
20608
27.11.2005, aktualisiert am 27.06.2006
SuperStack 3300 (3c16980) leise kühlen...
Hiho,
habe mir vor 2 Tagen einen günstigen 3Com 3C16980 (Superstack II 3300) gekauft,
und hab ihn sofort zuhause angeschlossen , da so ein Switch doch um einiges schneller ist als unser alter 12port Hub!
Doch als ich dem Switch endlich Saft gab , gings ab, denn die beiden kleinen 40x40 Papst (!!!) Lüfter sind so laut wie ein Fön und das sage ich nicht nur so zum Spaß !!
Naja habe den Switch dann mal 3 Stunden laufen lassen und dann mal oben angefasst und musste feststellen dass er noch immer so kühl war wie davor also es scheint so als hat er gar keine so große wärmeabgabe?!
Nun meine Frage:
Kann ich den Switch irgendwie sehr leise kühlen (wenn möglich sogar passiv) , denn ich will ja keinen Fön in meinem Wohnzimmer dauerlaufen lassen^^
mfg
claus
habe mir vor 2 Tagen einen günstigen 3Com 3C16980 (Superstack II 3300) gekauft,
und hab ihn sofort zuhause angeschlossen , da so ein Switch doch um einiges schneller ist als unser alter 12port Hub!
Doch als ich dem Switch endlich Saft gab , gings ab, denn die beiden kleinen 40x40 Papst (!!!) Lüfter sind so laut wie ein Fön und das sage ich nicht nur so zum Spaß !!
Naja habe den Switch dann mal 3 Stunden laufen lassen und dann mal oben angefasst und musste feststellen dass er noch immer so kühl war wie davor also es scheint so als hat er gar keine so große wärmeabgabe?!
Nun meine Frage:
Kann ich den Switch irgendwie sehr leise kühlen (wenn möglich sogar passiv) , denn ich will ja keinen Fön in meinem Wohnzimmer dauerlaufen lassen^^
mfg
claus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 20467
Url: https://administrator.de/forum/superstack-3300-3c16980-leise-kuehlen-20467.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo
einige infos mehr können auch nicht schaden. anzahl der rechner, datenmengen die über den switch gehen usw. usw.
haste z.b. nur zwei rechner dran, klemmst einen lüfter ab.
eventuell haben die lüfter aber auch einen lagerschaden
mit einwenig sachkunde in technik, kannste dir ja temperaturgesteuerte lüfter oder eine regelung einbauen
mfg mario
einige infos mehr können auch nicht schaden. anzahl der rechner, datenmengen die über den switch gehen usw. usw.
haste z.b. nur zwei rechner dran, klemmst einen lüfter ab.
eventuell haben die lüfter aber auch einen lagerschaden
mit einwenig sachkunde in technik, kannste dir ja temperaturgesteuerte lüfter oder eine regelung einbauen
mfg mario
Hallo *claus,
ich habe 3com Superstacks 3C17300.
Die sind kaum hörbar.
Papst-Lüfter sind hochwertige und leise Lüfter.
Ich würde daher auch auf einen Lüfterschaden tippen.
Falls der Switch noch Garantie hat solltest du ihn auf keinen Fall aufschrauben sondern Gewährleistung geltend machen.
Falls keine Garantie mehr besteht, kannst du testweise je einen Lüfter abstecken.
Gruß
gemini
ich habe 3com Superstacks 3C17300.
Die sind kaum hörbar.
Papst-Lüfter sind hochwertige und leise Lüfter.
Ich würde daher auch auf einen Lüfterschaden tippen.
Falls der Switch noch Garantie hat solltest du ihn auf keinen Fall aufschrauben sondern Gewährleistung geltend machen.
Falls keine Garantie mehr besteht, kannst du testweise je einen Lüfter abstecken.
Gruß
gemini
Naja, der Switch ist ja nicht für den Heimgebrauch konzipiert, sondern zum Einbau in ein 19''-Rack. Da spielt es dann auch keine Rolle ob es laut ist. Da geht es darum, die Wärme die im Rack entsteht weg zu bekommen. Und auch wird normal über so ein Switch eine rel. hohe Last gehen.
Ich denke nicht dass die Lüfter kaputt sind, die kleinen Dinger drehen einfach so schnell. Ich kenne das von anderne Switch auch.
Wenn Du keine grosse Last drüber fährst, kannst Du sicher auch einen abklemmen, evtl. auch beide. Oder wie schon gesagt, eine Temperaturregelung davor schalten.
So ein kleiner SOHO-Switch mit 8 Ports ist halt ohne Lüfter und daher auch ruhig. Und die kosten auch nur wenig über 10 ?.
Gruss,
Thomas
Ich denke nicht dass die Lüfter kaputt sind, die kleinen Dinger drehen einfach so schnell. Ich kenne das von anderne Switch auch.
Wenn Du keine grosse Last drüber fährst, kannst Du sicher auch einen abklemmen, evtl. auch beide. Oder wie schon gesagt, eine Temperaturregelung davor schalten.
So ein kleiner SOHO-Switch mit 8 Ports ist halt ohne Lüfter und daher auch ruhig. Und die kosten auch nur wenig über 10 ?.
Gruss,
Thomas
Hi,
ich hab mir bei ebay nen NORTEL BAYSTACK 24T Switch ergattert, selbes problem LAUTE LÜFTER.
Wat ich gemacht hab.. ?
Aufgeschraubt, Lüfter abgemessen, allet klar waren 60x60mm Lüfter drin,
nen bisskel im internet gesucht, 3 Lüfter bestellt (leise lüfter).
Als nächstes (nachdem die lüfter angekommen waren) hab ich versucht die draufzustecken
FEHLANZEIGE (aus einem Lüfter kam rauch). Ausgemacht, allet kein problem die lüfter gingen noch. Dann hab ich festgestellt das die Kabel vom Lüfter und der Platine des Switch Boards vertauscht waren (rot war auf blau -- und blau war auf rot)
Kabel abgeknippst, nen bisskel lötarbeit (15 mins circa) lüfter draufgesteckt, und nun läuft alles superprimewunderbar
Hoffe ich konnte dir helfen und dich auf eventuelle Gefahren drauf aufmerksam machen
ich hab mir bei ebay nen NORTEL BAYSTACK 24T Switch ergattert, selbes problem LAUTE LÜFTER.
Wat ich gemacht hab.. ?
Aufgeschraubt, Lüfter abgemessen, allet klar waren 60x60mm Lüfter drin,
nen bisskel im internet gesucht, 3 Lüfter bestellt (leise lüfter).
Als nächstes (nachdem die lüfter angekommen waren) hab ich versucht die draufzustecken
FEHLANZEIGE (aus einem Lüfter kam rauch). Ausgemacht, allet kein problem die lüfter gingen noch. Dann hab ich festgestellt das die Kabel vom Lüfter und der Platine des Switch Boards vertauscht waren (rot war auf blau -- und blau war auf rot)
Kabel abgeknippst, nen bisskel lötarbeit (15 mins circa) lüfter draufgesteckt, und nun läuft alles superprimewunderbar
Hoffe ich konnte dir helfen und dich auf eventuelle Gefahren drauf aufmerksam machen