Lousek
Lousek

Debian 4.0 (Etch) startet nicht auf DL380 G1gelöst

Erstellt am 07.07.2008

Hmm, meinst du mit "Normalerweise sollte man das RAID von Debian verwalten lassen." das Debian eigentlich ein Software-RAID daraus macht ??? Das wäre doch ...

16

Kommentare

Debian 4.0 (Etch) startet nicht auf DL380 G1gelöst

Erstellt am 07.07.2008

Lonesome Walker: WIe meinst du das? Must das für einen Anfänger erklären ;) ...

16

Kommentare

Debian 4.0 (Etch) startet nicht auf DL380 G1gelöst

Erstellt am 07.07.2008

Hmm, wenn ich im Debian-Installations-Prozedere beim Installieren vom GRUB-Bootloader bin (jedoch dann auf den LILO-Bootloader installieren) klicke, kommt: eine Fehlermeldung (Fehler: Installieren von LILO-Bootloader) ...

16

Kommentare

Debian 4.0 (Etch) startet nicht auf DL380 G1gelöst

Erstellt am 07.07.2008

Habe es entdeckt, werde mal schauen ob es funktioniert. Thx & Greetz, Lousek ...

16

Kommentare

Debian 4.0 (Etch) startet nicht auf DL380 G1gelöst

Erstellt am 07.07.2008

Hallo Suppi250. Wie hast du den installiert? Greetz, Lousek ...

16

Kommentare

Aus .txt zeilenweise mittels PHP in MySQL-Datenbank schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.06.2008

Mhm, gut zu wissen :) Bin ja noch N00B :P Funktioniert alles bestens (auser das ich an jedem Ende der Zeiel auch noch ein ...

4

Kommentare

Aus .txt zeilenweise mittels PHP in MySQL-Datenbank schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.06.2008

Heyyy, danke, genau das was ich brauche :) Nur etwas ist mir nicht ganz klar: du sagst Wie weiss dieser das er Zeile für ...

4

Kommentare

Selber einen Supercomputer aus mehreren Rechnern machen

Erstellt am 11.06.2008

Hallo Filipp. Nehme mal an, die Rechner werden über ein ganz normales Ethernet-Netzwerk miteinander verbunden Immerhin liegt ja die theoretisch mögliche Durchsatzrate eines GIgabit-Netztes ...

3

Kommentare

PHP Loginscript für (LDAP) Activedirectory Benutzer

Erstellt am 23.05.2008

Moinsen Simon Habe es hier hochgeladen: Hat noch ein paar unnötige Dinge drinn, hatte nur mal etwas daran rumgebastelt, nie produktiv gebraucht bei mir ...

16

Kommentare

FTP Upload, Dateien splitten und auf dem Server wieder zusammensetzten

Erstellt am 13.05.2008

Hmmmm, mein Problem ist es eher, die Daten nachher wieder zusammenzusetzten (auf dem FTP) Ich nehme mal an Perl-Scripts (oder sogar PHP?) sind dafür ...

2

Kommentare

CSS (HTML) in PHP, seite bleibt weiss, welche Zeichen müssen ge-escaped werden?

Erstellt am 01.04.2008

moinmoin. Dann werde ich das mal so machen :P Habe so oder so nicht allzuviel Code zum umschreiben, weil der ganze HTML-Rest in der ...

8

Kommentare

CSS (HTML) in PHP, seite bleibt weiss, welche Zeichen müssen ge-escaped werden?

Erstellt am 30.03.2008

Hallo. Spackenbremse: Ähm, wie machst du es, wenn du z.B. ein Link, z.B.: view.php?xxx=xID, xID wird aus einer DB geholt? Müsste das dann so ...

8

Kommentare

X-Server übers Netzwerk, 3D, wie gute Qualität?

Erstellt am 30.03.2008

Achso, jetzt ist mir something klarer. Bin halt wirklich ein absoluter N00B und Anfänger, habe bis jetzt nur mit Windows zu tun gehabt, aber ...

2

Kommentare

CSS (HTML) in PHP, seite bleibt weiss, welche Zeichen müssen ge-escaped werden?

Erstellt am 27.03.2008

Ähm, weisses eigentlich auch nicht, wieso das ichs mir immer so kompliziert mache :P Ich habe noch etwas "komisches" festgestellt, wegen dem Problem mit ...

8

Kommentare

4GB RAM-Module?

Erstellt am 24.03.2008

Hmm, mal schauen was sich damit anfangen laesst (shit, meine Tastatur ist gerade auf USA eingestellt), aber auf jeden Fall thx fuer den Link. ...

7

Kommentare

4GB RAM-Module?

Erstellt am 24.03.2008

Moinmoin. DIe Links sind einfach Kits, der erste Link sind 2x 2GB DDR667 und das zweite glaubs 4x 1GB DDR667, das bräuchte dann ja ...

7

Kommentare

4GB RAM-Module?

Erstellt am 24.03.2008

Hallo, danke für die Antworten. thekingofqueens: Nein, hast schon recht, ich habe es falsch geschrieben, ich meinte grösser wie 2 GB wiesi200: Das Server ...

7

Kommentare

Gigabit Netzwerk mit Cat5e-LAN-Cables?

Erstellt am 28.02.2008

Also kann es, sofern das Kabel nicht qualitativ genügend ist für GiGE, dazu kommen, dass einfach teilweise Pakete verloren gehen, und somit einfach diese ...

5

Kommentare

Gigabit Netzwerk mit Cat5e-LAN-Cables?

Erstellt am 27.02.2008

Hallo. Hmm, also ich mein nicht, dases manuell angepasst wird, aber dass einfach die übertragungsrate nur so hoch ist. Wie ist das bei WLAN? ...

5

Kommentare

Mehrere Linux-Alternativen zu verschiedenen Windowsserver (W2k3 mit verschiedenen Diensten)

Erstellt am 26.02.2008

Noch einen kurzen Anhang: Kann man also mit LDAP + Samba eine "gleichwertige" Sache mit Windows-Domäne einrichten (also Netzwerk)? Und sind all die oben ...

10

Kommentare

Mehrere Linux-Alternativen zu verschiedenen Windowsserver (W2k3 mit verschiedenen Diensten)

Erstellt am 26.02.2008

Und Novell Linux ist auch kompellt kostenlos? Lousek ...

10

Kommentare

Mehrere Linux-Alternativen zu verschiedenen Windowsserver (W2k3 mit verschiedenen Diensten)

Erstellt am 25.02.2008

Moins. Danke vm. Die perfekte Antwort. Werde mich mal ein bisschen umsehen ;-) Wie ist das mit "Debian-Termina-Server", also die Oberfläche? Ist die auch ...

10

Kommentare

Lüfterregulierung (?) bei Compaq DL380 G2 mit VMWare ESX 2.53 geht nicht

Erstellt am 20.02.2008

Hallo. Hmm, Knoppix habe ich noch nicht ausprobiert Aber der Server macht mit Teil Linux-Kernel Probleme (oder umgekehrt :P) Z.B. Ubuntu oder Parted Magic ...

11

Kommentare

Lüfterregulierung (?) bei Compaq DL380 G2 mit VMWare ESX 2.53 geht nicht

Erstellt am 17.02.2008

Hallo. Ja, dass es seinen Sinn hat ist mir auch klar ;-) Das Problem ist nur, dass er, wenn man von einer HP-CD-bootet (z.B. ...

11

Kommentare

Vmware Server windows 2003 netzwerk sehr langsam

Erstellt am 12.02.2008

Moin Moin. Hmm, ein bisschen mehr Infos wären ja schon nicht gerade das grösste Übel =) Bin nicht sicher ob du das meinst: Ein ...

3

Kommentare

Wählbare schriftgrösse, Titel, Farbe, etc. im Gästebuch?

Erstellt am 10.02.2008

Hallo. Auf php-free.de komme ich nicht, weder über noch pber ??? Und wegen Joomla und dem anderen: Sind das nicht so komplett-Pakete? Eigentlich möchti ...

5

Kommentare

Mittels PHP auf Windows-Netzwerkfreigabe zugreifen

Erstellt am 10.02.2008

Viel älter bin ich auch noch nicht :-P, gerade 15 hmm, aber wie ich jetzt auf eine Netzwerkfreigabe komme ist mir immer noch nicht ...

6

Kommentare

Wählbare schriftgrösse, Titel, Farbe, etc. im Gästebuch?

Erstellt am 10.02.2008

Hallo thekingofqueens. Hast du mir da ein paar Stichworte oder Links? Wie nennt man so etwas? Greetz, Lousek ...

5

Kommentare

Mittels PHP auf Windows-Netzwerkfreigabe zugreifen

Erstellt am 08.02.2008

In erster Linie geht es ja eher darum, überhaupt auf die Netzwerkfreigabe zu kommen. Da ich wohl ziemlich neu bin in dem Metier: Um ...

6

Kommentare

Mittels PHP auf Windows-Netzwerkfreigabe zugreifen

Erstellt am 08.02.2008

Hallo Ich habe hier (zu Hause :-P) einen Webserver und einen Fileserver. Jetzt habe ich alle Dateien (wieso auch anders ;-) ) auf dem ...

6

Kommentare

Lüfterregulierung (?) bei Compaq DL380 G2 mit VMWare ESX 2.53 geht nicht

Erstellt am 08.02.2008

Hallo (wieder einmal ;-) ) Mein Problem ist auch noch, dass ich mich nicht gross mit Linux auskenne (wenn man es genau nimmt, fast ...

11

Kommentare

Lüfterregulierung (?) bei Compaq DL380 G2 mit VMWare ESX 2.53 geht nicht

Erstellt am 06.02.2008

neien. Eine "DAU"-Frage: Es heisst ich müsse das packet auf den ESX-Server schieben, und es dort entpacken (nehme an es geht auch, wen ich ...

11

Kommentare

Lüfterregulierung (?) bei Compaq DL380 G2 mit VMWare ESX 2.53 geht nicht

Erstellt am 06.02.2008

äääähhhmm, hat sich geklärt, habe es etwas falsch verstanden. Greetz, Lousek ...

11

Kommentare

Lüfterregulierung (?) bei Compaq DL380 G2 mit VMWare ESX 2.53 geht nicht

Erstellt am 06.02.2008

Danke für die Antworten. Es gibt von HP ein Insight Manger, auch für Red Hat, und so wies aussieht auch für ESX 2.5 und ...

11

Kommentare

Vergleichen von 2 Strings (?) (Inhalt von Formularfeld und bestimmter Wert) mit IF-Abfrage geht immer in den Else-Teilgelöstgeschlossen

Erstellt am 03.02.2008

Moins. Danke für die schnelle Antwort. Hat geklappt. Allerdings muss es = false heissen ;-) Thx und Greetz Lousek ...

3

Kommentare

PHP Loginscript für (LDAP) Activedirectory Benutzer

Erstellt am 29.01.2008

Hallo. Ich habe das ganze noch ein bisschen erweitert: Die Funktion gibt ein Array zurück, mit dem Benutzernamen, Passwort, Der Connect-Meldung und ob das ...

16

Kommentare

Login mit PHP über LDAP - Verbesserungsvorschläge

Erstellt am 20.01.2008

Jeps, danke, sry, habe sonst noch nicht code hier geschrieben? muss ich einfach <code type="php"> schreiben? Lousek ...

2

Kommentare

Printserver Windows2003 ohne Domäne

Erstellt am 20.01.2008

Hallo. In welchem Rahmen läuft dann das Ganze? Also ich meine, bei 200 Drucker ist ja sicher auch eine Domäne vorhanden, warum ohne Domäne? ...

3

Kommentare

Einem Benutzer Schreibrechte im AD geben, aber wie?

Erstellt am 16.01.2008

Hallo. Eigentlich möchte ich, dass er seinen Vornamen, Nachname, Telephonnummer, Adresse etc. ändern kann, auch das Kennwort sollte er ändern können. Einfach z.B. den ...

2

Kommentare

Mit VPN Rechner mit shutdown runterfahren

Erstellt am 15.01.2008

Hallo. Vieleicht hilft dir das weiter: Greetz, Lousek ...

4

Kommentare

LDAP und PHP, Werte in AD einfügen (in Benutzereigenschaften)

Erstellt am 12.01.2008

Hallo. Nein, dieser User existiert noch nicht. Und ldap_modify und ldap_add sollte ja eigentlich gleich aufgebaut sein (logisch, den User darf es noch nicht ...

6

Kommentare

LDAP und PHP, Werte in AD einfügen (in Benutzereigenschaften)

Erstellt am 12.01.2008

Hallo. Es will und will einfach nicht funktionieren. Was ist hierdran so falsch? Auslensen der Daten funktioniert ohne Probleme, nur das Einfügen nicht: Daten ...

6

Kommentare

LDAP und PHP, Werte in AD einfügen (in Benutzereigenschaften)

Erstellt am 10.01.2008

Hmm, irgendwie blick ich da einfach nicht durch :-$ Kennt jemand ein gutes Tutorial auf Deutsch oder hat jemand ein Code dazu den er ...

6

Kommentare

LDAP ldap search(o), Für was steht das o genau?gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.01.2008

Tach. Thx für die Antwort. Habe das mit O und C gerade herausgefunden (dass es das nicht braucht/unterstütz). Das mit den Werten auslesen hat ...

2

Kommentare

GET-Variablen

Erstellt am 08.01.2008

moins Thx für die Antwort. Habes bis jetzt so gelöst, aber mit einer Datenbank wird es auch nicht viel schwieriger: und weiter unten: so ...

3

Kommentare

Redundandter Terminal Server

Erstellt am 06.12.2007

Hallo Danke für die schnellen Antworten. Hmm, demfall geht dies nicht, ist aber auch nicht zwingend notwendig, wollte nur mal sehen, was machbar ist. ...

4

Kommentare

SBS Server 2003 kann nach DNS-Server-Wechsel bei T-DSL kein Internet mehr

Erstellt am 06.12.2007

Hallo auch noch kurz Ist der Server selbst als DNS-Server eingerichtet? Schau mal nach, ob eine DNS-Weiterleitung eingestellt ist (leite DNS-Anfragen weiter an wenn ...

3

Kommentare

Windows - Namensauflösung OHNE Dns Eintrag

Erstellt am 06.12.2007

Hallo was kommt raus wenn du pathping pcxyz machst? in C:\WINDOWS\system32\drivers\etc gibt es eine datei (hosts) in denne eine "lokale" namensauflösung drin ist. diese ...

2

Kommentare

Einrichten eines kleinen (aber anspruchsvollen) HeimNetzwerkes

Erstellt am 06.12.2007

Hallo Thomas Ich weiss zwar nicht, wie weit ich mit meinen Kentnissen helfen kann, aber ich probiers mal. (Bin erst im 1. Lehrjarh Informatiker) ...

1

Kommentar

Server2003 und Citrix installieren in einem SANgelöst

Erstellt am 10.11.2007

Hallo. Zuerst mal: Was sollte auf dem Server laufen (z.B. AD, DNS, DHCP, ), wie sieht das Netzwerk bis jetzte etwa aus? Noch zur ...

2

Kommentare