
IBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?
Erstellt am 05.06.2012
Es kam sogar die Meldung das ich die Platten erst initialisieren muss wenn ich ein Array erstellen will. ...
23
KommentareIBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?
Erstellt am 05.06.2012
Mit den Raid Leveln kenne ich mich aus und weiß auch das wenn man eine Platte mit Raid 1 Spiegelt nicht mehr GB raus ...
23
KommentareIBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?
Erstellt am 05.06.2012
Das ist ja das Problem. Ich habe ein Array mit 2 HDDs gemacht obwohl nur eine zum initialisieren im Menü austauchte. Danach steckte ich ...
23
KommentareIBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?
Erstellt am 05.06.2012
Perfekt, Stichpunkt RAID, das war es. Danke. Problem war nur das trotz angesteckter Festplatte kein Array zu erstellen war. Nachdem ich die Festplatten mal ...
23
KommentareIBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?
Erstellt am 04.06.2012
Wie gesagt am RAID war ich nicht dran gewesen. Habe jetzt mal zwei Platten rein geschoben. Geht auch ohne den Rahmen. Slot Platte ...
23
KommentareIBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?
Erstellt am 04.06.2012
Nein, im RAID selber habe ich nichts gemacht da ich zwar 5 SAS Festplatten da habe aber nur eine Einschubhalterung. In einem anderen Rechner ...
23
KommentareInstallation Windows2003 auf RAID mit Controller 3ware Escalade 8006 2LP schlägt fehl
Erstellt am 20.02.2012
Der_Phil Respekt. Hatte das Problem das bei der Installation von Windows XP der Treiber auf der Diskette für den 3ware 9690SA / 9650SE nicht ...
4
KommentareRAID 1 nachträglich einrichten?
Erstellt am 07.03.2011
Nee, mal net so verbissen verstehen. Der Server steht so wie er ist schon seit Jahren da incl.dem Raid. Ich habe den Server nur ...
6
KommentareRAID 1 nachträglich einrichten?
Erstellt am 07.03.2011
Hallo, ja beide Platten werden korrekt vom RAID Controller erkannt. Wenn ich ein Raid einrichte wird dies ebenfalls korrekt vom Controller angezeigt. Windows erkennt ...
6
KommentareRAID 1 nachträglich einrichten?
Erstellt am 05.03.2011
Als Mainboard habe ich das A7N8X-E Deluxe von ASUS mit dem Silicon Image Sil3112A Chipsatz RAID Controller. (RAID0 und RAID1) Hardware? Also zwei 120 ...
6
KommentareWohnung mit 4 Büros Internet und Telefon trennen?
Erstellt am 01.12.2010
Hi all. Habe die beste Lösung gefunden. Die Firma Draytec vertreibt Geräte die ADSL2+, VLAN (4x WLAN und/oder 4x LAN) und VoiP mit integrierter ...
9
KommentareWohnung mit 4 Büros Internet und Telefon trennen?
Erstellt am 30.11.2010
Na jetzt bin ich verwirrt. Was genau benötige ich nun für Hardware um DSL per VLAN mit WLAN zu verteilen? Reicht da ein Gerät? ...
9
KommentareWohnung mit 4 Büros Internet und Telefon trennen?
Erstellt am 30.11.2010
Danke für den Link. Gibt es da nicht schon was kompaktes für? Da alle Rechner sich per WLAN verbinden nützt mir ja so ein ...
9
KommentareWohnung mit 4 Büros Internet und Telefon trennen?
Erstellt am 30.11.2010
Hi, also meinst du damit einen Switch holen der VLAN kann und das Internet mit einem Proxy absichern?? Hast du da eine Empfehlung für ...
9
KommentareKabelanschluss für Kabelrouter imitieren?
Erstellt am 12.11.2010
Mit den Begriffen kann ich sehr wohl was anfangen. Bin nur davon ausgegangen das dies ein DSL Router ist mit der Möglichkeit das Internet ...
11
KommentareKabelanschluss für Kabelrouter imitieren?
Erstellt am 10.11.2010
Hi, warum sollte man keinen DSL Router dort anschließen können? Die Router (DIR-300) werden sogar von den Kabelanschlussanbietern dazu angeboten. Man muss nur bei ...
11
KommentareKabelanschluss für Kabelrouter imitieren?
Erstellt am 10.11.2010
Schrieb ich doch schon das dieses Modell bei einem anderen Kunden ohne Probleme ging. Das Gerät was ich jetzt habe will aber nicht. Zum ...
11
KommentareKabelanschluss für Kabelrouter imitieren?
Erstellt am 10.11.2010
Ist eigentlich ein normaler Roter mit DSL Modem welchen man aber an einem Kabelanschluss (Telecolumbus, Unitymedia, ect.) verwenden kann. Dann fungiert dieser als Router ...
11
KommentareKein Ping auf eigene öffentliche WAN IP Adresse?
Erstellt am 05.08.2010
emoticous Korrekt. Danke Gruß Maddoc ...
15
KommentareKein Ping auf eigene öffentliche WAN IP Adresse?
Erstellt am 04.08.2010
Mir gehts darum um zu testen ob der Rechner mit der IP von DynDNS erreichbar ist falls es Probleme mit der Remotedesktopverbindung gibt was ...
15
KommentareKein Ping auf eigene öffentliche WAN IP Adresse?
Erstellt am 03.08.2010
Hatte wohl die falschen Einstellungen beim DynDNS. Nochmal angemeldet und eingetragen und nun geht auch ohne Ping. Die IP zur DynDNS Adresse bekommt man ...
15
KommentareWelcher Freeware Virenscanner ist der beste ?
Erstellt am 28.06.2010
Avira Antivir Habs seit ca. 8 Jahren drauf und es war noch hie etwas gewesen. Dabei betreibe ich Filesharing (legal) bekomme auch mal Anhänge ...
11
KommentareGestohlenes Laptop orten?
Erstellt am 28.06.2010
Fürs nächste Mal Ist Opensource und richtig gut. Ist ne minimale Chance falls der Dieb doch mal Online gehen sollte. Das schickt sogar Bilder ...
6
KommentareRegistry nach Virenbefall entsperren?
Erstellt am 26.04.2010
Administrator.de ist tot. War früher immer die erste Adresse bei Problemen. Schade. Thema schon lange geklärt in einem anderen Forum. Danke trotzdem. ...
2
KommentareWindows 7 Startproblem mit Taskleiste.
Erstellt am 10.04.2010
Danke, die benutze ich aber schon. Wie sollen die mir weiterhelfen können? Denkst du da an ein bestimmtes? Und schreib ma was zu dem ...
8
KommentareWindows 7 Startproblem mit Taskleiste.
Erstellt am 09.04.2010
Muss dazu sagen das ich den IE nicht benutze und somit auch keine AddOns installiert sind. Die AddOns im FF sind schon jahrelang gestestet ...
8
KommentareWindows 7 Startproblem mit Taskleiste.
Erstellt am 09.04.2010
Problem bisher noch ungelöst. Autostart und nicht Windows Dienste deaktiviert. Ohne Besserung. Alle Dienste deaktiviert, funktioniert Grafik ist OnBoard, Treiber von Ende letztem Jahres ...
8
KommentareSTOP-Fehler 0x0000008E
Erstellt am 27.03.2010
Hatte das selbe Problem. Dank deinem Tipp habe ich meinen Avira Antivir deinstalliert, eingesteckt und funktioniert. Dann habe ich den Stick dran gelassen und ...
6
KommentareRuhezustand Problem mit Windows 7.
Erstellt am 22.03.2010
Leider nein, in den Ereignissen ist auch nichts zu finden ...
6
KommentareVista (XP) - Start in wengier als 30 Sekunden
Erstellt am 22.03.2010
Mein Test. deaktiviert - 65 Sek. mit allen Kernen - 60 Sek. mit einem Kern - 75 Sek. Scheint wohl was zu bringen. Wundert ...
15
KommentareVista (XP) - Start in wengier als 30 Sekunden
Erstellt am 22.03.2010
Schöne Anleitung. Im Grunde genommen kann man sie auch gut nachvollziehen. Doch der Punkt mit den CPU Kernen ist mir neu. Kann man nicht ...
15
KommentareRuhezustand Problem mit Windows 7.
Erstellt am 18.03.2010
Habe schon die neuesten drauf. Auch das Bios ist aktuell. V1.80. Gibts nicht ein Log wo Windows den Fehler speichert?? Gruß Madddoc ...
6
KommentareRuhezustand Problem mit Windows 7.
Erstellt am 17.03.2010
Meine Hardware: AMD Phenom II X3 720 BE (OC 3x 3500 MHz) ASRock AOD790GX/128M OCZ Reaper HPC 1066 MHz 2 x 2GB Kit CL ...
6
KommentareMotherboard defekt?
Erstellt am 15.03.2010
Scheint ja zu funktionieren Gruß Maddoc ...
24
KommentareFirmware bearbeiten?
Erstellt am 04.03.2010
Dat hab ich natürlich schon gemacht aber nichts gefunden. Also benötigt man den Quellcode? Dachte es wäre einfacher. :( ...
4
KommentareWindows Media Player 12 spielt keine Filme und Musik mehr ab?
Erstellt am 22.02.2010
Hier mal das File aus dem Processmonitor. Vielleicht erkennt jemand den Fehler. Gruß Maddoc ...
3
KommentareWindows Media Player 12 spielt keine Filme und Musik mehr ab?
Erstellt am 22.02.2010
Ja habs eben probiert bringt auch keine Besserung. Gibt denn irgendwo eine Logdatei vom WMP? ...
3
KommentareWelches CMS wurde hier benutzt?
Erstellt am 19.02.2010
Die Spende geht dann wohl an mich. :) Ist ja mein alter Chef wie oben zu lesen. Jetzt hab ich selbst ne kleine Firma ...
19
KommentareWelches CMS wurde hier benutzt?
Erstellt am 19.02.2010
Da warst du aber echt fix gewesen :) ...
19
KommentareWelches CMS wurde hier benutzt?
Erstellt am 19.02.2010
Ist eigentlich ne Idee, denn als ich die Webseite das ertse Mal gesehen hatte dachte ich es wäre Joomla. Werde ihn mal bequatschen. Die ...
19
Kommentare