
Pdf auslesen und in excel schreiben
Created on Apr 23, 2012
Moin bob, Du hast eine PM - nachschauen! Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
41
CommentsSchleifenproblem - Datensätze werden mehrfach erstellt
Created on Apr 23, 2012
Zitat von : - der 'zaehler" wird gar nicht zurück gesetzt. Eben! Das sollte aber spätestens nach Zeile 15 (vor Beginn 'try') passieren - ...
7
CommentsSchleifenproblem - Datensätze werden mehrfach erstellt
Created on Apr 23, 2012
Moin freshToto, wann wird 'zaehler' wieder zurückgesetzt? Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
7
CommentsSchreibgeschützte Excel Dateien vom Fileserver
Created on Apr 23, 2012
Moin Kwest666, also etwas ausführlicher: Lösungsvorschlag Nr. 1 geht dahin, große xls-Files irgendwann in eine Datenbank zu überführen/migrieren. Da so etwas aber auf strategischen, ...
9
CommentsApache 2 - var-www - Verzeichniss soll bleiben, aber die Verlinkung soll auf einen USB-HD verweisen
Created on Apr 23, 2012
Moin TO, wenn die USB-HDD als '/dev/sdb' erkannt wird und nur eine Partition hat, dann etwa so: Weitere Angaben (wie Dateisystemtyp etc.) sollten nicht ...
22
CommentsApache 2 - var-www - Verzeichniss soll bleiben, aber die Verlinkung soll auf einen USB-HD verweisen
Created on Apr 23, 2012
Moin TO, eine der vielen Möglichkeiten wäre, in '/var/www' ein Verzeichnis, i.e. '/var/www/media' zu erstellen und dort hinein die USB-HDD (-Partition) zu mounten - ...
22
CommentsExcel bestand dorsuchen und printen
Created on Apr 23, 2012
Moin bob, ich denke, dieser Beitrag gehört zu der PDF-Excel-Baustelle von Dir, lass es uns mit dieser zusammen erledigen. Freundliche Grüße von der Insel ...
2
CommentsMit Truecrypt im Netzwerk (NAS) arbeiten
Created on Apr 23, 2012
Moin, Freund des Bades, da Du, je nach Sicherheitsstufe im fraglichen Netz, das Entschlüsseln auch automatisieren kannst (wenn z.B. ein angeschlossener Notebook das LW ...
4
CommentsPdf auslesen und in excel schreiben
Created on Apr 22, 2012
Moin bob, in welcher Form bzw. Schreibweise taucht der Suchbegriff im pdf-Dokument auf? z.B. so: '<xxx>Suchbegriff<yyy>'? oder so:'#Suchbegriff#'? oder so: 'xxx: Suchbegriff'? oder wie? ...
41
CommentsMit Truecrypt im Netzwerk (NAS) arbeiten
Created on Apr 22, 2012
Moin, Freund des Bades, grundsätzlich ist es so, dass die TC-Enschlüsselung ('on the fly') im RAM des Rechners ausgeführt wird, auf dem sie angestoßen/ausgelöst ...
4
CommentsPdf auslesen und in excel schreiben
Created on Apr 22, 2012
Moin bob, Zitat von : > - unter welchem OS soll das Ganze laufen? ICH WEIS NIET WAS DU MIT OS MEINST Das OS=Operating ...
41
CommentsZellen mit gleicher Beschreibung addieren
Created on Apr 21, 2012
Moin Goalgetter, die Formel in 'F3' wäre: diese runterkopieren bis F5. Zeile für Bereichsende entsprechend tatsächlicher Tabellenlänge vorher anpassen. Freundliche Grüße von der Insel ...
3
CommentsEnergiespar-Button
Created on Apr 21, 2012
Moin William, geraten ist jetzt das OS - angenommen sei Win7 - empfohlen ein Link auf dem Desktop: - Standby (BIOS ACPI 3): - ...
4
CommentsVerschiedene Spalten mittels VBA in neuer Reihenfolge in neues Excel Importieren
Created on Apr 21, 2012
Moin ganzoben79, Zitat von : - Da die Spalten Reihenfolge in den Quelldatei immer unterschiedlich ist, müssen diese pro Importauftrag gewählt werden können. Aber ...
11
CommentsSchreibgeschützte Excel Dateien vom Fileserver
Created on Apr 20, 2012
Moin Kwest666, wenn immer mal wieder Excel-Dateien dieser Größe per Netzwerk als geöffnet getaggt bleiben, wirst Du das nicht ganz verhindern können (naja, bei ...
9
CommentsTerminalserver Prozessorlast bei 90 bis 100 Prozent
Created on Apr 20, 2012
Moin ViolentRiot, nein, gemeint war: ist das Temp-Verzeichnis für Word erreichbar also etwa das Verzeichnis 'C:\Users\%username%\AppData\Local\Temp' (Rechte, Platz, evtl. GPO-Umleitung). Ist evtl. die Funktion ...
12
CommentsTerminalserver Prozessorlast bei 90 bis 100 Prozent
Created on Apr 20, 2012
Moin ViolentRiot, ist das Temp-Verzeichnis für Word erreichbar und, wenn aktiviert, - das 'Auto-Wiederherstellungs'-VZ gesetzt? Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
12
CommentsNotebook Monitor wird ohne erkennbaren Grund dunkel
Created on Apr 20, 2012
Moin Joachim, Zitat von : - Ich habe ja den Verdacht, dass durch mein angry birds spielen ( das muss einfach abends mal sein ...
5
CommentsTabellenverknüpfung innerhalb eines Netzwerkes, Pivot-Tabelle!?
Created on Apr 20, 2012
Moin d4shoerncheN, ebenfalls ein schönes, sonniges, arbeitsarmes Wochenende sei gewünscht - Mario ...
15
CommentsTabellenverknüpfung innerhalb eines Netzwerkes, Pivot-Tabelle!?
Created on Apr 20, 2012
Moin d4shoerncheN, Zitat von : - Vielen Dank, hat soweit auch gut geklappt. Er erstellt die .csv-Datei - allerdings fügt er dort alle E-Mail ...
15
CommentsPCL Barcode Flash installieren
Created on Apr 20, 2012
Moin DanielLeib, erstelle ein Dokument (i.e. in Word) mit dem zu verwendenden Barcode und drucke es aus - wo ist das Problem? Freundliche Grüße ...
3
CommentsTabellenverknüpfung innerhalb eines Netzwerkes, Pivot-Tabelle!?
Created on Apr 20, 2012
Moin d4shoerncheN, Zitat von : - Hallo, das hat den Grund - da diese E-Mail Adressen (gesamt als .csv-Datei) weitergegeben werden Wenn es nur ...
15
CommentsTabellenverknüpfung innerhalb eines Netzwerkes, Pivot-Tabelle!?
Created on Apr 20, 2012
Moin d4shoerncheN, Zitat von : - Habe momentan ein Tabellenblatt pro Benutzer, wo die E-Mail Adressen auch alle schön aufgelistet werden. Dann hast Du ...
15
CommentsTabellenverknüpfung innerhalb eines Netzwerkes, Pivot-Tabelle!?
Created on Apr 20, 2012
Moin d4shoerncheN, Zitat von : - Also Spalte A soll jeweils importiert werden? Excel <> 2k7? Die Master-Datei soll nun eine Auflistung von ALLEN ...
15
CommentsPCL Barcode Flash installieren
Created on Apr 20, 2012
Moin DanielLeib, auf der Befehlszeile etwa so: wenn der Drucker lokal angebunden ist, ansonsten 'PRN' durch '\\IP\QueueName' ersetzen. Lektüre ftp://ftp.uni-duisburg.de/Hardware/Kyocera/Programmieren_mit_Prescribe_II.pdf hier. Viel Erfolg und ...
3
CommentsTabellenverknüpfung innerhalb eines Netzwerkes, Pivot-Tabelle!?
Created on Apr 20, 2012
Moin d4shoerncheN, Zitat von : alle Zellen mit einer Formel belegt, was den Speicherplatz enorm anhebt, oder nicht? Nun ja, wenn Du aber die ...
15
CommentsTabellenverknüpfung innerhalb eines Netzwerkes, Pivot-Tabelle!?
Created on Apr 20, 2012
Moin d4shoerncheN, Zitat von : - kann ich gerne alle auflisten und hinter schreiben, ob Test klappte oder nicht. Nein, bloß nicht ;-) Ich ...
15
CommentsTabellenverknüpfung innerhalb eines Netzwerkes, Pivot-Tabelle!?
Created on Apr 20, 2012
Moin d4shoerncheN, Zitat von : - Versucht habe ich es mit einer einfachen Verknüpfung, was soweit auch funktioniert. Hier ist das Problem, dass leere ...
15
CommentsNotebook Monitor wird ohne erkennbaren Grund dunkel
Created on Apr 20, 2012
Moin Joachim, bevor Du den Inverter tauschst, kannst Du auch dem eigentlichen Fehler zu Leibe rücken - das sind korrodierte (teilweise hochohmig gewordene) Kontakte ...
5
CommentsFestplatte Kopieren ? 1zu1
Created on Apr 20, 2012
Moin bob777, wenn die 2. Platte weniger Platz als die alte Platte vorhält, dann muss das, was Du 1:1 kopierst (also jeden Sektor der ...
4
CommentsBatchdatei für Sicherung mit ntbackup anpassen
Created on Apr 19, 2012
Moin zebutneu, eine Möglichkeit wäre, nicht die Dateien anders zu benennen, sondern (pro Medium) 4 verschiedene Verzeichnisse zu verwenden - das bietet sich an, ...
4
CommentsBatchdatei für Sicherung mit ntbackup anpassen
Created on Apr 19, 2012
Moin zebutneu, kann man davon ausgehen, dass die 3 USB-HDD erst einzeln und komplett (mit 4 Tages?- Backups) gefüllt werden, bevor die jeweils nächste ...
4
CommentsMehrere Filialen per RDP Remoten?
Created on Apr 19, 2012
Moin bf-7a7u7, Zitat von : - Filialen haben dynamische Ip`s, gibt es eine Möglichkeit das ich die IP`s von denen automatisch bekomme (evtl. ein ...
12
CommentsPdf auslesen und in excel schreiben
Created on Apr 19, 2012
Moin Alex, also, das Thema ist insofern etwas komplexer, als da zunächst geklärt werden muss, ob die pdf-Dokumente - geschützt sind (Zugriff nur über ...
41
CommentsPdf auslesen und in excel schreiben
Created on Apr 19, 2012
Moin bob, - Du möchtest einen oder verschiedene Begriff(e)/String(s) im pdf-Dokument suchen (und finden)? - wie viele pdf-Dokumente mit wieviel Fundstellen sind es (etwa) ...
41
Comments2 bestehende Netzwerke mit einander verbinden
Created on Apr 19, 2012
Moin chschalkau, Zitat von : - beiden Netzwerke zum Datenaustausch mit einander verbinden. Auf beiden Seiten besteht schon ein komplettes Netzwerk mit eigenem Inet-Anschluss ...
13
CommentsMit VBA in Word 2010 Zeile mit Inhalt an Tabelle anfügen
Created on Apr 18, 2012
Moin simon-ni, falls hier jemand nochmals reinschaut, kurz die Lösung. Da das Dokument recht einfach (nur eine, ungeschachtelte Tabelle, keine der Zellen trug Objekte ...
6
CommentsBei einem definierten Zeitraum (01.01.01 - 31.12.01) soll ein bestimmter Wert erscheinen
Created on Apr 18, 2012
Moin chris7755, Rückfrage - Tabelle sieht so aus: Ist das Datum in A1 das akt. Tagesdatum und was soll damit geschehen? Wo und vor ...
4
CommentsMail to Telefon-Service
Created on Apr 18, 2012
Moin KristianR, hilft etwas davon? Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
17
CommentsBei einem definierten Zeitraum (01.01.01 - 31.12.01) soll ein bestimmter Wert erscheinen
Created on Apr 18, 2012
Moin chris7755, ein wenig näher musst Du das Ganze schon beschreiben: - wie ist die Struktur der Tabelle, - existieren die Zeitabschnitte als Einzeldatum ...
4
CommentsVBA - minimalen Wert in Zeile suchen und Spaltenüberschrift ausgeben
Created on Apr 17, 2012
Moin didi1954, und da man vorab nicht weiß, welche Zeile die letztbelegte ist und welche Excel-Version der Anwender hat, macht man es eben so: ...
9
CommentsVBA - minimalen Wert in Zeile suchen und Spaltenüberschrift ausgeben
Created on Apr 17, 2012
Moin fitzin, nachfolgenden Quellcode auf das Modulblatt des betreffenden Tabellenblattes kopieren. Die Routine geht davon aus, das Spalte 'A' frei ist, hier wird je ...
9
CommentsVBA - minimalen Wert in Zeile suchen und Spaltenüberschrift ausgeben
Created on Apr 17, 2012
Moin fitzin, wenn Du z.B. in die Zelle 'A1' die Formelschreibst, so wird aus der gesamten 2. Zeile der Tabelle der kleinste Wert gefunden. ...
9
CommentsFacebook, private Nutzung und IT-Richtlinien?
Created on Apr 17, 2012
Moin vanTast, manchmal ist es hilfreich oder gar unumgänglich, eine Abteilung oder Gruppe oder auch nur einen Einzelnen (möglichst den, der sich besonders hervortut ...
33
CommentsSpeichern aller eingehender Mails eines Postfachs auf Fileserver
Created on Apr 17, 2012
Moin HarleaQuinn, auch wenn bereits gelöst - ein Blick auf die von NetWolf empfohlene VBA-Lösungsmöglichkeit kann nicht schaden - ganz intern sozusagen. Da automatisierte ...
3
CommentsAddIn Manager für Office 2010 gesucht
Created on Apr 17, 2012
Moin bejay, der Vorlagenassistent ist zwar schon seit xl2k3 nicht mehr Bestandteil desselben, funktioniert aber (mit Einschränkungen) auch in xl2k10. Probieren geht über studieren, ...
9
CommentsCopy-item übernahme von acl und bandbreiten beschränkung
Created on Apr 17, 2012
Moin muetze87, die Formel zur Berechnung findest Du hier unter dem Stichwort 'Bandwith Throttling'. Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
3
CommentsMit VBA in Word 2010 Zeile mit Inhalt an Tabelle anfügen
Created on Apr 17, 2012
Moin simon-ni, doch, helfen kann man schon, es ist nur erfahrungsgemäß sehr langwierig, einem VBA-Neuling Post für Post den Weg bei einer solchen Sache ...
6
CommentsTS - Verknüpfung auf umgeleitenden Desktop-Ordner
Created on Apr 17, 2012
Zitat von : - Wenn ich den UNC-Pfad mit einer Umgebungsvariable verknüpfe (z.B "\\Server\Desktops\%username%\Desktop"), kann die Variable nicht aufgelöst werden und ich bekomme keinen ...
6
CommentsNetzwerkdrucker ist Datenschleuder?
Created on Apr 17, 2012
Moin edvmaedchenfueralles, diese eine Zeile liefert eine Datei <spoolsize.dat>, in der die Größenangaben der einzelnen Verzeichnisse unter '\spool' stehen. Wenn also dieser Befehl i.e. ...
8
Comments