Netzwerkdrucker verbinden windows 2003 - windows 7
ich habe eine domäne. 2k3 server - xp clients. mittels anmeldescrikt werden netzwerkdrucker gemappt.
alles funktioniert.
jetzt habe ich testweise einen windows 7 rechner aufgesetzt und in die domäne aufgenommen.
meldet sich nun ein user an, passiert folgendes: einige drucker (immer der selbe druckertyp)
werden verbunden. bei allen anderen drucker kommt die meldung "vertrauen sie diesem drucker" diese muss bestätigt werden.
das diese meldung überhaupt erscheint ist schon nicht so dolle....aber dann fängt er an und installiert den drucktreiber.
nach anschluss kommt die fehlermeldung "drucker kann nicht verbunden werden - zugriff verweigert"
wie kann das sein? unter xp funtioniert es.
die gpo "point and print" funtioniert unter w7 nicht mehr.
auf dem 2k3 sind drucktreiber installiert, die unter xp sowie für windows 7 funktionieren.
wer hat eine idee?
alles funktioniert.
jetzt habe ich testweise einen windows 7 rechner aufgesetzt und in die domäne aufgenommen.
meldet sich nun ein user an, passiert folgendes: einige drucker (immer der selbe druckertyp)
werden verbunden. bei allen anderen drucker kommt die meldung "vertrauen sie diesem drucker" diese muss bestätigt werden.
das diese meldung überhaupt erscheint ist schon nicht so dolle....aber dann fängt er an und installiert den drucktreiber.
nach anschluss kommt die fehlermeldung "drucker kann nicht verbunden werden - zugriff verweigert"
wie kann das sein? unter xp funtioniert es.
die gpo "point and print" funtioniert unter w7 nicht mehr.
auf dem 2k3 sind drucktreiber installiert, die unter xp sowie für windows 7 funktionieren.
wer hat eine idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 139071
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkdrucker-verbinden-windows-2003-windows-7-139071.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 18:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Vlt. wirst da fündig: http://blogs.technet.com/sieben/archive/2009/12/03/drucker-auf-windows- ...
Wie aktuell ist das OS? AFAIK glaub ich mich zu erinnern gelesen zu haben das es ein Windows-Update für W7 gibt bei Druckerproblemen...(?)
Wie aktuell ist das OS? AFAIK glaub ich mich zu erinnern gelesen zu haben das es ein Windows-Update für W7 gibt bei Druckerproblemen...(?)
Hi!
wenn du einen Client ab Vista hast kannst du die neuen GPPs verwenden - damit kannst du Drucker verteilen uvm.
Installationsanleitung:
http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/Vista/RSAT_GPMC.htm
und hier paar dinge die du damit machen kannst:
http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/gpp_group_policy_preferences.htm
ev. Sparst du dir das Skript dann ganz.
Kannst du die Drucker manuell verbninden?
sg Dirm
wenn du einen Client ab Vista hast kannst du die neuen GPPs verwenden - damit kannst du Drucker verteilen uvm.
Installationsanleitung:
http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/Vista/RSAT_GPMC.htm
und hier paar dinge die du damit machen kannst:
http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/gpp_group_policy_preferences.htm
ev. Sparst du dir das Skript dann ganz.
Kannst du die Drucker manuell verbninden?
sg Dirm
Hi.
Ich glaube, Dir fehlt einiges an Hintergrundwissen hierzu
Du kannst
-per Anmeldeskript Drucker installieren, wenn
-der Nutzer lokaler Admin ist
-und die UAC aus ist
->sehr schlechte Idee, denn dann ist Win7 wieder so unsicher wie xp. ->Kein Anmeldeskript nutzen oder den Nutzern das Recht geben, Drucker zu installieren.
Du kannst (was besser ist) ab 2003 R2 die native Druckerzuweisung per GPO nutzen. Die GPPs, die angesprochen wurden, sind eine weitere Möglichkeit, jedoch gab es hier unter Vista Bugs, bei Wiun7 hab ich's noch nicht getestet.
Warum es bei einem Modell bei Dir geht, könnte daran liegen, dass der Treiber schon im System ist - nur zum neu hinzufügen der Treiber braucht man Adminrechte, nicht aber zur Installation.
Bei xp war das Verhalten genau so, hier brauchte man zumindest Hauptbenutzerrechte. Bei Win7 gibt es keine Hauptbenutzer mehr.
Ich glaube, Dir fehlt einiges an Hintergrundwissen hierzu
Du kannst
-per Anmeldeskript Drucker installieren, wenn
-der Nutzer lokaler Admin ist
-und die UAC aus ist
->sehr schlechte Idee, denn dann ist Win7 wieder so unsicher wie xp. ->Kein Anmeldeskript nutzen oder den Nutzern das Recht geben, Drucker zu installieren.
Du kannst (was besser ist) ab 2003 R2 die native Druckerzuweisung per GPO nutzen. Die GPPs, die angesprochen wurden, sind eine weitere Möglichkeit, jedoch gab es hier unter Vista Bugs, bei Wiun7 hab ich's noch nicht getestet.
Warum es bei einem Modell bei Dir geht, könnte daran liegen, dass der Treiber schon im System ist - nur zum neu hinzufügen der Treiber braucht man Adminrechte, nicht aber zur Installation.
Bei xp war das Verhalten genau so, hier brauchte man zumindest Hauptbenutzerrechte. Bei Win7 gibt es keine Hauptbenutzer mehr.
Guten Tag,
ich staube diesen Thread wieder aus da ich genau dieses Problem habe.
1)SBS2003 mit AD (Domänen Controller)
2)PrintServer auf 2k8 R2 (in der Domäne)
3)Win7 64bit Client (in der Domäne)
In 2) habe ich eine Xerox Drucker installiert mit 4 Treiber (2x PS 32/64 bit, 2x PCL 32/64bit). Anschliessend "In Verzeichnis auflisten" angeklickt.
Ein Blick auf 1) zeigt mir, dass der Drucker erfolgreich unter Serververwaltungskonsole>Standadrverwaltung>Drucker aufgezeigt wird.
Mit 3) gehe ich nun auf Drucker hinzufügen... er findet die 2 Drucker (PS und PCL). Nach der Auswahl will er den Treiber installieren... Leider kommt aber folgende Meldung:
Vertrauen Sie diesem Drucker?
Ein Softwaretreiber muss durch Windows vom \\srvXYZ-Computer heruntergeladen und installiert werden... usw.
Wenn ich "Treiber installieren" klicke, installiert er die Treiber und ich kann den Drucker verwenden. Eigentlich okey so weit.
Trotzdem bleiben bei mir folgende Fragen offen:
- WARUM kommt diese Meldung? (Ein Benutzer der einen Drucker hinzufügen will, soll diese Meldung eigentlich nicht sehen... denn 1. kann er sich auf die Treiber verlassen und 2. hätte er eh keine Ahnung wenn es nicht so wäre!)
- Konnte ich die Treiber installieren weil ich lokale Admin-Rechte (auf dem Win7 Client) habe, oder könnte ein normaler benutzer diese Treiber auch installieren?
Vielen Dank für eure Geduld und Hilfe.
Mit Gruss, Emanuel
ich staube diesen Thread wieder aus da ich genau dieses Problem habe.
1)SBS2003 mit AD (Domänen Controller)
2)PrintServer auf 2k8 R2 (in der Domäne)
3)Win7 64bit Client (in der Domäne)
In 2) habe ich eine Xerox Drucker installiert mit 4 Treiber (2x PS 32/64 bit, 2x PCL 32/64bit). Anschliessend "In Verzeichnis auflisten" angeklickt.
Ein Blick auf 1) zeigt mir, dass der Drucker erfolgreich unter Serververwaltungskonsole>Standadrverwaltung>Drucker aufgezeigt wird.
Mit 3) gehe ich nun auf Drucker hinzufügen... er findet die 2 Drucker (PS und PCL). Nach der Auswahl will er den Treiber installieren... Leider kommt aber folgende Meldung:
Vertrauen Sie diesem Drucker?
Ein Softwaretreiber muss durch Windows vom \\srvXYZ-Computer heruntergeladen und installiert werden... usw.
Wenn ich "Treiber installieren" klicke, installiert er die Treiber und ich kann den Drucker verwenden. Eigentlich okey so weit.
Trotzdem bleiben bei mir folgende Fragen offen:
- WARUM kommt diese Meldung? (Ein Benutzer der einen Drucker hinzufügen will, soll diese Meldung eigentlich nicht sehen... denn 1. kann er sich auf die Treiber verlassen und 2. hätte er eh keine Ahnung wenn es nicht so wäre!)
- Konnte ich die Treiber installieren weil ich lokale Admin-Rechte (auf dem Win7 Client) habe, oder könnte ein normaler benutzer diese Treiber auch installieren?
Vielen Dank für eure Geduld und Hilfe.
Mit Gruss, Emanuel