
Windows Server von Strato (SW) als Gameserver
Erstellt am 04.11.2005
Hallo, Tja, DirectX 9 ist DirectX9. Und das geht nun mal leider nur mit enstprechenden Karten und Treibern. Da Windows 2003 nun mal kein ...
2
Kommentaremehrere Outlooks gleichzeitig starten
Erstellt am 02.11.2005
Jau So ist das richtig! ...
25
KommentareADS und Exchange
Erstellt am 02.11.2005
Da ich zum faul zum schreiben bin: Gruß, Marco ...
2
KommentareExchange 2003 Benutzerproblem
Erstellt am 02.11.2005
zu 2.) Löschrechte auf eigenes Postfach macht kein Sinn. Auf andere Postfächer entsprechend auf dem jeweiligen Ordner mit der Outlook-Berechtigung. (Re. Maustaste Eigenschaften) zu ...
2
KommentareWarteschlange mit 7000 Einträgen und jeweils bis zu 2Einträgen. Alles SPAM scheiße
Erstellt am 01.11.2005
Klar hat der einen abgesicherten Modus Auch wenn es vielleicht schwer fällt: mach vorher mit NTBACKUP eine Sicherung auf Platte. Achte auch auf den ...
4
KommentareWelcher W Lan router?
Erstellt am 01.11.2005
Wäre denn eine Powerline-Verbindung (über Stromleitung) denn ne Möglichkeit? Die Geschwindigkeiten sind ja mittlerweile auch passabel und können nicht so schnell gehackt werden ...
12
Kommentaremehrere Outlooks gleichzeitig starten
Erstellt am 01.11.2005
Das mit dem Arbeitsspeicher ist nicht das Problem, der hat 1GB. Dumm gelaufen Ich könnte das gleich mal auf meinem Notebook probieren, bin mir ...
25
Kommentaremehrere Outlooks gleichzeitig starten
Erstellt am 01.11.2005
Wie bekloppt ist das denn? Also, mein Outlook 2003 benötigt gerade 49MB Speicher. Und das mal 3Versuch es doch mal auf dem Weg ihm ...
25
KommentareNeue Serverumgebung für Firma! Was empfiehlt ihr?
Erstellt am 31.10.2005
ein Apple mit Windows XP. Jo, das wär doch mal was. HP hat für Server glaub ich keinen Direktvertrieb für Server. Aber ich kann ...
13
KommentareNeue Serverumgebung für Firma! Was empfiehlt ihr?
Erstellt am 30.10.2005
Andere Hersteller bieten zwar auch von USV bis 19"Rack alles an, aber wenn Du mit Dell bei den PCs bislang zufrieden bist, würde ich ...
13
KommentareNeue Serverumgebung für Firma! Was empfiehlt ihr?
Erstellt am 30.10.2005
Äh, damit man das nicht falsch versteht. Ich will keine Werbung für EINEN Hersteller machen. Es geht mir eigentlich darum, dass Markengeräte von namenhaften ...
13
KommentareNeue Serverumgebung für Firma! Was empfiehlt ihr?
Erstellt am 30.10.2005
Also ich habe 3 HP ML350G3/G4, 1 ML310 und 1 DL380G4 im Einsatz. Bislang hatte ich überhaupt keine nennenswerte Probleme mit der Hardware. Installations-Software, ...
13
KommentareNeue Serverumgebung für Firma! Was empfiehlt ihr?
Erstellt am 30.10.2005
Hallo, planst Du je einen Mailserver usw. auf getrennten Maschinen? Ich empfehle dir unbedingt einen Markenserver vom einem der große Herrsteller. NoName-Server sind zwar ...
13
KommentareWLAN-Beschleunigung - inwiefern hilft das was?
Erstellt am 30.10.2005
Hallo, G ist kein Standard. AVM schreibt auf der eigenen Seite: "Das Verfahren 802.11g stellt einen so genannten Turbo-Modus für den WLAN-Standard IEEE 802.11g ...
1
KommentarWie setze ich im Exchange 2k3 Server als Admin Abwesenheitsmeldungen für Benutzer?
Erstellt am 30.10.2005
Du willst als Administrator in Outlook/OWA eines anderen Benutzers die Abwesendheitsmeldung aktivieren? Beachte bitte, dass im Standard der User Administrator bei Exchange 2003 nicht ...
7
KommentareNotebook als terminal verwenden
Erstellt am 30.10.2005
Ja das ist richtig, dass die Dinger teuer sind. Aber ich stelle mir gerade die Mühe, Zeit und Nerven vor, die man benötigt aus ...
15
KommentareNotebook als terminal verwenden
Erstellt am 29.10.2005
Das sollte aber die Ausnahme bei Markengeräten sein; zumal wenn man "mal" (s.oben) an den Server geht. Ich schätze, solche "unternehmenskritischen Ereignissen" wird man ...
15
KommentareNotebook als terminal verwenden
Erstellt am 29.10.2005
Mit einem guten KVM-Switch kein Problem ...
15
KommentareNotebook als terminal verwenden
Erstellt am 29.10.2005
Ich arbeite nur noch bei einer BS-Installation an der Konsole. Den Rest mache ich schon lange über RemoteDesktop. Hast Du mal über den Einsatz ...
15
KommentareSuche kostengünstiges NAS System für Privat, verschlüsselbar(!)
Erstellt am 29.10.2005
vorrausgesetzt man kann und will einen Mac im Netzwerk dulden und bedienen. ...
7
KommentareSuche kostengünstiges NAS System für Privat, verschlüsselbar(!)
Erstellt am 28.10.2005
Ich habe mal gerade bisschen im Netz geschaut. Ich glaube, deine Anforderungen werden so _ab_ 2.600? netto mit einem Windows 2003 Storage Server und ...
7
KommentareSuche kostengünstiges NAS System für Privat, verschlüsselbar(!)
Erstellt am 28.10.2005
Hallo, schau dir mal die Produkte von Linksys an. Aber für schmale Geldbeutel wirst Du weder RAID geschweige eine Verschlüsselung bekommen. Sorry Marco ...
7
Kommentareservergespeichertes Profil läd nicht
Erstellt am 27.10.2005
Kannst Du das Profil als lokaler Adminstrator denn auch nicht löschen? ...
14
Kommentareservergespeichertes Profil läd nicht
Erstellt am 26.10.2005
Hallo, versuch mal 1.) Die Berechtigung des Profiles für den USer auf dem Server mal überprüfen 2.) unter "Systemeigenschaften Erweitert" das Benutzerprofil vom Client ...
14
KommentareQualität einer Internetleitung teste, aber wie?
Erstellt am 26.10.2005
Hallo, bist Du sicher, dass es an dem DSL-Anschluß liegt und nicht an der (eigenen) Hardware? Marco ...
2
Kommentare2x DSL im LAN
Erstellt am 24.10.2005
Hallo, Der 1. Anlagenanschluss verbleibt dann ausschließlich für die Internetnutzung der Technik. Irgendwie versteh ich da gerade was nicht. Du willst doch die 1. ...
2
KommentareTimeServer einrichten
Erstellt am 24.10.2005
Hallo, was für Clients sind das denn? Mit einer Gruppenrichtlinie kannst Du die Zeit z.B. von einem Windows-Server holen. Der holt sich die Zeit ...
13
KommentareSuche einen geignet Laser Drucker
Erstellt am 22.10.2005
Wieviel Budget hast Du denn? Soll der Drucker nur für Office-Dokumente sein? ...
9
KommentareUmstellung W2k auf W2k3 - aber nur die wichtigsten Inhalte des AD sollen übernommen werden, um Altlasten loszuwerden...
Erstellt am 22.10.2005
Hallo Stefan, Es geht hier nur um ein Institut und nicht den ganzen Campus ;-) Das bedeutet, ca. 30 Rechner, die am DC hängen ...
10
KommentareProbleme mit Win Installation
Erstellt am 22.10.2005
Hm, Floppy, Soundkarte? USB, parall. und seriellen Schnittstellen im Bios deaktivieren Aber es scheint ja jetzt zu laufen. Ansonsten mal das XP mit Bootdisketten ...
31
KommentareProbleme mit Win Installation
Erstellt am 22.10.2005
Ich würde alles mal ausbauen, abschalten und deaktivieren (BIOS) was nicht mehr gebraucht wird. Nur noch 1 Speicherriegel und CD-Rom und HD. Dann mal ...
31
KommentareInternetverbindung ... keine volle Bandbreite... HIIIlLLFFEEE
Erstellt am 22.10.2005
Wie hast Du denn die Geschwindigkeit gemessen? Hast Du schon mal einen DSL-Speedtest versucht. Unter kannst Du mal deine Geschwindigkeit testen. Alternativ gibts von ...
8
KommentareUmstellung W2k auf W2k3 - aber nur die wichtigsten Inhalte des AD sollen übernommen werden, um Altlasten loszuwerden...
Erstellt am 22.10.2005
Hallo, Las ich nicht gerade hier im Board, dass ein AD-DC automatisch den HD-Cache in Hinsicht auf HD-Operationen deaktiviert (um u.A. AD-Fehler durch Cache ...
10
KommentareVM-Ware auf Win2k3 Domain Controller
Erstellt am 17.10.2005
Nein, Workstation 5 geht nicht unter Win 2003 mit AD! Marco ...
3
Kommentarewinserver 2000
Erstellt am 16.10.2005
Hast Du es mal mit einem anderen Kabel versucht oder mit neuen NIC-Treibern? Ich hatte so ein Problem mal mit einem Notebook mit einer ...
5
KommentareProbleme mit DLT Streamer und Sicherung
Erstellt am 16.10.2005
Ein neues Gerät. Das ist schlecht. Eher unwahrscheinlich dass es schon verdreckt ist. Du bist sicher, dass es auch die richtigen Medien für das ...
11
KommentareProbleme mit DLT Streamer und Sicherung
Erstellt am 16.10.2005
So ein Verhalten kenne ich noch von einem alten DAT-Laufwerk, wenn das Gerät nach einer Reinigungskassette verlangt hat ...
11
KommentareWelche CPU
Erstellt am 16.10.2005
Hallo Michael, wenn Du uns noch verrätst wofür Du deinen Rechner in erster Linie benötigst?! ...
14
Kommentarefür was braucht man eingentlich ein ActiveDirectory
Erstellt am 16.10.2005
Angeldust: Vielleicht solltest Du mal kurz schreiben, wie weit man ausholen muss, um Dir das AD zu erklären ...
14
Kommentarefür was braucht man eingentlich ein ActiveDirectory
Erstellt am 16.10.2005
In einem ADS werden alle User-Profile auf dem Server gespeichert. D.h. alle Einstellungen, die ein User hat/macht werden lokal und als Kopie zentral auf ...
14
Kommentare