manuel-r
manuel-r
Ich freue mich auf euer Feedback

SBS 2008 Exchange über iPhones plötzlich nicht mehr möglich?

Erstellt am 25.10.2010

Ich kannte den Test vorher auch nicht und hab ihn gerade mal für meinen Exchange gemacht. Ich habe allerding deutlich mehr Infos bekommen, als ...

28

Kommentare

SBS 2008 Exchange über iPhones plötzlich nicht mehr möglich?

Erstellt am 25.10.2010

Das mit dem Zertifikat ist zwar nicht normal, aber da du deinen Exchange per DynDNS über ein dynamische IP erreichbar machst ist das mit ...

28

Kommentare

SBS 2008 Exchange über iPhones plötzlich nicht mehr möglich?

Erstellt am 25.10.2010

gelöscht und versucht neu anzulegen, leider ohne Erfolg. Ok, dann müsste es ja zumindest irgendeine Fehlermeldung geben, die du uns mal mitteilen kannst. Lass ...

28

Kommentare

SBS 2008 Exchange über iPhones plötzlich nicht mehr möglich?

Erstellt am 25.10.2010

Wurde vielleicht was an den ActiveSync-Richtlinien geändert? Hast du mal getestet an einem der "MP3-Player mit Telefonfunktion" das Postfach zu löschen und neu anzulegen? ...

28

Kommentare

SBS 2008 Exchange über iPhones plötzlich nicht mehr möglich?

Erstellt am 25.10.2010

Es wäre hilfreich, wenn du genau beschreiben würdest, was nicht mehr funktioniert. ...

28

Kommentare

Wer kennt ein RJ45 LAN Telefon?

Erstellt am 21.10.2010

Den Tip mit dem Elektrohandel ist gut. Dort werde ich mal morgen Anrufen. Zwei hundsgewöhnliche Analogtelefone und eine ausreichende Gleichstromversorgung reichen für das was ...

14

Kommentare

DELL Server Firmware Updatesgelöst

Erstellt am 19.10.2010

ISO herunterladen, auf CD/DVD brennen und danach davon booten. Der Rest sollte dann eigentlich selbsterklärend sein. ...

3

Kommentare

Kaspersky Administrator Kit kann keine Verbindung zum Client Computer herstellengelöst

Erstellt am 14.10.2010

Mit Adminfreigabe (oder administrativer Freigabe) meine ich die Freigaben, die normalerweise auf jedem Client für Admins zugänglich sind unter \\<clientname>\admin$ (zeigt auf %windir%) oder ...

6

Kommentare

Kaspersky Administrator Kit kann keine Verbindung zum Client Computer herstellengelöst

Erstellt am 14.10.2010

Hast den "Kaspersky Adminstartionsagent" schon ausgerollt? Das kannst du entweder über die Kaspersky-Konsole machen oder per GPO. Wenn die Konsole es machen soll brauchst ...

6

Kommentare

AD Usern die Windows Anmeldung und die Anmeldung an Freigaben verbietengelöst

Erstellt am 14.10.2010

Eigentlich sollte das so hinhauen. Du kannst das GPO ja testweise mal auf die ganze Domäne verknüpfen. Falls es wirkt dürfte es ja wegen ...

4

Kommentare

AD Usern die Windows Anmeldung und die Anmeldung an Freigaben verbietengelöst

Erstellt am 13.10.2010

Gibt es eine Möglichkeit die Anmeldung per GPO auf dieser OU zu verbieten? Jein also nicht direkt: Erstelle ein GPO in dem du unter ...

4

Kommentare

DELL Server Firmware Updatesgelöst

Erstellt am 12.10.2010

Warum hast du nicht einfach mal beim Dell Support nachgesehen, ob es eine aktuelle Firmware-ISO gibt? Einfach das Service-Tag deines Servers eingeben und staunen. ...

3

Kommentare

Messenger - Notes Toolgelöst

Erstellt am 06.10.2010

Was jetzt noch fehlt wäre ein typischer Anwendungsfall. Ich vermute mal es geht um "Herr X hat angerufen und bittet um Rückruf." Da wäre ...

7

Kommentare

Messenger - Notes Toolgelöst

Erstellt am 05.10.2010

Definiere einfach und Anwender. Was genau hast du vor? ...

7

Kommentare

Messenger - Notes Toolgelöst

Erstellt am 04.10.2010

Eigentlich reichen für die Antwort 8 Zeichen; ich brauch aber mindestens 30 ;-) net send ...

7

Kommentare

Wie richte ich ein DSL-Backup im bestehenden Firmennetz ein?

Erstellt am 30.09.2010

Ein berechtigter Einwand. Dafür sollte aber eine Lösung zu finden sein denke ich. Hängt aber sicher stark davon ab, welche Möglichkeiten der verwendete Router ...

14

Kommentare

Wie richte ich ein DSL-Backup im bestehenden Firmennetz ein?

Erstellt am 30.09.2010

dort bringe ich den LANCOM 1751 UMTS rein, verbinde dessen WAN (ja WAN)-Port mit dem Netzwerk der FritzBox. Ginge das? Das wäre jetzt meine ...

14

Kommentare

Wie richte ich ein DSL-Backup im bestehenden Firmennetz ein?

Erstellt am 30.09.2010

Und warum lasst ihr euch nicht einen eigenen Internetanschluss legen über den ihr dann die Hoheit habt? Wenn ich mich nicht irre kann sogar ...

14

Kommentare

Altes Passwort nach Änderung weiterverwendengelöst

Erstellt am 30.09.2010

Wenn man weiß wo, ganz einfach: Computerkonfiguration Windows-Einstellungen Sicherheitseinstellungen Kontorichtlinien Kennwortrichtlinien Kennwortchronik erzwingen ...

4

Kommentare

Windows SBS 2008 Batch automatisch ausführen

Erstellt am 27.09.2010

Starte deine Dienst-Prüf-Batch als geplanten Task und wähle die Option mit maximalen Rechten ausführen. ...

2

Kommentare

MSTSC - Kopieren nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 22.09.2010

Zwei Möglichkeiten: Entweder ist im TS-Client die Option Lokale Ressource Zwischenablage abgewählt oder ein Admin hat an den jeweiligen Servern unter Terminaldienstekonfiguration Cleinteinstellungen die ...

2

Kommentare

SBS Std Server 2003 R2 - Internet Website des eigenen Webservers nicht abrufbar.

Erstellt am 22.09.2010

Moin. Ich komme ganz oben in deinem Ursprungspost noch nicht ganz klar, was genau du mit LAN-Verbindung und Netzwerkverbindung meinst. Hat der Server zwei ...

9

Kommentare

SBS Std Server 2003 R2 - Internet Website des eigenen Webservers nicht abrufbar.

Erstellt am 20.09.2010

Ich helfe ja echt gerne. Das setzt aber ein klein wenig voraus, dass man mir zuhört und meine Fragen beantwortet. Ich schreibe ja nicht ...

9

Kommentare

Verschiedene Clients per WSUS updaten, was genau ist zu tun

Erstellt am 20.09.2010

Ich zitiere mich mal eben selbst Warum so kompliziert? Mit WSUS-Offline geht das was du machen willst hervorragend und sogar noch ohne irgendwelche Benutzereingriffe. ...

6

Kommentare

SBS Std Server 2003 R2 - Internet Website des eigenen Webservers nicht abrufbar.

Erstellt am 20.09.2010

Die eigene Site ist im DNS eingetragen. Dann mach mal ein nslookup www.euredomain.de und poste das Ergebnis. Alles, was nicht die interne IP des ...

9

Kommentare

SBS Std Server 2003 R2 - Internet Website des eigenen Webservers nicht abrufbar.

Erstellt am 20.09.2010

Denk doch mal scharf nach: Ein Client aus eurem Netz will auf eure Website. Dazu gibt der User www.euredomain.de ein. Daraufhin schickt sein Client ...

9

Kommentare

Net use aus dem startup

Erstellt am 20.09.2010

Was ist das denn für ein merkwürdiges Konstrukt??? Wie du schon erkannt hast haben deine Probleme ihre Ursache im fehlenden Anmeldeserver bei Ausfall der ...

2

Kommentare

Verschiedene Clients per WSUS updaten, was genau ist zu tun

Erstellt am 20.09.2010

Warum so kompliziert? Mit WSUS-Offline geht das was du machen willst hervorragend und sogar noch ohne irgendwelche Benutzereingriffe. ...

6

Kommentare

Unterschiedliche Zeit an zwei Clients vom DC Zeitserver

Erstellt am 17.09.2010

Deswegen war ich eigentlich ziemlich überzeugt, dass der fragliche Client irgendeine Zeitzone mit +02:00 GMT eingestellt hat, wie bspw. Athen. Der OP sagt aber ...

14

Kommentare

Unterschiedliche Zeit an zwei Clients vom DC Zeitserver

Erstellt am 17.09.2010

Und alle Clients sind physikalisch dh. nicht irgendwo virtualisiert? Dann gehen mir jetzt langsam die Ideen aus ...

14

Kommentare

Unterschiedliche Zeit an zwei Clients vom DC Zeitserver

Erstellt am 17.09.2010

Schön. Die sind schonmal gleich. Und was ist mit dem anderen Client? ...

14

Kommentare

Server 2008 sbs über das Internet erreichen

Erstellt am 17.09.2010

Gewünscht wird nun eine direkte Verbindung von außen (internet) auf den sbs2008. Was für eine Verbindung und zu welchem Zweck? Es besteht ein erheblicher ...

5

Kommentare

Unterschiedliche Zeit an zwei Clients vom DC Zeitserver

Erstellt am 17.09.2010

Und jetzt würden mich mal noch Screenshot der Uhr-Einstellungen (Doppelklick auf die Uhr in der Taskleiste) Registerkarte Zeitzone interessieren. Das GMT +02:00 auf dem ...

14

Kommentare

Benachrichtigung per Telefon (Klingeln, keine SMS!) bei Systemereignissen?gelöst

Erstellt am 16.09.2010

Naja, der OP meint wohl, dass er (ähnlich wie ich) von einer eMail oder SMS kaum wach werden wird. Wenn das Handy dagegen eine ...

9

Kommentare

Unterschiedliche Zeit an zwei Clients vom DC Zeitserver

Erstellt am 16.09.2010

Oder Sommer-/Winterzeit-Einstellung. Die Zeit vom Server kommt nämlich immer in UTC/GMT, weil die weltweit eindeutig ist. Den Rest berechnet das OS anhand der Zeitzoneneinstellungen. ...

14

Kommentare

Benachrichtigung per Telefon (Klingeln, keine SMS!) bei Systemereignissen?gelöst

Erstellt am 16.09.2010

Du brauchst als erstes mal ein Modem und eine entsprechende Nebenstelle. Dann brauchst du auf deinem Server eine eingerichtete Verbindung mit diesem Modem. Die ...

9

Kommentare

ISDN Anlage nun auch mit Internet

Erstellt am 14.09.2010

Wo steht die m0n0wall? Im Keller? Dann reichen deine verbleibenden zwei Adern in die Ferienwohnung nicht aus. Außerdem ist TK-Leitung im Stern-Vierer verseilt. Das ...

9

Kommentare

ISDN Anlage nun auch mit Internet

Erstellt am 14.09.2010

Mooooooment. Das hört sich jetzt aber fast so an, als wolltest du mehrere Modems (in jeder Wohnung eins) anschließen. Das wird nichts werden. Und ...

9

Kommentare

ISDN Anlage nun auch mit Internet

Erstellt am 14.09.2010

Kommt nun einfach zwischen NTBA und TAE der Splitter und vom Splitter gehts dann in das Modem, richtig? Ja. Muss ich am NTBA noch ...

9

Kommentare

GPOs werden nicht angewendet weil WLAN nicht stehtgelöst

Erstellt am 13.09.2010

Ich weiß jetzt nicht genau, wie es beim Fritz!Stick ist, bei sehr vielen WLAN-Sticks läuft die Verbindungssoftware aber im Usercontext und wird daher erst ...

2

Kommentare

Regelmäßigen Ping im Hintergrundgelöst

Erstellt am 13.09.2010

Leider funktioniert das mit dem "sleep 60" nicht, sondern der ping läuft immer weiter durch. Guggsdu da. ...

6

Kommentare

Regelmäßigen Ping im Hintergrundgelöst

Erstellt am 13.09.2010

oder als System anstelle eines Benutzers ...

6

Kommentare

Regelmäßigen Ping im Hintergrundgelöst

Erstellt am 13.09.2010

Ein ganz gewöhnlicher geplanter Task (bspw. beim Systemstart) und ein bißchen Batch sollte dazu wohl reichen ...

6

Kommentare

Outlook kann Namen im Exchange nicht auflösengelöst

Erstellt am 10.09.2010

Leider setzen wir hier noch Office XP groesstenteils ein. Das muss in dem Fall nichts schlechtes sein. Damit ist schon mal sicher, dass es ...

4

Kommentare

Outlook kann Namen im Exchange nicht auflösengelöst

Erstellt am 10.09.2010

Hat die neue Installation den gleichen Hostnamen wie der alte gelöschte? Dann hätte ich zumindest eine erste Idee: Steht der alte DC (bzw. dessen ...

4

Kommentare

Externe Mails automatisch mit anderen Mailvorlage als interne?gelöst

Erstellt am 10.09.2010

Ich wage zu bezweifeln, dass das irgendwie automatisch geht. Warum? Ganz einfach. Man beachte die Reihenfolge der Dinge die geschehen: Anwender klickt auf Neue ...

4

Kommentare

UPDATE in mySQL geht nichtgelöst

Erstellt am 09.09.2010

Genau das wollte ich jetzt auch grad nochmal fragen ...

32

Kommentare

UPDATE in mySQL geht nichtgelöst

Erstellt am 09.09.2010

Klarer Fall: $_POSTid ist leer. Dort wo deren Inhalt stehen sollte, also hinter id=, ist nämlich nur warme Luft. Jetzt musst du nur noch ...

32

Kommentare

UPDATE in mySQL geht nichtgelöst

Erstellt am 09.09.2010

Kannst du mal in Zeile 30 ein einbauen? Das hier string(0) "" NULL NULL string(2) "ON" string(2) "ON" string(2) "ON" kann nämlich unmöglich der ...

32

Kommentare

Exchange 2007 MSExchangeAL 8365gelöst

Erstellt am 09.09.2010

Lass doch mal den Exchange Best Practice Analyzer drüber laufen. Vielleicht auch zweimal: Einmal mit DC an und einmal mit DC aus. Da sollten ...

7

Kommentare