
Ordner per GPO einer Bibliothek hinzufügen
Erstellt am 23.06.2011
Moin Moin Das klappt nicht auf dem direkten Weg. Sonder nur über Group Policy Preferences (Einstellungen). Das Vorgehen ist: - Schnapp Dir ein Testsystem ...
5
KommentareScript Benutzer anlegen
Erstellt am 22.06.2011
Moin moin Ich brauch klare Antworten und kein kluges Geschiss. ;) Na, aber echo off ist doch erstmal ne glaskare ansage. Und bisher kam ...
11
KommentareSQL 2005 Datenbank mittels Batch erstellen?!
Erstellt am 22.06.2011
Moin Zitat von : - Dafür muss ich doch aber -i PfadVomSQLSkript variabel halten oder nicht?! Genau. Den Pfad Frickels du dir, natürlich in ...
11
KommentareWindows 2008 Terminal Server Remotedesktopdienste-Manager benötigte Rechte
Erstellt am 22.06.2011
Moin Moin Das Hier solte Dir weiterhelfen. Gruß L. ...
2
KommentareAdm Template Wo Parameter ändern?
Erstellt am 22.06.2011
Moin Moin Du musst noch unter Ansicht -> Filterung -> „Haken“ entfernen bei => Nur vollständig verwaltbare Richtlinieneinstellungen anzeigen Dann sollte es funktionieren. Dies ...
2
KommentareSuche Diskimagelösung für viele Laptops
Erstellt am 22.06.2011
Moin moin Wäre das über Acronis möglich, wenn ja wie ? Dazu kann ich die leider gar nichts sagen. Wenn nicht, was gibt es ...
8
KommentareSQL 2005 Datenbank mittels Batch erstellen?!
Erstellt am 22.06.2011
Moin Moin Ich hoff es ist verständlicher ich kann mir aus dem obigen Link halt nichts zusammenschreiben face-sad Wieso nicht? für dein *hier steht ...
11
KommentareWelche Gruppenrichtlinien benutzt Ihr bzw. habt Ihr aktiviert und mit welchen Einstellungen?
Erstellt am 22.06.2011
Moin Moin Das ist ja ein weites Feld. Die meisten unserer GPOs dinen der Software verteilung. Ein paar Start bzw. Anmelde skripte. Aber das ...
2
KommentareProbleme beim kopieren großer Dateien WIN 2003 ServerR2 32bit mit 16GB RAM
Erstellt am 22.06.2011
Moin Zitat von : - Eventlog: Ereigniskennung: 2020 Der Server konnte keinen ausgelagerten Poolspeicher reservieren, da der Pool leer war. Dazu sagt MS folgendes: ...
6
KommentareGPO setzt Startseite im IE8 - wird ignoriert
Erstellt am 22.06.2011
Moin Moin Schau dir doch mal das IE8 ADM Template auf gruppenrichtlinien.de an. Gruß L. ...
2
KommentareProbleme beim kopieren großer Dateien WIN 2003 ServerR2 32bit mit 16GB RAM
Erstellt am 22.06.2011
Moin Moin Gibt es dazu passende Enträge im Eventlog? Gruß L. ...
6
KommentareLokale Admin Rechte vergeben mit SBS03
Erstellt am 21.06.2011
Moin Moin Hab grad keinen SBS zur Hand, aber Du kannst per GPO Lokale Gruppen verwalten. Siehe: Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Eingeschränkte ...
2
KommentareKomplettsperre für NetViewer
Erstellt am 21.06.2011
Moin Moin Sofern es sich um eine Win. Domäne mit AD handelt, ginge es wohl auch mit Richtlinien für Softwareeinschränkung. Gruß L. ...
4
KommentareWie kann ich ausgegebene Datensätze einer Schleife sortieren?
Erstellt am 21.06.2011
Moin moin Wenn du an dein SQL Statement ein Order by anhängst, etwa so: bekommst du die daten sortiert. Das müstest Du bei einem ...
2
KommentarePowershell - locale Problem bei get-date
Erstellt am 17.06.2011
Moin moin Wie wäre es so: Gruß L. ...
5
KommentareEine GPO überschreibt die Andere
Erstellt am 17.06.2011
Moin Zitat von : - Indem ich die IE8 GPO lokal bei mir gespeichert habe und dann über Importieren auf der IE USA die ...
12
KommentareEine GPO überschreibt die Andere
Erstellt am 17.06.2011
Moin Zitat von : - Habe nun mal die GPO "IE USA" gelöscht und dann neu erstellt. Dieses Mal habe ich keine Einstellungen der ...
12
KommentareWord 2007 - Textpassagen per Mausklick hinzufügen
Erstellt am 17.06.2011
Moin Moin Der User könnte sich natürlich auch verschiedene Vorlagen namens Kauf, Miete oder Leasing erstellen. Und das Dokument enthält gleich die gewünschten Textbausteine, ...
7
KommentareBenutzerprofil auf anderen User-PC übertragen
Erstellt am 17.06.2011
Moin Wo kann ich das denn prüfen? Du hättest einen entsprechenden, zusätzlichen Reiter in den Eigenschaften des freigegebenen Ordners. Wenn es das nicht ist, ...
19
KommentareEine GPO überschreibt die Andere
Erstellt am 17.06.2011
Moin Moin Befinden sich unter der "OU USA" auch Benutzerkonten? Hast du bei der neuen GPO "IE USA" was an der Sicherheitsfilterung verändert? Gruß ...
12
KommentareDcpromo 2008 x64
Erstellt am 17.06.2011
Moin moin Yusuf weiß wie es geht: Gruß L. ...
6
KommentareBenutzerprofil auf anderen User-PC übertragen
Erstellt am 17.06.2011
Moin Aber auch jetzt befindet sich im Pfad: "\\dateiserver\profiles\" kein Inhalt also auch kein Unterverzeichnis "test". Auch die Suchfunktion fand kein Verzeichnis "test" =>> ...
19
KommentareBenutzerprofil auf anderen User-PC übertragen
Erstellt am 17.06.2011
Moin Moin Generell unabhängig von Profilen, ein UNC Pfad fängt immer so an: \\Servername\Freigabe\ Wenn deine Freigabe "profile$" heißt ist sowas wie \\dateiserver\Daten\profiles$\test nicht ...
19
KommentareMicrosoft SQL Server 2005-Installation klonen?
Erstellt am 17.06.2011
Moin Moin Mehr oder weniger wäre also eigentlich die Frage, ob man einen Rechner unter Windows Server 2003 ohne Virtualisierung hardwareunabhängig klonen kann. Acronis ...
2
KommentareSUBSTRING in mysql (where bedingung)
Erstellt am 17.06.2011
Moin Moin Versuch ich mal mein Glück. Ich habe ehrlich gesagt nicht so richtig verstanden was du erwartest was dir Substring hier liefern soll. ...
8
KommentareBenutzerprofil auf anderen User-PC übertragen
Erstellt am 17.06.2011
Moin moin Wenn deine Fragen beantwortet sind, dann sei doch so gut und setze den Beitrag auf erledigt. Danke Gruß L. ...
19
KommentareVerarbeitung von Gruppenrichtlinien schlägt bei Windows SP3 Client fehl.
Erstellt am 16.06.2011
Moin Moin Ich wäre für weitere Lösungsansätze sehr sehr dankbar. Läuft deine Namensauflösung sauber? Hast du Differenzen bei der Systemzeit zwischen DC und Client? ...
10
KommentareRechte über Desktop Icon per GPO
Erstellt am 16.06.2011
Moin Moin Liegen die Verknüpfungen in UserProfil oder im Public? Wahrscheinich im Public, denn da haben die User normalerweise keine Rechte. in Ihrem eigenen ...
2
KommentareIst es möglich, dem User in einem Win2k8R2 AD eine IP abhängig von der Domäne zuzuweisen?
Erstellt am 16.06.2011
Moin Moin Machen wir einen Deal. Wenn Du mir einen guten Grund nennen kannst, wozu das gut sein soll (aber einen richtig guten), dann ...
13
KommentareVisual Basic Script Programm mit Parameter öffnen
Erstellt am 16.06.2011
Moin Zitat von : - Das Programm startet jetzt mit deiner Variante 2, doch leider werden die Parameter ignoriert. Hast du noch ne Idee ...
19
KommentareAnwendung Braucht Administrator Rechte
Erstellt am 16.06.2011
Moin moin Zitat von : - Was ich aber nicht verstehe, jedes Mal wenn ich das Programm starten will, kommt Benutzername/passwort-Fenster von Windows7 (ich ...
6
KommentareBenutzerprofil auf anderen User-PC übertragen
Erstellt am 16.06.2011
Moin Wir lassen us heute aber arg bedienen, was? ;-) Diese ist ganz gut. Gruß L. ...
19
KommentareVisual Basic Script Programm mit Parameter öffnen
Erstellt am 16.06.2011
moin Zitat von : - die Parameter müssen zusammen mit dem Programmpfad in Anführungszeichen eingeschlossen werden. Sorry. Das ist jetzt Blödsinn. Entweder: oder aber ...
19
KommentareRegistrykey verändern - vorher den Wert aus Variable ziehen
Erstellt am 16.06.2011
Moin moin Und wenn du Reg Add /? in die Kommadozeile eingibst weist du auch wie du diesen Wert in die Registry schreiben kannst. ...
2
KommentareVisual Basic Script Programm mit Parameter öffnen
Erstellt am 16.06.2011
Moin moin Wenn ich raten müste wüde ich sagen du hast dich mit den Hochkommas verhaspelt. Warum baust du den String den du ausführen ...
19
KommentareGruppenrichtlinie wird nicht an die Clients übertragen.
Erstellt am 16.06.2011
Moin Zitat von : - Hast du denn unter "Security Filtering" etwas geändert? Standardmäßig steht dort "Authenticated User", also quasi für alle Domänen Benutzer. ...
13
KommentareCustom Installation Wizard - Office 2003
Erstellt am 16.06.2011
Moin Zitat von : - Mir fällt da noch eine Sache ein die nicht übernommen wurde und zwar waren das die alten Office-Versionen, die ...
10
KommentareBenutzerprofil auf anderen User-PC übertragen
Erstellt am 16.06.2011
Moin Moin Zitat von : - wir nutzen eine Windows-Domäne. Die beiden Server sind mit Windows Server 2003 und Exchange-Server 2003 ausgestattet. Die User-PCs ...
19
KommentareGruppenrichtlinie wird nicht an die Clients übertragen.
Erstellt am 16.06.2011
Moin Moin Ich denke auch das der Ansatz von LordXearo am Wahrscheinlichsten ist. Die von dir verwendete Einstellung "Diese Programme bei der Benutzeranmeldung ausführen" ...
13
KommentareCustom Installation Wizard - Office 2003
Erstellt am 16.06.2011
Moin Zitat von : - die Parameter ganz weggelassen, das hat meine .MST-Datei übernommen Das ist doch schon mal was. Übrigens,wennd du in die ...
10
KommentareVB.Net MDI mit verschiedenen Unterfenstern
Erstellt am 16.06.2011
Moin Zitat von : - es handelt sich nicht um identische Formulare, sondern um Formulare mit verschiedenen Inhalten. Das habe ich schon so verstanden. ...
4
KommentareCustom Installation Wizard - Office 2003
Erstellt am 16.06.2011
Moin Zitat von : - was das ! bedeutet habe ich gerade nicht im Kopf Ich denke da liegt evtl. das Problem. Wir haben ...
10
KommentareFrage zu Powershell externe Parameterübergabe einer Software an eine Start Bedingung setzen
Erstellt am 16.06.2011
Moin moin Also Vorab: Wenn du Code postest, soltest du diesen entsperchend javascript:format('/helpsystem/detail.php?idx=20') Formatieren. Das erhöt die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit doch erheblich, Wenn ich ...
2
KommentareGruppen auf universell ändern. Sinnvoll?
Erstellt am 16.06.2011
Moin Moin Bringt es dann überhaupt Vorteile wenn man lediglich eine Domäne betreibt? Nun Ja. Erstmal nicht. Aber das muss ja nicht so bleiben ...
4
KommentareCustom Installation Wizard - Office 2003
Erstellt am 16.06.2011
Moin Zitat von : - bisher hab ich es so gemacht: "\\opsi\opt_pcbin\install\office_2003\SETUP.EXE" TRANSFORMS="\\opsi\opt_pcbin\install\office_2003\moc.MST" /qb-! Was soll der Paremeter /qb-! deiner Meinung nach bewirken? Probier ...
10
KommentareVB.Net MDI mit verschiedenen Unterfenstern
Erstellt am 16.06.2011
Moin Moin Du hast bereits ein Form mit der Eigenschaft "IsMDIContainer = True". Jetzt kannst Du dir beliebig viele weitere Forms bauen. In diesen ...
4
KommentareCustom Installation Wizard - Office 2003
Erstellt am 16.06.2011
Moin moin Wie Installierst du denn? Oder anders gefragt: Wie gibst du der Installation an welche mst verwendet werden soll und wo diese liegt? ...
10
KommentareAdministrative Aufgaben im User-Kontext innerhalb von Batch-Dateien
Erstellt am 15.06.2011
Moin Moin Also für die Aktionen interaktiv und nur im Bedarfsfall gemacht werden sollen. Brauchst du den Benutzerkontext doch nicht. Da führst du deine ...
11
KommentarePowershell Eventlog nach Einträgen eines Benutzers einer Datei durchsuchen
Erstellt am 14.06.2011
Moin Freut mich. Sei doch so gut und setze den Beitrag auf erledigt. Danke. Gruß L. ...
6
KommentareWindows 7 FolderRedirection für Application Data
Erstellt am 09.06.2011
Moin Moin Ich möchte aber gerne den kompletten Ordner Application Data umleiten. Wie kann ich das erreichen und warum steht mir diese Auswahl nicht ...
4
Kommentare