Welches CMS wurde hier benutzt?
Hi Leute,
habe von meinem alten Chef ne Webseite zum bearbeiten bekommen. Diese wurde von einem Mitarbeiter erstellt welcher nicht mehr verfügbar ist.
Nun meine Frage, wie kann ich herausfinden um welches CMS sich handelt? Bzw ob es überhaupt ein CMS ist?
Zugangsdaten zum FTP Server habe ich. Die Seite ist in PHP erstellt.
Joomla ist es nicht da ich weiß wie es dort auf dem Server aussieht.
Ein Auszug eine Seite
<?php
define("MYFASTSYS", true);
require_once ("includes/inc.config.php");
require_once ("includes/inc.functions.php");
require_once ("includes/inc.prepend.php");
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
$smarty->assign("meta_opt_title", "Aktuelles");
$smarty->assign("meta_opt_desc", "");
$smarty->assign("meta_opt_keys", "");
$smarty->display("inc.head.$vlanguage.html");
$smarty->display("inc.aktuelles.$vlanguage.html");
$smarty->display("inc.foot.$vlanguage.html");
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
require_once ("includes/inc.append.php");
?>
Habe da an Smarty gedacht weil es auch den Ordner im root gibt, das ist doch aber nur für Templates oder?
habe von meinem alten Chef ne Webseite zum bearbeiten bekommen. Diese wurde von einem Mitarbeiter erstellt welcher nicht mehr verfügbar ist.
Nun meine Frage, wie kann ich herausfinden um welches CMS sich handelt? Bzw ob es überhaupt ein CMS ist?
Zugangsdaten zum FTP Server habe ich. Die Seite ist in PHP erstellt.
Joomla ist es nicht da ich weiß wie es dort auf dem Server aussieht.
Ein Auszug eine Seite
<?php
define("MYFASTSYS", true);
require_once ("includes/inc.config.php");
require_once ("includes/inc.functions.php");
require_once ("includes/inc.prepend.php");
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
$smarty->assign("meta_opt_title", "Aktuelles");
$smarty->assign("meta_opt_desc", "");
$smarty->assign("meta_opt_keys", "");
$smarty->display("inc.head.$vlanguage.html");
$smarty->display("inc.aktuelles.$vlanguage.html");
$smarty->display("inc.foot.$vlanguage.html");
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
require_once ("includes/inc.append.php");
?>
Habe da an Smarty gedacht weil es auch den Ordner im root gibt, das ist doch aber nur für Templates oder?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136222
Url: https://administrator.de/forum/welches-cms-wurde-hier-benutzt-136222.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 04:02 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi maddoc,
und die anderen sollen raten?
Wie wäre es denn wenn Du hier mal die Verzeichnissstruktur abdruckst? Das wäre ein Ansatzpunkt für nen Helfer.
Gibt es denn in Deiner Verzeichnisstruktur nen Admin oder Adminstrator Ordner? Das wäre der Anlaufpunkt fürs Backend und da lässt sich meist recht leicht erkennen was es eigentlich ist.
mfg
kowa
PS. Wobei ich nicht so recht weiß wie Dir das beim erstellen eines Beitrages auf der Seite hilft, wenn Du keinen Zugang zur Datenbank hast kannst Du Dir ja nichtmal (händisch) nen "Schreibuser" anlegen.
Na wenn der Datenbankzugang drin steht könntest Du Dich mit PHPmyAdmin auf die Datenbank klinken und in der Tabelle für die User einen eigenen Benutzer anlegen.
Dann kannst Du Dich auf Eurer Seite einloggen und nen Beitrag schreiben (für ne kurzfristige Information).
Auf lange Sicht kannst Du wohl nur was neues basteln.
Viel Spaß
Dann kannst Du Dich auf Eurer Seite einloggen und nen Beitrag schreiben (für ne kurzfristige Information).
Auf lange Sicht kannst Du wohl nur was neues basteln.
Viel Spaß
Du müsstest Dich in die Datenbank einloggen, die Tabelle suchen welche die Seitenbenutzer verwaltet (nicht die SQL eigenen User) und dort nen neuen User anlegen.
In Strato´s Seitenverwaltung solllte ein Link zur Datenbank zu finden sein.
Wenn Du noch nie auf einer Datenbank direkt gearbeitet hast würde ich Dir diese kurzfristige "Spielerei" aber nicht empfehlen.
Das wäre nur eine Möglichkeit um Deinen Chef mit dem Artikel zu beglücken.
Auf lange Sicht reicht Dir dieses Konto zur Verwaltung der Seite wohl nicht aus. (hängt davon ab was der Schreiber der Seite für Funktionen im Frontend vorgesehen hat)
Ein wenig unverständlich wieso Euer Cheff das eigene Projekt von Eurem Exmitarbeiter nicht dokumentieren ließ.
kowa
In Strato´s Seitenverwaltung solllte ein Link zur Datenbank zu finden sein.
Wenn Du noch nie auf einer Datenbank direkt gearbeitet hast würde ich Dir diese kurzfristige "Spielerei" aber nicht empfehlen.
Das wäre nur eine Möglichkeit um Deinen Chef mit dem Artikel zu beglücken.
Auf lange Sicht reicht Dir dieses Konto zur Verwaltung der Seite wohl nicht aus. (hängt davon ab was der Schreiber der Seite für Funktionen im Frontend vorgesehen hat)
Ein wenig unverständlich wieso Euer Cheff das eigene Projekt von Eurem Exmitarbeiter nicht dokumentieren ließ.
kowa
na das Resultat ist das immer wenn einer geht alles neu gemacht werden muss (im günstigsten Fall gehen nur ein paar Stunden drauf bis Du das Konstrukt des Vorgänger duchschaust)
leg kein neues Konto an! ändere das Passwort eines bereits bestehen Seitenkontos (am besten das welches Du am Namen als das des Admins erkennst)
logge Dich auf Eurer Seite im Frontend ein und sieh nach ob der Seitenersteller konsequent war und sich sich plötzlich das Menü der Seite um einige Punkte erweitert.
vorzugsweise um nen link wie "neuen Beitrag schreiben"
Das wäre was ich noch testen würde.
Und wenn das zu keinem Ergebniss führt würde ich mir schnell mal Joomla 1.5.x laden (Du sagst das kennst Du.)
Datenbankzugang hast Du ja. Dann wird wohl auch ein ftp-Zugang da sein.
Also einfach schnell was neues gebastelt. (Wenn ich recht erinnere war Euer Design ja nu auch nicht so etwas außergewöhnliches und der Seiteninhalt [zb Fotos] eh eher "halbkomplett" >>> da sollte der Chef recht flink mit nem Nachbau zufriedenzustellen sein)
Viel Spaß
kowa
<name>xxx</name>
das war nicht von anfang an ausgext ;)