PC per Browser fernsteuern
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier und habe gleich die erste Frage:
Auf meinem Rechner läuft XP Pro. Der Rechner hängt an einem Router (ohne VPN - weiß nicht ob das eine Rolle spielt?)
Der Router ist für DynDNS konfiguriert.
Wie könnte ich auf diesen Rechner vom Internetcafe aus zugreifen? Habe dort Zugriff nur auf den Internet Explorer.
Auch kein Diskettenlaufwerk.
Danke im voraus
Witti
bin ganz neu hier und habe gleich die erste Frage:
Auf meinem Rechner läuft XP Pro. Der Rechner hängt an einem Router (ohne VPN - weiß nicht ob das eine Rolle spielt?)
Der Router ist für DynDNS konfiguriert.
Wie könnte ich auf diesen Rechner vom Internetcafe aus zugreifen? Habe dort Zugriff nur auf den Internet Explorer.
Auch kein Diskettenlaufwerk.
Danke im voraus
Witti
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3265
Url: https://administrator.de/forum/pc-per-browser-fernsteuern-3265.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 11:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Sache ist recht einfach,
du musst unter den Eigenschaften vom Arbeitsplatz den Reiter ?Remote? auswählen. Dort in der untere Sektion ?Remotedesktop? den Haken setzen und evtl. einen User eintragen.
Danach musst du in deinem Router den Port 3389 Freischalten, sowohl kommend als auch gehend.
Solltest du irgendwelche Firewalls auf deinem Rechner haben, würde ich diese für den ersten Versuch abschalten. Später, wenn es geht, kann man die Firewall wieder einschalten. Wird der Zugriff dann geblockt kann man in den Log ? Dateien nachsehen was da Ankommt und was man Freischalten muß.
du musst unter den Eigenschaften vom Arbeitsplatz den Reiter ?Remote? auswählen. Dort in der untere Sektion ?Remotedesktop? den Haken setzen und evtl. einen User eintragen.
Danach musst du in deinem Router den Port 3389 Freischalten, sowohl kommend als auch gehend.
Solltest du irgendwelche Firewalls auf deinem Rechner haben, würde ich diese für den ersten Versuch abschalten. Später, wenn es geht, kann man die Firewall wieder einschalten. Wird der Zugriff dann geblockt kann man in den Log ? Dateien nachsehen was da Ankommt und was man Freischalten muß.
Genau die, die du bei DynDNS registriert hast.
Das ist allerdings Voraussetzung, das du einen Dynamischen DNS im I.-net stehen hast. Registriere dich bei DynDNS oder bei einem anderen Dynamischen DNS Provider (ist meist kostenlos) danach wird die IP-Adresse die dir die Telekom zuweißt auf deinen von dir ausgesuchten Namen gelegt. Z.B. xxxx.Dyndns.org
Ich würde allerdings folgenden Provider vorschlagen:
http://www.ipactive.de/
Dort wird die ganze Sache auch vernünftig erklärt.
Gruß
Lstenk
Das ist allerdings Voraussetzung, das du einen Dynamischen DNS im I.-net stehen hast. Registriere dich bei DynDNS oder bei einem anderen Dynamischen DNS Provider (ist meist kostenlos) danach wird die IP-Adresse die dir die Telekom zuweißt auf deinen von dir ausgesuchten Namen gelegt. Z.B. xxxx.Dyndns.org
Ich würde allerdings folgenden Provider vorschlagen:
http://www.ipactive.de/
Dort wird die ganze Sache auch vernünftig erklärt.
Gruß
Lstenk
Nein, TCP und UDP sind zwei Protokolle. Diese liegen im Internetprotkollstapel unter den Transportprotokollen. Dies hier weiter Auszuführen würde das Forum sprengen. Es gibt aber genug Erklärungen im Internet.
Du solltest dennoch TCP und UDP sowie RDP, wenn vorhanden, Freischalten. Einige Roter unterscheiden unter Incomming und Outgoing. Beide Wege sollten frei geschaltet sein. Wenn das bei deinem Router nicht einzustellen ist, wird er sofort alles Freischalten. (Ist bei mir auch so)
Gruß
Lstenk
Du solltest dennoch TCP und UDP sowie RDP, wenn vorhanden, Freischalten. Einige Roter unterscheiden unter Incomming und Outgoing. Beide Wege sollten frei geschaltet sein. Wenn das bei deinem Router nicht einzustellen ist, wird er sofort alles Freischalten. (Ist bei mir auch so)
Gruß
Lstenk