. lks PS: Man kann nicht beliebig viel Switches in Serie hängen, ohne ...

12

Kommentare

Bearbeiten von 500 Jpgs per Automatisierung

Erstellt am 15.05.2012

Moin, mit Imagemagick kannst Du so etwas scripten. lks ...

17

Kommentare

Sicherer Speicherbereich für den Betriebsratgelöst

Erstellt am 15.05.2012

Mein vorschlag: Einfach eigene Betriebsrat-Infrastruktur: Eigener Rechner mit passend gewählten Zugriffsrechten und verschlüsseltem Filesystem. Das "Darf nichts Kosten" ist kein Argument. Die GL muß ...

18

Kommentare

Dateien verschieben sich auf Windows 2008 Server

Erstellt am 11.05.2012

Als welcher Benutzer machst Du das denn? Ist der Benutzer in der Admingruppe? Dann ist das nicht weiter verwunderlich. Oder soltlen alle Eure Benutzer ...

13

Kommentare

2 Telefone und ein Faxgerät an Speedport W701V?

Erstellt am 11.05.2012

Zitat von : - Wird es so funktionieren? Ja. Also wie ich die Telefon 1 und 2 konfiguriere ist klar, aber das 3. Telefon ...

10

Kommentare

2 Telefone und ein Faxgerät an Speedport W701V?

Erstellt am 11.05.2012

Hi, Das kommt drauf an, ob Du das ISDN-Gerät "hinter" den Speedport hängst oder paralell dazu. Das gerät selbst muß auf jeden fall konfiguriert ...

10

Kommentare

Wie ticken Systemadministratoren eigentlich?

Erstellt am 09.05.2012

Ist das Forum hier nicht genug sozialer Kontakt? ...

14

Kommentare

Wie ticken Systemadministratoren eigentlich?

Erstellt am 09.05.2012

The survey you want to open is paused at the moment. Please try again later. Probably there is some service work in progress or ...

14

Kommentare

Neuer PC startet nicht - Mainboard defekt?gelöst

Erstellt am 09.05.2012

Zitat von : - Kaufvertrag kann ich nicht ohne Weiteres zurücktreten, wie es auch schon vorgeschlagen wurde. So einfach geht es leider nicht. Der ...

8

Kommentare

Neuer PC startet nicht - Mainboard defekt?gelöst

Erstellt am 08.05.2012

Zrückschicken, und Kauf rückgängig machen. wenn Du was neues kaufst, sollte das Ding auf Anhieb gehen. Alles andere ist Zeitverschwendung. lks ...

8

Kommentare