lotus
lotus
Ich freue mich auf euer Feedback

Problem mit Berechtigungen Active Driectory Windows 2003 Standard

Erstellt am 28.08.2006

hallo geTuemII Danke zuerst einmal. Aber das kann doch nicht die Lösung sein. Es soll doch die Verzeichnissberechtigung übernehmen. Jedes Dokument das darin verschoben ...

13

Kommentare

Windows Firewall Ausnahmen

Erstellt am 27.08.2006

hallo Rambocat ich benutze die Windowsfirewall. Gruss lotus ...

6

Kommentare

Windows Firewall Ausnahmen

Erstellt am 23.08.2006

hallo Rambocat wie schon genannt es sind alles xp pro clients und unabhängig ob adminrechte oder domänenbenutzer rechte es bekommen alle die gleiche Fehlermeldung. ...

6

Kommentare

Erreignisskennung 1002gelöst

Erstellt am 22.08.2006

hallo zusammen habe das Problem gesehen. Ein Windows SBS20003 hat kein TerminalServer. ...

1

Kommentar

Zeitdienst bei Server und clients starten

Erstellt am 09.08.2006

Danke zuerst einmal für dein Bemühen aber ich denke wenn es geht bevorzuge ich die Windows-Lösung. Gruss lotus ...

4

Kommentare

Zeitdienst bei Server und clients starten

Erstellt am 07.08.2006

hallo und zuerst einmal danke. Auch wenn ich die Kerberos Richtlinie deaktiviert habe? Habe ich weil sonst die Passwörter einfach zu lange gewesen währen. ...

4

Kommentare

Servergespeichertes Profil wird nicht gespeichert

Erstellt am 19.05.2006

hallo Michael dass ich das richtig verstehe: Ich habe auf dem Server ein Profiles-Ordner erstellt und bei Freigabe ist "Jeder" eingegeben. Sicherheit muss ich ...

13

Kommentare

Servergespeichertes Profil wird nicht gespeichert

Erstellt am 19.05.2006

hallo Michael dass ich das richtig verstehe: Ich habe auf dem Server ein Profiles-Ordner erstellt und bei Freigabe ist "Jeder" eingegeben. Sicherheit muss ich ...

13

Kommentare

DNS Sever Fehler

Erstellt am 18.05.2006

hallo ATI hier der Eintrag: Windows-IP-Konfiguration Hostname : srvkreuz01 Primäres DNS-Suffix . : HotelKreuzAG.local Knotentyp : Unbekannt IP-Routing aktiviert : Nein WINS-Proxy aktiviert : ...

4

Kommentare

gpedit.msc änderung

Erstellt am 15.02.2006

hallo der jörg ich habe leider Gottes diesen Rechner schon neu Aufgesetzt. Aber ich werde gerne mal zurückgreifen wenn ich ein solches Problem wieder ...

5

Kommentare

z statt y

Erstellt am 01.02.2006

danke dir Gruss lotus ...

8

Kommentare

z statt y

Erstellt am 01.02.2006

Danke ...

8

Kommentare

z statt y

Erstellt am 31.01.2006

hallo nullplan001 gut zu Wissen, was bedeutet cp? Gruss lotus ...

8

Kommentare

z statt y

Erstellt am 31.01.2006

hallo onetech habe es rausgefunden. Um genauer zu sein muss deutsch-schweiz da stehen es stand nähmlich deutsch-deutschland. Also beim anmeldefenster stand unten links "EN" ...

8

Kommentare

abwesenheitsassistent outlook 2003gelöst

Erstellt am 11.01.2006

hallo nein unter Ansicht habe ich nichts drinnen habe selber auch schon geschaut. Es ist ein Firmennetzwerk mit Domäne (kein Exchange Server) und Merkur ...

4

Kommentare

alternativer FTP port

Erstellt am 19.12.2005

hallo zusammen habe den ftp port auf 1021 konfig. und es scheint ordentlich zu laufen. Da ich ein Drucker habe der "scan to pdf" ...

5

Kommentare

alternativer FTP port

Erstellt am 14.12.2005

hallo Walker probiers mal mit einem port aus bevor ich irgendein ftp-prog. benutze. Danke sehr und Gruss lotus ...

5

Kommentare

Remotedesktopproblem

Erstellt am 28.11.2005

hallo zusammen danke für die Antworten zuerst einmal. Nach langem umschauen habe ich mich entschlossen das Office zu deinstallieren um es wieder zu installieren ...

6

Kommentare

Remotedesktopproblem

Erstellt am 22.11.2005

hallo hier ist die Fehlermeldung von der Erreignisanzeige/ Anwendung: Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: MsiInstaller Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1004 Datum: 22.11.2005 Zeit: 11:15:05 Benutzer: XXX Computer: XXX Beschreibung: Erkennung von Produkt "{00020407-78E1-11D2-B60F-006097C998E7}", Funktion "WordUserData" ...

6

Kommentare

Remotedesktopproblem

Erstellt am 22.11.2005

hallo ja er ist in der Gruppe Remotedesktopbenutzer und Administratoren. ...

6

Kommentare

Fehlermeldung win2003 SB Server

Erstellt am 17.11.2005

hallo und danke dir ich habe dies jetzt so veranlasst mal schauen was passiert. Gruss lotus ...

4

Kommentare

Fehlermeldung win2003 SB Server

Erstellt am 17.11.2005

hallo und Danke zuerst einmal. Nein habe ich nicht darum ist es mir ein Rätsel. Ich denke ich werde mal den Replikationsdienst stoppen, wie ...

4

Kommentare

gpedit.msc änderung

Erstellt am 28.09.2005

hallo Biosich weis dass die msimn.exe outlook betrifft. Kann sein das ich mich vertippt habe? Das Problem ist nur das ich nicht die gpedit ...

5

Kommentare

internet access verbieten

Erstellt am 31.08.2005

hallo Dambi habe es rausgefunden. In den lokale Gruppenrichtlinien kann ich sagen welches Programm gesperrt werden muss. Das Problem ist nur wenn ein User ...

11

Kommentare

internet access verbieten

Erstellt am 31.08.2005

hallo Gourmet habe es rausgefunden. In den lokale Gruppenrichtlinien kann ich sagen welches Programm gesperrt werden muss. Das Problem ist nur wenn ein User ...

11

Kommentare

internet access verbieten

Erstellt am 31.08.2005

hallo Egbert habe es rausgefunden. In den lokale Gruppenrichtlinien kann ich sagen welches Programm gesperrt werden muss. Das Problem ist nur wenn ein User ...

11

Kommentare

internet access verbieten

Erstellt am 31.08.2005

danke Gourmet hier das gleiche wie vorhin. Hat jemand einen Beispiel? Gruss lotus ...

11

Kommentare

internet access verbieten

Erstellt am 31.08.2005

danke dambi ...

11

Kommentare

internet access verbieten

Erstellt am 31.08.2005

danke dir Egbert wie mache ich denn das? hat mir jemand ein Beispiel? Gruss lotus ...

11

Kommentare

internet access verbieten

Erstellt am 30.08.2005

hallo Dambi wenn ich dies mache dann sperrt es wirklich alles oder? Was ist denn mit dem update? Wichtig: wo ist die accesslist? Danke ...

11

Kommentare

User in active directory umbenennen

Erstellt am 22.06.2005

hallo meinereiner das bringt ja keine Probleme mit sich oder? greets lotus ...

4

Kommentare

User in active directory umbenennen

Erstellt am 22.06.2005

hallo meinereiner danke für die prompte Antwort. Ich hätte aber noch ne Frage. Da mit dem Benutzerprofil auch ein Ordner auf dem Server erstellt ...

4

Kommentare

WSXP pro sp2 Freigabe kann nur von 10 Clients genutzt werden??

Erstellt am 08.06.2005

Danke dir. greets lotus ...

5

Kommentare

WSXP pro sp2 Freigabe kann nur von 10 Clients genutzt werden??

Erstellt am 08.06.2005

ich danke mal wieder und versuch es. greets lotus ...

5

Kommentare

Vorhandenes netlogon übernehmen

Erstellt am 05.04.2005

hallo Gemini der script funktioniert wenn ich auf dem Server starte. Problem: Wie kann ich das netlogon script beim Windowstart einbinden. Problem1: Wie kann ...

9

Kommentare

Vorhandenes netlogon übernehmen

Erstellt am 02.04.2005

hallo Egbert bin soweit gekommen das ich über den netlogon Ordner den srpt ausführen kann und er auch funktioniert. Stellt die Laufwerksfreigaben u.s.w. zur ...

9

Kommentare

Vorhandenes netlogon übernehmen

Erstellt am 21.03.2005

hallo es ist eine Win2003 Domäne. Gruss lotus ...

9

Kommentare

Vorhandenes netlogon übernehmen

Erstellt am 21.03.2005

hallo Egbert ja sollte. Bei mir geht es aber nicht. Die Frage lautet wo sind die Daten auf dem Server? Damit ich genau nachsehen ...

9

Kommentare

lokal über remote desktop klicken

Erstellt am 17.08.2004

hallo Freelancer nein habe nur den Druckertreiber installiert auf dem Server der Drucker ist auf dem client. ich gehe so vor: Wähle mich über ...

2

Kommentare