Html aus Batch generieren
versuche mit Hilfe von Batch eine html Datei zu erzeugen zur anzeige im browser
Hi, Leute
habe einige .txt aus einer Batch-Datei und muss die in eine index.html zusammenfügen
habe 8. txt Dateien mit diesem Inhalt
SRV1.txt, srv2.txt.....srv8.txt
Inhalt von Bsp. srv1.txt:
SERVER1_RECHNER_550111
SERVER1_RECHNER_550112
SERVER1_RECHNER_550231
habe dann mit zusammengefügt.bat :
type *.txt >zusammengefügt.txt
alle txt auf eine Datei gebracht
zusammengefügt.txt:
SERVER1_RECHNER_550111
SERVER2_RECHNER_550412
SERVER3_RECHNER_550531
wenn ich das in eine html Datei umleite wird es im browser so angezeigt.... es zerfließt alles :
SERVER3_RECHNER_550531 SERVER2_RECHNER_550412
deswegen würde ich nach jedem Eintrag SERVER3_RECHNER_550531 ein <br> einfügen wie kann ich das bewerkstelligen bzw. gibt es eine allgemein Lösung damit ich auch weitere html befehle zur Formatierung verwenden kann
Danke
Hi, Leute
habe einige .txt aus einer Batch-Datei und muss die in eine index.html zusammenfügen
habe 8. txt Dateien mit diesem Inhalt
SRV1.txt, srv2.txt.....srv8.txt
Inhalt von Bsp. srv1.txt:
SERVER1_RECHNER_550111
SERVER1_RECHNER_550112
SERVER1_RECHNER_550231
habe dann mit zusammengefügt.bat :
type *.txt >zusammengefügt.txt
alle txt auf eine Datei gebracht
zusammengefügt.txt:
SERVER1_RECHNER_550111
SERVER2_RECHNER_550412
SERVER3_RECHNER_550531
wenn ich das in eine html Datei umleite wird es im browser so angezeigt.... es zerfließt alles :
SERVER3_RECHNER_550531 SERVER2_RECHNER_550412
deswegen würde ich nach jedem Eintrag SERVER3_RECHNER_550531 ein <br> einfügen wie kann ich das bewerkstelligen bzw. gibt es eine allgemein Lösung damit ich auch weitere html befehle zur Formatierung verwenden kann
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182457
Url: https://administrator.de/forum/html-aus-batch-generieren-182457.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin dax4fun,
denke bitte daran, dass eine einigermaßen regelkonforme html-Datei außer dem reinen Inhalt auch ein Grundgerüst braucht. Nimm Dir also 2 Dateien: <head.html> und <foot.html>, in denen alles außer dem 'body' drinsteht, und dann tust Du etwa so:
Die Zeile mit der for-Schleife liest jede Zeile aus der x.tmp und schreibt diese in eine neue Datei - mit dem Tag <br>.
Der Rest ist wohl selbsterklärend und lässt sich weiter eindampfen.
[Edit] ... zu langsam ...[/Edit]
Freundliche Grüße von der Insel - Mario
denke bitte daran, dass eine einigermaßen regelkonforme html-Datei außer dem reinen Inhalt auch ein Grundgerüst braucht. Nimm Dir also 2 Dateien: <head.html> und <foot.html>, in denen alles außer dem 'body' drinsteht, und dann tust Du etwa so:
type 1.txt > x.tmp
type 2.txt >> x.tmp
:: weitere *.txt
type 8.txt >> x.tmp
for /f "delims=" %%i in (x.tmp) do (echo %%i^<br^>) >> body.html
copy head.html + body.html + foot.html ergebnis.html
Die Zeile mit der for-Schleife liest jede Zeile aus der x.tmp und schreibt diese in eine neue Datei - mit dem Tag <br>.
Der Rest ist wohl selbsterklärend und lässt sich weiter eindampfen.
[Edit] ... zu langsam ...[/Edit]
Freundliche Grüße von der Insel - Mario

Moin,
Ich wuerde mir an deiner stelle ueberlegen....
ob ich die texte nicht in eine andere formatierung uebertrage
Die umformatierten (mit feldtrennern) versehenen dateien dann in eine mysql datenbank schreibe
Und das dann via php auf nem webserver ausgebe.
Da kannst du dann beliebig richtiges html ausgeben, denjenigen, der sich das auf dem browser ansieht auch die moeglichkeit felder zu sortieren und so weiter....
Ich wuerde mir an deiner stelle ueberlegen....
ob ich die texte nicht in eine andere formatierung uebertrage
Die umformatierten (mit feldtrennern) versehenen dateien dann in eine mysql datenbank schreibe
Und das dann via php auf nem webserver ausgebe.
Da kannst du dann beliebig richtiges html ausgeben, denjenigen, der sich das auf dem browser ansieht auch die moeglichkeit felder zu sortieren und so weiter....
Hallo dax4fun.
Wenn es nur darum geht, Text in einem HTML Dokument auszugeben... What about: pre - Tag?
Ungetestet in den Browser geschrieben:
Grüße
rubberman
Wenn es nur darum geht, Text in einem HTML Dokument auszugeben... What about: pre - Tag?
Ungetestet in den Browser geschrieben:
>"zusammengefuegt.html" echo ^<html^>^<head^>^<title^>Server-Rechner^</title^>^</head^>^<body^>^<pre^>
>>"zusammengefuegt.html" type *.txt
>>"zusammengefuegt.html" echo ^</pre^>^</body^>^</html^>
Grüße
rubberman