
Exchange 2007 immer extern senden
Erstellt am 24.11.2010
Ja, dann sind doch interne E-MailDomain (Wurst.de) und externe EmailDomain (Wurstde) gleich Und da FranzWurst.de nicht hier im AD existiert, sondern seine Mails in ...
9
KommentareSBS 2008 nur noch Komplettinstallation
Erstellt am 23.11.2010
Hi Daniel Neee das meinte ich nicht. Meine Frage ist: wird bei SBS 2008 alles automatisch mitinstalliert, oder lag das bei mir an der ...
3
KommentareSBS 2008 Url filtern?
Erstellt am 23.11.2010
Hmmm kann das dein Router nicht?? Du nutzt den Server bestimmt nicht als Gateway, oder? Als ich noch kein ISA hatte, reichte ein ProSafe ...
2
KommentareWie kann ich zwei Netze von einander sinnvoll trennen?
Erstellt am 23.11.2010
Probiere eine c't von letzter Woche zu erhaschen. Beispielsweise an der Tankstelle und guck dir mal VLAN an. Tolle Sache, oder Guck hier im ...
12
KommentareDhcp Server für ip4 und ip6 aktiviert, soll nur ip4 nutzen
Erstellt am 22.11.2010
Hallo Peter, Schwierigkeiten habe ich nicht direkt, ich kann halt den ip4 Bereich zuordnen und finde es derzeit einfach übersichtlicher Ich kann halt mit ...
3
KommentareWiederherstellung einer gelöschten E-Mail
Erstellt am 21.11.2010
Papierkorb, PC-Inspector oder andere RestoreTools: wie immer gilt: je weniger Schreibzugriffe auf der HDD erfolgten, um so sicherer die Wiederherstellung :) Viel Erfolg Loeneberger ...
4
KommentareWindows 7 Lizenz an Hardware gebunden?
Erstellt am 21.11.2010
Nutz die Telefonregistrierung. Wenn die "Eingabe wurde angenommen" Nachricht angesagt wird, bekommst du sofort den Aktivierungscode. Andernfalls wirst du an das CallCenter weitergeleitet, die ...
8
KommentareExchange 2010 Revisionssicher Archivieren
Erstellt am 21.11.2010
Ich nutze zur rechtsicheren!!!!! Archivierung: MailStore. Guck dir das mal an, ist nicht teuer, und super eingach und zertifiziert. Wenn du also rechtssicherheit benötigst ...
9
KommentareDHCP Server identifizieren
Erstellt am 12.11.2010
Ohhhh na klar !!! DANKE MARETZ !!!! Danke danke danke :) - ...
4
KommentareZugiff als Domainbenutzer auf NICHT Domain-PC
Erstellt am 08.11.2010
Danke für deinen Rat! der erste DC ist "leider" ein SBS2008, also fällt das mit den 2ten flach Ich denke, ich binde das Teil ...
5
KommentareSBS 2008 als DC SBS 2003 als Datenablage
Erstellt am 05.11.2010
Weil das Teil 24/7 laufen muss, eigentlich reicht ein ClientOS wie Win7Daher hab ich einen Dell Server T110 gekauft und wollte halt wegen der ...
11
KommentareSBS 2008 als DC SBS 2003 als Datenablage
Erstellt am 05.11.2010
Vielen vielen Dank, Was ist ein Fahrstuhlserver? Kenn ich gar nicht den Begriff Mosert der eine SBS herum (erkennt den anderen SBS) und fährt ...
11
KommentareSBS 2008 als DC SBS 2003 als Datenablage
Erstellt am 05.11.2010
Ja sehr hilfreich - doch :) Ich habe keine Frage hierzu im Forum gefunden Aber mal kurz nachgefragt: Ja oder nein? ja ABER???? Danke ...
11
KommentareSBS2003 und Windows 7 Vertrauensstellung erneuern
Erstellt am 10.03.2010
Hi Peter. Vielen vielen DANK für deine Ausarbeitung und Mühe!!! bei einen großen Auktionskaufhaus würd ich schreiben: POSITIVE BEWERTUNG : TOP Beratung, netter Kontakt, ...
9
KommentareSBS2003 und Windows 7 Vertrauensstellung erneuern
Erstellt am 10.03.2010
Vielen Dank für Deine Antwort, Peter! Ja, genau das verstehe ich ja nicht - okay ich guck mir gleich die LINKS von dir an ...
9
KommentareSBS2003 und Windows 7 Vertrauensstellung erneuern
Erstellt am 10.03.2010
Danke Stephan :) eine erneute Anmeldung an die Domain würde wieder bedeuten, dass ich alle Einstellungen neu tätigen müssteIch werde zum Wochenende mal den ...
9
KommentareExchange 2003 sendet nicht extern bei ehem. vorhandenen lokalen User
Erstellt am 21.06.2009
Arrrgg hat nicht geklappt :( Die Nickcache-Datei wurde gelöscht und es erscheinen keine Vorschläge mehr. Das ist schon mal gut. Nachdem ich die E-Mailadresse ...
5
KommentareSuche Lösung: Sicherung von Outlook MIT allen Kategorien u.s.w.
Erstellt am 14.06.2009
Danke :) ich guck Montag mal rein Ich habe seit einiger Zeit MOBACKUP gekauft. Das funktioniert bis jetzt sehr gut. Viele Grüße Loeneberger ...
5
KommentareExchange 2003 sendet nicht extern bei ehem. vorhandenen lokalen User
Erstellt am 14.06.2009
Ja SUPER! vielen herzlichen Dank - das könnte klappen :) Ich probiere das Montag gleich aus *freu Ich werde berichten :) Danke nochmal!!!! Loeneberger ...
5
KommentareZertifikatsdienste SBS2003 Problem mit zu stoppenden Diensten
Erstellt am 08.05.2009
Hi Knut vielen Dank für Deine Antwort. Also wenn ich die Zertifizierungsstellenmonsole aufrufe, kommt die Fehlermeldung: Kein installierter Dienst. Daher gehe ich mal davon ...
3
KommentareWie backup vom Exchange erstellen?
Erstellt am 28.07.2008
Hi, nimm aus kostengründen das mitgelieferte NTBACKUP. Falls Geld übrig ist ist Symantec Backup Exec ganz gut. NTBACKUP: -Neuen Sicherungsauftrag erstellen -Erste Speichergruppe / ...
5
KommentareIst das beenden des SQL-Dienst per NET-Befehl schädlich Fragezeichen
Erstellt am 25.07.2008
KlasseDanke für die schnelle und logische Antwort :) Loeneberger ...
6
KommentareVerbindungsabbrüche mit Netgear FVS318v3
Erstellt am 23.07.2008
In der Überzahl ist die Quelle und das Ziel GLEICH Kannst du mal die Clients von Port 1-8 abziehen, den Router ausschalten, 2 Minuten ...
4
KommentareDateizugriff von Vista, obwohl andere Arbeitsgruppe
Erstellt am 23.07.2008
Ja danke! Was für ein "Blödsinn"Ich dachte immer, da steckt ein bisschen Sicherheit dahinter. Ich liebe Domains! Danke für die ernüchternden Infos - Hat ...
3
KommentareEinzelner User kann keine Mails senden und empfangen Exchange SBS 2003
Erstellt am 21.07.2008
Also nimm da nicht so tragisch, Der User ist auch Mitglied in deiner Domain? Domain-Benutzer Internet-Users Kann man ja mal übersehen ? ...
7
KommentareEinzelner User kann keine Mails senden und empfangen Exchange SBS 2003
Erstellt am 21.07.2008
hmmm :( ich meinte, ob du per Outlook Web Access eine Mail an externe Empfänger (andere Domain) versenden kannst. :) Loeneberger ...
7
KommentareEinzelner User kann keine Mails senden und empfangen Exchange SBS 2003
Erstellt am 21.07.2008
HI :) kann der neue User per OWA extern - senden? Ist die Warteschlange leer und gibt es nur den einen SMTP Connector? Loeneberger ...
7
KommentareHOTFIX-Installation erzwingen
Erstellt am 21.07.2008
Filipp! Genial! Ich habe auch SystemState & das Laufwerk, auf dem die Exchange-DB liegen gesichert(zusätzlich zum eigentlichen Postfachspeicher) Gestern hab ich einen neuen Cronjob ...
4
KommentareHOTFIX-Installation erzwingen
Erstellt am 20.07.2008
Hallo :) Ja, jedoch passt der HOTFIX sehr gut Das Backupfile wird gelöscht Nunja, der (oder das) Hotfix wurde mit SP2 bereits eingespielt. Da ...
4
KommentareZusätzliche IP bei einem W2K3 Server...
Erstellt am 16.07.2008
Hi, nö, ein Neustart ist nicht erforderlich. Die IPs werden gnadenlos übernommen und können nach schließen des Eigenschaftenfensters der Netzwerkverbindung genutzt werden. Du kannst ...
4
KommentareBenutzer umbenennen im Startmenü - Domainbeitritt erfolgte bereits
Erstellt am 07.07.2008
Hat funktioniert Danke TimoBeil! :) ...
14
KommentareWindows XP Pro meldet Einbindung von neuer Hardware, obwohl keine neue installiert wurde
Erstellt am 04.07.2008
AhhhATI Hardware wurde neu erkannt komisch Kann die Hardware-Neuerkennung, welche Software installiert (also Treiber) auch Schadsoftware installieren? ...
4
KommentareWindows XP Pro meldet Einbindung von neuer Hardware, obwohl keine neue installiert wurde
Erstellt am 04.07.2008
Hallo jeutix, ja danke, das hatte ich völlig ausgeblendet logoich guck mal rein und schreib zurück :) ...
4
KommentareBenutzer umbenennen im Startmenü - Domainbeitritt erfolgte bereits
Erstellt am 26.06.2008
Ja, ein serverseitiges Profil wurde angelegt und wird benutzt. ...
14
KommentareBenutzer umbenennen im Startmenü - Domainbeitritt erfolgte bereits
Erstellt am 26.06.2008
Beil: Ja, wenn du das geballte Wissen hast, ist es gut, wenn du in diesem Forum Hilfestellung gibst. Dein Rat hat halt nicht funktioniert ...
14
KommentareBenutzer umbenennen im Startmenü - Domainbeitritt erfolgte bereits
Erstellt am 26.06.2008
Salü Tacker :) Ja, im AD wurde der Vorname geändert. Exchange nimmt auch den neuen, richtigen Vornamen in die Absenderadresse. Also da ist alles ...
14
KommentareBenutzer umbenennen im Startmenü - Domainbeitritt erfolgte bereits
Erstellt am 25.06.2008
Hi Timo Gibt´s da kein REG-Schlüssel oder so? :( Nimmt XP aus der Ordnerbezeichnung den Anzeigenamen für das Startmenü? ...
14
KommentareBenutzer umbenennen im Startmenü - Domainbeitritt erfolgte bereits
Erstellt am 25.06.2008
Ja, Danke! Ich probiere das aus und melde mich wieder :) Loeneberger ...
14
KommentareBenutzer umbenennen im Startmenü - Domainbeitritt erfolgte bereits
Erstellt am 25.06.2008
Hi Timo Da, er ist Mitglied im AD und dort ist der Name auch geändert. Einmal unter den Eigenschften des Template-Users und einmal im ...
14
KommentareBenutzer umbenennen im Startmenü - Domainbeitritt erfolgte bereits
Erstellt am 25.06.2008
Hi Thorsten Der Vorname ist falsch, also der Anmeldename (Nachname) ist okay. Das Anmelden ist also kein Problem, nur halt der Vorname, welcher im ...
14
KommentareIE7 - bereitgestellt von XXX änderen
Erstellt am 25.06.2008
Ja okay, nach Erstellen des Eintrages ging das auch :) Ich dachte, es müsse den Eintrag bereits geben. Danke und einen schönen Tag Loeneberger ...
6
KommentareIE7 - bereitgestellt von XXX änderen
Erstellt am 20.06.2008
Ja, wo hast du denn den Wert "Window Title" gefunden? bei issa auch nisch! Danke für deine Info :) ...
6
KommentareAD 2003 und WinXP Homelaufwerk wird nicht verbunden
Erstellt am 16.05.2008
schau mal bei: Grüße Loeneberger ...
2
KommentareVirenschutzlösung für Kleinbetrieb gesucht
Erstellt am 08.05.2008
Ja, G-DATA ist sehr zu empfehlen! zweitranig würde ich auf die NORTON Backpointprotection 11 ausweichen, welche jedoch mit SBS2003 starke Probleme hat. Nimm G-Data. ...
4
KommentareSID vergeben um Benutzer zu clonen
Erstellt am 29.04.2008
Okay, danke für deinen Rat. Wäre halt toll gewesen, wenn es "einfach" wär, jedoch ist das Risiko zu hoch :) Danke dir! ...
5
KommentareWie kann ich die Daten vom MS POP3-Connector sichern
Erstellt am 29.04.2008
Danke :) Ich probiere´s mal aus ...
3
KommentareSID vergeben um Benutzer zu clonen
Erstellt am 29.04.2008
Ja danke für die "sehr netten" Informationen. Andreas: Deine SID wird bestimmt nicht in den Providerdaten gespeichert :) Und deine FW sollte solche Sites ...
5
KommentareWo ist Exmerge.exe Fragezeichen
Erstellt am 23.01.2008
Ohh DANKE!! Das hat mir echt total geholfen :) Ich hab auch bei MS gesucht, aber nur was für Exchange2000 gefunden *freu* Loeneberger ...
2
KommentareFTP mit IE 7
Erstellt am 11.01.2008
Drück ALT+a (Ansichtsmenü) dann wähle "FTP im Explorer öffnen" das war´s :) ...
3
KommentareExchange2003 Ziel ist die pst-Dateien vom Server aus zu sichern
Erstellt am 21.12.2007
exmerge DankeIch schau mal bei google nach. Falls du noch Tips hast, wär ich dir sehr dankbar! FROHE WEIHNACHTEN (bald) ...
3
Kommentare