Start Befehl Warte-Funktion beim Explorer funktioniert nicht
Hallo,
ich habe jetzt seit einigen Tagen einen neuen Laptop mit Windows 7 64bit. Eine Batch die ich vorher unter 32bit Vista benutzt habe, funktioniert nicht mehr. Sie soll ein Explorer Fenster öffnen und warten bis der Benutzer es wieder schliesst, läuft aber nach Öffnen des Explorers sofort weiter.
Das warten funktioniert bei jedem anderem Programm, nur eben dem Explorer nicht.
Hier mal der Code:
Wäre über jeder Hilfe dankbar.
ich habe jetzt seit einigen Tagen einen neuen Laptop mit Windows 7 64bit. Eine Batch die ich vorher unter 32bit Vista benutzt habe, funktioniert nicht mehr. Sie soll ein Explorer Fenster öffnen und warten bis der Benutzer es wieder schliesst, läuft aber nach Öffnen des Explorers sofort weiter.
Das warten funktioniert bei jedem anderem Programm, nur eben dem Explorer nicht.
Hier mal der Code:
start /wait explorer.exe %pfad%
echo Das soll erst nach Schliessen des Fensters erscheinen
Pause
Wäre über jeder Hilfe dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 184035
Url: https://administrator.de/forum/start-befehl-warte-funktion-beim-explorer-funktioniert-nicht-184035.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 08:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Aloha,
abgesehen davon, dass das Eingeben der explorer.exe überflüssig ist, das soll unter Vista funktioniert haben?
Damit das funktioniert, müsste die explorer.exe vorher beendet worden sein ... dasselbe hättest du mit den meisten Programmen ebenso, wenn sie bereits geöffnet sind, sprich, wenn nur EINE Prozessinstanz aktiv am Laufen gehalten wird (Firefox eröffnet eine neue und integriert sich in die alte z.B. - während die calc.exe immer eine neue Instanz öffnet und so mehrfach als Prozess läuft)
greetz André
abgesehen davon, dass das Eingeben der explorer.exe überflüssig ist, das soll unter Vista funktioniert haben?
Damit das funktioniert, müsste die explorer.exe vorher beendet worden sein ... dasselbe hättest du mit den meisten Programmen ebenso, wenn sie bereits geöffnet sind, sprich, wenn nur EINE Prozessinstanz aktiv am Laufen gehalten wird (Firefox eröffnet eine neue und integriert sich in die alte z.B. - während die calc.exe immer eine neue Instanz öffnet und so mehrfach als Prozess läuft)
greetz André
Hier findet man die Parameter, welche der Dateiexplorer (explorer.exe) unterstützt:
Wikipediaartikel
Wikipediaartikel
Aloha,
eventuell könnte das Aktivieren der Option:
Ordnerfenster in einem eigenen Prozess starten etwas nutzen, sitze allerdings derzeit an einer XP-Kiste, aus'm FF kann ich dir auch nicht sagen, ob's bei Win 7 so gelieben ist
Früher war's unter Ordneroptionen => Ansicht
greetz André
P.S.: Das Thema hat inzwischen nichts mehr mit Batch zu tun, sondern mit Windows-Einstellungen, ggf. verschiebst du es in einen passenderen Bereich? [Wie, siehe FAQ]
eventuell könnte das Aktivieren der Option:
Ordnerfenster in einem eigenen Prozess starten etwas nutzen, sitze allerdings derzeit an einer XP-Kiste, aus'm FF kann ich dir auch nicht sagen, ob's bei Win 7 so gelieben ist
Früher war's unter Ordneroptionen => Ansicht
greetz André
P.S.: Das Thema hat inzwischen nichts mehr mit Batch zu tun, sondern mit Windows-Einstellungen, ggf. verschiebst du es in einen passenderen Bereich? [Wie, siehe FAQ]

MOin,
[OT]
[/OT]
Unabhängig davon, das es beim Exploider eh nicht läuft.
- hüstel*
[OT]
start /wait iexplore.exe
isse falsch fälscher am KujaulenSTART ["Titel"] [/Dpath] [/I] [/MIN] [/MAX] [/SEPARATE | /SHARED]
[/LOW | /NORMAL | /HIGH | /REALTIME] | /ABOVENORMAL | /BELOWNORMAL]
[/WAIT] [/B] [Befehl/Programm]
[Parameter]
Unabhängig davon, das es beim Exploider eh nicht läuft.