Kiosk PC - Probleme mit pdfs
Kiosk PC (für die Fertigung um Intranet lesen zu können) - PDF werden im Hintergrund angezeigt
Hallo zusammen,
Habe für unsere Fertigung einen Kiosk PC installieren müssen. Es wurden nur folgende Programme installiert: XP mit aktuellen SP3, der Internet Explorer , Word Viewer , Excel Viewer , Power Point Viewer und den Acrobat Reader.
Ausgangslage:
Der PC fährt hoch, es ist ein Intranet User (User: Intra) an der Domäne angelegt worden mit kaum bzw. wenig Rechten, ich habe eine Verknüpfung in der Autostart Ordner gelegt mit folgender Zeile:
"C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe" -k intra
Das heißt der Internet Explorer öffnet im Kioskmodus mit der Startseite intra für unser Intranet.
Will man nun im Intranet auf Office Dokumente zugreifen, funktioniert das tadellos, man kann sie anschauen und drucken. Sie erscheinen im Vordergrund und können bearbeitet werden und z.B. ausgedruckt (Beispiel Urlaubsantrag.doc)
Das Riesen Problem, das mich jetzt schon einige Stunden gekostet hat:
Öffne ich eine pdf in diesem Kiosk Modus des Internet Explorers, wird die pdf zwar geöffnet, aber oft erscheint sie nicht im Vordergrund, sondern im Hintergrund, und kann somit, vom Arbeiter , der gerade im Intranet eine pdf anschauen will, nicht gesehen werden, weil der Internet Explorer im Vordergrund steht und die pdf dadurch von den Arbeitern nicht gesehen wird.
Habe mehrere Stunden google durch und verschiedene Tools ausprobiert, habe Acrobat deinstalliert, und es mit pdf xchange oder Foxit Reader probiert, aber nichts half.
Die pdf ist einfach immer in den Hintergrund geladen worden und nicht in den Vordergrund wie bei doc, xls oder ppt.
Hat jemand schonmal so ein Problem gehabt oder eine Lösung`??
Bin um jeden Tipp dankbar!!!
Gruß
LordofRemixes
Hallo zusammen,
Habe für unsere Fertigung einen Kiosk PC installieren müssen. Es wurden nur folgende Programme installiert: XP mit aktuellen SP3, der Internet Explorer , Word Viewer , Excel Viewer , Power Point Viewer und den Acrobat Reader.
Ausgangslage:
Der PC fährt hoch, es ist ein Intranet User (User: Intra) an der Domäne angelegt worden mit kaum bzw. wenig Rechten, ich habe eine Verknüpfung in der Autostart Ordner gelegt mit folgender Zeile:
"C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe" -k intra
Das heißt der Internet Explorer öffnet im Kioskmodus mit der Startseite intra für unser Intranet.
Will man nun im Intranet auf Office Dokumente zugreifen, funktioniert das tadellos, man kann sie anschauen und drucken. Sie erscheinen im Vordergrund und können bearbeitet werden und z.B. ausgedruckt (Beispiel Urlaubsantrag.doc)
Das Riesen Problem, das mich jetzt schon einige Stunden gekostet hat:
Öffne ich eine pdf in diesem Kiosk Modus des Internet Explorers, wird die pdf zwar geöffnet, aber oft erscheint sie nicht im Vordergrund, sondern im Hintergrund, und kann somit, vom Arbeiter , der gerade im Intranet eine pdf anschauen will, nicht gesehen werden, weil der Internet Explorer im Vordergrund steht und die pdf dadurch von den Arbeitern nicht gesehen wird.
Habe mehrere Stunden google durch und verschiedene Tools ausprobiert, habe Acrobat deinstalliert, und es mit pdf xchange oder Foxit Reader probiert, aber nichts half.
Die pdf ist einfach immer in den Hintergrund geladen worden und nicht in den Vordergrund wie bei doc, xls oder ppt.
Hat jemand schonmal so ein Problem gehabt oder eine Lösung`??
Bin um jeden Tipp dankbar!!!
Gruß
LordofRemixes
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 172658
Url: https://administrator.de/forum/kiosk-pc-probleme-mit-pdfs-172658.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 15:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich habe zwar nicht die Probleme des Kiosk-PC (die sehe ich hier allerdings auch nicht), jedoch hatte ich ähnliche Probleme bei meinen "normalen" Workstations.
Meistens konnte ich mir mit der (Neu-)Instalaltion des Adobe Plugins behelfen.
Einmal war dies aber jedoch genau mein Knackpunkt, ein abschalten des Plugin half mir weiter (da hatte ich "große" Vorschauprobleme).
Gruß
Carsten
ich habe zwar nicht die Probleme des Kiosk-PC (die sehe ich hier allerdings auch nicht), jedoch hatte ich ähnliche Probleme bei meinen "normalen" Workstations.
Meistens konnte ich mir mit der (Neu-)Instalaltion des Adobe Plugins behelfen.
Einmal war dies aber jedoch genau mein Knackpunkt, ein abschalten des Plugin half mir weiter (da hatte ich "große" Vorschauprobleme).
Gruß
Carsten
Man könnte die pdf´s im Browserfenster öffnen lassen anstatt in einem eigenen Fenster? Aber was ich so im vorübergehen gesehen habe funktioniert das nicht im Kioskmodus. Zumindest bei unserem Intranet^^.
Aber schau dir mal die Adobe-Reader-Startparameter hier an: http://partners.adobe.com/public/developer/en/acrobat/PDFOpenParams.pdf
Da könnte was passendes für dich dabei sein (?).
Aber schau dir mal die Adobe-Reader-Startparameter hier an: http://partners.adobe.com/public/developer/en/acrobat/PDFOpenParams.pdf
Da könnte was passendes für dich dabei sein (?).
Naja, dachte in etwa an eine Befehlszeile wie in etwa: "C:\Programme\Adobe\Reader 9.0\Reader\AcroRd32.exe" {Parameter} C:\temp\verlauf2.pdf
Aber hab da jetzt etwas herumprobiert, scheint keine passende Lösung zu sein :-P
Whatever, bei uns habe ich das jedenfalls so gelöst: Wir haben Touchterminals ohne Maus und Tastatur in der Firma verteilt herum stehen. Von unserer Software-Abteilung habe ich mir in Visual Basic ein kleines Programm schreiben lassen und dieses in den Autostart gelegt. Dieses Programm hat im Prinzip nur 2 Aufgaben: Die Maske dieses Programms legt sich über die Windows-Oberfläche und stellt 2 Buttons zu Verfügung. Einer ist eine betriebsinterne Anwendung, der andere Button ist ein Link auf http://intranet/. Ohne Kioskmodus, nur die Menüleisten sind so weit als möglich und nötig ausgeblendet. Im Intranet gibts u.a. auch pdf´s zu öffnen, aber ich kenn da das Problem nicht dass diese hinter dem Browserfenster verschwinden. Und sollte es doch mal passieren dann kann man bei dieser Lösung ja den Browser über das "X" ruhig schliessen.
Möge die Macht mir dir sein.
Aber hab da jetzt etwas herumprobiert, scheint keine passende Lösung zu sein :-P
Whatever, bei uns habe ich das jedenfalls so gelöst: Wir haben Touchterminals ohne Maus und Tastatur in der Firma verteilt herum stehen. Von unserer Software-Abteilung habe ich mir in Visual Basic ein kleines Programm schreiben lassen und dieses in den Autostart gelegt. Dieses Programm hat im Prinzip nur 2 Aufgaben: Die Maske dieses Programms legt sich über die Windows-Oberfläche und stellt 2 Buttons zu Verfügung. Einer ist eine betriebsinterne Anwendung, der andere Button ist ein Link auf http://intranet/. Ohne Kioskmodus, nur die Menüleisten sind so weit als möglich und nötig ausgeblendet. Im Intranet gibts u.a. auch pdf´s zu öffnen, aber ich kenn da das Problem nicht dass diese hinter dem Browserfenster verschwinden. Und sollte es doch mal passieren dann kann man bei dieser Lösung ja den Browser über das "X" ruhig schliessen.
Möge die Macht mir dir sein.