Internet Explorer deaktivieren
Hallo Admins,
wir haben auf Windows NT 4.0 SP6a Rechnern sowohl IE5 als auch IE6 installiert. Nun möchten wir auf Mozilla 1.7.3, zentral installiert, umsteigen. Mozilla läuft perfekt.
Nun die Frage: wir wollen verhindern, dass die User trotzdem den IE benutzen. Deinstallieren (?!) wollen wir nicht, da bei einigen Rechnern IE-Funktionalitäten für andere Sachen benutzt werden. Plumpe Sachen wie iexplore.exe umbenennen funzen nicht. Wie können wir den IE quasi komplett erhalten, aber den Usern die Benutzbarkeit nehmen?
Ach ja, sowas wie Poledit benutzen wir nicht...
Danke schonmal...
Viele Grüsse
mk_admin
wir haben auf Windows NT 4.0 SP6a Rechnern sowohl IE5 als auch IE6 installiert. Nun möchten wir auf Mozilla 1.7.3, zentral installiert, umsteigen. Mozilla läuft perfekt.
Nun die Frage: wir wollen verhindern, dass die User trotzdem den IE benutzen. Deinstallieren (?!) wollen wir nicht, da bei einigen Rechnern IE-Funktionalitäten für andere Sachen benutzt werden. Plumpe Sachen wie iexplore.exe umbenennen funzen nicht. Wie können wir den IE quasi komplett erhalten, aber den Usern die Benutzbarkeit nehmen?
Ach ja, sowas wie Poledit benutzen wir nicht...
Danke schonmal...
Viele Grüsse
mk_admin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4869
Url: https://administrator.de/forum/internet-explorer-deaktivieren-4869.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
falls du keine Policies verwenden magst, kannst du das ganze auch per Hand in die Registry eintragen, oder erledigst das per Anmeldescript und einer *.reg-Datei. Die entsprechnden Einstellungen für den Proxy findest du unter [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings].
Wie du die entsprechende Registerkarte ausblendest, erfährst du hier: http://www.bbrds.de/board/archive/topic/405-1.html
Gruß
Michael
falls du keine Policies verwenden magst, kannst du das ganze auch per Hand in die Registry eintragen, oder erledigst das per Anmeldescript und einer *.reg-Datei. Die entsprechnden Einstellungen für den Proxy findest du unter [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings].
Wie du die entsprechende Registerkarte ausblendest, erfährst du hier: http://www.bbrds.de/board/archive/topic/405-1.html
Gruß
Michael