MaceWindu
MaceWindu
*Wer lesen kann ist klar im Vorteil*

Kiosk PC - Probleme mit pdfs

Erstellt am 07.09.2011

Naja, dachte in etwa an eine Befehlszeile wie in etwa: "C:\Programme\Adobe\Reader 9.0\Reader\AcroRd32.exe" {Parameter} C:\temp\verlauf2.pdf Aber hab da jetzt etwas herumprobiert, scheint keine passende Lösung ...

7

Kommentare

Öffentliche Sharepoint Seite über squid nicht erreichbar.gelöst

Erstellt am 07.09.2011

Hallo! Kann icht sagen welche Authentifizierung verwendet wird, der Sharepoint Sever ist für mich nicht "greifbar". Bei den iptables bräuchte ich etwas Anleitung ...

2

Kommentare

Kiosk PC - Probleme mit pdfs

Erstellt am 06.09.2011

Man könnte die pdf´s im Browserfenster öffnen lassen anstatt in einem eigenen Fenster? Aber was ich so im vorübergehen gesehen habe funktioniert das nicht ...

7

Kommentare

Windows 7 Pro Service Pack 1 kann nicht installiert werdengelöst

Erstellt am 25.08.2011

Servus, der Beitrag ist zwar schon älter, aber dem einen oder anderen "Googler" wirds vielleicht eine Hilfe sein. Hatte das selbe Problem, SP1 Installation ...

7

Kommentare

Domänen-Clients freundlich um Neustart bitten wenn sie schon lange laufen?

Erstellt am 12.08.2011

Zitat von : - Wie behandelt ihr das Problem? Ich lass am Server um 20h ein Skript laufen: shutdown -f -s -t 120 -m ...

13

Kommentare

Hintergrund von HTML Briefpapier fälschlicherweise gekachelt in Outlook 2007gelöst

Erstellt am 26.04.2010

Hi, sorry hat etwas länger gedauert, war viel zu tunOk, thx für Info. Versteh jetzt. Na toll, Outlook 2k7 fehlt die CSS-Unterstützung. Schade, Lösung ...

8

Kommentare

SSD am SAS Controller RAID Status offlinegelöst

Erstellt am 07.04.2010

den Hersteller des Controllers kontaktieren? ...

6

Kommentare

Hintergrund von HTML Briefpapier fälschlicherweise gekachelt in Outlook 2007gelöst

Erstellt am 01.04.2010

Nö kann auch nicht zum Ziel führen. Diesen Punkt gibt es ab Outlook 2007 nicht mehr. ...

8

Kommentare

Hintergrund von HTML Briefpapier fälschlicherweise gekachelt in Outlook 2007gelöst

Erstellt am 31.03.2010

Hallo, Nö, leider. Selbe Symptome wie zuvor. In der HTML Ansicht im Browser OK, als Outlook 2007 HTML-Briefpapier untereinander gekachelt. ...

8

Kommentare

Hintergrund von HTML Briefpapier fälschlicherweise gekachelt in Outlook 2007gelöst

Erstellt am 31.03.2010

Hallo! OK. Und wie sieht Dein Vorschlag im Code aus? Kenn mich da leider nicht so gut aus. Danke im Voraus. ...

8

Kommentare

Rechte auf Programmordner in Windows 7 zu rigoros für Anmeldscriptsgelöst

Erstellt am 30.03.2010

Zuerst mal Vielen Dank für die Antworten, und sorry für meine späte Antwort, hatte leider (oder sollte man sagen "Gott sei Dank") viel zu ...

3

Kommentare

Batch Datei, Nutzerordner mit Berechtigungengelöst

Erstellt am 24.03.2010

Führe in einem Anmeldescript folgendes aus: Das macht folgendes: Schau nach ob es auf dem Serverlaufwerk einen Ordner mit %USERNAME% gibt. Wenn nicht dann erstell ...

28

Kommentare

Programm per Softwareverteilung in einen Ordner kopieren und im Autostart anlegen

Erstellt am 24.03.2010

Ich kenn den SCCM nicht, aber geht es nicht "quick & dirty" über xcopy-Befehl in einem Anmeldescript? So z.B.: IF not exist "\\Pfad\Quelldatei" xcopy ...

3

Kommentare

Netzwerkdrucker verbinden windows 2003 - windows 7gelöst

Erstellt am 24.03.2010

Vlt. wirst da fündig: Wie aktuell ist das OS? AFAIK glaub ich mich zu erinnern gelesen zu haben das es ein Windows-Update für W7 ...

15

Kommentare

2 Adressbucheinträge im globalem Adressbuch für einen User in Exchange 2003gelöst

Erstellt am 12.02.2010

Wen es interessiert: Habs so nicht lösen können, habe ein 2. AD-Benutzerkonto angelegt mit E-Mail-Weiterleitung ...

1

Kommentar

Skype trotz eingeschränktem httpgelöst

Erstellt am 12.02.2010

Hmm, OK. Wie kann ich die shared.xml in einem "leserlichen Format" editieren? Mit z.B. "Peters XML-Editor" kann ich sie öffnen und auch bearbeiten, finde ...

2

Kommentare

Fragt ständig nach, ob BIOS aufgerufen werden sollgelöst

Erstellt am 11.09.2009

Vielleicht ist´s so: "It´s not a bug, it´s a feature". Bei manchen BIOS bei z.B. den HP Business-Notebooks gibts eine Einstellung dass das Boot-Auswahlmenü ...

6

Kommentare

Wie formatiere ich meinen Arbeitsspeicher?gelöst

Erstellt am 11.09.2009

*Brüll* Ach du ###. Lieg gerade im Krankenhaus. Ich glaub vor lauter Lachen ist mir die Naht aufgangen. ...

29

Kommentare

Fragt ständig nach, ob BIOS aufgerufen werden sollgelöst

Erstellt am 11.09.2009

Tippe auch auf den Fehler mit der defekten Batterie. Ein markanter Hinweis auf diesen Fehler ist dass das Datum sich immer auf ein früheres ...

6

Kommentare

S3 ProSavageDDR geeignet für 24 zoll TFT?

Erstellt am 08.09.2009

Das selbe Problem hatte ich auch schon, da war dieser Grafikchip als onBoard Chip verbaut war. Konnte max. 1280x1024 oder so. Board hatte zum ...

5

Kommentare

Virtualisierung unter Windows Server 2008

Erstellt am 08.07.2009

Firewall? . ...

5

Kommentare

Webseiten werden nicht gladen (alles andere geht)

Erstellt am 01.07.2009

Systemwiederherstellung schon probiert? ...

2

Kommentare

Drucker druckt gleich nach BIOS-Boot eine Seitegelöst

Erstellt am 01.07.2009

Ich kenn das auch von "früher" das hatte ich doch schon malWenn ich mich recht erinnere hat mir das dann jemand (sinngemäß) so erklärt: ...

9

Kommentare

Falscher Anzeigename in Outlook

Erstellt am 30.06.2009

Zitat von : - Löschen : Um die komplette Autovervollständigungsliste zu leeren, bitte die Datei "Profilname.NK2" löschen; zu finden ist die Datei im Ordner ...

5

Kommentare

Überprüfung der I-Net Verbindung

Erstellt am 26.06.2009

Hallo, Wie man die Zeit in jede Zeile bekommt weiß ich nicht. Aber man könnte mit der Variable %TIME% einen Zeitstempel vor dem ersten ...

4

Kommentare

Windows Server 2008 Terminal Server Lizenzgelöst

Erstellt am 25.06.2009

Hallo! Microsoft-Lizenzierung ist ein echt komplexes Thema. Und wenn man glaubt das meiste intus zu haben, ändert sich wieder alles bei der nächsten ProduktversionUm ...

2

Kommentare

Überprüfung der I-Net Verbindung

Erstellt am 25.06.2009

Hallo, Das könnte man ganz einfach über den Ping-Befehl lösen. Einmal von PC zum WLAN-Router und einmal vom PC zu einem Gerät im I-Net. ...

4

Kommentare

Problem mit Druckern

Erstellt am 19.06.2009

Hast du bei den Druckern den Gateway ins andere Teilnetz eingetragen? ...

3

Kommentare

Problem mit Share für zwei Standorte

Erstellt am 15.06.2009

Mit welcher Geschwindigkeit sind die beiden Standorte verbunden? Donwload/Upload. ...

13

Kommentare

Server stürzt willkürlich ab

Erstellt am 28.04.2009

Ein Programm für Test des Motherboards kenn ich keins, gibt es IMHO auch nicht (?). Bei einem instabilen System ohne explizite Fehlermeldung ist es ...

7

Kommentare

Server stürzt willkürlich ab

Erstellt am 24.04.2009

RAM kannst mit MEMtest86+ testen. Mit der ISO-Datei erstellst eine bootfähige CD. Test kann aber durchaus ein paar Stunden dauernFestplattenüberfläche (Stichwort: defekte Sektoren) kannst ...

7

Kommentare

Sharepoint-Seite startet nur am Server, nicht am Clientgelöst

Erstellt am 24.04.2009

Ist zwar schon ein Weilchen her, aber vielleicht hilft es den einen oder anderen "Googler": Problem behoben, Port war durch die lokale Firewall gesperrt ...

3

Kommentare

keine Exchange Sicherung mit BackUpExec 10gelöst

Erstellt am 08.04.2009

BINGO! Genau, das war es. Muss ich noch forschen wie das Hakerl reingekommen ist ;-) Die Authentifizierung im BackUp Exec unter Ressourcenanmeldedaten funktioniert sofort ...

3

Kommentare

längere Wartezeit bei Dateiaufruf mit Word im Netzwerk

Erstellt am 26.09.2008

Hallo, Hatte das schon mal bei einem unserer Techniker. Der hatte ein Netzlaufwerk zu einer Maschine eingerichtet, die in diesem Moment aber nicht angeschlossen ...

1

Kommentar

Backup Exec Server lässt sich nicht starten

Erstellt am 06.05.2008

Hallo, Eine Lösung habe ich nicht, aber eventuell einen Denkansatz. Vielleicht liegt es an einer defekten BUExec-Datenbank. Such die Datei BEUtility.exe im Programmverzeichnis von ...

2

Kommentare

Empfehlung für NAS im Heimgebrauchgelöst

Erstellt am 06.05.2008

Haben auch die D-Link DNS-323 im Einsatz. Die gibts als "leeres Gehäuse" zum Selbst bestückenb mit SATA-Platten- Läuft eigentlich ohne Pobleme, hat auch GBit. ...

7

Kommentare

Mail zu großgelöst

Erstellt am 06.05.2008

Hallo, da du nur von Outlook, und nicht von Exchange oder sonstigem Mailserver schreibst, nehme ich mal an es handelt sich um einen "Stand-alone-PC". ...

3

Kommentare

Zwei gleiche Server2003 parallel laufen lasen. (Als Sicherung)

Erstellt am 06.05.2008

Wenn keine "Hot-Redundanz" vonnöten ist, und Downzeiten von einigen Minuten auch noch verkraftbar sind, gibt es auch noch eine andere Möglichkeit: Du kaufst dir ...

6

Kommentare

Probleme bei der Reparaturinstallationgelöst

Erstellt am 06.05.2008

Hallo, Hatte ich auch schon paar mal und konnte das Prob so lösen: Festplatte ausbauen und an einem anderen PC mit "funktionierendem" Windows reinhängen ...

3

Kommentare

Sharepoint-Seite startet nur am Server, nicht am Clientgelöst

Erstellt am 16.04.2008

Überprüf mal die Namensauflösung bzw. gib beim Seiten aufruf vom Client statt Servername die IP an. Hab ich auch schon probiert. DNS ist OK. ...

3

Kommentare

BIOS einstellung automatischen rechnerstart unterbinden

Erstellt am 27.02.2008

Hallo Mofa, Ja, mit der Vermutung bezüglich BIOS bist du schon auf dem richtigen Weg. Im BIOS gibt es eine Einstellmöglichkeit wie sich das ...

1

Kommentar