Logan000
Logan000
Ich freue mich auf euer Feedback

Internetzugriff, USER-Zugriffsrecht festlegen mit MS Server 2003

Erstellt am 11.12.2008

Moin Moin Für diese Anforderung benötigst du halt einen Proxy (z.B. IPCOP). Dein Problem wird wohl in erster Linie sein das du nur über ...

3

Kommentare

Online Backup SQL Servergelöst

Erstellt am 11.12.2008

Moin Moin kann ich trotzdem meine Daten sichern auch wenn noch auf die SQL Datenbank zugegriffen wird ? Sprich OnlineBackup ohne den Service SQL ...

11

Kommentare

Online Backup SQL Servergelöst

Erstellt am 11.12.2008

Moin Und es ist dann auch sichergestellt, das die SQL Datenbank komplett mit im bachkup ist ? Ich nehme mal an das ist Konfigurationssache, ...

11

Kommentare

Asset-Management - Inventarisierungs- und Verwaltungssoftware gesucht

Erstellt am 11.12.2008

Moin Moin Die einzige Software die ich kenne die alle deine Anforderungen bewältigt ist der SMS. Ansonsten fallen mir nur noch: - Loginventory - ...

5

Kommentare

Problem mit Gruppenrichtlinien-Ergebnisassistent

Erstellt am 11.12.2008

Moin In der GPMC ntsprechende OU Auswählen und auf den Reiter "Delegierung" wechseln. Dort unten Rechts auf erweitert Klicken, dann bekommst du einen "Rechtefenster" ...

11

Kommentare

Online Backup SQL Servergelöst

Erstellt am 11.12.2008

Moin Ich moechte nur sicher wissen, kann ich so ein Backup mit Symantec machen, mit einem SQL Agenten ohne dafuer die SQL Datenbank zu ...

11

Kommentare

Online Backup SQL Servergelöst

Erstellt am 11.12.2008

Moin Moin Soweit ich weiß gibt es spezielle AddOns für Backupexec die das Bewerkstelligen. Kosten Extra. Plan B mit der SQL Server eigenen Sicherung ...

11

Kommentare

Access Datenbankanalyse Feldname, Beschreibung etc.gelöst

Erstellt am 11.12.2008

Moin Ups. Sorry. Hab ich vergessen. Das ist als VBS Skript gedacht. Textdatei erstellen. Code reinkopieren und in MeinSkript.vbs umbenennen. Gruß L. ...

7

Kommentare

Problem mit Gruppenrichtlinien-Ergebnisassistent

Erstellt am 11.12.2008

Moin Moin Also, soweit ich weiß mus für die Gruppenrichtlinienergebnisse auf dem Client der RPC Dienst (Remoteprozeduraufruf) laufen und Du musst Admin auf den ...

11

Kommentare

Design bei servergespeicherten Profilengelöst

Erstellt am 11.12.2008

Moin Moin (z.B. fehlt die Verwalung dirket im Startmenü) kann man Einstellen über Klassisches Starmenü / Anpassen. Lässt sich sowas nicht generell so einstellen, ...

4

Kommentare

Access Datenbankanalyse Feldname, Beschreibung etc.gelöst

Erstellt am 11.12.2008

Moin Moin Das solte in etwa das sein was du suchst: Gruß L. ...

7

Kommentare

Ideen für ein Sicherungskonzept

Erstellt am 11.12.2008

Moin Moin Wie bekommen wir auch die SERVERIMAGES elegant nach extern ausgelagert? Hängt stark von der Größe ab. Insoweit ist es sinnvoll OS und ...

3

Kommentare

Problem mit Gruppenrichtlinien-Ergebnisassistent

Erstellt am 10.12.2008

Moin Das ist auch egal. Es ist nur für den Gruppenrichtlinen-Ergebnisassistent wichtig das schon Dom.User auf den PC angemeldet waren. Welche Rechte die haben ...

11

Kommentare

lokale Adminrechte verwalten

Erstellt am 10.12.2008

Moin Moin Du kannst per GPO steuern welche User/gruppe) in der Gruppe der lokalen Administratoren sind. DAs stellst du unter Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / ...

3

Kommentare

Problem mit Gruppenrichtlinien-Ergebnisassistent

Erstellt am 10.12.2008

Moin War schon mal irgendein Domänen Benutzer auf den PC angemeldet? Gruß L. ...

11

Kommentare

Keine Registerkarte Sicherheitgelöst

Erstellt am 10.12.2008

Moin Das ist hochgradig seltsam. Aber nicht unmöglich. Schau mal bitte in deine "Default Domain Controllers Policy" und überprüfe folgende Einstellung: Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen ...

17

Kommentare

Via VB best. Zeilen aus TXT-File in Excelsheet schreiben

Erstellt am 10.12.2008

Moin Sei doch so gut und setze den Beitrag auf erledigt. Danke. Gruß L. ...

7

Kommentare

zwei Tabellen vergleichen, und leere Felder zurückgeben

Erstellt am 10.12.2008

Moin Moin Das solte in etwa so aussehen: Gruß L. ...

1

Kommentar

Keine Registerkarte Sicherheitgelöst

Erstellt am 10.12.2008

Moin d:\daten\tmp\scanned_documents In den Sicherheitseinstellung dieses Ordners (wird dir eigentlich das irdendwas angezeigt?) geht du auf "Erweitert / Besitzer". Wählst DIch als neuen Besitzer ...

17

Kommentare

SQL Server 2005 - SQL Writer kann sich nicht anmelden

Erstellt am 10.12.2008

Moin Leider habe ich nur die "Configuration Tools" unter SQL Server 2005. Dann soltest Du Managment Studio entweder Nachinstallieren entweder auf den Server oder ...

3

Kommentare

Problem mit Gruppenrichtlinien-Ergebnisassistent

Erstellt am 10.12.2008

Moin Moin Für den Gruppenrichtlinen-Ergebnisassistent muss der PC X laufen. Gruß L. ...

11

Kommentare

Benutzerkonto wird falsch angelegtgelöst

Erstellt am 10.12.2008

Moin Moin Kann es sein das der Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\XY schon existiert und evtl. ausgeblendet ist? Gruß L. ...

2

Kommentare

Keine Registerkarte Sicherheitgelöst

Erstellt am 10.12.2008

Moin Auch wenn die die Frage seltsam vorkommt: Wie lautet der komplette Pfad des bewusten Ordners? Gruß L. ...

17

Kommentare

AD von Server ohne Netzwerkzugriff deinstallierengelöst

Erstellt am 10.12.2008

Moin Schön das wir Dir helfen konnten. Sei doch so gut und setze den Beitrag auf erledigt. Gruß L. ...

8

Kommentare

SQL Server 2005 - SQL Writer kann sich nicht anmelden

Erstellt am 10.12.2008

Moin Moin Im SQL Server Management Studio soltest du unter "Sicherheit / Anmeldungen" auch das system konto des SQL Servers auftauchen. Dies solte der ...

3

Kommentare

Keine Registerkarte Sicherheitgelöst

Erstellt am 09.12.2008

Zitat von : - Nein ich kann nicht weil er beim Besitz übernehmen schon schreit Zugriff verweigert. Dann bist du auf der Maschine, auf ...

17

Kommentare

Suche Datenbank für Datenverwaltunggelöst

Erstellt am 09.12.2008

Moin Moin Zitat von : - zu umfangreich, zu viel für die user Jaja, viel simpler wirds nicht. Gruß L. ...

7

Kommentare

Via VB best. Zeilen aus TXT-File in Excelsheet schreiben

Erstellt am 09.12.2008

Moin Moin Da schau mal in der Formatierungshilfe nach. Gruß L. ...

7

Kommentare

AD von Server ohne Netzwerkzugriff deinstallierengelöst

Erstellt am 09.12.2008

Moin siehe Skiddoo. Gruß L. ...

8

Kommentare

Suche Datenbank für Datenverwaltunggelöst

Erstellt am 09.12.2008

Moin Welche software benutzt Ihr denn? Na Rate mal. Sharepoint Teamservices 3.0 der Sharepoint ist zu groß für uns ??? Was meinst du mit ...

7

Kommentare

Keine Registerkarte Sicherheitgelöst

Erstellt am 09.12.2008

Moin Moin Nachdem du den Besitz übernommen hast, kannst du Dir jetzt unter sicherheit die nötigen Rechte geben. Gruß L. ...

17

Kommentare

Suche Datenbank für Datenverwaltunggelöst

Erstellt am 09.12.2008

Moin Moin Zitat von : - Das Zauber- und Suchwort für Google heißt Dokumenten-Management-System oder kurz DMS. Genau. Und als schnell Einstieg schau dir ...

7

Kommentare

Outlook Abwesenheitsnotiz an bestimmte Absender nicht senden

Erstellt am 09.12.2008

Moin Moin Ich habe schon überlegt ob man theroetisch über mehrere Regeln arbeiten könnte. Warum mehrere? Im Abwesenheits-Assi (zumindest unter Outlook 2003) kann man ...

7

Kommentare

Word Dokument mit Schutz

Erstellt am 09.12.2008

Moin moin Schau dir mal Tipp10 an. Gruß L. ...

4

Kommentare

AD von Server ohne Netzwerkzugriff deinstallierengelöst

Erstellt am 09.12.2008

Moin Moin dcpromo mit dem Parameter /forceremoval solte dein Problem lösen. Besteht die Domäne noch aus der der DC stammt? Hast Du dieser schon ...

8

Kommentare

windows authentifizierung mit vba

Erstellt am 09.12.2008

Moin meinst du mit Authentifizierungsmechanismus die VBA-Codes ?? Möglicherweise. Keine Ahnung. Irgendwo muss ja Benutezrname und Kennwort abgefragt werden. Gruß L. ...

3

Kommentare

Netzlaufwerke erstellengelöst

Erstellt am 09.12.2008

Moin Moin Verstehe ichdas richtig: du willst einen Ordner so "behandeln" das die Clients diesen als Netzlaufwerk benutzen können? Das Zauberwort heist Freigeben. Rechtsklick ...

17

Kommentare

windows authentifizierung mit vba

Erstellt am 09.12.2008

Moin Moin Microsoft Access 2003 als Frontend. Was wird als Backend eingesetzt? So oder so must du dir den alten Authentifizierungsmechanismus anschauen. Gruß L. ...

3

Kommentare

Design bei servergespeicherten Profilengelöst

Erstellt am 09.12.2008

Moin moin Ich würde die Designs deaktivieren und die "klassische Ansicht" benutzen. Das klappt soweit ich weis auf allen Windows Systemen. Gruß L. ...

4

Kommentare

Access 2003 - Unzulässige Verwendung von Null - Abfrage von 3 DropDowngelöst

Erstellt am 09.12.2008

Moin Moin Müste da nicht das NOT weg? Oder wie mus ich mir das vorstellen? Später prüfst du zwar ob Empfänger2 & 3 nicht ...

5

Kommentare

Via VB best. Zeilen aus TXT-File in Excelsheet schreiben

Erstellt am 09.12.2008

Moin Moin habs ausprobiert, er macht mir mit dem code nur eine neue Excel-Map auf sonst nichts. Nun Ja ich habe in der Zeile ...

7

Kommentare

Via VB best. Zeilen aus TXT-File in Excelsheet schreiben

Erstellt am 08.12.2008

Moin Moin Ohne Referenz auf Excel wird das nix. Versuchs mal so (ungetestet): Gruß L. ...

7

Kommentare

VBA dynamische Variablennamen?gelöst

Erstellt am 08.12.2008

Moin Moin "Variable Variablen" sind mist. Mach 2 statische Variablen: 1. enthält den Feldnamen (oder auch eine Referenz auf das Feld). 2. enthält den ...

4

Kommentare

Datenverlust im Benutzerprofil bei Domäneneintritt des Rechnersgelöst

Erstellt am 08.12.2008

Moin Moin Server 2003? Client XP? er pc wird in die domäne reingefahren, der lokale benutzer ist in der benutzerverwaltung nicht mehr existent. Schau ...

4

Kommentare

Neustart trotz Computer gesperrt

Erstellt am 08.12.2008

Moin Moin Gern geschehen. Sei doch so gut und setzte den Beitrag auf erledigt. Danke. Gruß L. ...

7

Kommentare

Neustart trotz Computer gesperrt

Erstellt am 05.12.2008

Moin Versuchs mal mit Gruß L. ...

7

Kommentare

Neustart trotz Computer gesperrt

Erstellt am 05.12.2008

Moin Moin Du könntest den Batch umschreiben. Verwendest du die Shutdown.exe? Aus Sicherheitsgründen ist der Server aber an der Konsole gesperrt, so dass mein ...

7

Kommentare

Keine Benutzerauswahl bei LogonScreengelöst

Erstellt am 04.12.2008

Moin Moin Immer das gleiche: "Die Ersten werden die Letzen sein." Schön das Du es hinbekommen hast. Sei doch Bitte so gut und setze ...

4

Kommentare

mit VBA Druckverwaltung öffnen oder Drucker für Bericht in VBA auswählen

Erstellt am 04.12.2008

Moin Moin Gibt es eine Möglichkeit die Druckerverwaltung aus dem Access aufzurufen (bestimmt oder?) dann ginge das "mit dem anderen Drucker festlegen" schon mal ...

2

Kommentare

Windows Server - Gruppenrichtlinien

Erstellt am 04.12.2008

Moin Moin 2. Ja ich habe den Domänenbenutzern Schreib- und Leserechte gegeben. An der GPO? Normalerweise reicht es wenn der User(Computer) unterhalb der OU ...

14

Kommentare