2x DSL im LAN
2 DSL-Anschlüsse im LAN mit VoIP geht das
Hallo,
habe folgendes Problem:
Firmennetzwerk mit den Abteilungen Verwaltung und Technik.
3 T-Com Anlagenanschlüsse davon 1. Anlagenanschluss für DSL, 2. für FAX und ISDN-Reserve, 3. für Telefone
Wir möchten nun VoIP einführen. Die Leitung reich jedoch nur für eine 1024 kbit/s DSL-Leitung.
Die Überlegung ist nun an dem 3. Anlagenanschluss einen weiten DSL-Anschluss zu betreiben der dann für ausschließlich von der Verwaltung für VoIP und Internet genutzt wird. Der 1. Anlagenanschluss verbleibt dann ausschließlich für die Internetnutzung der Technik.
Beide Abteilungen müssen jedoch in LAN untereinander erreichbar sein.
Wie ist dieses zu realisieren?
Besten Dank
MattiPaPa
Hallo,
habe folgendes Problem:
Firmennetzwerk mit den Abteilungen Verwaltung und Technik.
3 T-Com Anlagenanschlüsse davon 1. Anlagenanschluss für DSL, 2. für FAX und ISDN-Reserve, 3. für Telefone
Wir möchten nun VoIP einführen. Die Leitung reich jedoch nur für eine 1024 kbit/s DSL-Leitung.
Die Überlegung ist nun an dem 3. Anlagenanschluss einen weiten DSL-Anschluss zu betreiben der dann für ausschließlich von der Verwaltung für VoIP und Internet genutzt wird. Der 1. Anlagenanschluss verbleibt dann ausschließlich für die Internetnutzung der Technik.
Beide Abteilungen müssen jedoch in LAN untereinander erreichbar sein.
Wie ist dieses zu realisieren?
Besten Dank
MattiPaPa
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 18318
Url: https://administrator.de/forum/2x-dsl-im-lan-18318.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 03:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Irgendwie versteh ich da gerade was nicht. Du willst doch die 1. Leitung mit dem bestehenden DSL sowie die 3. Leitung auch zusätzlich zur Sprache auch mit DSL nutzen?? Oder meinst Du mit "ausschließlich für die Internutzung" surfen _und_ VOIP?
Auf jeden Fall benötigst Du da einen Router für, der so etwas verwalten kann. Ich glaube zu dem Thema hatte ich vor längerer Zeit hier schon mal geantwortet.
Und: Du bist sicher, dass die Telekom (...) keinen schnelleren Anschluß legen kann?
Vor allem: Wieviel Gespräche wollt ihr gleichzeitig führen? Schließlich sind 2 x 1 mbit auch noch nicht die Welt um eine ganze Firma mit VOIP anzubinden.
Marco
Der
1. Anlagenanschluss verbleibt dann
ausschließlich für die
Internetnutzung der Technik.
1. Anlagenanschluss verbleibt dann
ausschließlich für die
Internetnutzung der Technik.
Irgendwie versteh ich da gerade was nicht. Du willst doch die 1. Leitung mit dem bestehenden DSL sowie die 3. Leitung auch zusätzlich zur Sprache auch mit DSL nutzen?? Oder meinst Du mit "ausschließlich für die Internutzung" surfen _und_ VOIP?
Auf jeden Fall benötigst Du da einen Router für, der so etwas verwalten kann. Ich glaube zu dem Thema hatte ich vor längerer Zeit hier schon mal geantwortet.
Und: Du bist sicher, dass die Telekom (...) keinen schnelleren Anschluß legen kann?
Vor allem: Wieviel Gespräche wollt ihr gleichzeitig führen? Schließlich sind 2 x 1 mbit auch noch nicht die Welt um eine ganze Firma mit VOIP anzubinden.
Marco