
Powershell - Textdatei auslesen und dynamische Variablen vergeben zur Erstellung einer Batch-Datei
Erstellt am 04.05.2012
Moin Dominik, Zitat von : - Der Nutzen des Äußeren hält sich in Grenzen, da hier nur die Server ausgelesen werden (get-XAServer), dann nach ...
18
KommentarePowershell - Textdatei auslesen und dynamische Variablen vergeben zur Erstellung einer Batch-Datei
Erstellt am 04.05.2012
Moin Dominik, mein Kommentar (und beachte den verbleibenden Nutzen der Äußeren) sollte Dich auf das Problem hinweisen - die äußere Schleife ist zur einmaligen ...
18
KommentareUbuntu Server 12.04 LTS
Erstellt am 04.05.2012
Moin Robert, nachdem der gestrige Tag hoffentlich, wie gewünscht, erfolgreich war, seien noch 3 Anmerkungen erlaubt: - es gilt uneingeschränkt, dass die Kommandozeile ungleich ...
55
KommentareUbuntu Server 12.04 LTS
Erstellt am 03.05.2012
Moin Robert, hast Du denn die Installation von CD vorgenommen oder hast Du eine Netzwerkinstallation ausgeführt? Funktioniert das Netzwerk? Freundliche Grüße von der Insel ...
55
KommentareUbuntu Server 12.04 LTS
Erstellt am 03.05.2012
Moin Robert, zur leichteren Navigation auf der Kommandozeile: Den Commander mit 'mc' starten. Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
55
KommentarePowershell - Textdatei auslesen und dynamische Variablen vergeben zur Erstellung einer Batch-Datei
Erstellt am 03.05.2012
Moin Dominik, Zitat von : - hmm hat nicht ganz so geklappt wie erhofft jetzt hab ich folgenden Befehl: Erhofft hattest Du (indirekt), man ...
18
KommentareInhalt einer Formel druch Zelleninhalt ersetzen
Erstellt am 03.05.2012
Moin Frank, in die Zelle 'C2' schreibst Du: Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
3
KommentarePowershell - Textdatei auslesen und dynamische Variablen vergeben zur Erstellung einer Batch-Datei
Erstellt am 03.05.2012
Moin Dominik, Zitat von : - > $spalte1 = ${Datacollector_$j}; ` > > Und jetzt? (Oder: Warum überschreibst Du jetzt die obige Variable, ohne ...
18
KommentarePowershell - Textdatei auslesen und dynamische Variablen vergeben zur Erstellung einer Batch-Datei
Erstellt am 03.05.2012
Moin Dominik, Zitat von : - $spalte1 = $i Was steht jetzt in der Variable '$Spalte1'? $spalte1 = ${Datacollector_$j}; ` Und jetzt? (Oder: Warum ...
18
KommentareVba. if then schleife stürzt nach etlichen durchgängen ab
Erstellt am 02.05.2012
Moin Gerry, da in Zeile 70 nicht wirklich eine Formel eingetragen wird, könntest Du als ersten Versuch dort eintragen. Wenn Du 'Debug' anklicken kannst, ...
19
KommentareWord-Datei defekt
Erstellt am 02.05.2012
Moin toag1983, auf dem Rechner, auf dem diese Datei zuletzt bearbeitet wurde, haben die temporären Dateien jetzt 'Goldstatus'. Dort mal nachgeschaut?! Der Rest Deiner ...
6
KommentarePartitionierung Linux mit Apache
Erstellt am 02.05.2012
Moin Robert, da hier schon verschiedene Ratschläge und Erfahrungswerte zusammengetragen wurden, seien 2 Sachen erwähnt, die auch Beachtung verdienen: 1. Debian vs. OpenSuse vs. ...
10
KommentareLange Ladezeiten (5min) für Excel-Datei mit VBA und Makros!
Erstellt am 02.05.2012
Moin XtremeCase, Du hast es sicher schon bei der Beschreibung des Problems gemerkt - es ist ein sehr komplexes. Noch umfangreicher dürfte es werden, ...
4
KommentareBeschaffung von 19 Zoll Vertikalprofil, Bauhöhe 8, für Striebel und John Reihenschaltschrank
Erstellt am 01.05.2012
Moin Sandra, die Suche ist an sich erfolgreich, wenn man den Typ ohne Leerzeichen angibt; der Suchbegriff 'Striebel +XZ189P2' hat nicht so viele Treffer ...
6
KommentareBeschaffung von 19 Zoll Vertikalprofil, Bauhöhe 8, für Striebel und John Reihenschaltschrank
Erstellt am 01.05.2012
Moin Sandra, also sowohl Electopia als auch Steckenborn behaupten, das Teil verkaufen zu können - zumindestens kannst Du dortselbst per Telefon/Mail anfragen. Eventuell fragst ...
6
KommentareWindows SBS 2008 Trial - Download Link?
Erstellt am 01.05.2012
Moin bubbafish, Hier ein feiertäglich aktiver Link für die Installations-DVD, hier für die AddServer-DVD. Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
16
KommentareEin Zeichen in einer SEHR großen TXT Datei ersetzen
Erstellt am 01.05.2012
Moin Wolfgang, wenn es kein Editor sein muss, kann 'sed' unter Win (Gnu-Pack) oder Linux helfen: Das Ganze auf der Befehlszeile oder als Batch ...
13
KommentareSeraching fpr Drive dauert zu lange (Primergy N200)
Erstellt am 29.04.2012
Moin Herbrich17, sorry, ich war zwei Tage unterwegs, deshalb erst jetzt eine Meldung. Dein letzter Post besagt ' Er findet leider immer noch keine ...
23
KommentareDeferred Connection timed out with xxx.xxx.de
Erstellt am 27.04.2012
ollidolli, so genau, wie ich es geschrieben habe, weiß ich es auch, weil es dafür, neben anderen Quellen, eine verbindliche Quelle gibt: RFC 821. ...
8
KommentareDeferred Connection timed out with xxx.xxx.de
Erstellt am 27.04.2012
Moin SMHAMK1985, wenn eine falsche Mailadresse angegeben wird, die auf dem Mailserver (Domain) nicht existiert, kommt eine ganz andere Fehlermeldung. Wird eine (korrekt adressierte) ...
8
KommentareMakro um aus einer xlt.Datei mit 3 Worksheets Daten aus dem 3en ins 2e kopieren.
Erstellt am 27.04.2012
Moin David, Zitat von : - Jetzt möchte ich diese Spalten auch in das richtige Arbeitsblatt (was bereits erstellt wurde) kopieren. Du meinst Zeilen?! ...
5
KommentareSeraching fpr Drive dauert zu lange (Primergy N200)
Erstellt am 27.04.2012
Moin Herbrich17, bezogen auf das 3. Bild: Für die SCSI-IDs von bis 14 stellst Du bitte in der Spalte 'Scan ID' (6. Spalte) ...
23
KommentareExcel Zellwert in einem bestimmten Bereich per Klick (Doppelklick) um 1 erhöhen
Erstellt am 26.04.2012
Moin Marko, kannst Du innerhalb des jeweils gewünschten Makros statt Zeile 2+3 so schreiben: Den Bereich auch wieder anpassen. Freundliche Grüße von der Insel ...
7
KommentareDrucker funktioniert mit manchen Profilen nicht
Erstellt am 26.04.2012
Moin Martin, um einzukreisen, ob die Übergabe an den Spooler klappt, kannst Du eine prn-Datei (' in Datei drucken') per 'copy /b datei \\Server\Drucker' ...
4
KommentareRekursive suche nach bestimmten Datentypen
Erstellt am 26.04.2012
Moin n3, Zitat von : - Wenn ich das do weglasse, dann kommt folgender Fehler > Der Befehl "exist" ist entweder falsch geschrieben oder ...
25
KommentareExcel Zellwert in einem bestimmten Bereich per Klick (Doppelklick) um 1 erhöhen
Erstellt am 26.04.2012
Moin Marco, im VBA-Editor für das entsprechende Tabellenblatt bitte das folgende Makro eintragen, dann passiert das Inkrementieren bei jedem Doppelklick: Die Angabe '$D$2' (Zelle ...
7
KommentareSeraching fpr Drive dauert zu lange (Primergy N200)
Erstellt am 26.04.2012
Moin Herbrich17, Zitat von : - Was mus ich noch Posten damit ihr ne lösung finden könnt?? Wie wäre es denn, wenn Du das ...
23
KommentareRekursive suche nach bestimmten Datentypen
Erstellt am 26.04.2012
Moin n3, Zitat von : - mak-xxl Dein Code hatte noch zwei Fehler und jetzt funktioniert es wunderbar. 1. do if exist In dem ...
25
KommentareRekursive suche nach bestimmten Datentypen
Erstellt am 26.04.2012
Moin n3, wenn Du vorab ohne Gefahr die Richtigkeit der resultierenden Befehle prüfen willst, stellst Du ein 'echo' vor den schlussendlichen Befehl (i.e. 'robocopy'), ...
25
KommentareRekursive suche nach bestimmten Datentypen
Erstellt am 26.04.2012
Moin n3, ich (t)rolle mal 2 (ganz alte und folglich durch häufigen Gebrauch rund geschliffene) Stichwörter in die Arena: - robocopy mit der Option ...
25
KommentarePowerShell - Was kann die ISE, was die normale Shell nicht kann? (Thema Funktionen)
Erstellt am 26.04.2012
Moin Scriptex, das hier hat mir mal geholfen. Freundliche Grüße von der Insel ...
4
KommentareSeraching fpr Drive dauert zu lange (Primergy N200)
Erstellt am 26.04.2012
Moin Herbrich17, Terminierung ist mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Thema (per Jumper) in diesem Fall, dass übernimmt i.A. der Controller automatisch. Fehlerhafte Busterminierung macht sich ...
23
KommentareSeraching fpr Drive dauert zu lange (Primergy N200)
Erstellt am 26.04.2012
Moin wiesi200, die Aussage, dass bei SCSI-HDD nicht direkt an der Platte gejumpert wird, ist nur für HDDs mit SCA-Interface gülltig, alle anderen SCSI-HDDs ...
23
KommentareSeraching fpr Drive dauert zu lange (Primergy N200)
Erstellt am 26.04.2012
Moin Herbrich17, die erste Meldung des SCSI-Controllers bedeutet lediglich, dass ein Kommando an die Platte gesendet wird/wurde, den Spindelmotor einzuschalten. Das ist erforderlich, damit ...
23
KommentareMakro um aus einer xlt.Datei mit 3 Worksheets Daten aus dem 3en ins 2e kopieren.
Erstellt am 26.04.2012
Moin David0815, da eine xlt-Datei eine Vorlage darstellt, wird bei deren Öffnen eine Excel-Mappe erzeugt, die Einstellungen der Vorlage erbt. Soll also das Kopieren ...
5
KommentareApache 2 - var-www - Verzeichniss soll bleiben, aber die Verlinkung soll auf einen USB-HD verweisen
Erstellt am 26.04.2012
Moin TO, eine kurze Überlegung bringt Licht ins Dunkel: Die Aussage, es gäbe keine Viren für Linux, mag heute (noch) einigermaßen nachvollziehbar sein, aber ...
22
KommentareApache 2 - var-www - Verzeichniss soll bleiben, aber die Verlinkung soll auf einen USB-HD verweisen
Erstellt am 25.04.2012
Moin TO, Sorry, zuviel weggelöscht, also so: EditIm Originalpost ebenfalls ergänzt/Edit Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
22
KommentareApache 2 - var-www - Verzeichniss soll bleiben, aber die Verlinkung soll auf einen USB-HD verweisen
Erstellt am 25.04.2012
Moin TO, Zitat von : - UUID=206EFC606EFC2FE0 /media/\040Sicherung\040extern_ ntfs-3g defaults,nosuid,nodev,locale=de_DE.UTF-8 0 0 Diese Zeile hat welchen Grund? Wenn keiner ersichtlich, dann so ändern: Anschließend ein 'sudo umount -a' und ...
22
KommentareApache 2 - var-www - Verzeichniss soll bleiben, aber die Verlinkung soll auf einen USB-HD verweisen
Erstellt am 25.04.2012
Moin TO, Zitat von : - bleibt die HD auch nach einem Neustart in diesem Verzeichniss und ist sie gleich gemountet ? Nein, ein ...
22
KommentareApache 2 - var-www - Verzeichniss soll bleiben, aber die Verlinkung soll auf einen USB-HD verweisen
Erstellt am 25.04.2012
Moin TO, Als erstes solltest Du unter Ubuntu den Befehl ausführen, vermutlich ist das Volume bereits per <fstab> gemountet. Danach ein Kommt die Fehlermeldung ...
22
KommentareApache 2 - var-www - Verzeichniss soll bleiben, aber die Verlinkung soll auf einen USB-HD verweisen
Erstellt am 25.04.2012
Moin TO, Gegenfrage: Klappt das Mounten der externen HDD, wie oben besprochen? Wenn nein, welche Fehlermeldung folgt auf welchen Befehl von Dir? Wenn ja, ...
22
KommentareCHKDSK meldet immer wieder die gleichen NICHT Indizierten-Dateien
Erstellt am 24.04.2012
Moin Samson71, wenn sich die Dateien unter Win auch nicht löschen lassen, wenn das Recht 'Jeder' für den Ordner 'SVI' vererblich gesetzt und die ...
11
KommentareCHKDSK meldet immer wieder die gleichen NICHT Indizierten-Dateien
Erstellt am 24.04.2012
Moin Samson71, wenn Du die sicherstellen kannst, dass 'die Reste' nicht auf fehlende Rechte zurückzuführen sind - Du hast also explizit und separat geprüft, ...
11
KommentareCHKDSK meldet immer wieder die gleichen NICHT Indizierten-Dateien
Erstellt am 24.04.2012
Moin Samson71, wenn Du die Systemwiederherstellungspunkte entbehren kannst, lösche doch den o.a. Ordner komplett. (Besitz übernehmen oder von einem Linux-Livesystem aus) Freundliche Grüße von ...
11
KommentareStart Befehl Warte-Funktion beim Explorer funktioniert nicht
Erstellt am 24.04.2012
Moin Tairoon, nur für den Fall, dass Du den Internet-Explorer meinst: Andernfalls siehe André's Post. Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
12
KommentareApache 2 - var-www - Verzeichniss soll bleiben, aber die Verlinkung soll auf einen USB-HD verweisen
Erstellt am 24.04.2012
Moin TO, Zitat von : - mount: /dev/sdd ist bereits eingehängt oder /var/www/media wird gerade benutzt eher so (beachte die Ziffer hinter 'sdd'): Das ...
22
KommentareApache 2 - var-www - Verzeichniss soll bleiben, aber die Verlinkung soll auf einen USB-HD verweisen
Erstellt am 24.04.2012
Moin TO, nein Du nervst nicht, wenn unter Linux etwas mit root-Rechten gemacht werden muss, gibt es die Möglichkeiten: - als 'root' einzuloggen, das ...
22
KommentareTrojaner mit MSE entfernt dann Verbindung zu Netzlaufwerk nicht mehr herstellbar
Erstellt am 24.04.2012
Moin Andreas113, Zitat von : - Daher nun meine Frage: Was kann ich tun? Welche Möglichkeiten der Selbsthilfe habe ich und wie wende ich ...
12
KommentareFeldgröße Abfrage Access
Erstellt am 24.04.2012
Moin AMStyles, Zitat von : - Ich habe leider nur über SQL Zugriff auf diese Datei Und Code dazu hast Du doch bereits notiert ...
6
KommentareFeldgröße Abfrage Access
Erstellt am 24.04.2012
Moin AMStyles, ich postuliere mal, dass Du den Zugriff per internem Access-VBA meinst, wenn, dann innerhalb eines Recordsets mit: In Zeiten von UTF8/16 ist ...
6
Kommentare