
Systeminformationen auslesen und TXT Datei schreiben
Erstellt am 10.01.2005
Hallo, unter habe ich das im 2 Kommentar von oben beschreiben. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Gruß Michael ...
7
KommentareWindowsersatz / Suse Workstation an Windows anpassen
Erstellt am 04.01.2005
Hallo, oder guck doch mal hier: um deinem Suse einen WinXP-Look zu verpassen. Gruß Michael ...
8
KommentareProgramm für automatische FTP-Übertragung gesucht
Erstellt am 03.01.2005
Hallo, das ganze kannst du auch mit einem normalen Script machen. Auf der Komandozeile gibt es dafür den Befehl ftp. Das ganze dann, wie ...
3
KommentareFestplatte defekt? Daten retten?
Erstellt am 27.12.2004
Hallo, wenn die Platte einen mechanischen Defekt hat, wird es schwierig werden, mit einer Software da noch viel zu retten. Falls es mit der ...
4
KommentareRegistery Frage...
Erstellt am 23.12.2004
Ja, aber wie Atti58 schon gesagt hat, ist das ganze nicht besonders sinnvoll. Wenn du dir eine zweite Installation anlegst und dort deine Games ...
8
KommentareRegistery Frage...
Erstellt am 23.12.2004
Hallo, im Registry-Editor z.B. regedit hast du die Möglichkeit, die ganze Registry oder einzelne Zweige zu exportieren. Gruß Michael ...
8
KommentareWindowsersatz / Suse Workstation an Windows anpassen
Erstellt am 22.12.2004
Hallo, um das Aussehen an Windows anzupassen, solltest du mal bei nachsehen. Für das Ausführen von Windowsprogrammen benötigst du wine/CrossOverOffice. Infos dazu findest du ...
8
KommentareWoW! Hardcore Gamer PC! Soll ich den kaufen ?
Erstellt am 18.12.2004
Hallo, deine Frage kannst du dir ganz leicht alleine beantworten und außerdem dürftest du auch der einzige sein, der sie beantworten kann. Stell doch ...
4
KommentareInternet Explorer deaktivieren
Erstellt am 16.12.2004
Hallo, falls du keine Policies verwenden magst, kannst du das ganze auch per Hand in die Registry eintragen, oder erledigst das per Anmeldescript und ...
4
Kommentarehomepage mit pw absichern...
Erstellt am 16.12.2004
Hallo, am besten ist natürlich die Variante mit einer .htacces Datei. Falls du das ganze in Java-Script machen willst, allerdings das Passwort nicht in ...
4
KommentareSuche Festplatten Lösch-Tool
Erstellt am 15.12.2004
Hallo, wenn du eine gute Freeware suchst, dann schau doch mal bei nach. Das dürfte genau das sein, was du suchst. Je nach Sicherheitsbedürfnis ...
7
KommentareBrauche Unterstuezung bei Ausfuehrung des xcopy-Befehl
Erstellt am 15.12.2004
Hallo, für das auslesen des aktuellen Datums und der Uhrzeit benötigst du eine for-Schleife. Damit wird das Datum/die Uhrzeit in eine Variable eingelesen und ...
2
KommentareScaner Mustex 6000 P unter Win 2000 Wokstation
Erstellt am 14.12.2004
Hallo, der Scanner wurde auch als Medion MD 9848 verkauft. Soweit ich weiß, hat Medion auch einen eigenen Treiber dafür rausgebracht. Gruß Michael ...
2
KommentarePer Script eine ini-Datei ändern
Erstellt am 14.12.2004
Danke ! Gruß Michael ...
2
KommentareFreigaben mit User erstellen
Erstellt am 12.12.2004
Hallo, das sollte aber trotzdem funktionieren, dass du darüber den Zugriff regelst. Gruß Michael ...
3
KommentareFreigaben mit User erstellen
Erstellt am 07.12.2004
Hallo, was genau willst du machen? Willst du mit deiner Batch die ACL der Freigabe ändern? Falls du Berechtigungen per Script ändern willst, solltest ...
3
KommentareWindowsversion per Kommandozeile ermitteln
Erstellt am 07.12.2004
Hallo, die Windows-Version erfährst du mit dem Befehl 'ver'. Falls du das ganze in einem Script einsetzen willst, kannst du das mit mit einer ...
1
KommentarAuto-Login unter Win 2003
Erstellt am 05.12.2004
Hallo, guck mal hier: Gruß Michael ...
5
KommentareOrdner und Verknüpfungen löschen per Batch Datei.
Erstellt am 03.12.2004
Hallo, der Befehl zum löschen von Dateien ist del und der zum entfernen von Ordner rd. Mehr über die Befehl erfährst du, wenn du ...
1
KommentarErstellen von Sicherheit per CMD
Erstellt am 24.11.2004
Hallo, der Befehl dazu nennt sich cacls. Eine Übersicht der CMD-Befehle findest du unter home.arcor.de/zero2k58/pdf/CMD_20Referenz.pdf Gruß Michael ...
2
KommentareMAC OX X v.10.4 auf Windows PC ????????
Erstellt am 23.11.2004
Hallo, was genau dahinter steckt, weis man nicht so genau. Aber Gerüchten zufolge soll Cherryos auf basieren. Mit PearPC kann man auch MacOS X ...
11
KommentareWo sind Variablen in Windows zu finden?
Erstellt am 18.11.2004
Hallo, das kannst du mit einer Batchdatei und dem Befehl set machen. Gruß Michael ...
3
KommentareInhalt eines verzeichnisses per script löschen.
Erstellt am 03.11.2004
Hallo, das kannst du mit meinem Lieblingsbefehl machen, der for-Schleife. Guck dir da doch mal die Optionen /d und /r an. Damit sollte sich ...
1
KommentarBrowser fuer MAC OS 9.1 ?
Erstellt am 25.10.2004
Hallo, ich habe mir vor einiger Zeit just for fun mal einen iMac der ersten Generation gekauft. Auf der Suche nach Software bin ich ...
8
KommentareBrowser fuer MAC OS 9.1 ?
Erstellt am 24.10.2004
Hallo, das Browserangebort für alte MacOS-Versionen ist leider nicht sehr üppig. Außer den oben genannten, fällt mir nuch noch iCab ( ) ein. Gruß ...
8
KommentareMac auf einer Windows Kiste
Erstellt am 20.10.2004
Hallo, Atti58 hat recht, das ganze geht nicht so ohne weiteres. Es gibt aber mittlerweile einen Emulator: Gruß Michael ...
4
KommentareBatch Datei unter Win2000
Erstellt am 19.10.2004
Hallo, die Datei findest du normal im Resource-Kit. Falls du das nicht hast, kannst du dir den Befehl auch unter herunterladen. Gruß Michael ...
4
KommentareAuslesen einzlner Zeilen aus einem TXT File mittels Batch
Erstellt am 19.10.2004
Hallo, leider kenne ich zu dem Thema auch keine richtig guten Seiten. Auch wenn es bestimmt eine Menge davon gibt. Eine Übersicht der Win2k ...
10
KommentareAuslesen einzlner Zeilen aus einem TXT File mittels Batch
Erstellt am 19.10.2004
Hallo probiers mal mit der Option /f, dann müsste das ganze funktionieren. Der Name der Text-Datei kommt in die Klammern. FOR /f %%f IN ...
10
KommentareAuslesen einzlner Zeilen aus einem TXT File mittels Batch
Erstellt am 19.10.2004
Hallo, den Befehl, den du suchst, lautet "for". Mit einer for-Schleife kannst du jede einzelne Zeile aus deiner Textdatei auslesen und dafür jeweils eine ...
10
KommentareAnmeldenachricht nach Login unter Win2k
Erstellt am 16.10.2004
Hallo, ich denke das du dir von Christian Menhofer etwas beim umstellen deiner Batch-Dateien auf VBS helfen lassen solltest. Das dürfte der bessere und ...
18
KommentareAnmeldenachricht nach Login unter Win2k
Erstellt am 15.10.2004
Hallo, welche Meldung sollen die Anwender bekommen und für wie viele Anwender soll das gemacht werden? Bekommt jeder Anwender eine eigene Begrüßung oder sollen ...
18
KommentareWindows Server 2003 und ntbackup.exe
Erstellt am 15.10.2004
Hallo, mit der eingebauten Bakup-Funktion win Windows habe ich mich leider noch nicht beschäftigt, da die bei uns anfallenden Sicherungen sehr komplex sind und ...
15
KommentareBatchdatei erstellen
Erstellt am 08.10.2004
Hallo, du kannst mit einer Batch-Datei auch das Datum vergleichen. Wie du das Datum mittels For-Schleife an eine Variable übergibst, habe ich in mal ...
8
KommentareBatchdatei beim herunterfahren von Win XP
Erstellt am 05.10.2004
Hallo, da habe ich leider keine Ahnung. Sorry & Gruß Michael ...
10
KommentareBatchdatei beim herunterfahren von Win XP
Erstellt am 04.10.2004
Hallo, gib mal unter Start -> Ausführen den Befehl mmc ein. Jetzt öffnet sich die Managment-Konsole. Unter Datei (WinXP) oder Konsole (Win2k) wählst du ...
10
KommentareBatchdatei beim herunterfahren von Win XP
Erstellt am 03.10.2004
Hallo, wenn es dir darum geht, ein Script beim Herunterfahren auszuführen, dann kannst du dass über die Gruppenrichtlinien machen. Hier kannst du für den ...
10
KommentareErstellen einer Batchdatei
Erstellt am 01.10.2004
Hallo, wenn du uns die Probleme beschreibst, bin ich mir fast sicher, dass wir auch für die neuen Probleme eine Lösung finden. Gruß Michael ...
10
Kommentaremit einer Batchdatei einige Programme und drucker einbinden bzw. installieren
Erstellt am 28.09.2004
Hallo, für eine Unterscheidung der Windowsversion in einem Script brauchst du die Befehle "for" für eine for-Schleife und "ver" um die Windows-Version auszulesen. Das ...
1
KommentarFrage(n) zu Batch File
Erstellt am 26.09.2004
Hallo, im Resource-Kit von Windows gibt es eine Datei mit dem Namen sleep.exe, damit kannst du eine Zeitspanne angeben, in der das Script nicht ...
6
KommentareErstellen einer Batchdatei
Erstellt am 26.09.2004
Hallo, da ein wenig Feedback für uns auch ganz nett ist und wir auch gerne wissen möchten, ob unsere Tipps funktionieren, teile uns doch ...
10
KommentareWie wandle ich am schnellsten *.bmp-Files in *.jpg-Files um?
Erstellt am 26.09.2004
Hallo, dafür kannst du das Freeware-Programm IrvanView ( ) nehmen. Eine Anleitung für eine Automatische Umwandlung alle Bilder findest du unter Allerdings solltest du ...
15
Kommentaredos script
Erstellt am 23.09.2004
Hallo, bei was genau tritt der Fehler auf? Es kann sein, dass die Ausgabe des Datums je nach Windowsversion etwas anders ist. Mit WinNT ...
6
KommentareErstellen einer Batchdatei
Erstellt am 23.09.2004
Hallo, du nimmst das oben gepostete Script und legst es als *.CMD in das Verzeichniss, in dem auch eure ganzen Projekte liegen. Wenn du ...
10
KommentareErstellen einer Batchdatei
Erstellt am 23.09.2004
Hallo, ich gehe einfach mal davon aus, dass es sich bei den "Projekten" um Ordner handelt, in denen die Daten zu dem entsprechenden Projekt ...
10
Kommentaredos script
Erstellt am 23.09.2004
Hallo, das ganze kannst du per Script mittels FOR-Schleife machen. Sieht dann in etwa so aus: for /F "tokens=1,2,3,4 delims=/. " %%a in ('date/T') ...
6
KommentareErstellen einer Batchdatei
Erstellt am 23.09.2004
Hallo, du willst also aus einem Verzeichniss eine bestimmte *.doc-Datei in ein anderes kopieren. Dabei soll aber nur die aktuelle Version kopiert werden. Woran ...
10
KommentareE-Mails, die im Postfach landen automatisch weiterleiten?
Erstellt am 22.09.2004
Hallo, guck mal hier, das ist das ganze mit verschiedenen Lösungen schon mal beschreiben: Gruß Michael ...
5
KommentareE-Mails, die im Postfach landen automatisch weiterleiten?
Erstellt am 22.09.2004
kleiner Nachtrag: gib uns doch noch den Verwendungszweck und dein E-Mail-Client mit an, da sich so etwas manchmal auch über die Konfiguration des Clients ...
5
KommentareE-Mails, die im Postfach landen automatisch weiterleiten?
Erstellt am 22.09.2004
Hallo, welchen E-Mail-Server benutzt du dafür, da ohne diese Angabe eine Antwort leider nicht so einfach ist. Oder handelt es sich um ein Postfach ...
5
Kommentare