
Trojaner BKA Meldung entfernen und System wieder zum Laufen bekommen, wie?
Erstellt am 22.07.2011
Zitat von : - Das hatte ich letzhin auch. Infizierter Rechner, mit der F-Secure Rescue CD wieder sauber gekriegt. Du gibst Dich der Hoffnung ...
24
KommentareTruecrypt verschlüsselten Raid0 Verbund wieder zugänglich machen...?
Erstellt am 22.07.2011
Hi, Zitat von : - Erstmal der Verlauf bis jetzt: Ich hatte auf einem alten Rechner einen Raid0 direkt im Bios eingestellt. (NForce Chipsatz) ...
11
KommentareSpeicherplatz schwindet - wer ist der Übeltäter?
Erstellt am 22.07.2011
Ich benutze dazu immer WinDirStat. Hat den Vorteil, daß man immer gleich die "großen Klötze" sieht. ...
5
KommentareNur einige Rechner im Netz - sporadische Verbindungsstörung
Erstellt am 22.07.2011
Zitat von : - Hallo Nick30, wegen einer oder 2 Patchdosen, die Dir fehlen, handelst Du Dir Probleme mit irfendwelchen Switchkaskaden ein ? Ich ...
10
KommentareNur einige Rechner im Netz - sporadische Verbindungsstörung
Erstellt am 22.07.2011
Aufgrund Deiner Beschreibung sagt meine Kristallkugel, daß Du anscheinend keine IP-Subnetze hast, sondern einfach 5 Baumarktswitche aus der Grabbelkiste miteinander und einem Router verbunden ...
10
KommentareErstellung eines Token Ringes und die Verbindung zu einen WAN
Erstellt am 21.07.2011
Zitat von : - über Netbeui. Kann das der Cisco auch routen? NetBEUI ist ein nicht routbares Protokoll. Das wird üblicherweise "gebridged". NetBEUI ist ...
73
KommentareBootloader auf Externer Festplatte
Erstellt am 21.07.2011
Zitat von : - Allerdings funktioniert Linux nicht auf einem FAT32-Dateisystem. Das ist so nicht korrekt.Es kommt darauf an, welches "Linux" man verwendet. Ältere ...
4
KommentareBootloader auf Externer Festplatte
Erstellt am 21.07.2011
syslinux, grub2 oder grub4dos wäre mein Mittel der Wahl. Ansonsten kannst Du mit BCDEdit recht viel machen oder wenn das zu kompliziert ist mit ...
4
KommentareSuche Adapter der IDE in SATA Platte verwandelt
Erstellt am 21.07.2011
Zitat von : - Das sieht sehr gut aus, das werd ich mal genauer anschauen. Hast du damit Erfahrung ? Mit USB-IDE-Adapter & dd_rescue? ...
21
KommentareWechsel von 32-Bit auf 64-Bit Desktopbetriebsysteme
Erstellt am 21.07.2011
Zitat von : - Das schrieb der Vorredner schon. Es wird gerne vergessen, daß z.B. Netzwerk-Peripherie (LAN-Drucker, Scanner, Fax) auch zu den Dingen gehören, ...
7
Kommentare2 Firewalls - 1 Internetanbindung
Erstellt am 20.07.2011
Zitat von : - 2 parallele PPPoE Links über einen Draht klappt wenigstens so nicht Da muß ich wiedersprechen. Bei T-Online ging das eine ...
24
KommentareMobilfunk Nummer prüfen
Erstellt am 20.07.2011
Nach der Vorwahl mindestens drei Ziffern. Das ist die einzige Konstante. ...
4
KommentareWechsel von 32-Bit auf 64-Bit Desktopbetriebsysteme
Erstellt am 20.07.2011
Nicht nur die Computer, auch die Peripherie? Insbesondere bei älteren Geräten ist die Versorgung mit 64-Bit-treibern unter Windows sehr dürftig. ...
7
KommentareSuche Adapter der IDE in SATA Platte verwandelt
Erstellt am 20.07.2011
Nimm sowas: Dann kannst Du die IDE-Platten direkt clonen. Oder zwei USB-IDE-Adpater und eine knoppix-CD, Dann kannst Du mit dd_rescue sogar "defekte" Platten clonen. ...
21
KommentareBluescreen bei abspielen eines VM-Image im VMware Player 3.1.3 build-324285
Erstellt am 20.07.2011
An die Daten kommt man ohne Probleme. Varianten: Image mounten (gibt versschiedene Tools dafür, einfach googlen) In einer funktionieren VM als zusätzliche HDD einbinden ...
4
KommentareZwei IP-Netze über Netwerkbrücke verbinden?
Erstellt am 20.07.2011
Warum verpaßt Du deinem Linux-Server nicht einfach noch eine zweite IP-Adresse/Netzwerkkarte? ...
15
KommentareTrojaner BKA Meldung entfernen und System wieder zum Laufen bekommen, wie?
Erstellt am 20.07.2011
Wie die anderen auch vorschlagen: Daten sichern Platte löschen Frisch installieren ...
24
KommentareWindows Server 2008 Standard
Erstellt am 20.07.2011
Zitat von : - DNS Server als auch DHCP liegen auf FB (Umstellung bräuchte ich leichte Hilfe) Wie die anderen schon sagten: DHCP auf ...
3
KommentareWelchen Username vergebe ich denn nun?
Erstellt am 20.07.2011
Namenskonvention einhalten. Nachdem man den Mitarbeiter drauf angesprochen hat und sich keine bessere Lösung findet. ...
11
Kommentare2 Gateways in Privatem Netzwerk
Erstellt am 19.07.2011
Mein Kristallgugel sagt, das ist irgendetwas bei Dir grundsätzlich falsch konfiguriert. Sind die Router kaskadiert oder parallel angeschlossen? ...
9
Kommentare2 Gateways in Privatem Netzwerk
Erstellt am 19.07.2011
Sind also noch zwei weitere Router vorhanden oder haben die Router sich gegenseitig als Gateway eingetragen? Welche IP-Adressen haben die Router? ...
9
KommentarePartition verbraucht 500GB weg
Erstellt am 19.07.2011
Zitat von : - warum kann ich unter dem Arbeitsplatz die backups nicht finden. Viellicht weil das Attribut "hidden/versteckt" gesetzt sein könnte und Du ...
15
Kommentare2xDD-WRT über das Internet verbinden
Erstellt am 19.07.2011
Zitat von : - Die .1 geräte sind jeweils Speedports (T-Com) da finde ich keine einstellung für Routing :( Sofern es ein AVM-OEM-Modell ist ...
9
KommentareServerüberwachung vom Internet aus
Erstellt am 18.07.2011
Vielleicht meintest Du Protocol? (ICMP ist 1, TCP 6, UDP 17). ...
10
KommentareAutomatisierte Youtube - Video - Hochladung
Erstellt am 18.07.2011
Dann füge einfach ein "batch" oder "commandline" in die Suchanfrage hinzu. ...
5
KommentareAnzeige der Emailadresse beim Empfänger
Erstellt am 18.07.2011
Sowohl beim MTA als auch beim MUA kann man das einstellen (Also bei Dir Outlook und Exchange). ...
9
KommentareInstallation von Windows XP Embedded auf Wyse 9150 SE Thin-Client
Erstellt am 17.07.2011
Ich würde es mit einem bootbaren USB-Stick oder einem externen USB-CD-Laufwerk probieren. Zumindest debian bekommt man so drauf: ...
2
KommentareHyper-V Cluster ohne SAN
Erstellt am 16.07.2011
Wenn ich ein "Minimalcluster" machen wollte, würde ich in die HyperV-Hosts mehrere Platten reinstecken, die dann per iSCSI freigeben werden. Du faßt dann je ...
14
KommentareRAID 5 sichern
Erstellt am 15.07.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Es gibt auch Tools für einfache sicherungen ...
13
KommentareWindows 7 Lizenzen und DELL Rechner - Muss der Lizenzschlüssel benutzt werden?
Erstellt am 15.07.2011
Zitat von : - MUSS ich jetzt bei den Windows-Installationen die Lizenzschlüssel auf die auf den DVD-Folien gedruckten Keys ändern? Meine Vermutung ist eigentlich, ...
7
KommentareWas genau bewirkt die Google Toolbar?
Erstellt am 15.07.2011
Zitat von : - interessant! also gibts das doch damit, seit neustem. wobei ein popupblocker braucht man doch eh nur auf pornoseiten ;) Seit ...
9
KommentareRAID 5 sichern
Erstellt am 15.07.2011
Zitat von : - Es gibt auch Tools für einfache sicherungen die Freeware sind nur denen würde ich nicht vertraun wenn es um wichtige ...
13
KommentareVirtualisierte Firewall in ESX
Erstellt am 14.07.2011
Zitat von : - Firewalls virtualisiert man nicht, genau so wenig wie man auf einem Hypervisor mehrere Firewallzonen betreibt. Es gibt Situationen, in denen ...
11
KommentareAD-Pendant in der Mac-Welt
Erstellt am 14.07.2011
Zitat von : - Hi! Gibt es in der lustig bunten Mac Welt etwas vergleichbares zum Active Directory? Globale Benutzerkonten, Drucker, Netzlaufwerke, Ja. (NIS, ...
3
KommentareUnterschiede bei Cold-Standby-Hardware
Erstellt am 14.07.2011
Zitat von : - Lochkartenstanzer: Was meinst Du mit "Vorkehrungen"? Dass die Netzwerkinterfaces neu konfiguriert werden müssen sah ich als notwendiges Übel. Wie umgehst ...
4
KommentareADS für DHCP-Installation kein Muss?
Erstellt am 14.07.2011
Natürlich funktioniert DHCP auch ohne ADS. Meinst Du all die billigen "Baumarkt-Router" haben ADs aktiviert, damit sie DHCP machen können? Warum dein DHCP auf ...
4
KommentareZwei PCs mit RS232 verbinden und mit cmd Programm auf anderem Rechner starten
Erstellt am 13.07.2011
Zitat von : - Limit bei der Verbindung ist allerdings eine max. RS-232 Kabellänge von 15 Metern: Das ist abhängig von der Übertragungsrate. Mit ...
8
KommentareVerschiedene Dateien mit gleichem Namen bei unterschiedlichen Berechtigungen
Erstellt am 13.07.2011
Zitat von : - Das Problem muss daher (leider) mit anderen Mitteln begradigt werden. Und zwar indem Du den Verkäufer/Hersteller so lange trittst, bis ...
12
KommentareIch benötige eine CD für Windows Server std 2003 R2
Erstellt am 13.07.2011
Zitat von : - Hat mir jemand einen Tipp, woher ich eine CD für Windows Server 2003 R" standard erhalte? ebay oder jede andere ...
5
KommentareUnterschiede bei Cold-Standby-Hardware
Erstellt am 13.07.2011
Zitat von : - Denkt Ihr, es gibt ein Problem, wenn der Standby-Server statt: 2x 6 Kern-CPU 3,33 GHz nur 1x 6 Kern-CPU 2,4 ...
4
KommentareInstallation Moodle Ubuntu 11.04 mit oder ohne Desktop?
Erstellt am 13.07.2011
Einen Browser kann man auch ohne Desktop installieren. Dann einfach per "ssh -X" das fenster auf den Arbeitsplatz umleiten. ...
7
KommentareHerausfinden, wer wie lange und wo im Internet surft
Erstellt am 12.07.2011
Zitat von : - @ Lochkartenstanzer: Als externer Dienstleister muss man mit manchen Kunden etwas biegsamer sein im Rückgrat:-)) Gerade dann nicht. Dann macht ...
17
KommentareProblem IBM ThinkCentre PC-Tower zu öffnen
Erstellt am 12.07.2011
Links das Blech fassen und nach "hinten" ziehen, während mit der rechten Hand der Knopf gedrückt und gleichzeitig nach "hinten" geschoben wird. So interpretiere ...
4
KommentareWindows 7 Image erstellt wie gehts weiter
Erstellt am 12.07.2011
google mal nach sysprep. Ein Kommentar muss mehr als 30 Zeichen enthalten! Bitte geben Sie einen aussagefähigen Kommentar ein. ...
8
KommentareHerausfinden, wer wie lange und wo im Internet surft
Erstellt am 12.07.2011
Auf das technische hat ja aqui schon hingewiesen. Ansonsten Laß Dir das schriftlich vom Chef geben! Oder Du hast genug Rückgrat, um nein zu ...
17
KommentareLizenschlüssel in einer XML-Datei suchen und bearbeiten
Erstellt am 12.07.2011
Bei bekanntem Schlüssel: Bei unkanntem Schlüssel: Für Windows wird dafür benötigt. ...
6
KommentareWie ISDN Remotedesktopverbindung aufbauen
Erstellt am 11.07.2011
Dann mach mal einen nmap (oder telnet auf 3389), ob Du die passenden Ports erreichst, ggf. einen wireshark mitlaufen lassen. ...
14
KommentareSoftware für Festplattenverschlüsselung
Erstellt am 11.07.2011
Windows -> truecrypt für komplette Partitionen Linux -> cryptfs und truecrypt (auch komplette Partitionen). Es geht mir kein Notebook außer Haus ohne verschlüsselte Festplatten. ...
12
KommentareWie ISDN Remotedesktopverbindung aufbauen
Erstellt am 11.07.2011
Zitat von : - Lochkartenstanzer, ist so leider nicht ganz korrekt wiedergegeben. Ich habe: Modem => Switch (Lan Netzwerk) = Rechner Das Modem kann ...
14
KommentareTätigkeiten eines System-Administrators
Erstellt am 09.07.2011
Zitat von : - Man mag mich jetzt hauen wollen, aber: 20 Rechner und 3 Server ist eher ein Halbtagsjob. Nur Anhand der Server/Worstationzahlen ...
21
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.