
Zugriff von Win7 auf AS400 Freigabe per UNC nicht möglich
Erstellt am 26.03.2012
Moin Mac, iSeries Access geht erst ab Client Access V6R1 für Win7. Das lässt sich unter AS/400 V5 aber installieren, eventuell ein kumulatives Group-PTF ...
6
KommentareWindows Server 2003 macht unmotivierte Pausen
Erstellt am 26.03.2012
Moin festus, was sagt z.B. ein längerer Mitschnitt von <diskmon>? Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
11
KommentareDrucken von Screenshots mit Word 2000 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 26.03.2012
Moin Rene, drucke doch mal eine Testseite (->Eigenschaften Drucker) von je einem nichtfunktionierendem und dem einzig funktionierenden Drucker Rechner, vergleiche dann die verwendeten DLLs ...
7
KommentareTrueCrypt Win32 und Unix
Erstellt am 23.03.2012
Moin DerWoWusste, ich bin etwas unschlüssig, was ich jetzt noch erklären soll/muss: - die Situation ist wie o.a. - ich will von Debian/SuSe aus ...
4
KommentareTrueCrypt Win32 und Unix
Erstellt am 23.03.2012
Moin DerWoWusste, Zitat von : - Ist ein Zugriff auf TrueCrypt-Container im NTFS-ADS mit der Unix-Version von TrueCrypt möglich? Und diese Überschrift ist auch ...
4
KommentareHtml aus Batch generieren
Erstellt am 23.03.2012
Moin dax4fun, denke bitte daran, dass eine einigermaßen regelkonforme html-Datei außer dem reinen Inhalt auch ein Grundgerüst braucht. Nimm Dir also 2 Dateien: <head.html> ...
6
KommentareZwei dateien auf Dubletten untersuchen.
Erstellt am 22.03.2012
@ bastla, ich habe beim zwischenzeitlichen Kaffetrinken mit <fc> (in Gedanken!) rumgemacht und ein schwülstiges Konstrukt zur Auswertung des resultierenden Bithaufens errichtet - mittlerweile ...
8
KommentareAsus P5S800-VM mit Intel Pentium D 9XX nach Neustart per OS startet Rechner nicht mehr
Erstellt am 22.03.2012
Moin Shamaz, kannst Du auf ein ausreichend dimensioniertes Ersatznetzteil Deines Vertrauens zugreifen? Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
5
KommentareZwei dateien auf Dubletten untersuchen.
Erstellt am 22.03.2012
Zitat von : Nicht ganz - im verlinkten Beitrag ging es darum, die Datensätze aus beiden Dateien zusammenzufassen, ohne dabei Dupikate zu erhalten bastla ...
8
KommentareZwei dateien auf Dubletten untersuchen.
Erstellt am 22.03.2012
Moin chrisIM, ich lese im angegebenen Link die Aufgabenstellung " Die Doppelten können ruhig wegfallen " Bei Dir doch auch - schreibst Du also ...
8
KommentareExcel macro wie datei nach druck automatisch schliessen ?
Erstellt am 22.03.2012
Moin john-carter, wenn keine weitere Tabelle in der Excel-Instanz geöffnet ist, dann 'ThisWorkbook.Close' durch 'Application.Quit' ersetzen. Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
8
KommentareExcel macro wie datei nach druck automatisch schliessen ?
Erstellt am 22.03.2012
Moin john-carter, bitte um Milde, ich habe ein vergessen. Als letztes in den Sub eintragen. Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
8
KommentareExcel macro wie datei nach druck automatisch schliessen ?
Erstellt am 22.03.2012
Moin john-carter, ein Quelltext steht oben, wenn Du eine Schaltfläche bevorzugst, schreibst du den Code ohne die If-Abfrage in das zugehörige Sub. SF oder ...
8
KommentareExcel macro wie datei nach druck automatisch schliessen ?
Erstellt am 22.03.2012
Moin john-carter, auf die Schnelle: Hast Du die Chance, auf dem Sheet eine Schaltfläche oder eine 'aktive' Zelle unterzubringen, die das '.PrintOut' auslöst und ...
8
KommentareDruckköpfe per Hand säubern HP DesignJet 4000ps
Erstellt am 21.03.2012
Moin cse, ich nehme das o. a. Mittel - zum Einweichen und als Füllung für das Gerät. Eine lehrreiche Seite zum Thema Ultraschallreinigung findest ...
5
KommentareGroße CSV-Daten in kleine Stückeln per Makro
Erstellt am 20.03.2012
Moin scax2012, wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, so soll auf jedem Blatt der gleiche Kopf stehen, dessen Zeilenzahl am Anfang abgefragt wird? ...
1
KommentarIch möchte das Filesystem-Erstellungsdatum einer (Bild)Datei auf das EXIF CreateDate setzen per BATCH oder VBS (und ExifTool)
Erstellt am 20.03.2012
Moin Roschka, zwei Vorbemerkungen: - Dies ist ein Forum zur Hilfestellung und für Lösungsvorschläge. Die Helfer erwarten im Gegenzug zumindest, dass der Hilfesuchende genau ...
26
KommentareISDN (S0) per USB zur Anlagenprogrammierung
Erstellt am 20.03.2012
Moin KowaKowalski, es gibt u. a. von DLink Adapter von 'Express-Card auf PCMCIA' (sehr unhandlich) oder die Version 'USB auf PCMCIA'. Freundliche Grüße von ...
10
KommentareGrundlagenfrage bei Switchbeschaffung
Erstellt am 20.03.2012
Moin fraser, lass es mich so sagen: Die Frage ist zuerst, was kann der Switch. Für Deine Aufgabe sollte er können: - 16 Ports ...
1
KommentarIch möchte das Filesystem-Erstellungsdatum einer (Bild)Datei auf das EXIF CreateDate setzen per BATCH oder VBS (und ExifTool)
Erstellt am 20.03.2012
Moin Roschka, es ist sicherlich für Dich frustrierend, wenn die Antworten auf Dein Hilfegesuch so (fast) gar nichts mit dem Anliegen zu tun haben ...
26
KommentareBestimmte Dateitypen von A nach B kopieren, jedoch nur wenn Verzeichnis B existiert
Erstellt am 19.03.2012
Zitat von : - Hi Mario, erstmal: danke für deine Antwort. Es geht mir hier um eine Summe von >10.000 Ordnern allein im Ziel, ...
3
KommentareRDP-Session startet oft erst nach mehrfachem Verbindungsversuch
Erstellt am 19.03.2012
Moin CyberHaderach, Du schreibst nichts über die Netzwerkhardware (Hub, Switch, Router, Modem etc.), deshalb zuerst die einfache Frage: Hast Du einmal von den beiden ...
5
KommentareDruckköpfe per Hand säubern HP DesignJet 4000ps
Erstellt am 19.03.2012
Moin cse, Ich schließe mich dem anderen Beitrag an, mit 2 Ergänzungen: - 'Einweichen' (u. U. mehrere Tage) in 'Enzymol', das ist eigentlich ein ...
5
KommentareDateien mit bestimmter Endung suchen, in eine Liste schreiben, kopieren und unbenennen.
Erstellt am 19.03.2012
Moin daZza92, das könnte folgende Batchdatei erledigen: Die datei<cplist.dat> ist Auftragsliste für den Copyjob und Logbuch zugleich. Das VZ "C:\Test" muss vorhanden sein. Rest ...
2
KommentareIch möchte das Filesystem-Erstellungsdatum einer (Bild)Datei auf das EXIF CreateDate setzen per BATCH oder VBS (und ExifTool)
Erstellt am 18.03.2012
Hallo bastla, mea culpa und vielen Dank für die Korrektur - mein Post ist wohl ein Klassiker für ' mit dem Hintern einreißen'. Dir ...
26
KommentareIch möchte das Filesystem-Erstellungsdatum einer (Bild)Datei auf das EXIF CreateDate setzen per BATCH oder VBS (und ExifTool)
Erstellt am 18.03.2012
Guten Tag, Roschka, ich hoffe, das bisherige Schweigen des Forums hat etwas mit sonntäglicher Ruhe zu tun. Andernfalls wäre die Ursache durch Nachlesen der ...
26
KommentareAufrufen per Makro des benutzerdefinierten Filters (als Box) ?
Erstellt am 15.03.2012
Hallo Tesi, wenn es der besagte Dialog sein soll: Zum weiterlesen: Herber.de, siehe unten den Link auf die gesamte Liste. Freundliche Grüße von der ...
8
KommentareBedingte Formatierung von Formatierung anderer Zellen abhängig
Erstellt am 15.03.2012
Moin Andreas, eventuell hilft das: Excelformeln.de. Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
2
KommentareBestimmte Dateitypen von A nach B kopieren, jedoch nur wenn Verzeichnis B existiert
Erstellt am 15.03.2012
Moin eini, da ich noch wach zu sein glaube, sei der Versuch einer Antwort gemacht: Ich würde die Sache durchaus an robocopy delegieren. Dazu ...
3
KommentareGeöffnete Datei per Batch Datei auf dem Server schließen und löschen
Erstellt am 19.01.2012
Hallo Hilli, eine Möglichkeit wäre 'psfile.exe' (Sysinternals), etwa so: Hierbei kann man mit Pfad+Dateinamen arbeiten und braucht nicht, wie bei 'net file', die File-ID. ...
2
KommentareBatch - Textzeile an Datei anhängen
Erstellt am 11.01.2012
Hallo bastla! Das kommt davon, wenn man einen Beitrag so langsam schreibt wie ich (zwischendurch in den Formatierungsrichtlinien geblättert) - dann sind die anderen ...
4
KommentareBatch - Textzeile an Datei anhängen
Erstellt am 11.01.2012
Guten Morgen, vielen Dank für die Antwort - das hat schon ungetestet fast funktioniert und vor allem die Richtung aufgezeigt. Ich hänge die geringfügig ...
4
Kommentare