
Bandlaufwerkauswall
Erstellt am 17.03.2006
Ui, 800GB auf 2 Server ist ja schon ne recht vernünftige Menge. Da muss der Server + Netzwerk dann nachts schon ordentlich schaufeln Wird ...
7
KommentareBandlaufwerkauswall
Erstellt am 17.03.2006
Hi, so pauschal kann man das nicht beurteilen - Wie sieht denn euer Netzwerk aus? Muss über Netzwerk gesichert werden? - In welchen Zeitfenster ...
7
KommentareAdvantage Database Server (ADS)
Erstellt am 15.03.2006
Welche Version nutzt Du denn? Also, viele Infos gibt es nicht darüber. Das einzigste gescheite Doku die ich kenne, ist die Windows-Hilfe, die mit ...
3
KommentareAdvantage Database Server (ADS)
Erstellt am 15.03.2006
Hi, was willst Du denn genau wissen? Viel kann man da nicht erklären. Die Software wird installiert und läuft dann halt vor sich hin. ...
3
KommentareExchange vom Anfang an
Erstellt am 09.03.2006
Hi, diese Seite wird dir auch weiterhelfen: Um es kurz zu machen: Du hast keine bis wenig Ahnung und suchst nun jemanden, der Dich ...
4
KommentareServer Windows Einstellungen Update etc.
Erstellt am 06.03.2006
Ich verwende eine Windows xp Rechner (FSC Server) als reinen Fileserver mit entsprechenden Freigaben. Jetzt habe ich folgende Fragen: Wie soll ich den Windows ...
2
KommentareVMWare auf einem DC
Erstellt am 04.03.2006
Moin, NEIN! Wenn ich mich recht erinnere, konnte ich VMWare Workstation 5.0 auf meinem Win2003 DC nicht installieren. Während der Installation wollte er nicht ...
10
KommentareWlan plus KabelNetzwerk auf einem ist alles Sehr viel langsamer..
Erstellt am 03.03.2006
Was könnt ihr mir da für Switches vllt empfehlen? Die noch etwas Preisgünstig sind? Wir haben hier AllNET 8PORT NYSwitches Ach ja, den Hersteller ...
18
KommentareWlan plus KabelNetzwerk auf einem ist alles Sehr viel langsamer..
Erstellt am 02.03.2006
Ich komme zu der vermutung das die Kabel Kaputt sein können oder die Switches einfach minderwertiger Qualität sind Können Switches sowas ? Also so ...
18
KommentareFirewall bei OfficeSacn 7 nachträglich hinzufügen?
Erstellt am 28.02.2006
Hi! Unter OSCE-WebGUI >> Administration >> Produktlizenz kannst Du die Firewall in der Checkbox für die Clients aktivieren. Die restlichen Einstellungen müssen dann i.d. ...
1
KommentarVPN per Batch Starten
Erstellt am 28.02.2006
nen paar Details mehr schaden nie ...
5
Kommentareoutlook.pst nicht einlesebar
Erstellt am 27.02.2006
Puuh :-) Glückwunsch! ...
23
Kommentareoutlook.pst nicht einlesebar
Erstellt am 27.02.2006
-> Zugirff verweigert! Outlook ganz beenden, ggf. im Task-Manager kontrollieren. Dann sollte es gehen. ...
23
KommentareMDBDATA
Erstellt am 27.02.2006
Mach mit Ntbackup* eine Sicherung des "Exchange Servers" (unten auswählen bei Exchange MS Information Store). Hiermit werden die Exchange *.edb's gesichert und die Logfiles ...
2
Kommentareoutlook.pst nicht einlesebar
Erstellt am 27.02.2006
Äh nein. Liegt in: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\MSMAPI\1031 Notfalls über "suchen" - geht schneller ;-) Marco ...
23
Kommentareoutlook.pst nicht einlesebar
Erstellt am 27.02.2006
Prüf die Datendatei mal mit scanpst.exe. Vielleicht gibts Probleme mit der Struktur innerhalb der Datei ...
23
KommentareWlan plus KabelNetzwerk auf einem ist alles Sehr viel langsamer..
Erstellt am 26.02.2006
Das einzige was ich machen könnte wäre bei SnoGard mal anrufen und fragen ob man die dinger umtauschen kann weil sie Versuchen Glaub nicht, ...
18
KommentareWlan plus KabelNetzwerk auf einem ist alles Sehr viel langsamer..
Erstellt am 26.02.2006
Bin mit meinem Latein langsam auch am Ende finde denke ich mal auch keine Lösung für :( vllt sinds die Billigen Switches 20? das ...
18
KommentareWlan plus KabelNetzwerk auf einem ist alles Sehr viel langsamer..
Erstellt am 26.02.2006
Der PC ist immernoch gleich langsam wie vorher hat sich also nichts geändert So'n Mist! Ich glaube es könnte irgendwo beim Server das Problem ...
18
KommentareWlan plus KabelNetzwerk auf einem ist alles Sehr viel langsamer..
Erstellt am 26.02.2006
Hmmn, Kannst Du nicht einen der neuen PCs an den alten Switch bzw. direkt am Router anschließen, um die Fehlerquelle "neuer Switch" auszuschließen? ...
18
KommentareWlan plus KabelNetzwerk auf einem ist alles Sehr viel langsamer..
Erstellt am 26.02.2006
Hallo, ein ähnliches Problem hatte ich auch schon mal bei einen Bekannten mit einem kleinen Büro-Netzwerk, die viel per Internet machen: - Der Treiber ...
18
KommentareWlan Verbindung zu langsam...
Erstellt am 25.02.2006
Der MTU-Wert definiert die Paketgröße. Der Wert beeinflusst die Fragmentierung der Datenpakete. Der (angeblich) optimale Wert z.B. bei DSL liegt bei 1492. In fast ...
14
KommentareWlan Verbindung zu langsam...
Erstellt am 25.02.2006
Der Speedmanager kann den MTU-Wert umstellen, wenn Du auf "DSL Optimierung" klickst. ...
14
KommentareXP: Verzeichnis s, sy oder sys kann nicht angelegt werden
Erstellt am 25.02.2006
Hast Du schon die standardvorgehensweise ausprobiert: Systemwiederherstellung abschalten, Antivir abschalten, alle nicht notwendigen Programme und Dienste beenden? ...
25
KommentareXP: Verzeichnis s, sy oder sys kann nicht angelegt werden
Erstellt am 25.02.2006
vielleicht irgendeine Security-Suite, die installiert wurde? ...
25
KommentareProxyserver Umgehen/Tunneln?
Erstellt am 24.02.2006
Hi, ehrlich gesagt, deine Frage in diesem Forum ist doch sehr grenzwertig Wenn das Netzwerk richtig eingrichtet ist bleibt dir nichts anderes übrig. Schließlich ...
6
KommentareWie kann ein Exchange Benutzer sein Passwort ändern?
Erstellt am 23.02.2006
Hi, Also, an die Domäne müssen die sich schon anmelden. Entweder richtig im Netzwerk bzw. per Outlook, ansonsten per OWA hierüber: Marco ...
9
KommentareLizenzfragen zu Exchange2000
Erstellt am 22.02.2006
Mist jau Stimmt War ich irgendwie mit den Gedanken gerade beim anderen Produkt Sorry sorry ...
8
KommentareOS für IBM TP755CDV
Erstellt am 22.02.2006
Ist die Frage ernst gemeint? Ich kann Mario zustimmen. Ich glaub ich hab noch ein paar Disketten mit Win 3.1 oder 3.11 in der ...
3
KommentareLizenzfragen zu Exchange2000
Erstellt am 22.02.2006
Ich glaube das Lizensierungsmodell gibt es schon seit Exchange 5.5. Er hat ja mit den Ex2003- CALs ein Downgrade-Recht auf Ex2000. ...
8
KommentareKK-Antrag abgeleht, was nun?
Erstellt am 22.02.2006
Hallo, schau mal hier: Marco ...
1
KommentarLizenzfragen zu Exchange2000
Erstellt am 22.02.2006
Vielleicht kannst Du dir ein paar Gedanken machen, wie Du beim Server lizensieren willst: Folgende Zugriffslizenzen stehen zur Verfügung: ? Exchange Server 2003 User ...
8
KommentareLDAP
Erstellt am 22.02.2006
Donnerwetter! Wie hast Du denn Exchange auf einem Windows-Sever ohne AD richtig installiert bekommen? Warum nutzt Du das LDAP vom Server nicht? ...
5
KommentareBest Practices Windows 2003 Server Installation und Betrieb
Erstellt am 22.02.2006
Ja das ist richtig. Die Online-Doku und die MS-Whitepapers sind sehr umfangreich und gut. Allerdings auf englisch! ...
3
KommentareEs wird drauf los installiert
Erstellt am 20.02.2006
Hallo Rene, Du hast recht. Aber: Dies betrifft nicht nur Exchange. Mir ist das in vielen Bereichen aufgefallen (Netzwerk, Windows Server). Bisschen mühsam, wenn ...
14
KommentareExchange 2003 DB immer bei 16 GB, neu anlegen?
Erstellt am 20.02.2006
Mit der Datenbanksignatur ist richtig. Es hängt aber davon ab, wieviel Platz auf der Platte noch ist. Nicht jeder kann sich den Luxus leisten, ...
6
KommentareAnwendungen als Dienst starten
Erstellt am 16.02.2006
Einen habe ich noch: "AppToService" (Shareware) funktioniert bei mir auf einem Win2000SP4-Rechner ohne Probleme ...
7
KommentareTool zum überprüfen der Admin Rechte
Erstellt am 15.02.2006
Hallo sims, Du musst die lokalen Benutzgruppen der Clients auslesen. Schließlich sind die User meistens in der Gruppe "Administratoren" und nicht als lokaler Admin ...
4
KommentareEthernetkable Cat5 Reichweite ?
Erstellt am 15.02.2006
Stimmt, über 100m ist kein Problem. Aber ich würde auch Cat 6 bzw. 7 nehmen. Aber anderen Ende kommt ja sicherlich ohnehin ein 10/100 ...
10
KommentareUSV E- Mailversand
Erstellt am 13.02.2006
Hallo, Was für ein SMTP-Server ist das denn ? Ist das ein eigener SMTP-Server (Exchange) oder ein Server eines ISP? Wenn Exchange: IP-Adresse der ...
5
Kommentare