MagicM
MagicM
Never give up your smile face-smile

gemeinsamer Postausgang

Erstellt am 12.02.2006

Das wollt ich auch schon fragen Aber ohne stehts ja: Exchange Also bleibt nur über Outlook eine serverbasierte Regel erstellen. Viel mehr Möglichkeiten hat ...

4

Kommentare

WSUS Updates über Browser ziehen

Erstellt am 11.02.2006

Wenn der WSUS richtig konfiguriert ist, verursachen die Clients (ausgenommen Win 9x) ja kein Traffic durch den Aufruf der windowsupdate-Seite, da es dort ja ...

9

Kommentare

WSUS Updates über Browser ziehen

Erstellt am 11.02.2006

Ich verstehe den Sinn nicht so ganz. Warum will man die Windowsupdate-Seite auf den lokalen WSUS umeiten? Wenn der WSUS und die Gruppenrichtlinien im ...

9

Kommentare

Exchange 2003 DB immer bei 16 GB, neu anlegen?

Erstellt am 11.02.2006

Hallo, bevor ihr da jetzt alles kurz und klein löscht: Also, die Exchange-DB wächst und wächst und wächst und wird physk. niemals kleiner im ...

6

Kommentare

Windows 2003 Server Eventlog Größe und Auditing

Erstellt am 29.01.2006

Hi, schau mal unter Ansonten wie gehabt die Eventslog irgendwie täglich nachts kopieren, und die Eventlog-Einstellungen auf "1 Tag überschreiben" stellen. Damit sollte es ...

8

Kommentare

Windows 2003 Server Eventlog Größe und Auditing

Erstellt am 28.01.2006

Na dann versuch das doch regelmäßig durch ein Script wegzuschreiben und zu löschen. Das alte Eventlog legst Du dir dann woanders aufm Server ...

8

Kommentare

Windows 2003 Server Eventlog Größe und Auditing

Erstellt am 27.01.2006

400 MB in welchen Zeitraum? Was will man mit einem Eventlog über 400 MB wo die ersten Einträge aus dem Jahr 2000 stammen? Sicher ...

8

Kommentare

Anti Vieren Software im Netzwerk was ist zu empfelen ????

Erstellt am 27.01.2006

Hallo Ja, Officescan bzw. die gesamte Suite von Trendmicro kann ich dir nur empfehlen! Optional gibts dazu: Damage Cleanup Service u.v.m. Sehr gute Updatezyklen ...

20

Kommentare

exmerge auf Exchange 2003 geht nicht

Erstellt am 26.01.2006

Hi, versuchst Du das mit dem jeweiligen Postfachbesitzer? Als Admin hast Du ab Ex2003 nicht mehr automatisch Zugriff auf alle Postfächer Daher mal die ...

19

Kommentare

Dsl Router - Datentransfergelöst

Erstellt am 22.01.2006

Hallo, so grundsätzlich kann man das nicht beantworten. Das hängt jetzt von mehreren Umständen ab. Der Router kann z.B. regelmäßig an einem NTP-Server seine ...

16

Kommentare

"Korrekte" Useranlange mit Titel Dr. / Prof.

Erstellt am 22.01.2006

Hallo, Schau dir doch mal die DIN 5008 (geändert ab 2005) mal an. Die DIN regelt die "Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung". Vielleicht ...

2

Kommentare

Ich möchte ein Buch komplett einscannen lassen

Erstellt am 17.01.2006

Sicherlich. Einfach mal in den Gelben Seiten unter Archivierung, Datenerfassung/verarbeitung bzw. Digitalisierung gucken Was sagt eigentlich der Autor (Urheberrecht) dazu? Marco ...

3

Kommentare

EventID.Net

Erstellt am 07.01.2006

Standard-Webseite für Admins ...

7

Kommentare

Glasfaserinfo.de

Erstellt am 07.01.2006

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

5

Kommentare

Ethernet Fallback

Erstellt am 22.12.2005

oder eine Teaming-Funktion der beiden NICs. Z.b. bei Intel-Serverkarten Marco ...

3

Kommentare

WLAN Netzwerkprobleme

Erstellt am 04.12.2005

Schade, nix zu sehen ...

8

Kommentare

VMWare Performance

Erstellt am 29.11.2005

Ja stimmt. Die Platten hatte ich vergessen. Daher unbedingt ne eigene Partition für die VMWare-Maschinen anlegen. ...

5

Kommentare

HP Server ML350 - kein Video-Signal

Erstellt am 28.11.2005

Wenn mich nicht alles täuscht, haben die ja 3 Jahre Gewährleistung "NBD". Ich würde einfach mal das Gerät beim HP IT Resourcecenter registrieren. Dann ...

5

Kommentare

VMWare Performance

Erstellt am 27.11.2005

Hi, Das hängt ja nun von der Hardware ab; insbesondere CPU und was Du als Hauptspeicher der virt. Maschine zuweist. Bei VMWare Workstation 5.0 ...

5

Kommentare

SuperStack 3300 (3c16980) leise kühlen...

Erstellt am 27.11.2005

Hi, ich habe auch Superstack's II 3300 im Einsatz. Beide Geräte sind bei mir auch dermaßen laut, das ich im Netzwerkschrank in meinem Büro ...

6

Kommentare

Laptop auf 2 Kilometern im eigenen DSL Anschluss verwenden

Erstellt am 27.11.2005

Ich bezweifel dass der Arbeitgeber von Angel es gestattet, irgendwelche Richtfunkantennen am/im Gebäude zu installieren. Einfacher wäre es, wenn wir erfahren würden, wieso Angel ...

10

Kommentare

Laptop auf 2 Kilometern im eigenen DSL Anschluss verwenden

Erstellt am 26.11.2005

Mit den Preisen kenne ich mich jetzt nicht so aus. Aber 1&1 hat kein UMTS-Netz. Unter wirst Du etwas dazu finden. Der ganze Spaß ...

10

Kommentare

Laptop auf 2 Kilometern im eigenen DSL Anschluss verwenden

Erstellt am 26.11.2005

Du steckst ne PCMCIA-Karte mit UMTS ins Notebook und baust damit dann eine Wählverbindung auf. Dein Notebook ist dann quasi ein "Handy". Bei den ...

10

Kommentare

HP Server ML350 - kein Video-Signal

Erstellt am 26.11.2005

Hi, wie alt ist denn der Server bzw. welche Produktgeneration ist denn das Gerät (z.B. ML 350 G4)? Manche Geräte haben ja bis zu ...

5

Kommentare

Laptop auf 2 Kilometern im eigenen DSL Anschluss verwenden

Erstellt am 26.11.2005

Hallo Angel, Du möchtest mit deinem Notebook bei deinem Arbeitgeber über die private Internet-Leitung surfen? Um die Distanz per WLAN zu überbrücken brauchst Du ...

10

Kommentare

Write Cache

Erstellt am 19.11.2005

Wenn da Active Directory auf dem Server läuft, ist der Cache unter Windows sowieso deaktiviert! ...

3

Kommentare

exchange script?

Erstellt am 18.11.2005

Script über alle Postfächer?? Das wird schwer. Ist denn Exmerge (>> Sicherung als PST-Datei) denn keine Lösung?? ...

2

Kommentare

Datenübernahme in Diamant FIBU

Erstellt am 18.11.2005

Hallo, einfach den neuen Mandanten anlegen. In den Systemtabellen werden diese Einstellungen ggf. noch angepasst. Und dann einfach einen Dump/sicherung von den bisherigen Mandaten ...

1

Kommentar

zwei nebeneinander stehenden Projektionen mit nur einem Beamer

Erstellt am 17.11.2005

sollen sich die Bilder überlagern? Oder unter- bzw. nebeneinander stehen???? Habe ich das so richtig verstanden? ...

8

Kommentare

Serverhardware für verschiedene Servertypen

Erstellt am 17.11.2005

Hi, Du hast 3 Server mit jeweils einem Win 2003 SBS laufen?? Ich dachte immer, dass der Sinn und Zweck bei einem SBS ist, ...

10

Kommentare

ISDN-Anschluss plus WLan am Notebook

Erstellt am 13.11.2005

wenn ich mir das Datenblatt so ansehe, kann man direkt ein RJ45-Kabel vom ISDN NTBA anschließen und lossurfen. Die Konfiguration wird man über einen ...

4

Kommentare

ISDN-Anschluss plus WLan am Notebook

Erstellt am 13.11.2005

Klar geht das. Du benötigst einen ISDN-Router und ein AP fürs WLAN. Besser natürlich ein ISDN-Router mit WLAN. Reine ISDN-Router sind mittlerweile ziemlich teuer. ...

4

Kommentare

Probleme bei der Anmeldung nach Switch-Änderung

Erstellt am 12.11.2005

Zeigen die LEDs Kollissionen oder verlorene Pakete? Sonst kannst Du es vermutlich gar nicht feststellen. Ggf. sieht man sowas dann nur im NIC-Treiber, wenn ...

3

Kommentare

Probleme bei der Anmeldung nach Switch-Änderung

Erstellt am 11.11.2005

Hallo, es kann zu Problemen bei einer Auto-Netzwerkkonfiguration der Switch-Ports kommen. Ist der 1. Switch ein manegebarer Switch? Wenn ja, stell doch mal zum ...

3

Kommentare

VMS von DEC

Erstellt am 11.11.2005

Hi, lange, lange ist es her :-) Welche geniales BS, wenn man es verstanden hatte. Also mit IP wirst Du beim klassichen VMS von ...

7

Kommentare

MS Office Outlook 2003 kann nicht gestartet werdengelöst

Erstellt am 09.11.2005

Hallo Sue, Ist das ein Exchange-Profil oder ein Outlook mit PST-Datei? Ggf. kann auch die Outlook-Datei selber korrupt sein. Mein Outlook 2003 zu Hause ...

14

Kommentare

mehrere Subnetze bei SBS 2003

Erstellt am 09.11.2005

Hallo Mat, was willst Du damit bezwecken?? Ich würde dir ein VLAN empfehlen, sofern es die Netzwerktechnik zulässt. oder hier auf dieser Seite über ...

2

Kommentare

syscom322.exe stürzt ab - Task Manager in Windows 2000

Erstellt am 06.11.2005

Hi, was soll das für ein Prozess sein? Auf meinem Notebook mit SP4 gibt es keinen solchen Prozess. Bist Du sicher, dass das kein ...

4

Kommentare

Windows 2003 Server Remote Desktop

Erstellt am 05.11.2005

Mit C:\windows\system32\mstsc.exe meinserver-Einstellungen.rdp /console. Vorher im RDP-Client unter "optionen" die .rdp-Datei erstellen. ...

7

Kommentare

Windows 2003 Server Remote Desktop

Erstellt am 05.11.2005

Hallo Andreas, versuchs mit dem Parameter /console. Also: mstsc.exe /console Gruß Marco ...

7

Kommentare