
Windows Server 2003 Sicherung fehlgeschlagen!
Erstellt am 28.07.2008
Moin moin Achso ist ein SBS (hab ich glatt überlesen). Nun ich habe keinen SBS und kenne mich daher mit der Oberfläche dieser Serververwaltungskonsole ...
9
KommentareVBS-Script schließen von Fenster verhindern
Erstellt am 28.07.2008
Moin moin Das ist zwar nicht genau das was Du suchst aber vielleicht Wann immer ich eine Skriptausgabe im IE mache, merke ich mir ...
5
KommentareZellen färben bei eingabe
Erstellt am 28.07.2008
Moin moin Schau dir mal die bedingte Formatierung an. Gruß L. ...
1
KommentarWindows Server 2003 Sicherung fehlgeschlagen!
Erstellt am 28.07.2008
Moin moin Wie ändere ich den User der Sicherung auf Admin? Wie führt du die Sicherung aus? Als Geplanten Task? Bei "ausführen als" ein ...
9
KommentareAutomatischen Neustart bei WSUS unterdrücken!
Erstellt am 28.07.2008
Moin moin Ich fürchte da sitzt du auf dem trokenen. Wenn ein Update einen neustart verlangt, dann bekommet es den auch. Was die Server ...
3
KommentareKleine Icons im Startmenü (via Script)
Erstellt am 28.07.2008
Moin moin Versuch mal: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced "Start_LargeMFUIcons"=dword:00000000 Gruß L. ...
5
KommentareGroup Policy einer Gruppe zuordnen
Erstellt am 28.07.2008
Moin moin Man kann die Anwendung von GPO über Gruppen einschränken. Dazu wählt man in der Gruppenrichtlinienverwaltung Deleigation aus. Hier nimmt man als erstes ...
5
Kommentaremrl32.exe kann nur mit Domänen Admin Rechten gestartet werden
Erstellt am 28.07.2008
Das Programm ist auf dem Server installiert. Es ist nur eine Verknüpfung auf den Clients. Ok, damit sind die Punkte. 1 & 2 erledigt. ...
8
Kommentaremrl32.exe kann nur mit Domänen Admin Rechten gestartet werden
Erstellt am 28.07.2008
Moin moin Damit ist die Sache aus meiner Sicht klar. Auf diesem bewusten Client hat dein Problemuser weniger Rechte als auf dem anden Clients. ...
8
KommentareWindows Server 2003 Enterprise Benutzerkonten sichern
Erstellt am 28.07.2008
Moin moin Gibt es irgendeine Datei in der Verzeichnisstruktur wo ich ersehen kann welche Dienste liefen? Äh, nun das steht in der Registry und ...
6
KommentareVerzeichnisse auf andere Rechner verteilen?
Erstellt am 25.07.2008
Robocopy kenne ich nicht - was ist das? Schau mal hier: Gruß L. ...
6
Kommentaremrl32.exe kann nur mit Domänen Admin Rechten gestartet werden
Erstellt am 25.07.2008
Moin Wenn dieser besagte User aber Domänen-Admin Rechte besitzt dann funktioniert es! Dieser eine User kann das Programm auf KEINEM Client (ohne Adminrechte) starten? ...
8
KommentareVerzeichnisse auf andere Rechner verteilen?
Erstellt am 25.07.2008
Moin moin Robocopy wäre evtl. noch eine alternative. auf andere Rechner gesichert zu verteilen Was genau meinst du mit gesichert? Gruß L. ...
6
KommentareSQL Report-Server lässt sich nicht starten
Erstellt am 25.07.2008
Hmm ich bin da auch etwas sehr ratlos. Vieleicht wirst du hier fündig. Gruß L. ...
11
KommentareSQL Report-Server lässt sich nicht starten
Erstellt am 25.07.2008
Also die Dienste lassen sich nicht manuell starten Ich bin ja selber Domänen Admin, daher ist das ja kein Unterschied. Nicht. Also ich bin ...
11
KommentareSQL Report-Server lässt sich nicht starten
Erstellt am 25.07.2008
Eventuell hatte ich gelesen, das gewisse Berechtigungen für den IIS gesetzt werden müssen. Vielleicht hilft das. Wenn ja, wie mach ich das am besten? ...
11
KommentareError 1934 - User Installation are disabled via Policies on the Machine
Erstellt am 25.07.2008
Moin moin Start / Ausführen gpedit.msc unter Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / Windows installer / Benutzer installationen nicht zulassen von aktiviert auf ...
2
KommentareW2K3 SBS R2 DC um W2K3 X64 R2 DC ergänzen?
Erstellt am 25.07.2008
Moin Schau mal einer an. Wieder was gelernt Wenn ich nur wüsste woher dieser Mhytos stammt. Ich tippe mal auf Es können keine 2 ...
5
KommentareZugriffsrechte auf Laufwerk C
Erstellt am 25.07.2008
Moin moin Schau Dir mal psexec an. Gruß L. ...
10
KommentareSQL Report-Server lässt sich nicht starten
Erstellt am 25.07.2008
Moin Unter was für einem Account laufen die SQL Dienste? Was sagt das Ereignisprotokoll zum Dienststart? Systemkonto oder hast du dafür extra spezielle Dienstkonten ...
11
KommentareW2K3 SBS R2 DC um W2K3 X64 R2 DC ergänzen?
Erstellt am 25.07.2008
Moin Moin Ich hab einen Installierten W2k3 SBS R2 Server Nun möchte Ich gerne noch einen W2K3 X64 R2 in die Domaine als DomainServer ...
5
KommentareWindows Server 2003 Enterprise Benutzerkonten sichern
Erstellt am 25.07.2008
Moin Ja sowas hab ich mir gedacht. Das sollte funktionieren, aber wie gesagt, die NTFS Rechte gehen dabei verloren und müssen neu gesetzt werden. ...
6
KommentareSoftware zuweisen ohne ActiveDirectory
Erstellt am 24.07.2008
Software Verteilung mit lokalen Richtlinien? Neeee. Da lauf ich doch lieber mit 'ner CD durchs ganze Haus. Das "opsi" scheint ziemlich brauchbar zu sein. ...
6
Kommentaremrl32.exe kann nur mit Domänen Admin Rechten gestartet werden
Erstellt am 24.07.2008
Moin Was ist das für ein Programm? Sind auf den anderen Clients evtl. besondere rechte auf Verz. bzw. reg. Schlüssel gesetzt? Gruß L. ...
8
KommentareKann Besitzer von Ordner nicht setzen
Erstellt am 24.07.2008
Moin kann ich die Benutzer nicht mehr zu Besitzern ihrer Profile machen, was sie ja sein müssen damit die Profile geladen werden können. Das ...
9
KommentareWindows Server 2003 Enterprise Benutzerkonten sichern
Erstellt am 24.07.2008
Moin Kann ich die Benutzerkonten der Ursprünglichen Version Backuppen und in die Neuinstallation einfügen Wie soll das "Backuppen" vor sich gehen. Rücksicherung Systemstate mit ...
6
KommentareKann Besitzer von Ordner nicht setzen
Erstellt am 24.07.2008
Moin Moin Du bist einwenig sparsam mit informationen: Ich Schau mal in meine Kritallkugel: Server Win 2K3 als DC, Client Win XP Nachdem ich ...
9
KommentareOUTLOOK 2003 VBA Mails kopieren auf Festplatte
Erstellt am 24.07.2008
Das ist cool. Sei doch bitte so nett und setze den Beitrag auf erledigt. Schönen Gruß zurück vom anderen Ende L. ...
8
KommentareVB Script zum User anlegen zusammenschustern
Erstellt am 24.07.2008
Moin Moin Erstmal vorweg: 1. Du brauchst nicht jedesmal das gesamte skript zu posten. Es reichen die interesanten Teile (an denen du Änderungen vorgenommen ...
40
KommentareDomäne in Workgroup ändern
Erstellt am 23.07.2008
Moin moin Wenn ich diesen Artikel richtig verstanden habe geht das so: Ist aber ungetestet. Gruß L. ...
6
KommentareSoftware zuweisen ohne ActiveDirectory
Erstellt am 23.07.2008
Moin moin Du könntest die MSI Pakete per psexec auf dem jeweiligen Client ausführen lassen. Gruß L. ...
6
KommentareVB Script zum User anlegen zusammenschustern
Erstellt am 23.07.2008
Kann ich dann das Script für die Gruppenzugehörigkeit für den nicht funktionierenden Teil nehmen? So war es gedacht. Muss ich das erst irgendwie einbinden ...
40
KommentareID 1085 Userenv Softwareverteilung
Erstellt am 23.07.2008
DAs ist nicht zufällig das Gleiche problem wie hier? Gruß L. ...
12
KommentareVB Script zum User anlegen zusammenschustern
Erstellt am 23.07.2008
Moin Moin Gruppen zugeörigkeit setzen: Ordner Erstellen läuft so: Kleiner Tip: Spar dir das Homver. und lass die user lieber in Eigene Dateien arbeiten. ...
40
KommentareGruppenrichtlinie Vererbung bzw Auslesen
Erstellt am 23.07.2008
Moin Moin 1. Welche Policy greift auf die User & Computer in der Subdomain? 2. Wie kann ich auf einem PC auslesen, welche GPOs ...
5
KommentareOUTLOOK 2003 VBA Mails kopieren auf Festplatte
Erstellt am 23.07.2008
Moin Mit Replace solte das gehen. Etwa so: Gruß L. ...
8
KommentareVirtual Server 2005R2 - CPU auslastung ungünstig verteilt
Erstellt am 22.07.2008
Ich habe noch einen MS Artikel gefunden. Schau mal ob dir das weiterhilft. Gruß L. ...
4
KommentareOrdner synchronisieren mit ACLs
Erstellt am 22.07.2008
meine die daten von einem fileserver auf einen anderen backup/restore soll dafür nicht verwendet werden genauso soll kein DFS "auf die schnelle" dafür in ...
4
KommentareÄnderung des Standardschachtes (Drucker)
Erstellt am 22.07.2008
Es handelt sich um einen Drucker mit 3 Papierfächern. Habe die 3 Drucker bereits entfernt und neu installiert - ohne Erfolg. Ich bin glaube ...
4
KommentareOUTLOOK 2003 VBA Mails kopieren auf Festplatte
Erstellt am 22.07.2008
Probiers mal so: Außerdem kommt die lästige Frage mit "Ein Programm versucht auf Daten von Outlook zuzugreifen" Nun das ist ja auch richtig. Evtl. ...
8
KommentareVirtual Server 2005R2 - CPU auslastung ungünstig verteilt
Erstellt am 22.07.2008
Moin Wie bekomme ich Virtual Server 2005 R2 dazu alle Kerne ordentlich zu nutzen. Keine Ahnung wie man das steuern könnte. Startmenu öffnen bis ...
4
KommentareWieso müssen CAD User immer Adminrechte haben?
Erstellt am 22.07.2008
Moin Kann man AutoCAD auch mit normalen Usern ans Laufen bekommen? Mag sein das ich mich jetzt ein bisschen aus den Fenster lehne, aber ...
12
KommentareOUTLOOK 2003 VBA Mails kopieren auf Festplatte
Erstellt am 22.07.2008
Moin Als erstes würde ich dir zum Entwickelm empfehlen einen Verweis auf die Microsoft Outlook Object Library zu setzen. Dann könntest du das so ...
8
KommentareOrdner synchronisieren mit ACLs
Erstellt am 22.07.2008
Moin Wenn Du "synchronisiert" schreibst, geht es wohl nicht um eine Rücksicherung oder Migration (also nichs eher einmaliges). Dann soltest mal über DFS nachdenken ...
4
Kommentarefile location
Erstellt am 22.07.2008
Moin Sysinternals war schon nicht schlecht. RegMon bzw. FileMon heißen die Programme mit denen man Installationen überwachen kann. Gruß L. ...
1
KommentarSpeicherformat in Word 2007 per Registry festlegen
Erstellt am 22.07.2008
Moin Hast du dich schon mal mit Gruppenrichtlinien beschäftigt? Schau mal hier: Gruß L. ...
2
KommentareÄnderung des Standardschachtes (Drucker)
Erstellt am 22.07.2008
Moin Ich glaube ich habe dein Problem noch nicht so recht verstanden. dann wähle ich hierzu den Drucker "Blanko". Der Ausdruck erfolgt jedoch auf ...
4
Kommentarefolder redirect fehler benutzername statt username
Erstellt am 21.07.2008
Moin Dann stelt sich die Frage: Wie und womit hast du die Eigenen Dateien umgebogen hast? Loginsskript? Gruß L. ...
12
KommentareUpdate von 2003 SBS Standard auf Premium oder MySQL?
Erstellt am 21.07.2008
Moin Abgesehen vom Umstieg auf eine andere Datenbank soltest Du mal prüfen welche möglichkeiten der Archivierung es gibt. Nach meiner Erfahrung ist nur für ...
3
KommentareDateifreigabe per Registrykey
Erstellt am 18.07.2008
Moin Möglicherweise hilft Dir dieser Beitrag weiter. Gruß L. ...
13
Kommentare