Eigene Zone verwalten
Hallo ihr Admins
undzwar bekomme ich es nicht gebacken, meine Domain-Zone zu verwalten.
wenn ich einen DNS-Lookup für domain.tld starte bekomme ich folgendes:
und diese Ergebnisse:
Bis hierhin ist das für mich auch völlig nachvollziebar und ich verstehe was ich da sehe
client fragt root server nach domain.tld. root schickt mich zu nic, nic zu master und master zu mir
In Webinterface meines Hosters kann ich dann alle möglichen einträge hinzufügen.
Diese funktionieren auch einwandfrei...
nur wenn ich versuche, masterlogin.de zu erzählen, dass domain.tld die zone verwalten soll, scheint masterlogin.de strikt darauf zu schei***
also habe ich jetzt alles wieder auf Standard gesetzt wie es am anfang war und wende mich nun an euch.
kann mir da jemand weiterhelfen?
- Welche einträge muss ich bei meinem Hoster im WI hinzufügen
- Wie richte ich die DNS-Zone auf meinem Ubuntu-Server korrekt ein (BIND9, Konfiguriert über Webmin interface)
Liebe Grüße
Richard
PS: meinen server habe ich auf den Namen host.domail.tld getauft.
undzwar bekomme ich es nicht gebacken, meine Domain-Zone zu verwalten.
wenn ich einen DNS-Lookup für domain.tld starte bekomme ich folgendes:
Suche nach A Eintrag für domain.tld. bei A.ROOT-SERVERS.NET. [198.41.0.4] ...dauerte 124 ms
Suche nach A Eintrag für domain.tld. bei f.nic.de. [81.91.164.5] ...dauerte 3 ms
Suche nach A Eintrag für domain.tld. bei ns2.masterlogin.de. [178.63.94.19] ...dauerte 9 ms
und diese Ergebnisse:
Domain | Type | TTL | Answer |
---|---|---|---|
domain.tld. | NS | 86400 | ns3.masterlogin.de. |
domain.tld. | NS | 86400 | ns2.masterlogin.de. |
domain.tld. | NS | 86400 | ns1.masterlogin.de. |
domain.tld. | A | 60 | MEI.NE.IP.ADR |
Bis hierhin ist das für mich auch völlig nachvollziebar und ich verstehe was ich da sehe
client fragt root server nach domain.tld. root schickt mich zu nic, nic zu master und master zu mir
In Webinterface meines Hosters kann ich dann alle möglichen einträge hinzufügen.
Diese funktionieren auch einwandfrei...
nur wenn ich versuche, masterlogin.de zu erzählen, dass domain.tld die zone verwalten soll, scheint masterlogin.de strikt darauf zu schei***
also habe ich jetzt alles wieder auf Standard gesetzt wie es am anfang war und wende mich nun an euch.
kann mir da jemand weiterhelfen?
- Welche einträge muss ich bei meinem Hoster im WI hinzufügen
- Wie richte ich die DNS-Zone auf meinem Ubuntu-Server korrekt ein (BIND9, Konfiguriert über Webmin interface)
Liebe Grüße
Richard
PS: meinen server habe ich auf den Namen host.domail.tld getauft.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 185416
Url: https://administrator.de/forum/eigene-zone-verwalten-185416.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 09:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Ist die domain denn überhaupt delegiert?
Ist dein Server denn primary oder hidden-primary?
Die Antworten Die Du suchst, sollte Dir dein Hoster eigentlich geben können.
In Deinem Server richtest Du nur die zone ein und sagst ihm ggf. wer mit ihm die Daten replizieren darf. Und abhängig davon, ob Du einen echten oder nur einen versteckten primary hast, müssen halt nch ein paar Details beachtet werden.
Aber da nur dein Hoster weiß, wie er es gerne hätte, solltest Du ihn fragen.
lks
Ist die domain denn überhaupt delegiert?
Ist dein Server denn primary oder hidden-primary?
Die Antworten Die Du suchst, sollte Dir dein Hoster eigentlich geben können.
In Deinem Server richtest Du nur die zone ein und sagst ihm ggf. wer mit ihm die Daten replizieren darf. Und abhängig davon, ob Du einen echten oder nur einen versteckten primary hast, müssen halt nch ein paar Details beachtet werden.
Aber da nur dein Hoster weiß, wie er es gerne hätte, solltest Du ihn fragen.
lks
Siehe z.B. bei Hetzner:
Thema delegieren und Domains registrieren
Bei deinem Hoster sollte es auch einen Supportbereich geben, wo du solche Sachen nachschauen kannst.
Mit delegieren meint man, daß man die Verantwortung für die (sub-)domain an einen anderen Server abgibt, eben delegiert.
Für jede domain hat man einen primary Nameserver, der für diese domain zuständig ist. Alle anderen (secondary) beziehen von diesem die Daten. Ein hidden Primary ist meist "hinter" einen nameserver eines Dinstleister, z.B. Hosters versteckt. Dieser tut dann so, als ob er der primary wäre, holt sich aber die daten vom Server des Kunden.
Vorteil: Der Traffic landet nicht beim kundenserver und nicht jeder exploit in der nameserver-Software schlägt auf den Kundenserver durch.
Aber wie gesagt: Da wir nicht wissen, wer dein Hoster ist und wie er es haben will (ich habe meine Kristallkugel gerade verlegt) solest Du direkt deinen Hoster fragen oder in seinem Support-Bereich stöbern. Die meisten haben da ein FAQ.
lks
Thema delegieren und Domains registrieren
Bei deinem Hoster sollte es auch einen Supportbereich geben, wo du solche Sachen nachschauen kannst.
Mit delegieren meint man, daß man die Verantwortung für die (sub-)domain an einen anderen Server abgibt, eben delegiert.
Für jede domain hat man einen primary Nameserver, der für diese domain zuständig ist. Alle anderen (secondary) beziehen von diesem die Daten. Ein hidden Primary ist meist "hinter" einen nameserver eines Dinstleister, z.B. Hosters versteckt. Dieser tut dann so, als ob er der primary wäre, holt sich aber die daten vom Server des Kunden.
Vorteil: Der Traffic landet nicht beim kundenserver und nicht jeder exploit in der nameserver-Software schlägt auf den Kundenserver durch.
Aber wie gesagt: Da wir nicht wissen, wer dein Hoster ist und wie er es haben will (ich habe meine Kristallkugel gerade verlegt) solest Du direkt deinen Hoster fragen oder in seinem Support-Bereich stöbern. Die meisten haben da ein FAQ.
lks
Zitat von @r.nahm:
> Zitat von @r.nahm:
> ----
> Ach so ja stimmt.. hoster vergessen xD serverway.de
>
> werd mal im support bereich stöbern
hm eine suche im support wiki nach dns etgab ganze null treffer...
> Zitat von @r.nahm:
> ----
> Ach so ja stimmt.. hoster vergessen xD serverway.de
>
> werd mal im support bereich stöbern
hm eine suche im support wiki nach dns etgab ganze null treffer...
Ich habe zwar meine Kristallkugel immer noch nicht gefunden, habe aber gesehen, daß da auf http://www.serverway.de rechts unten drei dicke Buttons sind "live Support", "Email Support" und Telefonsupport. Als zahlender Kunde würde ich einfach ein oder mehrere von diesen ausprobieren.
lks