Festplatte Kopieren ? 1zu1
Eigentlich ist das ja einfach, bis jetzt aber ich verzweifel hier mit langsam..
Versuchen eine Partition einer Festplatte die kurz davor ist den Geist aufzugeben 1 zu 1 zu Kopieren.
Hab nur einen neue 60GB Sata 2 Platte. Auf die soll die alte Platte drauf 80GB .. belegt ist es aber nur 40GB somit sollte es passen.
Jetzt kopiere ich schon mit dem 4 Tool aber der Bootsektor wird nie übertragen oder erstellt.
Kann mir einer einen sicheren Weg sagen um diese Kopie zu erstellen ?
Versuchen eine Partition einer Festplatte die kurz davor ist den Geist aufzugeben 1 zu 1 zu Kopieren.
Hab nur einen neue 60GB Sata 2 Platte. Auf die soll die alte Platte drauf 80GB .. belegt ist es aber nur 40GB somit sollte es passen.
Jetzt kopiere ich schon mit dem 4 Tool aber der Bootsektor wird nie übertragen oder erstellt.
Kann mir einer einen sicheren Weg sagen um diese Kopie zu erstellen ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 183823
Url: https://administrator.de/forum/festplatte-kopieren-1zu1-183823.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin bob777,
wenn die 2. Platte weniger Platz als die alte Platte vorhält, dann muss das, was Du 1:1 kopierst (also jeden Sektor der Quelle), auf dem Ziel komprimieren. Mit einer Linux-Live-CD gestartet, kannst Du 'dd_rescue' zugreifen (oder musst es nachinstallieren), danach kopierst Du die Quelle (i.e. /dev/sda) als Image auf das Ziel (i.e. /dev/sdb1, also i.e. /mnt/sdb1) -etwa so:
Handelt es sich um eine Partition statt der gesamten Quell-HDD, so sind die Befehle entsprechend anzupassen.
Das Tool 'dd_rescue' hat gegenüber 'dd' den Vorteil, dass es eventuell beschädigte Strukturen überspringt - 'dd' bricht dabei ab.
Das Rückspielen geschieht dann mit 'dd', entweder auf eine neue 60GB-HDD oder eine größere - dann musst Du anschließend <GParted> o.ä. verwenden und, wenn gewünscht, die Partition vergrößern.
etwa so:
Einen Beitrag zum nachlesen findest Du hier.
Viel Erfolg und freundliche Grüße von der Insel - Mario
wenn die 2. Platte weniger Platz als die alte Platte vorhält, dann muss das, was Du 1:1 kopierst (also jeden Sektor der Quelle), auf dem Ziel komprimieren. Mit einer Linux-Live-CD gestartet, kannst Du 'dd_rescue' zugreifen (oder musst es nachinstallieren), danach kopierst Du die Quelle (i.e. /dev/sda) als Image auf das Ziel (i.e. /dev/sdb1, also i.e. /mnt/sdb1) -etwa so:
dd_rescue /dev/sda bs=64k | gzip -9 > /mnt/sdb1/sda.img.gz
Handelt es sich um eine Partition statt der gesamten Quell-HDD, so sind die Befehle entsprechend anzupassen.
Das Tool 'dd_rescue' hat gegenüber 'dd' den Vorteil, dass es eventuell beschädigte Strukturen überspringt - 'dd' bricht dabei ab.
Das Rückspielen geschieht dann mit 'dd', entweder auf eine neue 60GB-HDD oder eine größere - dann musst Du anschließend <GParted> o.ä. verwenden und, wenn gewünscht, die Partition vergrößern.
etwa so:
cat /mnt/sdb1/sda.img.gz | gzip -dc | dd of=/dev/sda bs=64k
Einen Beitrag zum nachlesen findest Du hier.
Viel Erfolg und freundliche Grüße von der Insel - Mario