
2 Subnetze, eine Internetverbindung - Squid will nicht
Erstellt am 10.08.2009
Zitat von : - Als erstes solltest du mal klären ob der remote Standort NUR die Standleitung zu euch hat, also gar keine eigene ...
4
Kommentare2 Subnetze, eine Internetverbindung - Squid will nicht
Erstellt am 04.08.2009
Hallo, Danke für deine Antwort. Zitat von : - Um deine Frage umfassend beantworten zu können müsste man wissen ob du ein natives Routing ...
4
KommentareExchange - UMleitung via Regel od. Abwesenheitsasistent
Erstellt am 31.07.2009
Hallo, nur so ein Gedanke ich weiss nicht, ob das hilft, da ich den Assistenten selten benutze: Im Abwesenheitsassistenten kannst du die Methode der ...
1
KommentarSignaturupdates eTrust 7.1
Erstellt am 28.07.2009
Die Datei EngRes.dll hatte ich nur auf meinem lokalen PC in diesem Ordner gefunden: C:\Programme\CA\SharedComponents\ScanEngine\ArcTemp\cb2.tmp also nur als Temp entpackt. Aber hab gerade was ...
8
KommentareSignaturupdates eTrust 7.1
Erstellt am 28.07.2009
nein, was mir sorgen macht ist, dass ich trotz täglicher Signaturupdates als aktuelle Version eine Signatur von 2004 angezeigt bekomme (jetzt nach der neuinstallation), ...
8
KommentareSignaturupdates eTrust 7.1
Erstellt am 28.07.2009
Hallo erneit vielen Dank für die Antwort. Ich habe die eTrust Amdinversion nun mal testweise auf meiner wsus-bastelkiste installiert. Er hat die Lizenzinformationen problemlos ...
8
KommentareSignaturupdates eTrust 7.1
Erstellt am 28.07.2009
Hallo und erstmal vielen Dank für die Antwort, Hmm also das mit der Lizenz ist komisch. Im Onfo-Fenster steht folgendes: Version: 7.1.501 Lizenz: Admin ...
8
KommentareSuche progger für visual c der mir Proxy in eine Anwendung einarbeitet
Erstellt am 25.07.2009
Hmm ich weiss nicht, ob ich dich richtig verstanden habe aber sofern du ein programm xyz.exe immer durch eienn Proxy leiten willst, kannst du ...
1
KommentarDrucker druckt täglich Blätter mit Smileys
Erstellt am 24.07.2009
Hallo, hast du denn schon mal versucht in die Event-Logs zu schauen? Wenn man es nicht sonstwie deaktiviert, sollte eigentlich jeder Druck-Job im event-log ...
10
KommentareESX-Server Festplatten erweitern
Erstellt am 21.07.2009
Ok werde ich mir morgen während der ARbeitszeit mal antun, vielen Dank für den Schubs in die hfftl. richtige Richtung :). ...
6
KommentareESX-Server Festplatten erweitern
Erstellt am 21.07.2009
Tut mir leid, bin da leider eher der Neuling auf dem Gebiet. Wie funktioniert das mit dem iSCSI? Braucht man da eine Karte für ...
6
KommentareESX-Server Festplatten erweitern
Erstellt am 21.07.2009
Hallo, danke für diene Antwort. von der Idee die Platten auszutauschen sind wir nun wohl auch weg und tendieren im Moment eher dazu ein ...
6
KommentareNeustart beim Silent Firefox Update deaktivieren
Erstellt am 20.07.2009
Ich nehme mal an, du benutzt den -ms parameter? Da gibt es schon eine Lösung um einen Neustart zu verhindern aber dafür werden dich ...
6
KommentareDELL PowerEdge T105 Server - Power-LED leuchtet orange
Erstellt am 19.07.2009
Zum Fehler selber kann ich leider nichts sagen, aber Zitat von : - PS: Support wird schlecht aussehen von Seiten DELL, denn der Server ...
3
KommentareWerte von Variablen aus Php Script an anderes Php Script übergeben
Erstellt am 16.07.2009
Also wenn es dir nur darum geht die shop.php 'sauber' zu haltn, kannst du das am besten über include('versandkosten.php') machen. Diese dann entweder an ...
6
KommentareWerte von Variablen aus Php Script an anderes Php Script übergeben
Erstellt am 15.07.2009
Wie immer führen viele Wege nach Rom. Mit deiner Beschreibung kann man aber leider nur spekulieren. am praktikabelsten ist es ein form mit post ...
6
KommentareSBS 2003 - am Limit mit den Lizenzen - was kann passieren
Erstellt am 15.07.2009
Ich kann dir zwar nicht genau sagen, was dann passiert aber ich vermute mal es passiert das selbe wie bei 31 Usern, wnen man ...
3
KommentareRechner startet nicht, kein Bild, Lüfter drehen sich, Tastatur LEDs leuchten auf
Erstellt am 12.07.2009
Jo klar. Wenn du nicht direkt zu einem riesen ladne gehst sondern so ein kleines Eck-PC-Lädchen besuchst sollten die Leute da idR Zeit und ...
14
KommentareRechner startet nicht, kein Bild, Lüfter drehen sich, Tastatur LEDs leuchten auf
Erstellt am 12.07.2009
Ich tippe auch stark auf das Netzteil. Würde mal testweise ein leistungsstärkeres nehmen. Sind ja ned teuer Gruß, LL ...
14
KommentareSystemauslastung von SBS 2003 zu einer bestimmten Uhrzeit
Erstellt am 09.07.2009
Mhh dann weisst du immerhin, dass er da auch wirklich hart am arbeiten ist und nicht nur grundlos lahmt. Aber wie es nun wietergeht ...
8
KommentareSystemauslastung von SBS 2003 zu einer bestimmten Uhrzeit
Erstellt am 08.07.2009
hmm alles sehr komisch. Ich nehme mal an im eventlog hast du schon geschaut. Ich würde mal versuchen den Leistungsmonitor (Syststeuerungen Verwalung) mit allen ...
8
KommentareSystemauslastung von SBS 2003 zu einer bestimmten Uhrzeit
Erstellt am 08.07.2009
schau mal, ob es ggf an der online-defragmentierung vom exchange liegt. diese sollte idR nachts gemacht werden aber man wiess ja nie. gruß, LL ...
8
KommentareInternetverbingung sehr langsam trotz 6000er Leitung
Erstellt am 07.07.2009
Also auf anhieb fallen mir 2 Lösungen ein (da du sagtest, dass das 6000 bis vor 4 Tagen normal da war): 1) router für ...
18
KommentareGelöschte Datei vom Windows Storage Server 2003 wiederherstellen?
Erstellt am 07.07.2009
das ist eine sehr gute Frage. Ich würde google vorschlagen ;). Da ich (zum glück) noch nie sowas benutzten musste, kann cih dir da ...
9
KommentareGelöschte Datei vom Windows Storage Server 2003 wiederherstellen?
Erstellt am 07.07.2009
das mit der Schattenkopie ist zwar eine schöne Sache, funktioniert aber nur dann, wenn in der Zwischenzeit eine solche gemacht wurde. Und da der ...
9
KommentareVMware ESX 3.5 - Festplatten zuteilen? bzw. vdisk expandieren?
Erstellt am 06.07.2009
Ok, vielen Dnak für die Hilfe soweit. mgl. 1 fällt weg. mgl. 2 ist sicher machbar aber mgl. 3 gefällt mir da denke ich ...
10
KommentareVMware ESX 3.5 - Festplatten zuteilen? bzw. vdisk expandieren?
Erstellt am 06.07.2009
tatsache scheint voll zu sein :/ Aber dann werden die VM-Platten in der Liste wohl garnicht aufgelistet da sie ja nicht gemountet sind doer ...
10
KommentareVMware ESX 3.5 - Festplatten zuteilen? bzw. vdisk expandieren?
Erstellt am 06.07.2009
Ehm sorry falls ich mich falsch ausgedrückt habe: es ist ein einzelner Server (siehe Beitrag oben) auf dem 4 Maschinen ("Windows Server" (deswegen wohl ...
10
KommentareVMware ESX 3.5 - Festplatten zuteilen? bzw. vdisk expandieren?
Erstellt am 06.07.2009
Hallo und schon mal vielen Dank für die Antwort. Leider für mich nicht so verständlich, aus diesem Grund hier die Austattung, die auf dem ...
10
KommentareExchange2003 auf DC installiert - jetzt soll Trennung durchgefüht werden
Erstellt am 04.07.2009
Hallo Guenther, danke für deine Antwort. Aber was versteht man unter "klein"? Sind unsere 100 ostfächer und 40GB Volumen klein oder groß? Wo ist ...
4
KommentareExchange 2003 - Mail per Outlook-Regel an extern weiterleiten
Erstellt am 02.07.2009
Hmm also das Weiterleiten per Abwesneheitsassistent klappt auch, nur eben an intern. Werde es morgen nochmal mit einem internen Kontakt probieren. Danke für deine ...
5
KommentareKeine Remote Desktop Verbindung
Erstellt am 02.07.2009
schau mal auf den entsprechenden Rechnern per regedit in hklm system currentcontrolset control terminal server da ist ein eintrag "fDenyTSConnection" oder so. dieser muss ...
6
KommentareExchange 2003 - Mail per Outlook-Regel an extern weiterleiten
Erstellt am 02.07.2009
Hi und Danke für die Antwort. Genau das hatte ich bereits versucht und es hat leider nicht funktioniert. Wenn ich diesen smtp-kontakt wie gesagt ...
5
KommentareÜber WMI abfragen, welcher User Remote angemeldet ist
Erstellt am 02.07.2009
Wie wäre es denn mit der "psloggedon.exe" aus den PsTools? (falls es nicht zwingend eine vbs sein muss) ...
2
KommentareExchange2003 auf DC installiert - jetzt soll Trennung durchgefüht werden
Erstellt am 02.07.2009
Hallo ihr, das hier ist zwar nun keine Antwort auf deine Frage aber etwas anderes, was man ggf in einem kleinen Nebensatz beantworten könnte? ...
4
KommentareLancom Router drosselt ggf. Geschwindigkeit?
Erstellt am 24.06.2009
Zitat von : - Die Sache ist relativ einfach: Der I-10 ist ein Uralt-Modell, noch aus Elsa-Zeiten - so einen hab ich hier noch ...
7
KommentareLancom Router drosselt ggf. Geschwindigkeit?
Erstellt am 24.06.2009
Zitat von : - Die Sache ist relativ einfach: Der I-10 ist ein Uralt-Modell, noch aus Elsa-Zeiten - so einen hab ich hier noch ...
7
KommentareLancom Router drosselt ggf. Geschwindigkeit?
Erstellt am 24.06.2009
Zitat von : - Hallo lukluk Um das Problem mit der Ubuntu-FW auszugrenzen: Kannst du dich kurz VOR die Firewall hängen und schauen, ob ...
7
KommentareLancom Router drosselt ggf. Geschwindigkeit?
Erstellt am 24.06.2009
Du meinst, das Kabel, was vom Modem in den Router geht mal abziehen und direkt an ein Notebook anklemmen? Nein, wurde noch nicht gemacht. ...
7
KommentareEine Mailbox hinzufügen für einen bestehend user
Erstellt am 24.06.2009
Alternativ kann man im Exchange Servermanager oder wie das Ding heisst die Oflfine-Adressliste neu erstellen. Dann muss man nur noch im Outlook auf "Senden/Empfangen" ...
9
Kommentareeiner IP-Adresse den zugriff auf die Webseite verweigern
Erstellt am 20.06.2009
Kommt darauf an wo du es reingeschrieben hast. Wenn dein "quelltext" auch eine reine htm-Datei ist, wird es soweit ich weiss nicht gehen. Ich ...
14
KommentareWindows XP Taskleiste entfehrnen
Erstellt am 14.06.2009
Wie wäre es denn, wenn du "Taskleiste fixieren" wegmachst und diese auf Zeilen höhe schiebst? Also halt so, dass nur noch ein grauer ...
5
KommentareVerknüpfung bei Anmeldung erstellen
Erstellt am 07.06.2009
Ja du kannst im Logon-Script jederzeit weitere Batch-Dateien aufrufen. ...
10
KommentareThinClient (Citrix) vs. PC - die Fragen eines ahnungslosen
Erstellt am 06.06.2009
Die Haupt-Frage beim Terminal ist eigentlich: wozu brauche ich sowas? Und das kannst nur du beantworten also was wird damit gemacht? Das Terminal ist ...
5
KommentareVerknüpfung bei Anmeldung erstellen
Erstellt am 05.06.2009
Warum einfach wenn's auch schwer geht? Erstell die Verknüpfung irgendwo auf einem Share und prüfe im logon "if not exists bla.lnk" copy lnk to ...
10
Kommentaresuche tool für abwesenheitebenachrichtigung
Erstellt am 04.06.2009
andere Möglichkeit, falls Kenntnisse da sind: nen xampp aufsetzen und dort eine php-datei draufpacken, die alle einsehen können. Deine "Knöpfe" auf dem Desktop wären ...
12
Kommentarewin 2003 Server Lizenzen
Erstellt am 02.06.2009
Naja Idee hab ich schon die lautet: ihr habt nicht genügend Lizenzen ;). Ist es denn ein 2003er Standard oder ein SBS? User oder ...
9
KommentareWindows SBS 2003 Reboot
Erstellt am 26.05.2009
Hallo, ich habe das Ganze vorhin mal wagemutig versucht schön mit /console eingelogged, genau darauf geachtet, dass ich die kennung habe und dann ...
4
KommentareOutlook Signatur verteilen
Erstellt am 25.05.2009
Ich würde sowas per Batch im Logon-Script machen. Kann eigentlich alles, was du dir wünscht, sofern die SIgnaturen schon 'hardcoded' vorliegen. Wie genau da ...
4
KommentareWindows SBS 2003 Reboot
Erstellt am 21.05.2009
Hmm das wäre doch mal eine Maßnahme. Danke für die Hilfe ich werd' es demnächst mal testen mal hoffen, dass es fluppt. Gruß, luk ...
4
Kommentare