
Windows XP startet nichtmehr - Datei fehlt
Erstellt am 06.04.2005
Hallo, wenn dir was nicht passt oder etwas nicht richtig ist, dann korrigiere bitte, aber Bemerkungen wie Nack! und Ack! sind sehr schlechter Stiel. ...
16
KommentareKonfiguration von Gruppenrichtlinien
Erstellt am 06.04.2005
Hallo, du hast ja einiges vor :-) Schau mal hier: www.gruppenrichtlinien.de wenn du unter "Übersicht Richtlinen" und dann "Windows 2000" gehst kannst du dir ...
6
KommentareNach automatisierten Runterfahren (XP) wird Platte nicht erkannt
Erstellt am 06.04.2005
sorry, leider weiß ich auch nicht wie du den Modereator kontaktieren kannst. Wünsche dir noch viel Glück mit deinem Rechner. Gruß Lstenk ...
12
KommentareC:\Programme öffnet bei jedem Anmelden
Erstellt am 06.04.2005
Gib mal msconfig unter Start Ausführen ein. Da wird dir alles Angezeigt was beim Systemstart geladen wird Gruß Lstenk ...
6
KommentareNach automatisierten Runterfahren (XP) wird Platte nicht erkannt
Erstellt am 06.04.2005
Jetzt gibt es wohl nur noch 2 Möglichkeiten 1 der Controller hat ne Macke 2 Die Platte ist hin du könntest noch ne andere ...
12
KommentareNach automatisierten Runterfahren (XP) wird Platte nicht erkannt
Erstellt am 06.04.2005
Das hört sich eher nach Hardware Problem an. Hier ist noch kein Betriebsystem beteiligt, also auch kein Powermanagment, jedenfalls nicht von Windows. es scheint ...
12
KommentareNach automatisierten Runterfahren (XP) wird Platte nicht erkannt
Erstellt am 06.04.2005
Hallo, ich denke du hast den Fehler selbst erkannt. es wird dein PlugIn sein, hast du es schon wieder deinstalliert. Oder noch besser den ...
12
KommentareWindows XP startet nichtmehr - Datei fehlt
Erstellt am 06.04.2005
Die HAL ist nicht zu ersetzen. Es ist der "Hardware Abstraction Layer", die Sicherheit und Trennung von Harware und software unter den NT-Systemen (also ...
16
KommentareMSDE Installation bricht kurz vor Ende ab
Erstellt am 06.04.2005
Hallo, Machst du die Installation über Remote Desktop oder ähnlichem? Das mag die Install-Routine der SQL Desktop Engine nicht. Du kanst sie nur von ...
6
KommentareWindows Reg Key nachträglich ändern
Erstellt am 21.03.2005
Aber sicher, habe Interesse, wie gesagt ich kenne keine andere Möglichkeit. ...
16
KommentareWindows Reg Key nachträglich ändern
Erstellt am 21.03.2005
Ja, tut er. Sollte dies ein Firmenserver sein hält diese konstelation einer Überprüfung duch MS nicht stand. Er oder sein Boss stehen vielmehr mit ...
16
KommentareWindows Reg Key nachträglich ändern
Erstellt am 21.03.2005
Du hast nicht Unrecht, Der Server ist dann ein anderer, eben eine NEUER. Mir ist allerdings keine andere Möglichkeit bekannt die Lizencnummer unter 2003 ...
16
KommentareWindows Reg Key nachträglich ändern
Erstellt am 21.03.2005
SYSprep ist schon OK. Es ist ein Tool von Mircosoft um mehrere Server aufzsetzen. Es wird ein Masterserver installiert (mit allen Einstellungen). Danach macht ...
16
KommentareShutdown r m name . Zugriff verweigert NEED HELP
Erstellt am 21.03.2005
Hallo, ich kenne mich in Arbeitsgruppen nicht ganz so gut aus, aber ich denke das dort jeder PC seinen eigenen Administrator hat. Die Anmeldung ...
29
KommentareProbleme mit Remotedesktop
Erstellt am 20.03.2005
Hallo, du schreibst das du keine Passworte vergeben hast. Ich denke das ist der Fehler. Ich würde zum Test eien neuen Benutzer auf einem ...
11
KommentareShutdown r m name . Zugriff verweigert NEED HELP
Erstellt am 16.03.2005
Hallo, versuche erst einmal den Zugriff auf den Rechner zu bekommen. am Commandpromt "net use \\pcname\ipc$" eingeben es wird anschließend nach dem Username gefragt, ...
29
KommentarePasswortabfrage für Netzwerkfreigaben
Erstellt am 08.12.2004
Hallo, da scheint noch mehr nicht zu stimmen. Auch das Konto Peter müßte beim ersten Zugriff eine Passwd.-abfrage bekommen. Gebe dem Konto PC\Karin doch ...
2
KommentareGruppenrichtlinienverwaltung
Erstellt am 08.12.2004
Hallo, da dies Thema recht komplex ist und auch nicht mal eben gemacht wird habe ich hier eine Seite für dich. http:\\www.gruppenrichtlinien.de dort wird ...
5
KommentareCD auf Festplatte überspielen
Erstellt am 08.12.2004
Hallo, ich habe auf die schnelle nur das hier gefunden: als Suchbegriff habe ich "Kostenlose virtuelle cd" ins Google eingegeben. Es wird sicherlich noch ...
10
KommentareUnter Windows XP Home Netzlaufwerke nutzen
Erstellt am 08.12.2004
Hallo, Kennst du den Freigabename? Normalerweise ist die Syntax wie folgt: \\Servername\Freigabename Es erfolg evtl. eine Passwortabfrage da gibt man Domäne\username und darunter das ...
1
KommentarCD auf Festplatte überspielen
Erstellt am 08.12.2004
Hallo, wenn ich dich richtig verstanden habe möchtest du eine kopie der CD anlegen und diese wie die org. CD benutzen. Dazu gibt es ...
10
KommentareMicrosoft-Suchfunktion über Citrix freigeben???
Erstellt am 25.10.2004
Hallo, lege in %systemroot%\system32, auf allen deinen Citrixservern, eine leere Textdatei mit dem Namen. "suchen.fnd" an. Diese gibst du dann in der MMC frei. ...
3
KommentareHintergrundbild bei XP
Erstellt am 25.10.2004
Hallo, wo willst du es denn einschränken? In der ganzen Domäne oder nur auf einem Rechner? In der Domäne mußt du im AD eine ...
4
KommentarePC per Browser fernsteuern
Erstellt am 17.10.2004
Genau, der Zugriff funktioniert leider nur aus einem anderen Netz. Für den Zugriff im eigenen Netz steht ja die Remotesteuerung direckt zur Verfügung. mfg ...
7
KommentarePC per Browser fernsteuern
Erstellt am 17.10.2004
Nein, TCP und UDP sind zwei Protokolle. Diese liegen im Internetprotkollstapel unter den Transportprotokollen. Dies hier weiter Auszuführen würde das Forum sprengen. Es gibt ...
7
KommentarePC per Browser fernsteuern
Erstellt am 17.10.2004
Genau die, die du bei DynDNS registriert hast. Das ist allerdings Voraussetzung, das du einen Dynamischen DNS im I.-net stehen hast. Registriere dich bei ...
7
KommentareSchreibschutz auf allen Ordnern
Erstellt am 17.10.2004
Hallo, es sieht so aus als ob der oberste Ordner oder die Root einen Schreibschutz hat und diesen dann nach unten vererbt. Schau dir ...
1
KommentarPC per Browser fernsteuern
Erstellt am 17.10.2004
Die Sache ist recht einfach, du musst unter den Eigenschaften vom Arbeitsplatz den Reiter ?Remote? auswählen. Dort in der untere Sektion ?Remotedesktop? den Haken ...
7
KommentareServerüberwachung mit Tool
Erstellt am 29.09.2004
Hallo, schau mal hier " . Dort gibt es das Toll Servers Alive. Es kann so ziehmlich alles überwachen was du willst. Bei der ...
6
KommentareWTS abgeschossen
Erstellt am 29.09.2004
Hallo, wenn du sonst nichts gemacht hast kommt der server aus einem anderen Grund nicht mehr hoch. Die Einstellung "Change user /install" ist nur ...
3
KommentareEmpfehlung freie kapazität auf Systempartition - Windows 2000 Server
Erstellt am 23.09.2004
Hallo, auf einem Domain Controller solltest du ca. 4 - 5 GB einplanen. Dies von den zusätzlich installierten Progs. ab die du noch zur ...
8
KommentareRechener bootet nicht mehr (Fehlermeldung)
Erstellt am 11.09.2004
Hallo, Solltest du folgenden Fehlermeldung auf deinem Bluescreen sehen: ***STOP: 0x0000007B (0xF741B84C,0xC0000034,0x00000000,0x00000000) INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE bedeutet das, das die Regestryeinträge und Treiber für das neue Bord ...
3
KommentareWindows Server 2003 - Servercluster und Knoten
Erstellt am 11.09.2004
Hallo, was ist ein Cluster und wie funktioniert er? Ok, jeder Softwarehersteller versteht eigentlich etwas anderes unter einem Cluster: Bei Unix geht es um ...
6
Kommentare