LordXearo
LordXearo
Ich freue mich auf euer Feedback

Wer ändert oder löscht auf Netzlaufwerk?

Erstellt am 19.11.2012

Hallo, ich weiss zwar nicht um welches Betriebssystem oder Dateisystem es sich handelt, aber bei Windows und NTFS kannst du genauso wie für Zugriffsrechte ...

6

Kommentare

Aktuell angeschlossene Monitore eines PCs auslesen

Erstellt am 15.11.2012

Also bei den Rechnern die ich getestet habe bekomm ich immer nur einen Monitor angezeigt. Edit: Die meisten Rechner werden wohl nur als PNP ...

11

Kommentare

Aktuell angeschlossene Monitore eines PCs auslesen

Erstellt am 15.11.2012

Hi, schau dir mal folgendes unter PowerShell an. Get-WmiObject Win32_DesktopMonitor Gruß Xearo ...

11

Kommentare

Powershell nslookup Fehler finden und reagierengelöst

Erstellt am 14.11.2012

Hi, die Ausgabe nach Find weiterleiten und z.B. nach "nicht gefunden" suchen. Dann kannst du den $lastexitcode von find auswerten. Gibt aber sicher noch ...

1

Kommentar

Klebrige Taskleiste unter Windows 7 nach RDP-Verbindung

Erstellt am 30.10.2012

Besser mRemoteNG ;) Gruß Xearo ...

10

Kommentare

Syslog-Server mit Windows Boardmitteln

Erstellt am 22.10.2012

Hi, du kannst mit relativ wenig Aufwand einen Syslog Server mit Powershell bauen. Darüber findest du auch Tutorials im Netz. Mfg ...

5

Kommentare

2008R2 Domain einen Benutzer einrichten der NUR einen Mitgliedsserver Administrieren kanngelöst

Erstellt am 04.09.2012

Hoi, erstell ein neues Benutzerkonto und trage es in der lokalen Administratorgruppe des Servers ein, den es zu verwalten geht. Optional kannst du im ...

4

Kommentare

AD Abfrage und automatisiertes Ändern des Attribut Beschreibung

Erstellt am 03.09.2012

Hallo Der-Andere-Da, mit PowerShell sollte das Problemlos machbar sein. Du machst die Abfrage der inaktiven Computer und übergibst ("pipst") das Ergebnis direkt an den ...

1

Kommentar

Verbundenen Netzwerkdrucker auf mehreren User-PCs löschen

Erstellt am 31.05.2012

Hallo, da du nicht schreibst welche Client/Server Version ihr verwendet zeige ich dir mal diese Möglichkeit. Unter den GPOS: Computer Configuration -> Preferences -> ...

7

Kommentare

Emailanhänge von gespeicherten Mails lassen sich nicht öffnen

Erstellt am 30.05.2012

Hallo, ich kenne dieses Problem nur, wenn man eine Datei des gleichen Typs und Namens, öfters als 99 mal geöffnet hat. Das heisst im ...

5

Kommentare

Select-string nur erster wert in variable schreiben

Erstellt am 11.05.2012

So ich habe da wases ist aber alles andere als "schöner" code. $variable = select-string -path $dateipfad -pattern $zeichenfolge $variable=$variable.Replact("LineNumber :"," ") Gruß Xearo ...

3

Kommentare

Select-string nur erster wert in variable schreiben

Erstellt am 11.05.2012

Morgen, select-string -path $dateipfad -pattern $zeichenfolge gruß Xearo Edit: Sorry war zu schnell, dachte du wolltest nur den ersten Wert angezeigt bekommen. Ich schau ...

3

Kommentare

1GB LAN intern aber Router kann nur 100MBit geht das mit 1GB-Switchgelöst

Erstellt am 09.05.2012

Hallo HL1234, damit die PCs untereinander kommunizieren brauchen Sie den Router nicht. Der Switch hat eine MAC-Adresstabelle die er verwaltet. Die Clients teilen dem ...

7

Kommentare

Einflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit

Erstellt am 08.05.2012

Doch natürlich sind auch höhere Übertragungsraten bei SMB möglich. In meinem Netzwerk erreiche ich ca. 100MByte/s. (In einem 1GBit/s Netzwerk) Versuch es mal mit ...

31

Kommentare

Einflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit

Erstellt am 08.05.2012

Hallo, viel zu wenig Informationen. Womit hast du denn die 40-50MBit/s gemessen? Ich nehme an du hast also eine Datei über SMB ausgetauscht. Da ...

31

Kommentare

1GB LAN intern aber Router kann nur 100MBit geht das mit 1GB-Switchgelöst

Erstellt am 08.05.2012

Hallo, ist das nicht die gleiche Frage, die ich bereits auf einem anderen Portal beantwortet habe? Zu deiner Frage, die PCs können untereinander mit ...

7

Kommentare

Gehalt für Fachinformatiker Systemintegration 2012gelöst

Erstellt am 07.05.2012

Hallo, da ich aus der gleichen Region komme, würde ich sagen das wohl 2000 - 2200 eher die Regel sind. Berücksichtigt werden muss dann ...

9

Kommentare

Email weiterleitung im Exchange vorausplanengelöst

Erstellt am 03.05.2012

Hallo, oder Sie aktivieren immer vor dem verlassen der Firma den Abwesenheitsassistenten im Outlook. Der Assistent für die Exchange Transportregeln gibt das auch nicht ...

5

Kommentare

Netzwerk wird lahmgelegtgelöst

Erstellt am 19.04.2012

Aqui hast du heute einen schlechten Tag erwischt oder warum drehst du so auf. Es gibt bei weitem viel schlimmere Fragensteller als das hier. ...

11

Kommentare

Stromausfall, priorisiertes hochfahren der Servergelöst

Erstellt am 02.04.2012

Ich werde das nächste mal meine Gedanken weiter ausführen ;) Aber ja, an die Sicherungen im Verteiler habe ich gedacht. ...

9

Kommentare

Stromausfall, priorisiertes hochfahren der Servergelöst

Erstellt am 02.04.2012

Hallo, oder ihr verbaut träge Sicherungen. Gruß Xearo ...

9

Kommentare

Win2003 Server Freigabehorrorgelöst

Erstellt am 27.03.2012

Hallo klaraf, du hast schon recht, es reicht aus wenn du bei Freigabe "Jeder - Vollzugriff" erteilst. Und dann quasi die eigentlichen Berechtigungen unter ...

12

Kommentare

Android - Eine Datenschleudergelöst

Erstellt am 02.03.2012

Du sagst es bereits. Entweder nur Programme installieren denen du vertraust (Oder der Code offfen liegt) oder dein Smartphone mit anderen Programmen dicht machen. ...

3

Kommentare

Squid auf W2K8 Server läuft nur lokalgelöst

Erstellt am 22.02.2012

Hallo, sorry aber, ist dein Lokales Netz auch dieses : acl localnet src 192.168.0.0/16 ? Gruß Xearo ...

3

Kommentare

Wie tausche ich eine (noch) funktionierende HD in einem Intel Raid 10?

Erstellt am 22.02.2012

Hallo, wahrscheinlich würde alles sogar glatt gehen, wenn du im laufenden Betrieb einfach die Platte tauschst. Aber es dürfte sicherer sein, wenn du die ...

3

Kommentare

Windows XP - Lokale Firewall-Ausnahmen nach GPO-Richtlinie nicht mehr möglich?

Erstellt am 22.02.2012

Hallo, ich kann jetzt nur für Windows Vista/7 bzw. Server 2008 / 2008 R2 sprechen. Dort ist es möglich Eingehende und Ausgehende Verbindungsregeln anzulegen ...

2

Kommentare

(at) in Ubuntu 11.10 einfügengelöst

Erstellt am 17.02.2012

Zitat von : - Also uch habe mir soeben selber geholfen >( Einfach Kezboard Lazout auf EN (USA) umschalten und geht Jetzt haste aber ...

6

Kommentare

Ein bestimmtes Programm vom Server aus , auf allen Clients in der Domäne abschalten bzw. schliessen

Erstellt am 08.02.2012

Danke für deinen Beitrag, das ist mir auch alles durch den Kopf gegangen. ...

14

Kommentare

Ein bestimmtes Programm vom Server aus , auf allen Clients in der Domäne abschalten bzw. schliessen

Erstellt am 08.02.2012

Also ohne Überprüfung und Abfragen von Fehlern kannst du es einfach so machen. Schöner wäre es, die Clients in einer separaten txt Datei zu ...

14

Kommentare

Ein bestimmtes Programm vom Server aus , auf allen Clients in der Domäne abschalten bzw. schliessen

Erstellt am 08.02.2012

Ja mit Batch geht es auch, bisher habe ich auch noch keine PowerShell Funktion genutzt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass du noch ...

14

Kommentare

Ein bestimmtes Programm vom Server aus , auf allen Clients in der Domäne abschalten bzw. schliessen

Erstellt am 08.02.2012

Hallo, sollten die Updates nicht sowieso besser ausgeführt werden, wenn keiner am arbeiten ist? Ansonsten könnte man leicht mit powershell eine COmputerliste abarbeiten, die ...

14

Kommentare

Symbol Verbinden und Zentrieren ausgegrautgelöst

Erstellt am 08.02.2012

Hallo, bei freigegeben Arbeitsmappen ist das doch auch der Fall? Gruß Xearo ...

4

Kommentare

Batch mit Fortschrittsanzeigegelöst

Erstellt am 02.02.2012

Hallo zusammen, habe das Thema nur überflogen und falls es noch nicht erwähnt wurde. Powershell bietet einen richtigen Fortschrittsbalken. Vielleicht bietet das für dich ...

25

Kommentare

Brauche Unterstützung bei Einrichtung von VPN und Erstellung von Hauptbenurzern

Erstellt am 10.01.2012

Wie schon erwähnt wurde können Hauptbenutzer keine Software installieren. Ich habe Dir ein Screenshot von der GPO Policy erstellt. Du solltest dich aber definitiv ...

7

Kommentare

Brauche Unterstützung bei Einrichtung von VPN und Erstellung von Hauptbenurzern

Erstellt am 10.01.2012

Hallo, erstmal zu der Hauptbenutzer Geschichte. Da du später von einem Windows Server 2003 gesprochen hast, gehe ich jetzt mal von einer Windows Domäne ...

7

Kommentare

Powershell Konsolen Ausgabe weiterverarbeitengelöst

Erstellt am 10.01.2012

Schön das du es geschafft hast. So ist es sicher besser als wenn ich dir die Arbeit abgenommen hätte. ps: Die Variable $? aus ...

11

Kommentare

Powershell Konsolen Ausgabe weiterverarbeitengelöst

Erstellt am 09.01.2012

Ja eigentlich müsstest du es anders machen. In deiner Funktion müsstest du bereits als Rückgabewert Status_ok = 1zurückgeben, wenn die Funktion sauber durchgelaufen ist. ...

11

Kommentare

Powershell Konsolen Ausgabe weiterverarbeitengelöst

Erstellt am 09.01.2012

Hallo nochmal, ich mache nicht sehr oft Skripte und habe das was ich geschrieben habe auch nicht getestet bzw. überhaupt überprüft. Aber Syntax mäßig ...

11

Kommentare

Powershell Konsolen Ausgabe weiterverarbeitengelöst

Erstellt am 06.01.2012

Hallo, genau das kannst du ja auch wie ich beschrieben habe tun. Gruß Xearo ...

11

Kommentare

2 Wlans eingerichtet mit Radius. Pc der nicht in der Domäne ist soll sich anmelden können mit pw und bn aus Act Dir.gelöst

Erstellt am 06.01.2012

Hallo, die nächste Frage die ich nicht wirklich nachvollziehen kann. ich denke im Normalfall ist es egal, ob dein Rechner in der Domäne ist ...

4

Kommentare

Powershell Konsolen Ausgabe weiterverarbeitengelöst

Erstellt am 06.01.2012

Hallo, ich glaube ich verstehe die Frage nicht so ganz. Wenn in deinem ersten Fall das if "true" ist, dann setz dort eine Variable ...

11

Kommentare

Internetproblem

Erstellt am 06.01.2012

Puhtief einatmen :P Wenn das Knoppix,ubuntu,suse whatever gestartet ist, und der Speedtest ist mehr als 5Mbit, hat dein Windows eine macke. Wenn der SPeedtest ...

18

Kommentare

Internetproblem

Erstellt am 05.01.2012

Hi, mit einer Live CD ist gemeint z.B. ein Ubuntu herunterladen,auf cd/dvd brennem,davon booten und starten(nicht installieren) und dann dort mit dem firefox den ...

18

Kommentare

Server abschalten, wenn alle Clients offline sind?gelöst

Erstellt am 04.01.2012

Hallo, und was ist mit dem Vorschlag einen DNS Server einzurichten und den Computernamen anzupingen? Gruß Xearo ...

8

Kommentare

DNS Auflösung für www.google.de funktioniert nicht wenn Rechner kurzzeitig stromlos

Erstellt am 25.12.2011

Wird nur der rechner sttomlos gemacht oder der Router? Eigentlich übernimmt ja der Router die Dns auflösung, da sollte es ja egal sein in ...

4

Kommentare

Wie kann ich Nero auf Linux Ubuntu installieren?gelöst

Erstellt am 01.12.2011

Hallo Locoroco, was spricht gegen die Verwendung von k3b oder brasero? Die Programme kannst du doch direkt von deinem Paketmanager installieren. Gruß Xearo ...

6

Kommentare

Windows 7 und der net use Befehlgelöst

Erstellt am 30.11.2011

Dein Problem kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Wenn net use im Benutzerkontext ausgeführt wird und die Programme auch ganz "normal" als der angemeldete benutzer ...

12

Kommentare

Windows 7 und der net use Befehlgelöst

Erstellt am 30.11.2011

Hallo, wenn du einmal dort ein Netzlaufwerk verbunden hast, bleibt es doch ohnehin unter der Ansicht "Computer" bestehen wenn du es nicht von selbst ...

12

Kommentare

Probleme mit TYPO3 im DocumentRoot vom Apachegelöst

Erstellt am 17.11.2011

Problem gelöst. Nach der Änderung des DocumentRoot habe ich nochmal eine neue Datenbank angelegt. Nun funktioniert alles wie gewünscht. Nebenbei habe ich auch die ...

2

Kommentare

Probleme mit TYPO3 im DocumentRoot vom Apachegelöst

Erstellt am 17.11.2011

Ich hätte mal eher ins LOG schauen sollenhier der Auszug meines Problems. Thu Nov 17 12:57:06 2011 error client 192.168.100.56 File does not exist: ...

2

Kommentare